1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. B-Klasse
  6. W247
  7. Dashcam in Deutschland nicht bestellbar!

Dashcam in Deutschland nicht bestellbar!

Mercedes B-Klasse W247

Heute kam ein Email von Mercedes.me über bestellbare neue Dienste für MBUX6-Fahrzeuge. Dabei ist u.a. der Dienst Dashcam aufgeführt. Dieser ist für fast alle europäischen Länder und USA bestellbar, außer für Deutschland. (Vielen Dank an die Datenschützer.)

Ähnliche Themen
29 Antworten

Zitat:

@wer_pa schrieb am 19. Mai 2023 um 09:26:17 Uhr:


@NanoQ2

Zitat:

@wer_pa schrieb am 19. Mai 2023 um 09:26:17 Uhr:



Zitat:

Habe sie nur noch im Autotürfach liegen...

Um was aufzunehmen? 😁
Gruß
wer_pa

Wenn ich mal BOCK drauf habe...😁😁😁

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. Mai 2023 um 09:17:23 Uhr:


Moin,
man sollte eine DashCam nun auch nicht überbewerten...

Warum?
Ich hatte mir eine mit Saugnapf gekauft, die ich mit Kabel am OBD-Anschluß
mit Strom versorgt habe.

Bei schönem Wetter ja wunderbar, aber so bald es regnet, gerade im Winterhalbjahr
meiner Meinung nach nicht, bzw. kaum zu gebrauchen.
Man kann dann die Kennzeichen nicht mehr erkennen.

Habe sie nur noch im Autotürfach liegen...

Nun, das sehe ich etwas anders. Eine Dashcam verwendet man immer mit Klebebefestigung, Saugnapf ist Quatsch weil es im Ernstfall abfallen kann. Es gibt gute, 4k Kameras mit GPS schon ab 150€, da sieht man tags und nachts jedes Nummernschild. Mit einer für 19,90 o.ä. wird das natürlich nichts. Ich persönlich stehe auf Produkte der Fa. Blackvue, aber ist nur meine Meinung, der Markt ist mittlerweile riesig.

Eine Dashcam kann sich mal durchaus sehr bezahlt machen, wenn man beispielsweise keine Zeugen bei einem Unfall hat.

Moin blechbanane0170,

das ist doch prima!
So hat jeder seine Meinung und Erfahrung zum Thema DashCam.

Aber:
Laß dir gesagt sein, Saugnapf ist nicht gleich Saugnapf,
und auch eine Klebebefestigung kann im Sommer bei großer Hitze abfallen.
Kann also, um bei deinem Wortschatz zu bleiben auch Quatsch sein.

Ich habe auch nicht geschrieben, das eine DC Quatsch ist, sondern nur die Feststellung gemacht,
das sie bei Regen und auch Schneffall nicht als "Zeuge bei einem Unfall" geeignet ist,
weill man dann nichts verwertbares mehr erkennen kann.
Das wird auch bei deiner blackvue DC nicht anders sein?
Oder kann die zaubern?

Ja, 1a gestochen scharf bei Nacht, Regen und Schneefall. Glaube mir, es gibt schon Unterschiede. Oder beispielsweise die VIOFO A129 Pro, auch eine super Kamera.

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 19. Mai 2023 um 19:00:16 Uhr:


Ja, 1a gestochen scharf bei Nacht, Regen und Schneefall. Glaube mir, es gibt schon Unterschiede. Oder beispielsweise die VIOFO A129 Pro, auch eine super Kamera.

Kannst du mal ein Video davon hochladen?

Also Regenaufnahmen mit den klaren Nummernschildern?

Bei Dashcam kommt es "nebenher" auch drauf an, ob die Aufnahmen generell vor Gericht verwertbar oder anerkannt werden!
Und Frost, Regentropfen oder Beschlag auf der Scheibe außen, ist halt immer ein Problem.
Auch gibt es da wirklich zig Modelle von DC´s, mit Akkuunterstützung, die auch bei abgestelltem Wagen funktionieren, mit GPS Koordinaten usw.
Da ist es schwierig da "sein" geeignetes Modell für sich zu finden.

Mir fuhr mal einer mit dem Foto in der Hand hinterher, und fotografierte meinen Wagen und Nummernschuild.
Der hatte mir vorher die Vorfahrte genommen und zur Vollbremsung gezwungen und dafür einen Stinkefinger gesehen!
Wenn er mit den Bildern zur Polizei gegangen ist oder wäre, hätte er sich ins eigene Fleisch geschnitten!
Denn da hätte er beschreiben müssen wo das passiert ist.
Und diese Ecke und Kreuzung ist da bekannt, da kommt es oft zu solchen Vorfällen, vor allem hat er klar ein "Vorfahrt Achten" Schild missachtet.
Ich habe den Typen auch ignoriert, bin allerdings nicht direkt nach Hause gefahren, sondern zu einem Supermarkt in der Nähe, falls er mir weiter nachfährt.
Da wir beide alleine im Auto waren, gab es auch keine Zeugen, nur unsere Aussagen, wo dann Aussage gegen Aussage geständen hätte.
Mit einer DashCam und entspr. Bildern oder Aufnahmen, da hätte ich ihn drangekriegt.
Aber dass ist nicht so mein Ding, da nicht weiter passiert ist, habe ich den Vorfall, als die Aufregung weg war, auch wieder vergessen.
Aber wenn ich Zeugen gehabt hätte, hätte er eine Anzeige wegen vorsätzlicher Vorfahrtnahme und Nötigung kassiert!
Denn der Typ hat mich danach auch noch Extra ausgebremst, so dass der Notbremsassistent angesprungen ist.
Soll heißen der Sack hat das absichtlich gemacht und wusste was er tat!

Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. Mai 2023 um 19:05:58 Uhr:



Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 19. Mai 2023 um 19:00:16 Uhr:


Ja, 1a gestochen scharf bei Nacht, Regen und Schneefall. Glaube mir, es gibt schon Unterschiede. Oder beispielsweise die VIOFO A129 Pro, auch eine super Kamera.
Kannst du mal ein Video davon hochladen?
Also Regenaufnahmen mit den klaren Nummernschildern?

Nö, Datenschutz, dass müßtest du doch wissen. Es gibt aber nun wirklich genug im Netz.

Zitat:

@blechbanane0170 schrieb am 19. Mai 2023 um 19:19:29 Uhr:



Zitat:

@NanoQ2 schrieb am 19. Mai 2023 um 19:05:58 Uhr:


Kannst du mal ein Video davon hochladen?
Also Regenaufnahmen mit den klaren Nummernschildern?

Nö, Datenschutz, dass müßtest du doch wissen. Es gibt aber nun wirklich genug im Netz.

Kannst doch einen Teil vom Schild ausixen...

Ich habe noch nichts im Netz gesehen, wo man
das Nummernschild bei Starkregen erkennen kann.

Bitte ein Beispiel davon wo du das im Netz sehen kannst.

Wenn es im YT steht, mußt du auch kein Angst
vor dem Datenschutz haben...
Danke

Kann eine ausländische Mercedes Werkstatt diese Funktion für ein in Deutschland zugelassenes Auto freischalten? Wenn ja, wie ist es in Frankreich

Zitat:

@Berliner60 schrieb am 9. Juni 2023 um 12:17:42 Uhr:


Kann eine ausländische Mercedes Werkstatt diese Funktion für ein in Deutschland zugelassenes Auto freischalten? Wenn ja, wie ist es in Frankreich

Ich denke nicht, weil das System über die VIN weiß, dass es ein deutsches Fahrzeug ist. Bei einem EU-Fahrzeug könnte es hingengen vielleicht funktionieren.

Guten Morgen zusammen,

Jetzt in meinem Urlaub lese ich unter anderem das Forum meiner B-Klasse W247 und lese diesen Beitrag, Dashcam!
Jetzt habe ich schon recherchiert, ob das bei meinem Auto möglich ist, es gibt die Option: MBUX Augmented Reality für Navigation (U19).
Aber offenbar nur in Großbritannien und nicht für Deutschland und die Niederlande, wo ich lebe.

Wenn Sie die wagennummer angegeben haben, als Sie nicht eingeloggt waren, war dies möglich. Und beim Einloggen plötzlich nichts mehr.

Jetzt dachte ich nun, ich schaue mir mal wieder die Mercedes Store App an und habe mich gleich eingeloggt.
Was meint Ihr, zu meiner Überraschung sehe ich, dass man die Dashcam in Kombination mit MBUX Augmented Reality für Navigation (U19) kaufen kann.
Ich dachte, ich probiere es gleich mal aus, wir hatten gesagt, diese aber nicht extra Kabel anzuschrauben oder Teile mehr im Auto zu verkleben.
Dashcam ausgewählt...bezahlt, es lief trotzdem gut.
Dann erhielten wir eine Nachricht von Mercedes-Benz: Vielen Dank für Ihren Kauf, die Dashcam ist wenige Minuten nach dem Starten des Autos verfügbar.

Ich vermute, dass die Dashcam in Kombination mit MBUX Augmented Reality für Navigation (U19) für jedermann verfügbar ist. Unsere B-Klasse stammt von einem deutschen MB-Händler und wurde einige Monate später in die Niederlande exportiert.
Ich denke, sie ist jetzt auch für Deutschland erhältlich. Probieren Sie es aus!

M.vr.gr. Anne

Moin Anne,

habe gerade nachgeschaut.

Zumindest bei mir wird die DashCam auch weiterhin nicht angeboten...

Scheint es dann sicher überall zu geben, nur nicht in D...

Zitat:

Scheint es dann sicher überall zu geben, nur nicht in D...

Zumindest da, wo es der Gesetzgeber halt zulässt!

Was er in D eben nicht tut.

Ich könnte für meinen B200 Mopf auch nur die Manuell zu Instalierbare Variante der Dashcam bestellen.
Würde etwas über 300Euro kosten, nur für Front, für Heck geht dann wieder Extra.
Plus Monagekosten der Werkstatt.

Zitat:

@TH-H schrieb am 10. August 2023 um 11:29:59 Uhr:



Zitat:

Scheint es dann sicher überall zu geben, nur nicht in D...

Zumindest da, wo es der Gesetzgeber halt zulässt!
Was er in D eben nicht tut.

Ich könnte für meinen B200 Mopf auch nur die Manuell zu Instalierbare Variante der Dashcam bestellen.
Würde etwas über 300Euro kosten, nur für Front, für Heck geht dann wieder Extra.
Plus Monagekosten der Werkstatt.

Moin Thomas,

wo steht das ?

Und wiedersprichst du dir da nicht selber?

Bestellbar in UK, USA, Belgien, Kroatien, Zypern, Tschechische Republik, Dänemark, Estland, Griechenland, Ungarn, Italien, Lettland, Litauen, Malta, Niederlande, Polen, Rumänien, Slowenien und Schweden. Aber Deutschland mal wieder .. naja.
Aber schließlich kann man ja in DE für schlappe 1.500€ die Funktionalität, die eh schon im Fahrzeug eingebaut ist, als externe Hardware beim Mercedes Händler kaufen ..

Deine Antwort
Ähnliche Themen