Das war's dann erstmal mit dem Omega
Moin allerseits,
wie manch einer hier weiß, war ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Omega und hab jetzt auch einen.
Es wurde schlussendlich ein Fiat Punto 1.2 Mylife Start&Stopp (die Details sind alle in der Signatur nachzulesen), zur Auswahl standen noch Seat Ibiza, Peugeot 206+ und Opel Corsa D.
Der Kleine soll mich ab jetzt jeden Tag zur Arbeit bringen und wird nächste Woche auf LPG umgerüstet.
Dann in ca. 6 Monaten folgt das Schönwetter-Auto, eine 3.2 V6 Omega Limo.
Auf der Nachhause-Fahrt konnte ich meinen kleinen Italiener mal auf Herz und Nieren prüfen und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin! Schon beim einsteigen macht er dank Kunstleder und Klavierlack einen ganz netten Eindruck, der sich auch beim Fahren weiter ausbaut. Sitz und Lenkradposition lassen sich gut einstellen, nichts klappert oder wackelt. Fahrwerk und Sitze sind sportlich straff, auf kurzen Querrillen fängt er aber an zu hoppeln.
Der Motor braucht Drehzahl, werkelt dann für seine 69PS ganz überzeugend. Grade ab 130km/h war ich erstaunt, bergab hat er laut Tacho 198km/h geschafft, laut GPS immernoch respektable 186.
Jedenfalls bin ich jetzt nicht ohne Omega unterwegs, dass erste mal nach 15 Jahren dass ich keinen besitze, mein oller zuverlässiger Diesel wird mir bestimmt fehlen.
Bis dahin, machts gut!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Und die Tatsache, dass ich mit meinem 2.6 V6 einen 3.0TDI A6 auf der BAB abgezogen habe,verstärkt das 😁
Hallo!
Aber spätestens jetzt sind wir wieder beim Angler äh Omegalatein angekommen😁😉
mfg
FalkeFoen
56 Antworten
🙁
Naja als nachfolger kann man "DAS" ja nicht bezeichnen 😁😁😁 eher als Übergangslösung ^^ 😁😁😁
Aber egal es kommt ja wieder ne Omme 😉
Zitat:
Original geschrieben von VectraBSport
🙁Naja als nachfolger kann man "DAS" ja nicht bezeichnen 😁😁😁 eher als Übergangslösung ^^ 😁😁😁
Aber egal es kommt ja wieder ne Omme 😉
Nicht wirklich, nein. Mir fehlt das entspannte gleiten jetzt schon, aber es kommen ja auch wieder schönere Zeiten 🙂
ach nööö, du verkaufst einen Omega und ich kaufe einen! hihihih
fast 200 km/h mit so einem kleinen Auto zu fahren ... Du bist ja verrückt 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
fast 200 km/h mit so einem kleinen Auto zu fahren ... Du bist ja verrückt 😉
Und das auch noch mit einem frontangetriebenen Fahrzeug. Der Standartantrieb von dem Omega ist mir manschmall nicht gut genug.... Da denke ich an meinen QUATTRO!
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
fast 200 km/h mit so einem kleinen Auto zu fahren ... Du bist ja verrückt 😉
Ja, mir war nicht ganz wohl dabei, aber der Blick von dem Audi A4 Fahrer war's echt wert. Er dachte, er ist im falschen Film, hat jedenfalls respektvoll genickt, als er mit 195kmh dann endlich vorbei gekommen ist.
Glückwunsch zum neuen Auto!
Nach 21 Jahren Omega A C20NE soll auch meiner einen Nachfolger finden und wir suchen noch was passendes. Was verbraucht der kleine den so auf der Bahn? 7,2l bei 110 Km/h bei meinem sind alles andere, als auf der Höhe der Zeit, dazu sein hohes Alter.
Zitat:
Original geschrieben von OmegaDriver82
Glückwunsch zum neuen Auto!Nach 21 Jahren Omega A C20NE soll auch meiner einen Nachfolger finden und wir suchen noch was passendes. Was verbraucht der kleine den so auf der Bahn? 7,2l bei 110 Km/h bei meinem sind alles andere, als auf der Höhe der Zeit, dazu sein hohes Alter.
Danke 🙂
Auf den 600km Heimfahrt mit langen Vollgas-Strecken und auch sonst nie unter 130kmh zeigt er mir jetzt einen Durchschnittsverbrauch von 7,2 an.
Bei Tempo 100 verbraucht er glaube ich 4,6l. Weiß ich aber nicht so genau, muss ich gleich mal schauen.
Gruß
Du hörst nicht wirklich freiwillig BB Radio?! 😁
Warum nicht?Ich höre den Sender immer wenn ich in B/BRB bin. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lanius
Du hörst nicht wirklich freiwillig BB Radio?! 😁
nöö, das war das Auto von ganz allein 😛
Viel Glück mit der Übergangslösung von Fiat! Hat wohl alles seine Vor- und Nachteile.
Zitat:
Original geschrieben von loebc
Viel Glück mit der Übergangslösung von Fiat! Hat wohl alles seine Vor- und Nachteile.
Danke 🙂
Das ist keine Übergangslösung, denn auch wenn ich dann den V6 Omega habe, werde ich mit dem Punto ja weiter jeden Tag zur Arbeit fahren.
Und er hat deutlich mehr Vorteile als Nachteile, der größte: 6l LPG/100km 🙂
Aber auch sonst, voller elektronischer Spielereien, fährt sich angenehm und sieht, finde ich, ganz ansprechend aus!
Gruß
Danke für deine Antwort. Was nimmt den der Caravan so, wie ich mal annehme, als Schalter? Würdest den Verkäufen wollen? Hätte Interesse, kenne die Ausstattungslinie sehr gut (grünes Leder-Navigation-Bose Sound).
Da ich in Berlin wohne, ist ein Treffen eine Kleinigkeit.
Ein neuen Omega wäre toll für uns, gerade deine Ausstattungslinie ist die beste, die der B jemals hatte!