Das Zweite Auto im Leben - Kompaktklasse bis 27.000€

Hallo Motor-Talker,

ich heiße Stefan und bin 30 Jahre alt. Wie im Titel zu lesen ist, suche ich ein Auto in der Kompaktklasse. Aktuell fahre ich einen Seat Ibiza 6L 1.2 EZ 2004 mit 113.500 km.
Den hat mittlerweile der Rost ereilt und ist auch sonst einfach nicht mehr so richtig mein Fall. Der Kauf steht in den nächsten 3 Monaten an.

Fahrprofil
  • Täglicher Arbeitsweg 10km (einfach) Landstrasse (zu 50% auf 70 km/h begrenzt)
  • Übliche Stadtfahrten: Einkaufen, Freunde Besuchen, Proberaum
  • 2-3x im Jahr 160km nach Bamberg

Damit komme ich auf so ca. 10 - 12.000 km p.a.

Wichtiges
  • Budget: 27.000 € max.
  • Antrieb: Benziner, max. 180 PS, 5-Türer
  • Ausstattung: Xenon oder LED-Scheinwerfer, Parkpiepser Vorne + Hinten, Sitzheizung, Gutes Soundsystem, Keyless Entry & Go
  • Haltezeit: Ich möchte das Auto eigentlich längerfristig halten. So 7 - 8 Jahre sind angepeilt.
Kandidaten
  • Mazda 3 Facelift 2017 - bis jetzt mein Favorit
  • The Germans - Audi A3, VW Golf Facelift 2017, Seat Leon Facelift 2017 (gut, nicht ganz so German)
  • Honda Civic 2017
  • Kia Ceed

Allgemeines
Soweit erst mal meine Gedanken zu der Sache. Ich hab mich bei dem Fahrprofil natürlich auch mal mit dem Thema Hybrid auseinander gesetzt. Leider sagt mir kein Toyota Designmäßig zu. Der neue C-HR ist ganz interessant aber das Budget ist ganz knapp und ein großer Crossover/SUV Fan bin ich nicht. Ein Lexus IS300h hätte mir sehr gut gefallen aber auch da, Budget sehr knapp und der nächste Lexus Service Point ist 30km weit weg. Zu 2 von den oben genannten Autohäusern könnte ich laufen. Andere hab ich ehrlich gesagt erstmal nicht betrachtet.

Das Budget hab ich mir jetzt über längere Zeit angespart und möchte natürlich dementsprechend auch "was gutes" haben. Aber das wollen ja alle 😉 Bei der Ausstattung bin ich eigentlich für so ziemlich alles was geht. Was oben steht sind halt die ganz wichtigen Sachen. Ihr müsst bedenken: Der Seat hat 64 PS, ein Radio und eine Klimaanlage. Dann hört es schon bald auf! Und da es ja erst mein zweites, eigenes Auto sein wird bin ich da etwas anspruchsvoll. Leider wird das bei den Deutschen dann halt auch recht schnell ziemlich teuer :/

Danke,

Stefan

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Stratos Zero schrieb am 14. Dezember 2016 um 14:57:49 Uhr:


Was hältst du von einer Alfa Giulietta zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Das Modell ist zuverlässiger als du beim Markenname vllt. denkst, hat mit manuellem Getriebe keine besonderen Schwachstellen und ist auch im deutschen TÜV-Report in der vorderen Hälfte. Außerdem hat das Modell einen großen Vorteil: Der Motor hat Saugrohreinspritzung, also im Gegensatz zu den Direkteinspritzern keinen extrem schädlichen Kleinpartikelausstoß

Beim von dir genannten Civic würde ich aus dem Grund auch das aktuelle Modell bevorzugen - außerdem gibt es das jetzt im Abverkauf zu top Preisen, mit vergleichbarer Ausstattung wird der neue zigtausend € teurer. zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Der Subaru Impreza ist ebenfalls ein zuverlässiges Modell mit sauberem Motor und mit langer Garantie - außerdem serienmäßig mit Allradantrieb (bei dir wohl unnötig, aber den gibt es wie bei Subaru üblich nur mit Allrad). zb: http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Mazda3 mit den Skyactiv-Motoren wird jetzt nicht mehr empfohlen, weil das ein Direkteinspritzer ist? Den hast du doch bis vor kurzem noch jedem andrehen wollen 🙂

Und jetzt kommen die ganzen Nischenautos hervor, die als letzte noch nicht auf den ach so schädlichen Direkteinspritzer gewechselt haben.

Du hattest echt mal, bis auf deinen VAG-Hass, eine ordentliche Kaufberatung mit halbwegs vernünftigen Vorschlägen, das ist aber jetzt vorbei

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zwar kein Kompaktwagen, aber ein sehr interessantes Hybridmodell gibt es auch beim Ford Mondeo. zb:http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Wäre eine günstige Alterrnative mit dichterem Werkstattnetz zum von dir genannten Lexus IS.

Der Mondeo ist aber ein böser direkteinspritzer.😁

Ich würde mit mal den Honda civic Tourer ansehen.
Hondas sind Mega zuverlässig

Hatte fast die gleichen Anforderungen und Voraussetzungen (Alter, Budget, jährl. Fahrleistung...) und habe mich für einen Leon entschieden. Das sogar als ST, falls ich mal Platz benötige. Das Soundsystem soll wohl nicht der Renner sein, aber war mir auch nicht so wichtig. Ansonsten ist für 26500€ fast alles drin was es bei Seat gibt (Einparkhilfe, Rückfahrkamera, FR-Version, Automatik, ACC, Spurhalteassistent, LED, Alcantara, Soundpaket, Navi...). Geht also auch deutlich günstiger. Das LED Licht soll beim Facelift auch besser sein als beim jetzigen Modell.

Hoffe nur er hält zuverlässig durch, aber da kann man wohl bei jedem Hersteller Probleme bekommen.

Ähnliche Themen

Also folgende Modelle mit der Preisvorstellung und der gewünschen Ausstattung sind drin. (Von billig nach teuer)

Nissan Pulsar 15.985,-
116 PS
117g/5L
Energieeffizienz B
+Klimaautomatik
+Selbstlenkende Systeme
+Vollleder
+Bordcomputer
+Freisprecheinrichtung
+Navigationssystem
+Regensensor
+Lichtsensor
+Start Stopp Automatik
+Tempomat

http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Renault Megane
Honda Civic
Opel Astra
DS 4
Suzuki Baleno
Citroen C4
Mazda 3
Volkswagen Golf
Kia Ceed

*http://www.t-online.de/.../...-2016-deutsche-automarken-verlieren.html Laut dem Qualitätsreport liegt Kia ganz weit oben. Dieser ist auch am teuersten

*Es kommt darauf an, wie weit die Werkstatt der jeweiligen Marken liegt

*Deutsche Marken sind weitaus beliebter, doch die fährt inzwischen auch jeder

*Der Nissan ist so billig und so gut in der Ausstattung, dass man einfach nicht nein sagen kann

Hui! Der Mondeo ist ja ein ganz schönes Schiff! Beim Lexus hätte ich ne Ausnahme gemacht aber der Ford ist dann doch etwas zu mächtig für mich alleine.

Die Hondas haben einen guten Ruf aber der Tourer spricht mich nicht an. Der wäre auch etwas zu groß für mich allein. Außerdem warte ich ja eh noch das neue Modell ab 🙂

Emsland666 hatte es schon angesprochen. In der Klasse ist halt nicht so viel mit Premium-Sound. Ansonsten ist der Seat bestimmt eine gute Wahl! 🙂 Ja, beim Facelift sind jetzt wohl mehr LEDs drin, wenn ich das richtig gesehen habe.

Der Nissan ist jetzt nicht mein Fall aber danke für den Link mit dem Qualitätsreport! Den werd ich mir mal durchschauen 🙂

Der Sound ist halt ein Stiefkind bei den Ausstattungswünschen.

Natürlich sind High-End-Anlagen wie Bang und Olufsen eher in höheren Klassen zu finden. Aber Ausnahmen gibt es auch, so hatte ein Bekannter in einem C4 Picasso einen Wahnsinns-Sound, ich in meiner C-Klasse, na ja - die Standardanlage kann man nur als Müll bezeichnen.

War gestern beim Mazda-Händler, auf nachfrage teilte er mit mit, daß das Soundsystem im Mazda 3 besser ist als die Standardanlage, man solle aber nicht zu viel erwarten. Ehrlicher Typ...

Hast du dir mal die A-Klasse angesehen? Liegt im Budget, sieht gut aus, es gibt gegen Aufpreis ein Soundsystem von Harman Kardon, ist wertstabil und ist das wohl zuverlässigste Auto im Segment. (siehe: http://www.autobild.de/.../...00.000-kilometer-dauertest-11112743.html)

Hier bsp. eine A-Klasse mit AMG-Paket, 7G-DSG, Harman-Kardon, Parktronic und Navi mit Live-Traffic für 27.500€:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Wenn du auf die AMG-Line verzichten kannst, findest du ähnlich ausgestattete A-Klassen auch für 24.000€, wie diese:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ansonsten wurden alle genannt, der Mazda 3 ist wohl recht empfehlenswert, auch er gilt als langlebig, hat gute Motoren und ist relativ preiswert. Beim Seat Leon/VW Golf würde ich das 7-Gang DSG und TSIs mit Steuerketten meiden, ansonsten sind das halt auch solide Autos. Wenn du ein Nischenmodell wie einen Lexus nimmst, musst du mit hohen Ersatzteilpreisen, insbesondere im Alter, rechnen, das Problem hast du mit Volumenmodellen nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen