Dashcam-Befestigung - hält elektrostatische Folie auch im gepunkteten Bereich hinter dem Rückspiegel

VW up! 1 (AA)

Hallo,

will in meinem VW-Up eine kleine Dashcam, "VIOFO A119 Mini 2", direkt hinter dem Rückspiegel an der Scheibe anbringen. (Soll optisch nicht stören, das Display brauch ich während der Fahrt nicht sehen können, App.)
.
.
geplante Befestigung:
Um später keine Klebereste zu haben, will ich zunächst die mitgelieferte elektrostatische Folie (ähnlich wie die Dinger beim Smartphone) aufbringen und erst dann, darauf mit dem 3M-Klebepad die Dashcam befestigen.

Die elektrostatische Folie reicht dann allerdings teilweise bis in den gepunkten Bereich hinter den Rückspiegel.
.
.
Frage:
Hält die elektrostatische Folie auch in dem gepunkteten Bereich hinter dem Rückspiegel? Hat damit jemand Erfahrungen?

Danke für Antworten.

Gruß Uwe

10 Antworten

Was verstehst du unter "teileweise"?

Wenn der großteil der Fläche, wo auch die Kamera kleben wird, auf der Scheibe haften wird, dann sollte es egal sein. Ich habe übrigens auf diese Folie verzichtet, denn wennan mal den Klebepad entfernen möchte, warum auch immer, dann bekommt man auch die Klebereste entfernt.

Hallo KamiqBoy,

danke für die Antwort.

Hab noch mal nachgeguckt. Der obere Bereich der Folie geht ca. zu 1/3 in den gepunkteten Bereich.

Hab halt bedenken, daß die Folie sich dann langsam von oben löst, da die Punkte, wenn man mit dem Fingernagel drüber streicht, leicht erhöht sind.

Interessieren würde mich wie du die Klebereste, ohne Folie, wieder wegbekommst.

Bei mir ist es ein "3M-VHB Klebepad". Nimmst du ein Lösungsmittel?

Vor allem müsste ich, wenn das nicht mehr hält, beide Seiten, also sowohl das Glas wie auch die Fläche an der Dashcam sauberbekommen um ein neues zu verwenden.

Hast du da Erfahrungswerte.

Gruß Uwe

Das geht sehr einfach mit zB Silikonreiniger. Da musst du dir wirklich keine Gedanken machen. Weder Glas- noch Dashcamseitig.
Mach ich seit x Fahrzeugen so, keine Probleme.

Interessant für dich bei der Position ist eher, ob die Dashcam integriertes GPS an. Ich hab bei manchen Dashcamtest gesehen, dass der GPS Empfang hinter dem gepunkteten Bereich schlecht bis gar nicht funktioniert hat. War in einem Golf? Und lag (eventuell) an integrierter Elektronik im Rückspiegel? Ich bekomme den Grund nicht mehr zu 100% zusammen, aber für dich vielleicht interessant.

Ich habe meine Kameras teilweise im gepunkteten Bereich direkt neben der Vorfeldkamera und hinten zwischen 2 Heizdräten, keinerlei Einschränkungen mit dem GPS, die Punkte bestehen nur aus Farbe ohne metallischen Stoffen, da kann also nichts Stören.

Gereinigt habe ich immer mit Bremsenreiniger.

Grob die Klebepads entfernen und den Rest halt mit Bremsenreiniger.

Ähnliche Themen

Ich habe auch die VIOFO 119 Mini 2 im up und die Folie direkt neben den gepunkteten Siebdruckrand rechts vom Innenspiegel geklebt. Dort stört die Kamera keineswegs und ich sehe sie auch nicht, wenn ich fahre. Mach es doch auch so.

Nik

Ich habe meine DashCam genau unter den Punkten angebracht. Somit stört sie mich nicht und ich kann während der Fahrt nicht draufsehen.

Img

Zitat:

@KamiqBoy schrieb am 13. April 2025 um 08:27:49 Uhr:

Zitat:

Ich habe meine Kameras teilweise im gepunkteten Bereich direkt neben der Vorfeldkamera und hinten zwischen 2 Heizdräten, keinerlei Einschränkungen mit dem GPS, die Punkte bestehen nur aus Farbe ohne metallischen Stoffen, da kann also nichts Stören.Gereinigt habe ich immer mit Bremsenreiniger.Grob die Klebepads entfernen und den Rest halt mit Bremsenreiniger.

Bei mir sieht es so aus.

Bild #211481309

https://youtu.be/kPgtZDfbL8I?feature=shared

Ja, braucht man

Morgen...!
Eine alternative Befestigungsmöglichkeit anbei. 😉

MfG André

Von hinten
Von vorn
Deine Antwort
Ähnliche Themen