Das war's dann erstmal mit dem Omega
Moin allerseits,
wie manch einer hier weiß, war ich auf der Suche nach einem Nachfolger für meinen Omega und hab jetzt auch einen.
Es wurde schlussendlich ein Fiat Punto 1.2 Mylife Start&Stopp (die Details sind alle in der Signatur nachzulesen), zur Auswahl standen noch Seat Ibiza, Peugeot 206+ und Opel Corsa D.
Der Kleine soll mich ab jetzt jeden Tag zur Arbeit bringen und wird nächste Woche auf LPG umgerüstet.
Dann in ca. 6 Monaten folgt das Schönwetter-Auto, eine 3.2 V6 Omega Limo.
Auf der Nachhause-Fahrt konnte ich meinen kleinen Italiener mal auf Herz und Nieren prüfen und muss sagen, dass ich positiv überrascht bin! Schon beim einsteigen macht er dank Kunstleder und Klavierlack einen ganz netten Eindruck, der sich auch beim Fahren weiter ausbaut. Sitz und Lenkradposition lassen sich gut einstellen, nichts klappert oder wackelt. Fahrwerk und Sitze sind sportlich straff, auf kurzen Querrillen fängt er aber an zu hoppeln.
Der Motor braucht Drehzahl, werkelt dann für seine 69PS ganz überzeugend. Grade ab 130km/h war ich erstaunt, bergab hat er laut Tacho 198km/h geschafft, laut GPS immernoch respektable 186.
Jedenfalls bin ich jetzt nicht ohne Omega unterwegs, dass erste mal nach 15 Jahren dass ich keinen besitze, mein oller zuverlässiger Diesel wird mir bestimmt fehlen.
Bis dahin, machts gut!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Und die Tatsache, dass ich mit meinem 2.6 V6 einen 3.0TDI A6 auf der BAB abgezogen habe,verstärkt das 😁
Hallo!
Aber spätestens jetzt sind wir wieder beim Angler äh Omegalatein angekommen😁😉
mfg
FalkeFoen
56 Antworten
Hallo OmegaDriver,
mein Omega verbraucht auf dem täglichen Weg zur Arbeit (Schnellstraße) im Sommer 6,0 Liter und im Winter eher 6,8liter.
Ja, ein Schalter. Bis vor kurzem waren noch alle Daten zum Omega in der Signatur, jetzt sind dort nur noch die wichtigsten.
Es ist ein Omega Design Edition 2.2 DTI mit folgender Ausstattung:
Xenonscheinwerfer + SW-Reinigungsanlage
Navigationssystem NCDC 2013, großes Farbdisplay
Volllederausstattung, Rückbank asym. teilbar, Vordersitz klappbar
Sitzheizung vorne, elektr. Verstellbare Sitze
elektr. verstellbare und beheizbare Außenspiegel, SolarReflect Scheibe
Klimaautomatik
Leder-Lenkrad mit Fernbedienung
Klimaautomatik
Gepäckraumabdeckung + Trennetz
4x Airbags
Leselampen im Fond (bräuchtest du also nicht wie beim A Omega nach zu rüsten 😉 )
abnehmbahre AHK - fast nie wirklich benutzt
8fach bereift, Sommerreifen auf Alu-Felgen (sehr guter Zustand, kein Kratzer) und Winterreifen auf Stahlfelge
Ölwechsel NEU, Lichtmaschine überholt, Bremsen noch gut, TÜV bis 6/2014 glaub ich
2. Hand, Garagenwagen
Mit Bose kann ich leider nicht dienen, aber der Klang ist trotzdem ordentlich!
Ja, verkauft werden soll er schon, es eilt zwar nicht, da er trocken und warm in der Garage steht, aber da staubt er ja auch nur ein.
Hallo, die Ausstattung ist ja wirklich der Hammer! Hat er die grünen Sitze? Der Verbrauch ist ja echt toll, für ein großen Caravan.
Mein Omega nimmt dort im Schnitt 8,2l, in der Stadt 11,5l und bei 130 auf der Bahn 8, 4l e10
Was würde die preislich vorschweben? Werden uns bestimmt einig!
An unserem ist doch nach nur 2 Jahren die Vorderachse wieder fällig, sowie die hinteren Bremsen =>mal eben 1500,- will die Werkstatt sehen. Dazu hat meiner halt weder Airbag noch sonst irgendetwas an zeitgemäßer Sicherheitssaustattung. Lach, ja die Found Lampen, heute hat die Dinger jeder 7200.-€ Dacia an Board, was Opel ja bei meinem nicht kannte.
Wie schaut es wegen Rost aus?
Viele Grüsse Sven
Halt, ganz vergessen => was darf er bei 10% ziehen ?
Moin Sven,
ja er hat die grünen Design-Edition Ledersitze und Mahagoni-Holzdekor.
Rostmäßig ist an der Karosserie nichts dran, auch nicht unter dem Scheibenwischer hinten.
Also angegeben ist er mit 1700kg gebremster Anhängelast, wie das jetzt bei 10% Gefälle ist, kann ich dir nicht sagen, da ich die AHK nie benutzt habe.
Das Radlager hinten rechts ist auch neu.
Was wäre denn so dein Preis?
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
okay, sehr schön. Wie nennt die Außenfarbe sich?
Er müsste ja noch die Euro 3 Norm erfüllen und hat kein Rußpartikelfilter? Was kostet er an Steuern im Jahr?
Puh, so ohne Bilder einen Preis zu nennen, sehr schwierig. Hast du bilder, die du hochladen könntest? Können gern auch mal telefonieren oder uns treffen, dass ich ihn mir direkt mal ansehen kann.
Rein Rost klingt gut. Meiner fängt ja langsam am Schweller an, oberflächlich zu rosten und die Tür ebenso.
Wie lange hat er noch Tüv?
Viele Grüße Sven
Hallo,
ich glaube Mitternachts-Schwarz Metallic. Bin mir aber nicht sicher, schau gleich noch mal.
Ja, Euro 3 und ohne Partikelfilter. Er kostet etwas über 300€, auch da gucke ich nach.
Bilder kann ich hochladen, allerdings ist er dort mit originalen Opel-Felgen abgebildet, verkauft wird er mit 16" Rial 5-Speichen Felgen.
Ein Treffen wäre ab nächstem Wochenende möglich.
Grüße
Im Winter wirst du dir in den arsch beissen, dieses Auto gekauft zu haben! Punto ist ein klasse Auto, aber die Heizung ist unter aller sau!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von mondeofan2008
Im Winter wirst du dir in den arsch beissen, dieses Auto gekauft zu haben! Punto ist ein klasse Auto, aber die Heizung ist unter aller sau!!!!!
Danke, das motiviert mich jetzt. 😉 Ich bin eh schon leicht melancholisch, denn Omega-Fahren ist wirklich schöner und das wird mir fehlen, da kommt deine Nachricht gerade recht 😉
Das wird schon!
ach, das geht schon mit dem Punto im Winter ... einfach die Sitzheizung auf volle Pulle und schon ist es mollig warm 😉
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
ach, das geht schon mit dem Punto im Winter ... einfach die Sitzheizung auf volle Pulle und schon ist es mollig warm 😉
Ach, das macht ihr doch alle mit Absicht! Die Italiener brauchen keine Sitzheizung, und das mein Auto ins kalte Deutschland kommt, daran hat keiner gedacht ...
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Ach, das macht ihr doch alle mit Absicht!
och, ich weiß gar nicht wovon Du sprichst ... 😛
vielleicht kannst Du ja die Standheizung während der Fahrt anlassen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Zenobia_V6
och, ich weiß gar nicht wovon Du sprichst ... 😛Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Ach, das macht ihr doch alle mit Absicht!vielleicht kannst Du ja die Standheizung während der Fahrt anlassen 😁
stimmt, das mache ich! 🙂
oder kauf dir einen AUDI du wirst überzeugt sein und nie bereuen, dass der omega weg ist.... Am besten einen A6....
Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
Moin Sven,ja er hat die grünen Design-Edition Ledersitze und Mahagoni-Holzdekor.
Rostmäßig ist an der Karosserie nichts dran, auch nicht unter dem Scheibenwischer hinten.
Also angegeben ist er mit 1700kg gebremster Anhängelast, wie das jetzt bei 10% Gefälle ist, kann ich dir nicht sagen, da ich die AHK nie benutzt habe.
Das Radlager hinten rechts ist auch neu.
Was wäre denn so dein Preis?
Grüße
die anhängelast kann man glaube ich auflasten ... gibt dafür ne bescheinigung beim foh
mein alter 2.2dti durfte 2100kg ziehen
Zitat:
Original geschrieben von omidoc
die anhängelast kann man glaube ich auflasten ... gibt dafür ne bescheinigung beim foh <span style="font-size: 13px; line-height: 1.6em; display: inline !important;">mein alter 2.2dti durfte 2100kg ziehen.Zitat:
Original geschrieben von Hauptstadt_Omega
<span style="font-size: 13px; line-height: 1.6em; display: inline !important;"> </span>
Also angegeben ist er mit 1700kg gebremster Anhängelast, wie das jetzt bei 10% Gefälle ist, kann ich dir nicht sagen, da ich die AHK nie benutzt habe.
Morgen,
Danke für die Info, ich kenne mich was Anhänger und co. betrifft nicht so aus.
2.1t, das ist ja schon eine ganze Menge.
Gruß
Gruß