Dashcam ohne LTE vs mit LTE

Moin Leuts mal so në Frage .

Hab vor eine Dashcam zu kaufen mit Parküberwachung!
Macht es eigl. wenig Sinn eine ohne LTE sprich ohne sofortige Benachric¹htigung und Speicherung auf Handy zu holen.(bei Parküberwachung)

Wenn jemand ins Fahrzeug einbricht und dje Cam klaut , nutzen dir gespeicherte Aufzeichnungen auf der internen Speicherkarte doch nichts ?
Mit LTE hatse das Video gleich auf deinem Handy übertragen !
Macht doch eigl. mehr Sinn oder ?

49 Antworten

Zitat:

@RB26 schrieb am 6. Februar 2025 um 09:20:39 Uhr:



Zitat:

@Hartos schrieb am 6. Februar 2025 um 07:25:31 Uhr:


Wenn jemand ins Fahrzeug einbricht und dje Cam klaut , nutzen dir gespeicherte Aufzeichnungen auf der internen Speicherkarte doch nichts ?

Wenn jemand einbricht wird die Dashcam nicht viel nützen, egal ob mit oder ohne LTE. Alleine anhand des Videos wird die Identität des Täters kaum feststellbar sein.

Doch muss ich dir widersprechen.. Mein Bruder hat die 360° 70mai Omni . Wenn jemand in das Auto einsteigt wird er sofort gefilmt , aber sowas von gut , egal ob Tag oder Nacht.. Richtig scharfe Bilder alles top erkennbar! .Selbst wenn jemand nur am Auto langlàuft ,

Zitat:

@Twinni schrieb am 6. Februar 2025 um 11:34:35 Uhr:


Könnt ihr nicht einfach die Frage des TE beantworten? ...

Aber was soll man da antworten, außer er nimmt es mit oder ohne mobile Daten Möglichkeit?

Alternative wär er bastelt sich selbst etwas, per Funk ..klappt dann nur wenn das Auto in seiner Nähe ist ...

Ich hätte bei der mobile daten variante Bedenken, das das Teil wieder evtl. nur wieder über irgendeine Cloud läuft ... wo auch immer der server auf der Welt steht, oder dann mal abgeschaltet wird, dann geht das digitale gebastel wieder los, wenn es weiter funktionieren soll..

Zitat:

@Hartos schrieb am 06. Feb. 2025 um 07:25:31 Uhr:


Mit LTE hatse das Video gleich auf deinem Handy übertragen !
Macht doch eigl. mehr Sinn oder ?

Wenn die Kamera geklaut wird, wird die Stromversorgung unterbrochen und es findet kein Upload statt.

Wenn die Kamera durchgehend die Videos sendet wäre das ca 6GB bei 1080p die Stunde oder 144GB am Tag.

Wie lange brauchst du während der Arbeit bis du am Auto bist und wie schnell ist einer nach einem Unfall geflüchtet?

Viel kritischer als die LTE Sache finde ich die Loop-Funktion. Da verschwinden dir nämlich nach einer Zeit „Beweise“ dass du z.B. niemanden bedrängt/genötigt hast oder was auch immer. Wenn’s blöd läuft und der „Gegener“ noch am gleichen Tag die Anzeige gemacht hat, die Polizei dann aber NICHT an diesem Tag bei dir auf der Matte steht (und das passiert wohl tatsächlich eher nicht), dann ist die Sequenz bald wieder überschrieben und wertlos.

Ähnliche Themen

Wenn mit einem Jammer die Übertragung gestört wird nutzt LTE auch nichts mehr

Zitat:

@Twinni schrieb am 6. Februar 2025 um 11:34:35 Uhr:


Ich habe eine FitcamX.

Mal am Rande und OT: Taugt die was ?

Ich muss demnächst eine verbauen und mir gefällt da keine Kabel durchs halbe Auto ziehen zu müssen.

Zitat:

@Spi95 schrieb am 7. Februar 2025 um 14:26:22 Uhr:


Mal am Rande und OT: Taugt die was ?

Ich muss demnächst eine verbauen und mir gefällt da keine Kabel durchs halbe Auto ziehen zu müssen.

Hier ist mal ein Erfahrungsbericht:
https://www.motor-talk.de/.../...icht-fitcamx-4k-dashcam-t7462846.html

Zitat:

@Spi95 schrieb am 7. Februar 2025 um 14:26:22 Uhr:



Zitat:

@Twinni schrieb am 6. Februar 2025 um 11:34:35 Uhr:


Ich habe eine FitcamX.
Mal am Rande und OT: Taugt die was ?

Ich muss demnächst eine verbauen und mir gefällt da keine Kabel durchs halbe Auto ziehen zu müssen.

Irgendwie wünscht man sich immer noch was Besseres, aber die ist für mich der mit Abstand beste Kompromiss. Dafür hätte ich auch mehr bezahlt.

Zitat:

@EthanolAAM schrieb am 07. Feb. 2025 um 09:3:58 Uhr:


Viel kritischer als die LTE Sache finde ich die Loop-Funktion. Da verschwinden dir nämlich nach einer Zeit „Beweise“ dass du z.B. niemanden bedrängt/genötigt hast

Lieber einmal zu oft den Knopf drücken und zuhause 4 Wochen auf Festplatte lagern.

Ich hatte zwei Situationen, wo ich gerne einen Beleg gehabt hätte, aber aus meiner Sicht war da nichts, deswegen wurde das über-loopt. Am Ende ist aber nichts passiert, die Anzeigen sind im Sande verlaufen. Bei manchenm irren Verkehrsteilnehmer sollte ich an eine Festplattendauerspeicherung denken.

Loop ist kein Problem. Wenn es kracht, wird fix gespeichert.

Nicht immer kracht es, aber trotzdem bräuchte man den Beweis.

Nur weil Daten zu unrecht erhoben und gespeichert wurden, heißt es nicht, dass sie als Beweismittel nicht herangezogen werden können. Für die Ordnungswidrigkeit kann aber ein Bußgeld festgesetzt werden. Es kann ziemlich hoch ausfallen, da es nach dem Gesetz abschreckende Wirkung haben soll.

Deine Antwort
Ähnliche Themen