Das ziel: TFT in Armabrett

VW Vento 1H

Hallo, inspiriert durch einen anderen thread bin ich auf die idee gekommen, mir das ganu so (siehe bild) zu basteln. was muss ich alles dafür machen.

Ich hab mein Radio schon unten, allerdings mit ner mehr oder weniger hässlich lackierten holzblende. Die lüftungsregelung is eigentlich klar das ich da die Bowdenzüge verlängern muss, (wie mach ich das?!)

anregung und tipps jeglicher art nehme ich gerne auf 🙂

auch in richtung technik, also was für ein TFT, was kostet der spass usw.........bitte alles posten was euch einfällt. ich weiß, das ist der mega stress ( 😉 ) aber was tut man nicht alles, ich werde das auch jeden fall durchziehen ^_^

198 Antworten

Liho, mess das ding mal ab, sag marke und modell und was der spass kostet =)
Das wäre die allerbeste lösung die mir auch auf die schnelle einfällt 😁

Man muss halt nur noch das Laufwerk irgendwo unterbringen 😁

Wer noch Inspiration für den Einbau in das untere Fach braucht: http://bild.profila.de/thumbnails.php?album=5

Gründe für den Einbauort waren für mich, dass es dort unten recht dunkel ist und so die Sonnenspiegelungen ausbleiben. Ausserdem kommt man vom Ort und der Entfernung wirklich sehr gut ran. Naja und der Ort oben fiel für mich klar weg, da ich (und miene Klima) im Sommer die mittleren Düsen doch sehr vermissen würden.

Momentan befindet die Konsole sich bei meinem Lackierer, der mir das Ding passend zum Innenraum lackiert (inkl. Struktur 😉 ).

Ach ja... Es handelt sich um ein 7" Display. Das Xenarc 700TSV. Für den Anwendungszweck und von der Quallität wohl das beste zu bekommende im Moment.

habe auchschon über enn carpc nachgedacht, leioder ist mein schöner k6-2 500mhz nich schnell genug um dvds ruckelfrei abzuspielen!!
übrigens würde cih keine normalen festplatten doer laufwerke einbauen, die sind schneller als ihr denkt schrott!! nehmt einfach ne notebook festplatte und nen notebooklaufwerk, die halten das aus!! sind ja extra so gebaut, das sie starken schlägen und ständigem ruckeln wiederstehen müßen! die notebookfestplatten sind zwar etwas langsamaer als die desktopteile, aber das dürfte für die anwendeungen die man im auto braucht egal sein.

~move~

Ähnliche Themen

da ich grad auf tft suche war.. hab ich folgendes gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=38774&item=4519527213&rd=1 hört sich doch nicht schlecht an.. leider kann man das nur per fernbedienung bedienen.. ansonsten wäre es ne super lösung.. für jeden der nicht gleich nen ganzes betriebssystem braucht

TFT System

Hallo Zusammen!

Das System, wie es hier in ein paar Bildern zu sehen ist, nennt sich "Drivesoft". Damit kann man alles machen:

- E-mail
- Internet
- Spiele
- Office
- Fernsehen usw.

Der Gag sind noch 2 Kameras, die in Front und Heck eingebaut werden können. (Rückfahr- und Frontkamera)

Das ganz wird per Touchscreen bedient.

Leider hab ich das bis jetzt nur in den USA gesehen.

Sascha

Barebone im Kofferraum wie wärs damit ???? un XP Media Center Edition drauf gibts aber glaube ich nr wenn man nen kompletten barebone kauft

wären so meine überlegungen zu dem Thema

und sicher nich de letzten.... 😉

Re: TFT System

Zitat:

Original geschrieben von Schascha


Hallo Zusammen!

Das System, wie es hier in ein paar Bildern zu sehen ist, nennt sich "Drivesoft". Damit kann man alles machen:

- E-mail
- Internet
- Spiele
- Office
- Fernsehen usw.

Der Gag sind noch 2 Kameras, die in Front und Heck eingebaut werden können. (Rückfahr- und Frontkamera)

Das ganz wird per Touchscreen bedient.

Leider hab ich das bis jetzt nur in den USA gesehen.

Sascha

das is ja voll geil!

wir reden schon von dem gleichen bild, das mit dem riesen bildschirm, und veränderter lüftung unso..?

megageil 😁

wo gibts sowas?!
naja was kostet das wieder... 😉

driveosft bauen die doch auch bei pimp my ride immer ein. wenn ich mich nicht irre ist bestimmt cool sowas im auto zu haben nur wie soll man ins internet kommen. Ich meine so wenn man nen pc einbauen würde über Wlan einfach irgendwo reinhängen. Aber sonst muss doch was kosten und das is bestimmt nicht billig und ob sich dann der spaß lohnt na jaaa bin ich mir nicht so sicher. Oder nicht ????

