Das war's dann erstmal mit dem Omega

Opel Omega B

Moin allerseits,

wie manch einer hier weiß, war ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Omega und hab jetzt auch einen.
Es wurde schlussendlich ein Fiat Punto 1.2 Mylife Start&Stopp (die Details sind alle in der Signatur nachzulesen), zur Auswahl standen noch Seat Ibiza, Peugeot 206+ und Opel Corsa D.

Der Kleine soll mich ab jetzt jeden Tag zur Arbeit bringen und wird nächste Woche auf LPG umgerüstet.
Dann in ca. 6 Monaten folgt das Schönwetter-Auto, eine 3.2 V6 Omega Limo.

Auf der Nachhause-Fahrt konnte ich meinen kleinen Italiener mal auf Herz und Nieren prüfen und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin! Schon beim einsteigen macht er dank Kunstleder und Klavierlack einen ganz netten Eindruck, der sich auch beim Fahren weiter ausbaut. Sitz und Lenkradposition lassen sich gut einstellen, nichts klappert oder wackelt. Fahrwerk und Sitze sind sportlich straff, auf kurzen Querrillen fängt er aber an zu hoppeln.
Der Motor braucht Drehzahl, werkelt dann für seine 69PS ganz überzeugend. Grade ab 130km/h war ich erstaunt, bergab hat er laut Tacho 198km/h geschafft, laut GPS immernoch respektable 186.

Jedenfalls bin ich jetzt nicht ohne Omega unterwegs, dass erste mal nach 15 Jahren dass ich keinen besitze, mein oller zuverlässiger Diesel wird mir bestimmt fehlen.

Bis dahin, machts gut!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega


Und die Tatsache, dass ich mit meinem 2.6 V6 einen 3.0TDI A6 auf der BAB abgezogen habe,verstärkt das 😁

Hallo!

Aber spätestens jetzt sind wir wieder beim Angler äh Omegalatein angekommen😁😉

mfg
FalkeFoen

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega


Dieser Fiat sollte ursprünglich wirklich "Douplo" heißen, jedoch legten die von dir besagten Marken Einspruch ein, deswegen musste das Auto "Doblò" genannt werden.
Ist also pures Insider-Wissen über das du dich hier lustig machst! 😁 😉 😛

ach, das hast Du Dir doch jetzt ausgedacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Zenobia_V6



Zitat:

Original geschrieben von Hauptstadt_Omega


Dieser Fiat sollte ursprünglich wirklich "Douplo" heißen, jedoch legten die von dir besagten Marken Einspruch ein, deswegen musste das Auto "Doblò" genannt werden.
Ist also pures Insider-Wissen über das du dich hier lustig machst! 😁 😉 😛
ach, das hast Du Dir doch jetzt ausgedacht 😉

Noor, psssshhht! 😉

Hallo,

So waren im Urlaub und melde mich daher erst jetzt wieder. Euro 3 ist ein Nachteil, da ich auf eine grüne Plakette angewiesen bin, müsste daher umrüsten lassen.

2100 ist Ideal, mehr brauche ich auch nicht. Wann würd es passen, dass wir mal telefonieren und uns mal treffen. Würd er auch immer bei Opel zur Wartubg gegeben?

Viele Grüsse Sven

Zitat:

Original geschrieben von OmegaDriver82


Hallo,

So waren im Urlaub und melde mich daher erst jetzt wieder. Euro 3 ist ein Nachteil, da ich auf eine grüne Plakette angewiesen bin, müsste daher umrüsten lassen.

Viele Grüsse Sven

Euro 3 ist grün! Auch wenn auf der Plakette 4 draufsteht! Hab außer Dieseln noch keinen Ommi B ohne grüne Plakette gesehen, selbst mein 87er Caprice bekam eine. Neuere Diesel kriegen die auch, weiß nicht, ob der vom Hauptstadt_Omega jung genug ist. Aber egal, die ersten 2 Sätze zählen 😁

Ähnliche Themen

beim dieselmotor ist ...

euro 2 - rot
d3 - gelb
euro 3 - GELB ...
euro 4 und neuer - grün

es gibt keinen omega b diesel der serienmässig ne grüne plakette bekommt !

Zitat:

Original geschrieben von omidoc


beim dieselmotor ist ...

euro 2 - rot
d3 - gelb
euro 3 - GELB ...
euro 4 und neuer - grün

es gibt keinen omega b diesel der serienmässig ne grüne plakette bekommt !

Ok, hab ich was über Diesel gelernt. Ich kenn das ja nur von der Benzinerseite

Kreis AC kommt noch ohne aus, Lust zum umziehen? 😁

seit ich keinen omega mehr hab, fahren meine frau und ich zwei dieselmotoren die euro 4 / grüne plakette (baujahr 2006 und 2009) haben ... meiner (2006) zum glück noch ohne dpf 😁

Lach, naja hatte die Info von Opel erhalten. Weiß jemand von Euxh die Syhlüsselnummern? Möchte morgen Versicherung anrufen und Angebot einfordern.

Wisst Ihr, ob er mit dem A Omega C20NE Limousine in einer Versicherungdprämie liegt in etwa?

Auto Versicherungs-Ampel

Omega A Seite 1
Omega A und Omega B Seite 2

Hi Kurt, hat das einen besonderen Grund das der 0035 332 V6 170 PS nicht aufgeführt ist ??

Zitat:

Original geschrieben von haibarbeauto


Hi Kurt, hat das einen besonderen Grund das der 0035 332 V6 170 PS nicht aufgeführt ist ??

na da ist er doch

KLICK

die Suche ist nur etwas umständlich

Ja , Danke. jetzt sehe ich ihn auch..........😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen