DashCam an Dauerplus anschließen - Stecker auspinnen

BMW

Sehr geehrter Community,

ich habe aufgrund schlechter Erfahrungen im Straßenverkehr beschlossen, mir eine DashCam zuzulegen, auch wenn es heißt, dass diese nicht erlaubt ist...

Diese habe ich nun an der Windschutzscheibe angebracht, ziemlich mittig gleich unter dem Rückspiegel und das Kabel oben am Himmel entlangt, Seitenairbag an der A-Säule und dann habe ich ein "Loch" gefunden wo ich das Kabel durchgelegt habe und direkt bei der Handschuhfachbeleuchtung raus komme.
Nun ist die Frage, ist dort irgendwo ein Dauerplus wo ich diese DashCam dazu schließen kann? Warum Dauerplus? Weil die DashCam auch einen Sensor hat, der auf Bewegung reagiert, z.B. wenn mir ein Auto reinfährt, während ich parke...
Wenn ich das Auto länger nicht bewege, würde ich den Stecker an der DashCam einfach ziehen...
Jedoch hat die Dashcam einen Stecker wo dann zu USB wird, diesen könnte man dann einfach an den Zigarettenanzünder stecken, jedoch will ich das alles verstecken und kein Kabel sehen...
Ich habe den USB-Stecker mal vorsichtig aufgetrennt, in diesem verläuft ein roter und ein schwarzer Kabel, diese waren isoliert und drumrum waren auch noch einiges an Geflecht, für was ist dieses gut über den isolierten Kabeln?

Ich habe zuerst an das Kabel von der Handschuhfachbelechtung gedacht, aber reicht die Stromzufuhr von dem überhaupt?

Zweite Frage, könnt Ihr mir ein Auspinnwerkzeug(set) empfehlen?
Ich habe letztens einen Datendisplay von AK-Motion verbaut und mich mit den Kabeln ganz schön rum geärgert...

Es geht um einen E92 M3!

Vielen Dank für eure Antworten!

17 Antworten

Wie wäre denn eine einfache Powerbank mit ausreichend Kapazität die du hin und wieder während der Fahrt auflädst?

Hab vor ein paar Tagen einen Bericht von einem gelesen, der hatte eine große Powerbank dafür installiert. Wenn die voll war, konnte er mit etwa Glück ein WE mit Bewegungssensor aufzeichnen. Bei Daueraufnahme war nach 14 Stunden Schluss. Unterm Fahren wird dann auch zu wenig geladen, dass die Powerbank wieder voll wird.

Also wenn man das an die Hauptbatterie hängt, dann nur mit Spannungswächter, sonst ist die schnellstens platt.

Das mit der Power Bank ist allgemein keine gute Idee. Im Auto wird es gerne Mal sehr warm, will nicht wissen was da mach einer Weile mit so einer großen Power Bank passiert wenn die bei 60° das brutzeln anfängt. Das kann schneller im Flammenmeer enden als man möchte.

Wie rommulaner sagte, direkt an die Batterie mit Spannungswächter, so das ab 12,2V die Kamera abgeschalten wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen