Das Warten hat ein Ende :)

VW Touran 1 (1T)

Hallo zusammen,

der letzte Beitrag ohne Touran am Abend vor der Abholung. 🙂

Morgen früh um 7.00 Uhr geht es auf nach WOB.
Heute habe ich noch die letzten Kleinigkeiten erledigt und es gab schon Probleme. Diese hatten allerdings nichts mit dem Freundlichen zu tun, sondern mit dem Fuzzi von SIXT über den den Mietwagen gemietet habe um nach WOB zu kommen. Die haben so einen kleinen Messestand bei meinem Freundlichen im Hause. Ich hatte extra letzte Woche schon einen Golf Plus TDI bestellt, welchen ich dann "direkt" in der Autostadt abgeben kann. Heute bei dem SIXT Kollegen war dann natürlich kein Golf TDI da. Er hat dann also einen Touran Benziner zum gleichen Preis angeboten. Super, dachte ich noch. Zwar kein TDI aber einen Touri, doch dann die nächste Überraschung. In der Autostadt ist keine SIXT Zentrale oder sowas. Ich könnte den Touri dann gegenüber am Bahnhof abgeben. Na gut, auch egal. Soweit soll es vom Bahnhof zur Autostadt ja nicht sein und den Kindersitz kann ich wohl ein paar Meter tragen. Hoffentlich regnet es nicht. Dann mit Verbandkasten, Kennzeichen und den Unterlagen raus und den Touri gesucht. Dann stand da auch ein Touran, allerdings war es nur ein Conceptline mit 1.6 FSI Motor. Schade aber auch egal, denn so kann ich mich dann noch mehr auf meinen Highline mit TDI Motor freuen.
So, jetzt hoffe ich mal, dass morgen alles glatt geht und der neue Touran nicht aus dem Turm fällt oder so. 😉
Aber ich will ja nicht schwarzmalen, denn bei meinem Freundlichen (Auto Senger in Rheine) hat auch alles super bestens geklappt.

Jetzt noch lecker ein Bierchen trinken und ab in die Heier.
Bis morgen dann mal mit Touran.
Tschüssi,
Lars

13 Antworten

hallo in wob gibt es direct vorm werk eine abgabestelle von Europcar ,, haben wir so gemacht ,,, sonst war ein schöner tag in wob ,,,
Ich habe aber der trendline 2,0 tdi gekauft , mußte den gleiche preis sein wie der highline 1,9 tdi habe weniger schnickschnack (was e nicht fonctioniert ) aber mehr fahrspaß

ist nur meine meinung , sont viel spass mim truthahn

Viel Spass in Wob morgen. Achte bei der Übergabe mal auf die Klappe vom Handschuhfach. Deren Passgenauigkeit lässt zu wünschen übrig.
Ich hab auch einen 1.6 Touran als Mietwagen gehabt. Allerdings von Europcar.
Freu dich schon mal auf die Heimfahrt. Auch wenn Du dich dann noch zügeln musst, es ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

MfG
2xpapa

Re: Das Warten hat ein Ende 🙂

Zitat:

Original geschrieben von larotti


Hallo zusammen,

der letzte Beitrag ohne Touran am Abend vor der Abholung. 🙂

Wann hast Du bestellt?

Yessssss...

Nachdem ich die letzten 3 Tage im Touran verbracht habe kann ich endlich den ersten Bericht schreiben.

So, nachdem wir einen schönen Tag (trotz des zeitweisen miesen Wetters) in Wob verbracht hatten, konnten wir endlich den Touri aus dem Kundencenter abholen. Eine nette junge Dame hat uns alles super erklärt und war auch sehr geduldig. Auch noch als mich meine Runden mit der Checkliste ums Auto gedreht habe. Aber es war alles perfekt, nur eine kleine Reifenventilkappe hat gefehlt. Supi, also noch das Übergabefoto und raus. Als ich der netten Dame noch 5,-€ für Ihre Geduld und der super Übergbe in die Hand gedrückt habe, schaute sie mich an, als müsste sie gleich auf die Knie fallen. Ich glaube, sie hat noch nieee ein Trinkgeld bekommen. Auf der Heimfahrt (300km) habe ich schön auf die Drehzahl geachtet. Unterwegs auch wieder Sauwetter und so sieht jetzt auch der Touran aus.
Die letzten Tage den Touran überall vorgeführt und auch Meinungen über die Farbe eingeholt. Ich hatte das Arctic-Blue-Silver vorher auch nur in einer schlecht beleuchteten Halle am Touran begutachten können). Es fanden alle Befragten die Farbe gut und mir gefällt die von Tag zu Tag noch besser. 🙂
Die Bedienungsanleitung habe ich so gut wie durch und kann nur sagen, boahhh was kann der Touran viel. In der Nacht sieht die ganze Beleuchtung im Innenraum super aus, mann kann alles sofort finden. Sitzkomfort auf den Highline Stühlen ist perfekt. Die Bedienung des RNS ist erst gewöhnungsbedürftig, aber nach den 3 Tagen kommt man damit gut klar. Der zum Teil kritisierte Regensensor ist auch super, viel besser als bei meinem vorherigen Scenic. Das Sportfahrwerk mit den 17" Nardos finde ich als super abgestimmt zwischen Komfort und Sportlichkeit. Bei den Lautsprechern hatte ich erst das Gefühl, als hätten die aus Versehen das Volkswagen Sound Paket eingebaut, aber als dann doch die hinteren Tieftöner das erste Mal angeschlagen sind war klar, die fliegen bei Zeiten raus. Aber sonst ist der Klang (Fader ein wenig weiter auf Vorne gestellt) super gut. Das Xenon Fahrlicht und Fernlicht finde ich als perfekt. PDC Dauerton bei 20cm vor Hinderniss passt auch super.
Also mein erster Eindruck ist einfach überwältigend.
Und damit es auch so bleibt, möchte ich meinen Touri natürlich auch immer gut behandeln und jetzt kommen noch ein paar Fragen dazu:
Kann ich den Wagen schon waschen ? Wenn ja, wie und womit ?
Ab wann und womit soll ich den Touri versiegeln ? (Ich möchte jetzt aber nicht wieder einen Megathread über Marken auslösen !) Ich habe mich schon ein wenig auf LG eingeschossen. Nur weiss ich nicht ob ein Paket oder einzelne LG Produkte nehmen soll.
Hat das RNS 300 den gleichen Wechsleranschluss wie das RNS 300 ? Damit ich mir einen Line-in Adapter zulegen kann.

So, das soll erstmal genügen.
Bis denne,
Lars
Und zum Schluss, da isser.

Ähnliche Themen

Hi larotti,
schön, dass Dir Dein neues Auto so gut gefällt... Ich werde am Dienstag die 60.000 überfahren und bin immernoch sehr zufrieden. Was die VErsiegelung mit LG angeht kann ich Dir nur empfehlen, zu warten. Der Lack sollte erstmal vollständig aushärten, vor September würde ich nicht polieren oder versiegeln. Wenn Du Dich (wie ich auch schon mehrfach) für LG entscheidest, dann solltest Du die 473 ml-Dose LG mit den Schwämmen und das Waschkonzentrat nehmen, das erleichtert die Wagenwäsche enorm. Den pre-cleaner brauchst Du beim fast neuen Auto noch nicht.

MfG subbort

@ subbort,

danke für die Info !
Wann und wie kann ich den Touri denn mal waschen ?
Nur mal vorsichtig mit klaren Wasser abdampfen oder auch schon mit Seife und Schwamm ?
Ich habe schon jede Menge Insektenschei*** an dem Auto.
Und hinten den obligatorischen Steilheck Dreck von Regenfahrten. Das gehört sich nicht für einen nagelneuen Touran. 🙂

Habe gerade meine erste negative Erfahrung gemacht. Aber diese hatte nichts mit dem Touri zu tun, sondern mit der billigen oder günstigen Lackschutzfolie von ebay für die Einstiege. Nach langen hin und her kleben und rakeln, habe ich die Folie wieder abgezogen und im gelben Sack entsorgt. Jetzt werde ich mir die vorgekanteten Edelstahl Leisten holen.

Bis dann,
Lars

Hallo Lars

habe schon so einige NEUE gehabt und bin damit auch nach kurzer Zeit schon in die Waschstrasse gefahren, achte darauf das es eine mit Textilbürsten ist und mit Vorwäsche, am besten noch selber mit Hochdruck vorreinigen.
Bei den Mordernen Lacken ist das kein Problem mehr. Außerdem wenn ich meinen hole ist der Lack auch schon min. 2 Wochen alt (Produkt. Termin war der 31.5) Daher denke ich der Lack ist für die 1. Wäsche bereit , dann macht es auch wieder Spass ....
Selber Waschen ist bei uns nicht gerne gesehen....daher ab in Wasche, ist auch schonender.

Also, ich habe keine schlieren auf meinen (noch )1 Jahr Alten Renault...und der hat nur die Waschstrasse gesehen.

Gruß Roland

Best : Touran TSI 1.4,Highline mit Lux.-Pak,7 Sitze,Winterp 2,Navi... Abholung am 16.6

Herzlichen Glückwunsch zu neuen Touran.

Ich bin nach 8 Wochen immer noch begeistert. Die Variabilität ist einfach unschlagbar.

Ich hab meinen nach ca.3 Wochen, als ich ihn nicht mehr anfassen konnte vor lauter Dreck das erste Mal durch die Waschanlage geschickt. Wie gesagt: der Lack ist noch dran.

Zitat:

Hat das RNS 300 den gleichen Wechsleranschluss wie das RNS 300 ?

Da bin ich mir ganz sicher. 😉

Viel Spass wünscht

2xpapa

PS: In der Autobild ist ein Zwischenbericht über ihren Dauertest Touran. Ein 2.0 DSG mit momentan 93000 km . Der war schon 7 Mal außerplanmäßig in der Werkstatt. Auf den Abschlußbericht freu ich mich schon und hoffe das wir davon verschont bleiben..

Ups, ich meinte natürlich:
Hat das RNS 300 den gleichen CD Wechsleranschluss wie das RCD 300 ?
Ich bin immernoch ein wenig durch den Wind wegen dem neuen Touran. 😉

Bis denne,
Lars

Zitat:

Ich bin immernoch ein wenig durch den Wind wegen dem neuen Touran.

Das kann man verstehen.

Zitat:

Hat das RNS 300 den gleichen CD Wechsleranschluss wie das RCD 300 ?

Auf die Frage weiß ich leider keine Antwort. Aber es gibt doch nur einen Wechsler für den Touran und der hat doch keine unterschiedlichen Anschlüsse, oder?

@ 2xPapa

es gibt doch aber verschiedene Line-in Adapter, oder ?

Habe mir gerade bei ebay einen MP3 Player ersteigert, und jetzt muss das langsam was werden. 😉

In 3 Wochen hab ich bestimmt schon einen ganzen Zoo mit Insekten am Auto kleben.
So lange kann ich nicht mehr warten. Ich denke mal, dass ich dann mal vorsichtig mit einem Dampfreiniger dran gehen werde.

Bis dann,
Lars

Hi Lars,

also den Dampfreiniger würde ich noch nicht nehmen.
Ganz einfach durch eine Waschstrasse, wenn in der Nähe
eine mit Textil anstatt Bürsten, die ist ein bischen schonender.
Mein Freundlicher hatte mir seinerzeit diesen Rat gegeben,
oder, wenn erlaubt, mit Schwamm und viel Wasser daheim und
nur abledern danach.
Die heutigen Lacke sind aber sehr schnell ausgehärtet, aber dennoch,
sollte man die ersten 6-8 Wochen vorsichtig sein.

grüssle
willi

Hallo zusammen,

danke für die Tipps.
Ich habe es gestern dennoch gewagt und den Touran vorsichtig mit dem Dampfreiniger gewaschen. Der größte Teil der Mistviecher ist auch abgegangen. Ich werde das nächste Mal den Wagen spät abends am Wschplatz waschen. Dann ist da nichts mehr los und ich kann in aller Ruhe vorsichtig mit Schwamm und Eimer waschen. Nacher noch mit dem Dampfreiniger abspülen.

Bis denne,
Lars

Deine Antwort
Ähnliche Themen