Dashcam, nur für die Nacht

Hallo,

mein Kfz wird seit Monaten stark zerkratzt und beschädigt vor unserer Tür (Parkblock). Weder die Polizei, noch die Versicherung kann mir weiterhelfen (Teilkasko..)..

Ich möchte nun eine Dashcam anbringen, die nur über Nacht laufen soll. Durch stöbern auf Amazon und Ebay bin ich leider nicht weitergekommen, weil die meisten (oder alle?) nur tagsüber laufen (bzw. mit Zündung an) und falls man eine Parküberwachung starten möchte, dass man "Strom klauen" soll vom Kfz Das hört sich relativ aufwendig an und würde daher gerne euch fragen, die sowas besitzen und eine Parküberwachung Nachts haben ->

- Wie geht sowas ? Woher bekommt es Strom ? Schadet es der Batterie ? Woher die Internetverbindung, per Sim Karte?

- Auch Empfehlungen von Dash Cams nehme ich gerne an

Es tut mir leid, falls es bereits Threads davon gibt, hoffe ihr seid mir nicht böse 😁.

KFZ: E60 2009 530d

59 Antworten

Wie ist denn nun die Lage des Grund und Boden, auf dem das Fahrzeug steht? Privat oder öffentlicher Bereich??

Ich hätte da eher "Sorge", dass ein Bewegungsmelder durch die Scheibe gar nicht auslöst. Ne Dashcam im Auto löst doch in der Regel auch durch Erschütterung aus und nicht durch Bewegung.

Wenn jemand "nur" Kratzer ins Auto macht, ohne das zu verharmlosen, wird das keine Erschütterung auslösen, die stark genug ist, um einen Sensor in der Cam auszulösen.

Wildtierkamera von außen irgendwo scheint mir da auch die sinnvollere Wahl zu sein.

Ich hatte auch 2x mal so einen Fall, dass mir 1x jemand voll auf die Seitenscheibe gerotzt hat, ein anderes Mal wurde die Antenne (VW T4 mit Ausziehantenne vorn) abgeknickt. War wahrscheinlich, weil es irgendeinem Pi**er nicht passte, dass ich direkt vor der Haustür geparkt hab. Damals, vor über 13 Jahren, kam ich aber nicht auf die Idee mit ner Wildtierkamera, die es aber sicherlich bereits gegeben hat. Bin auch auf dem Schaden bzw. den Kosten sitzen geblieben.

Viele Dashcams nehmen auch bei Bewegung vor der cam auf.

Ist das Auto ein Tesla ? dann ist es schon rund um überwacht !

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 20. Januar 2024 um 14:08:36 Uhr:


Ist das Auto ein Tesla ? dann ist es schon rund um überwacht !

Nein, ein BMW.

Also rundum wird es mit Dashcam schwer es gibt zwar so eine mit 360 grad Winkel aber die Qualität ist nicht so toll müsste man probieren. Und in der Nacht ist sowieso immer schwer.

Ähnliche Themen

Story von hier gestern (taghell!) - gegenüber vom Haus parken Autos (ua. die Lehrer aus drei benachbarten Schulen...).
Bin am Lüften und stehe am Fenster - als ein kleiner schwarzer Fiesta rückwärts in die Parklücke will. Am Steuer junges Mädchen mit langen hellblonden Haaren --- startet viel zu weit hinten ... und touchiert den dort parkenden PKW (Opel).
Statt sofort vorwärts zu lenken --- tritt die Dame noch 2x aufs Gaspedal und will den Opel weiter nach hinten schieben.
Opel touchiert Stoßstange vorne links (Fahrerseite), ihr Fiesta drückt mit voller Kraft per Stoßstange hinten links dagegen. Der Opel schaukelt rückwärts und vorwärts (Gang oder Handbremse blockierten).
Der Opel weicht aber nicht von der Stelle - also ... fährt sie - weg. Auf der anderen Straßebseite steigt gerade mein Nachbar aus seinem Auto aus und schaut mit offenem Mund hinterher. Ich sah leider das Nummernschild nicht. Der Opel war am Abend verschwunden - also doch wohl kein Anwohner.
Ich bekomme aber die Bilder bis heute nicht aus dem Kopf - denn auch mein Auto stand im Simmer mehrmals genau an dieser Stelle geparkt ...
Ja, genau für solche "Begegnungen" sollten Kameras dringend erlaubt sein!

Zitat:

@Darkhexlein schrieb am 24. Januar 2024 um 06:39:02 Uhr:


Auf der anderen Straßebseite steigt gerade mein Nachbar aus seinem Auto aus und schaut mit offenem Mund hinterher. Ich sah leider das Nummernschild nicht. Der Opel war am Abend verschwunden - also doch wohl kein Anwohner.
Ich bekomme aber die Bilder bis heute nicht aus dem Kopf - denn auch mein Auto stand im Simmer mehrmals genau an dieser Stelle geparkt ...
Ja, genau für solche "Begegnungen" sollten Kameras dringend erlaubt sein!

Dein Nachbar ist dann aber auch ne Schlaftablette...

Erste Reaktion statt mit offenem Mund dazustehen, sollte sein Handy raus und Fotos machen, oder direkt wieder rein ins Auto und hinterher... Zumindest bis das Kennzeichen abgelesen werden kann, im Idealfall während dessen Polizei angerufen (ne Freisprecheinrichtung sollte heute ja jeder haben) und zum Auto lotsen...

Das ist doch kein Kavaliersdelikt mehr...

Zumindest wußten hinterher alle, dass es eine junge Frau mit langen blonden Haaren war 😁

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 24. Januar 2024 um 11:49:04 Uhr:


Zumindest wußten hinterher alle, dass es eine junge Frau mit langen blonden Haaren war 😁

Hilft nur nicht weiter. (hat das Auto eventuell noch nicht lange ... ---> aber zumindest kein alter Tattergreis, wo doch angeblich nur die Alten laufend Unfälle bauen ...)

Zitat:

@Golf 3 GTI-VR6 schrieb am 24. Januar 2024 um 11:00:58 Uhr:


Dein Nachbar ist dann aber auch ne Schlaftablette...

Erste Reaktion statt mit offenem Mund dazustehen, sollte sein Handy raus und Fotos machen, oder direkt wieder rein ins Auto und hinterher... Zumindest bis das Kennzeichen abgelesen werden kann, ...

Das ist doch kein Kavaliersdelikt mehr...

Der Typ IST eine Schlaftablette, ca Mitte 30 (Ursachen vielfältig möglich ... ohne Befehle der Gattin macht der nix ...)
Und nein, sowas ist definitiv kein Kavaliersdelikt --- zumal 3x angebumst ... = 2x "zu oft" in jedem Fall (kein Versehen mehr). Sie hätte wenigstens aussteigen und nachschauen müssen ... ich wiederum hatte in dem Moment kein Handy (andere Etage vom Haus) parat.

Wahrscheinlich verursachen gar nicht so viele alte Opas die Unfälle. Die werden bloß eher erwischt, weil sich da jeder das Kennzeichen merkt.

Bei den jungen Frauen vergißt man das leicht, kann dafür aber ganz genau die Frau beschreiben.

TV Nachrichten gestern Abend - Parkplatzrempler sollen künftig nur noch OWIs sein (wörtlich: da ohne Personenschaden und gering) - also auch nur noch so läppisch "ermittelt".

Aber doch sicher nicht die Unfallflucht nach einem Parkpaltzrempler.

Der Schaden kann je nachdem auch ganz schnell im mittleren vierstelligen Bereich liegen.

Zitat:

@fehlzündung schrieb am 25. Januar 2024 um 10:56:37 Uhr:


Aber doch sicher nicht die Unfallflucht nach einem Parkpaltzrempler.

Der Schaden kann je nachdem auch ganz schnell im mittleren vierstelligen Bereich liegen.

doch, eben. Wo kein Kläger (Zeuge oder Selbst-Anzeiger) dort kein Knöllchen.
Angeblich alles zu hoher Ermittlungsauffwand ... = pure Vorfreude (nicht) auf das, was kommt ...

Zitat:

Bei den jungen Frauen vergißt man das leicht, kann dafür aber ganz genau die Frau beschreiben.

Nicht darum. Ich wollte gerade das Fensterbrett abräumen (Pflanzen) und Durchlüften - als ich sie beim rückwärts Anfahren direkt gegenüber sah - sie drehte den Kopf noch nach links zur Seite - dh die ganze hellblonde Wallemähne wurde gezeigt ... und dann rungste sie zum ersten Mal hinten an - darum blieb ich stehen und beobachtete. Die beiden nächsten Male gab sie extra Gas - der Opel hinten "flog" mindestens 20-30cm nach hinten (dann aber sofort wieder nach vorne zurück). Ich hätte auch zugeschaut, wäre es ein Tattergreis gewesen - eben weil ich mein eigenes Auto gerade im vergangenen Sommer mehrmals an dieser Stelle geparkt hatte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen