Das Warten ist dann bald beendet....;)

VW Touareg 2 (7P /7PH)

am 7.11.2014 ist Auslieferung von meinem grünen V8 TDI Monster....😉

Nochmal die letzten KM im Phaeton genießen...

Gruss
pesbod

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PeterBH schrieb am 11. November 2014 um 20:20:57 Uhr:


Um wieviel reduziert das Teil den Wert des Autos beim Wiederverkauf? Gibt es überhaupt einen Käufer dafür? usw......

Soll ich dir mal was sagen.....das sind Fragen, die mich nicht die Bohne interessieren. Ich konfiguriere und kaufe das Auto für

mich

, und nicht für den Nachbesitzer.

Mein F12, der ähnlich ausgestattet war, nämlich auch mit Holzlenkrad, war ca. 4 Wochen nach Rückgabe verkauft. Habe nach dem Verkauf von Nachbesitzer sogar einen Anruf bekommen, in dem er sich für die tolle Konfiguration bedankt hat. Alle meine vergangenen Phaeton hatten ebenfalls Vollholz inkl. Holzlenkrad. Auch die waren nach wenigen Wochen vom Hof des Händlers verschwunden.

Ein Holzlenkrad ist einfach was "geiles". Fühlt sich einfach nur super an und macht, wie mir auch schon viele Mitfahrer in der Vergangenheit bestätigt haben einen wertigen Eindruck.

Also nichts für ungut, aber mir gefällt es. Und wenn VW beim Touareg identische Auswahlmöglichkeiten hinsichtlich Individualisierung hätte wie beim Phaeton, wäre das perfekt. Dann gäbe es nämlich sehr viel mehr Holz im Innenraum.

Gruss
pesbod

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Meine Devise: lieber tote Fauna im Auto als tote Flora. 😁

da sitzt man schon auf toter Kuh, dann kommts auf tote Fauna nicht mehr an ... besser als tote Frau im Kofferraum 😁

Zitat:

@pesbod schrieb am 12. November 2014 um 14:00:23 Uhr:



Zitat:

Da das Lenkrad ja 1/4 vor 3 und 1/4 nach 3 angefasst werden soll, ist das mit der Aufheizung bzw. mit der Kälte vom Holz auch kein Problem. Denn genau in dem Griffbereich ist etwas Leder.

Gruss
pesbod

Einfacher wär's gewesen wenn du auf 9 Uhr und 3 Uhr gesagt hättest. 😉

Ich hab übrigens mal linke Hand auf 10 Uhr und rechte Hand auf 2 Uhr gelernt.

Sorry, aber mir gefällt das Holzlenkrad immer noch nicht. Muss es aber auch nicht, sondern Dir. Die Diskussion mit Stil usw fand ich einfach lustig, da konnte ich mich nicht zurück halten.
Schon erstaunlich, dass der Griffbereich des Holzlenkrades mit Leder bezogen ist. Warum wohl?

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. November 2014 um 14:52:08 Uhr:


Sorry, aber mir gefällt das Holzlenkrad immer noch nicht. Muss es aber auch nicht, sondern Dir. Die Diskussion mit Stil usw fand ich einfach lustig, da konnte ich mich nicht zurück halten.
Schon erstaunlich, dass der Griffbereich des Holzlenkrades mit Leder bezogen ist. Warum wohl?

Wäre ja auch traurig, wenn jedem alles gefallen würde....😉

Die "Stil" Diskussion hat mir auch gefallen 😁

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen