dash-cam

Moin in die Runde,

ich ziehe in Erwägung, eine Kamera in meinem Wagen zu installieren.
Nun höre ich die unterschiedlichsten Dinge, hinsichtlich z.B. der Preise, der komplizierten Installation, Strippen ziehen etc. etc.
Stimmt das so bzw. gibt es eine "unkomplizierte", bezahlbare Lösung, die hinreichend ihren Zweck erfüllt, nämlich das gerade Geschehene - z.B. einen Unfall - deutlich genug aufzunehmen + vor allem, auch unproblematisch von einem Wagen ggf. in eien zweiten plazieren zu können, oder geht das technisch heute noch nicht??

22 Antworten

Zitat:

@habmichlieb12 schrieb am 20. Januar 2020 um 19:31:32 Uhr:


Die Sache mit dem über Funk einschalten/aktivieren hat große Nachteile. Zum einen könnte man es vergessen oder die FB ist weg, zum anderen kündigt sich eine Gefahrensituation selten vorher an. So mit bleibt wenig Zeit die Cam einzuschalten, noch dazu während der Fahrt mit der FB rum zufummeln.

Genau so. Wie gesagt geht meine auch über die Zündung an und aus. Ich muss überhaupt nicht an die cam denken und das tu ich auch nicht, sie ist einfach da und läuft alleine. Ich käme nie auf die Idee, die Cam abzuschalten wenn wenig Verkehr ist. Stell dir vor, dann passiert was und sie ist aus.

Was für eine "Kapazität" willst du sparen? Strom während der Fahrt ist egal, und durchs überschreiben ist der Speicherplatz auf der Karte praktisch unbegrenzt.

Meine Empfehlung ist einfach nur kann mich die ganz günstigen Teile, die Bildqualität ist grausam. Nimm was ab ca. 100€, außer du willst natürlich was ganz gutes dann musst du noch mehr ausgeben.
Dann solltest du dich entscheiden ob du einen Bildschirm an der cam brauchst, gibt mit und ohne welche. Die ohne sind halt kleiner und müssen dann per App mit Smartphone konfiguriert werden.
Ansonsten einfach mal gucken ob dein Zigarettenanzünder immer Spannung hat oder nur wenn der Wagen an ist, ggf. Hast du nich irgendwo usb Anschlüsse die reichen auf für die Versorgung.

Ehrlich gesagt, scheu ich die - wahrscheinlich - aufwändige Installation.
Und geht dann überhaupt noch einfache Mitnahme der Kamera(s), beim Verlassen des Fahrzeugs?
Das mit dem An- und Abschalten, mittels Fernbedienung finde ich nicht so dramatisch, aber, das ist wohl eher Geschmackssache.
Was kostet denn eine von dir/euch vorgeschlagene Lösung??? Zumindest ungefähr..

Stecke einfach den Anschluss in den Zigarettenanzünder, fertig. Hast dann halt immer ein Kabel rumhängen. Hatte ich früher auch so zusammen mit einer billigen Kamera erst mal um zu schauen ob es was für mich ist.

Gucke einfach bei Amazon nach den beliebtesten Dashcams und suche dir eine raus, da gibt es hunderte Möglichkeiten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@carwa schrieb am 20. Januar 2020 um 20:29:21 Uhr:


Und geht dann überhaupt noch einfache Mitnahme der Kamera(s), beim Verlassen des Fahrzeugs?

Meine Cam lasst sich einfach vom Halter an der Scheibe abnehmen. Das Kabel muss ich nicht entfernen da dieses am Scheibenhalter angeschlossen ist. Die Verbindung zwischen Halter und Cam erfolgt über Kontakte. Allerdings nehm ich sie nur selten mit, normal ist sie immer im Auto.
Die Cam kostete 50 Euro.

..ich hab überhaupt keinen Zigarettenanzünder...!!! lach...!!!!

Zitat:

@carwa schrieb am 20. Januar 2020 um 22:45:47 Uhr:


..ich hab überhaupt keinen Zigarettenanzünder...!!! lach...!!!!

Heutzutage sind es eben meistens nur noch Steckdosen.

Wie ich bereits befürchtete; hab was in einer Cumputerzeitschrift über diese kameras gefunden, es wurden auch durchaus einige Modelle getestet + bewertet, aber, das was die eine dann gerade noch konnte, konnte die andere dann schon nicht mehr + umgekehrt.
Das hat mich nun wirklich nicht weitergebracht. Eher erschlägt es einen......

Ok, aber, dank eurer Kommentare + auch dem lesen dieses Artikels habe ich mir ein Anforderungsprofil gebastelt, was eine solche Kamera - zumindest nach meinem Darfürhalten - können sollte.

Damit muss ich jetzt nur noch einen kompetenten + produktneutralen Berater finden, durch dessen Hilfe ich ggf. einige Modlle finden könnte, vielleicht auch den einen, oder, anderen Abstrich an mein Anforderungsprofil machen muss, aber, aber am Ende des Tages bleiben dann hoffentlich ein, zwei, oder auch drei Modelle in meinem Netz hängen.

Aber, der Wunsch nach einem Kenner der Materie, der nicht über den Preis irgendetwas losschlagen will, sondern sich auskennt + versucht, problemorientiert zu beraten + dann nat. auch zu verkaufen, was ja legitim ist, wird wohl reines Wunschdenken bleiben, seufz...

Das wird dann wohl eher auf neine Lieblings-Standardaussage der "Topberater" von Saturn, MediMax und Co. hinauslaufen, auf die Frage, warum man denn jetzt gerade dieses Teil + kein anderes empfehle, hinauslaufen....:

"Das wird von den Kunden gerne genommen/viel gekauft...!!!!!!!!!"

Also, nochmals danke, für eure freundliche Mühe, aber, ich glaube, ich verabschiede mich mal von dem Thema - es führt zu nichts bzw. zumindest sehe ich im Moment niocht die Chance, auf einen zielorientierten, sinnvollen Kauf, nach meinen bedürfnissen.

Es ging bisher ohne, dann wird´s auch weiterhin ohne dash cam gehen......

Deine Antwort
Ähnliche Themen