DashCam - wo am besten montieren?
Hallo zusammen,
ich habe mir eine DashCam (http://www.itracker-dashcam.de/product/itracker-dc-a119s/) gekauft und überlege nun wo ich sie am besten montiere...
Gibt es hier im Forum dazu schon Erfahrungsberichte?
Sind die Schlitze in dem Modul hinter dem Rückspiegel echt oder kann man die Kamera daneben montieren?
Wo habt Ihr Eure Cam montiert?
LG Michael
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich hatte die erste Dashcam direkt unterhalb des Spiegels angebracht. Das war für die Aufnahmen einfach die perfekte Stelle. Den Monitor konnte man so einstellen, dass er nach 30 Sekunden ausging. Leider hat man mir diese Kamera gestohlen und der Nachfolger hat den Bildschirm dauerhaft eingeschaltet. Die habe ich jetzt rechts vom Spiegel im für mich toten Winkel angebracht.
Über die Legalität können wir gerne reden! Mich hat die Kamera vor 3 Monaten Fahrverbot und 1000€ Geldstrafe bewahrt! Ich hatte einfach einen guten Anwalt der die Richterin sehr neugierig auf meine Aufnahmen gemacht hat...
66 Antworten
Danke Flusskrebs für den Tipp mit der besseren Anordnung des Stromdiebes... nun klappt es auch mit der Klappe ;-)
Gerne, habe auch erst ziemlich gefummelt 😛
Verschoben nach W205 ...
Der Thread war beim Einbau schon einmal sehr hilfreich, besten Dank. Kann mir jemand sagen, welche der hier genannten Sicherungsoptionen für die V-Klasse richtig sind? https://streetguardian.cam/.../sg9663dc-hardwire-kit-add-parking-mode
Und weiß jemand, wie man die B- und C-Säulenverkleidungen lösen kann? Die werden anscheinend oben eingeschoben und dann wahrscheinlich mittig unten mit einem Clip fixiert, ich bekomme es nur leider nicht gelöst.
Ähnliche Themen
Ich versuche es noch mal :-) Kann jemand mit den Street Guardian Sicherungsoptionen helfen? Danke!
Auf youtube beim "Mercedes Benz Owners Club" gibt es viele Demontage-Viedeos auch für die V-Klasse. Leider sind die nicht vollständig sortiert.
Zitat:
@MSchoeps ...
Und weiß jemand, wie man die B- und C-Säulenverkleidungen lösen kann? Die werden anscheinend oben eingeschoben und dann wahrscheinlich mittig unten mit einem Clip fixiert, ich bekomme es nur leider nicht gelöst.
Servus zusammen!
Ich hab mir eine Kamera mit Heckkamera für meinen Marco Polo gekauft.
Wie habt ihr denn die heckkamera verkabelt ohne das einem immer ein Kabel entgegengeflogen kommt?
Hab es inzwischen halb „frei verlegt“ ganz versteckt geht es durch die Klappe ja eher nicht. Oder habt ihr einen heißen Tipp?
Und noch was: von wo habt ihr das Dauerplus genommen? Würde denk ich am liebsten was vom Sicherungskasten auf der Beifahrerseite nehmen
Schau mal in meinem Beitrag weiter oben. Mit Bild....
Das mit den Fotos hab ich übersehen. Dein Tipp mit der Schraube hinter der Airbag Klappe war super 🙂
Mein Batteriewächter hat nur einen Anschluss an den Sicherungskasten und einen für die Masse.
Du scheinst zwei zu haben - oder ist der zweite Anschluss für was anderes?
Welche Sicherung hast du denn für die Dashcam genommen? Die blaue oben rechts oder die untere graue?
Die Masse habe ich auch auf einem Bild drauf. Schau noch mal oben. So eine große Schraube hinter der Klappe rechts im Fußraum (seitlich). Die beiden Kabel sind Dauer-plus und Zündungs-plus. Weiß aber leider nicht mehr, welches Kabel für was war. Meine Dashcam nimmt noch ein paar Minuten nach dem Abstellen des Fahrzeugs auf, daher 2x Strom...
Irgendwie will das bei mir nicht. Bei der Kamera kommt kein Strom an - warum weiß ich noch nicht.
Mal morgen weiter in die Analyse gehen - evtl ist auch der Batteriewächter defekt. Mehr fällt mir gerade nicht mehr ein 🙁
Hab es jetzt hinbekommen. Fehler war - ich hatte keine gute Masse ...
Gib es mittlerweile eigentlich eine Möglichkeit (oder wenn nicht, eine Vision seitens Mercedes),
die Kamera an der Windschutzscheibe (Kennzeichenerkennung, BAS, etc)
auch als Dashcam zu verwenden?
Sowohl während der Fahrt, als auch als Parküberwachung?
Das wäre doch mal eine Innovation.
Zitat:
@creadiesig schrieb am 2. Januar 2020 um 13:56:46 Uhr:
Gib es mittlerweile eigentlich eine Möglichkeit (oder wenn nicht, eine Vision seitens Mercedes),
die Kamera an der Windschutzscheibe (Kennzeichenerkennung, BAS, etc)
auch als Dashcam zu verwenden?
Sowohl während der Fahrt, als auch als Parküberwachung?
Das wäre doch mal eine Innovation.
Nein wird es auch nicht geben. Es gibt aber mittlerweile z.b. für den W213 eine Dashcam zum Nachrüsten.