Zitat:

Original geschrieben von Nitro_g


oder wie schauts mit ein klein notebook aus.
es ist doch sicher möglich diesen auseinander zunehmen und tft, tastatur & laufwerke da hin legen wo man will. man müsste nur die entsprechenden verbindungen verlängern. weiss ja net wie das bei ein notebook ausschaut hatte noch nie ein offen.

finde ich die bisher beste idee.

im notebook ist doch schon alles stoßsicher auch die festplatten können erschütterung ab, sonst wüprde draufstehen: kein transport im auto.

wäer es also nicht besser ne möglichkeit zu finden den schirm von der "tastatur" zu trennen?
ich weiß nicht wieviel kabel dann zum tft gehen aber ließe sich doch sicherlich infrarottechnisch was machen mit der übertragung.
dann macht man sich ne art schiene unterm sitz wo man denn die tastatur rausziehen kann und sie aufn schoß legt, halt nur ne halterung mit nem kleinen schnellspanner dmits net von alleine raus fällt.

alte notebooks gibs günstig und man braucht sich halt über den schnick schnack wie audio, festplatte, usw keine sorgen machen, außerdem haben die gleich nen intigrieten akku damit man auch mal 2aufn rastplatz schaun kann ohne das batterie alle geht 😉 an spannung braucht n notebook ja auch net so viel, glaub ältere hatten 24V netzteil

das mit dem notebook find ich bis jetzt auch das preisgünstigste.....müsste halt sicher sein, das man bildschirm und "rest" von einander trennen kann, ohne das man 2000kabel ümlöten muss oder so *g*

werd mich jetzt mal bei ebay auf die suche begeben, nach nem alten teil, dazu sollte man auch die maximal maßen wissen die in ein golf armabrett reinpassen, werd das morgen mal messen und bilder knipsen...!!

moin,
übers internet kommst du über ein handy.

die kann man heutzutage wie ein modem über satelit benutzen, kostet nur mehr und is sau lahm 😉

mfg.

Ich habe mich für eine etwas einfachere Variante entschieden. Car PC war für mich uninteressant. Meine Interessen liegen im Multimedia Bereich. Ich habe mir ein elek. 5,6" TFT mit TV Tuner von Sharp in den Radio Din Schacht eingebaut. Das ganze wird von einem DVB-T Sat Receiver angesteuert, was einem einen sehr guten TV Empfang von ca. 40 TV Sendern ermöglicht. Das Radio habe ich in die Mittelkonsole eingebaut und mit einem schwarzen Lederrahmen versehen. Dieses ermöglicht das abspielen von CD's, DVD's, VCD's und S-VCD's, Foto-CD's, JPEG. All dies wird im 5.1 Dolby Digital wiedergegeben. Über 2 weiter TV Eingänge am TFT Monitor ist eine Playstation, welche im Kofferraumboden verbaut ist, angeschlossen, sowie eine Rückfahrkamera.
Vielleicht nicht die individuellste Variante aber vom Anspruch, Komfort und Sound ... TOP!

Für einen kleinen Eindruck ... siehe Foto

Greetz

Da ich jetzt mehrere Anfragen per PM bekommen habe, wie ich bei meinem Umbau vorgegangen bin, poste ich meine Erklärung am besten mal direkt hier:

Zitat:

Ich habe zu erst das Fach hinten ausgesägt. Dann habe ich den Frontrahmen des Displays mit Sekundenkleber an der passenden Stelle und im richtigen Winkle befestigt. Danach gab es eine Lage GFK Spachtel (Bild 6+7). In das Loch unterhalb vom Display habe ich ein zugesägtes Reststück Kunststoff von der Konsole geklebt und es dann auch mit GFK Spachtel zugekleistert (Bild 8 ). Danach folgte Füllspachtel (Bild 10+11) und dann Feinspachtel (Bild 12). Bild 13-15 entstanden nach einer Dose Spritzspachtel (Das ist sehr feiner Spachtel aus der Sprühdose). Und auf den letzten Bildern habe ich mal noch Grundierung drauf gesprüht.

Und zwischen jedem Schritt schleifen, schleifen und noch mehr schleifen. Bis zum Feinspachtel habe ich mit 100er trocken und danach mit 600er nass geschliffen. Über die Grundierung bin ich noch einmal mit 1200er nass gegangen (allerdings mehr für mich aus optischen Gründen, da der Lackierer da eh nochmal was machen wird).

Als Tipps kann ich nur sagen, dass man möglichst genau Spachteln sollte, da man sich sonst die Finger nur noch wunder schleift 🙂. Ausserdem habe ich den Fehler gemacht, den GFK-Spachtel in zu dicken Lagen aufzutragen. Ich wusste nicht, dass das Zeug sich in der Trocknungs-/Reaktionszeit so zusammenzieht. Dadurch hat es mir den Frontrahmen des Displays ziemlich verzogen. Wenn ich das Display jetzt einsetze, liegt es aussen sauber auf, aber ich habe unten in der Mitte 2-3mm abstand zum Rahmen 🙁. Da werde ich mir noch etwas einfallen lassen müssen.

Habe das Teil übrigens jetzt zurück. Neue Bilder gibts unter:

http://bild.profila.de/thumbnails.php?album=5&page=2

.

Bis zum Einbau dauert es allerdings noch ein paar Tage.

so wie das radio bei dir hab ich es auch....gefällt mir aber nicht wirklich gut, werde da noch mit GFK anfangen 😁
das es ne schöne runde form gibt lol

ich such grad nach notebooks bei ebay...die sind halt schon noch relativ teuer, außerdem sind die displays viel zu groß 13,3" ect....

Deine Antwort
Ähnliche Themen