Dashcam, nur für die Nacht

Hallo,

mein Kfz wird seit Monaten stark zerkratzt und beschädigt vor unserer Tür (Parkblock). Weder die Polizei, noch die Versicherung kann mir weiterhelfen (Teilkasko..)..

Ich möchte nun eine Dashcam anbringen, die nur über Nacht laufen soll. Durch stöbern auf Amazon und Ebay bin ich leider nicht weitergekommen, weil die meisten (oder alle?) nur tagsüber laufen (bzw. mit Zündung an) und falls man eine Parküberwachung starten möchte, dass man "Strom klauen" soll vom Kfz Das hört sich relativ aufwendig an und würde daher gerne euch fragen, die sowas besitzen und eine Parküberwachung Nachts haben ->

- Wie geht sowas ? Woher bekommt es Strom ? Schadet es der Batterie ? Woher die Internetverbindung, per Sim Karte?

- Auch Empfehlungen von Dash Cams nehme ich gerne an

Es tut mir leid, falls es bereits Threads davon gibt, hoffe ihr seid mir nicht böse 😁.

KFZ: E60 2009 530d

59 Antworten

Hi, es gibt Dash Cam mit Akku. Die haben üble Kritik bekommen, weil im Sommer hinter der Scheibe die Temperaturen den Akku und die SD Karte zerstört haben. Eine SIM Karte brauchen die nicht.
Dash Cam ohne Akku gibt's genug und ihn mit einer mobilen Stromquelle zu betreiben sollte nicht das Problem sein. Musst den Akku dann nur jeden Tag nachladen.

Ich habe eine Garmin Mini Dashcam drin sowie einen Stromadapter, welcher am OBD Anschluss den Saft sich holt. Der Adapter hat einen Umschalter: Aufzeichnung nur während der Fahrt + paar Minuten danach ODER 24h Versorgung.

Damit sollte eine Überwachung in der Nacht machbar sein. Ich selber nutze die 24h Überwachung nicht, aber ich denke nicht, das es die Batterie leer saugt.

Nachtrag: ist die Chance groß, das der Täter vor die Linse läuft? Sprich auch nicht von der Seite mit Absicht kommt um eine Aufnahme zu verhindern? An meiner Garmin ist ne kleine LED dran, die müsste abgeklebt werden um nicht zu sehen das da was läuft.

Hallo,
danke für die Antwort. Das laden des Autos jeden Tag ist auch die Sache. Ich bewege das Auto nicht jeden Tag. Gibt es kein Mechanismus, dass es irgendwann abschaltet, wenn es wirklich der Batterie schaden sollte (leeren)?

Ich glaube, dieser Adapter hat eine Überwachung drin und schaltet in der Not selbstständig ab. Ich schick dir mal was per PN

Ähnliche Themen

Hi,

einfach so die Umgebung um dein Auto zu filmen ist übrigens verboten und steht auch unter Strafe.

Hol dir für ein paar Euro eine kleine Motorradbatterie und schließ die DashCam dort an. Tagsüber ans Ladegerät hängen, abends wieder rein.

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 17. Januar 2024 um 20:25:18 Uhr:


Hi,

einfach so die Umgebung um dein Auto zu filmen ist übrigens verboten und steht auch unter Strafe.

Nicht verboten, nur umstritten.

Mein Tipp:
Es gibt Wildkameras - nicht nur für den Einsatz im Wald.
🙂
Die werden über Akkus versorgt,
können über Sensor auslösen, Infrarot für Nachtaufnahmen, Speicher einsetzbar.
Preislich auch akzeptabel.

Muß es unbedingt eine Dashcam sein? Es gibt eine große Auswahl an Wildkameras und Überwachungskameras, die gerade bei Nacht gute Aufnahmen machen.

Gibts mit Akku, Batterie, Stromanschluß.

Wildkameras kenne ich tatsächlich nicht. Wie ist da der Akkustand pro Tag, hat da jemand mit erfahrung?

Im Grunde sind die wie eine Überwachungskamera. Machen halt Fotos, wenn sich was im Aufnahmebereich bewegt. Und da Wild meist nachtaktiv ist, sind die halt auf recht gute Nachtfotos ausgelegt.

Zumindest die günstigen laufen mit handelsüblichen Batterien oder Akkus. Wie lange sie durchhalten, keine Ahnung. Hängt natürlich auch davon ab, wie oft sie tatsächlich fotografieren ode rnur im Standby sind.

Wo soll die Cam im Auto sitzen und bringen dann Bilder aus dem inneren genug Infos ?
Evtl. reichen sichtbare Hinweise das das Auto Videoüberwacht wird.

Warnhinweis:
… Liebes Ars……, bitte zerkratz mein Auto nicht, du wirst gefilmt?…😕😁😁
Nutz die Kamera!
Zur Not würde ich mich sogar in einem Fahrzeug nebenan einquartieren um so inflagranti zu erwischen.

Und nebenbei - so eine getarnte Wildkamera könnte man evtl. auch außen an einem Baum, Strauch, Hecke, etc. anbringen.

Zitat:

@LCG schrieb am 18. Januar 2024 um 09:02:09 Uhr:



Und nebenbei - so eine getarnte Wildkamera könnte man evtl. auch außen an einem Baum, Strauch, Hecke, etc. anbringen.

Evtl. bringt das sogar bessere Bilder, weil nicht durch die Scheibe fotografiert werden muss und ggf. Spiegelungen wegfallen.

Also wenn die Möglichkeit besteht, würde ich es von aussen machen und zwar so, dass das Auto komplett drauf ist und man den Täter sieht, egal, von wo er kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen