Das war mein letzter Opel!!! Good Bye`

Opel Omega B

Hallo Jungs!

Nach 8. Jahren, habe ich mich nun vorrige Woche von meinem Omega b Caravan getrennt und Ihn an die Russen verkauft, besser gesagt verschenkt!
Habe nur noch 1300,- € bekommen, da dermaßen viel Kaputt war und eine Reperatur Utopisch viel gekostet hätte, das ein Preis wie in der Schwacke-Liste/ DAT, niemals erreichbar gewesen wäre.

Er war die ganzen Jahre ein unzuverlässiger Begleiter der mich viel Geld, Nerven und Werkstattaufenthalte gekostet hat.
Und dennoch, war es mein liebstes Auto von allen!!!

Ich wünsche allen Omega Fahrern, die auch so ein Montag´s Auto besitzen, viel Kraft, Geduld und Geld! Meine jedenfalls ist am Ende!!!

Mein nägstes Auto, wird wieder ein Mercedes sein. Da zahle ich nur den Kaufpreis und sonst nix! Außer natürlich die Wartungskosten.

Und das Beste:
Man wird wieder freundlich und zuvorkommend behandelt und nicht wie bei Opel unverschämt und pampig!!!

Macht´s gut und Danke für eure Hilfe, bei meinen Fragen!

Liebe Grüße Roger`

43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gamer2005


...* Verteilerfinger und - kappe

Verteilerfinger beim X20XEV gibt es nur als "Sonderausstattung" 🙂

Danke für die Tips aber ich glaube ich werde mich von dem Omega trennen,ich habe einfach keine Lust mehr zu schrauben.Der Benz ist bis auf Verschleisteile bestimmt noch für 3-4 Jahre ohne Reparaturen gut.Wenn einer von euch Interesse an dem Omega hat der kann sich gerne bei mir melden.

Gruß Omegaarne

ich kann ihn schon verstehen das er mit den nerven runter ist
ich habe auch so ne möhre (karre)
94er ford scorpio kombi 2,5Td mit jetzt 328tkm
und da gein es nicht nur um verschleissteile
feuchtigkeits problem mit der elektrik wenn ich vergessen hatte das gebläse der heizung auszuschalten lief das gebläse die ganze nacht über bis er die 72AH baterie leergesaugt hatte
das interresante daran war wenn man den schlüssel abzieht ist die lüftung aus aber nach ca. 3-4 min lief sie langsam an und die nacht durch und morgen um halb sechs macht das wirklich keinen spass

eines tages fuhr ich ca.3 km von zuhause tralala lalalal
auf einmal blupblup pling und mein alter diesel lief nur noch auf drei töpfen
also nach hause und intuitiv den ventildeckel entfernt
und sah das problem auch gleich eine stösselstange ist aus dem kipphebel gerutscht naja denk ich so ist ja doch nicht so schlimm und schau mir den kipphebel an um zu sehen ob er eingelaufen ist jep das war das problem
ich also ans tel und mein händler angerufen
der sagt ja der kostet 79€ aber der ist nicht mehr lieferbar !!!!
ich sagte wiebitte ja der scorpio ist aus dem service programm genommen worden wir hatten vor kurzem ein kunden mit defekter öldruckleitung dem haben wir eine nicht ford druckleitung verbaut
ich im internet geschaut kipphebel gebraucht 15€ mit 235TKM jatoll ob der besser als meiner ist ????
also habe ich auf die ventilfeder eine ca. 2,5mm starkes gehärtetes metallplätchen aus einem tassenstössel geschweist danach den alten kipph.von hand am schleifboch nachgeschliffen alles zusammengebaut und siehe da der tracktor lief wieder und das war vor ca. 25 000 km

nagut ichgeb es ja zu das war eine echte polen-rep.
aber ich konte zu der zeit auf das fahrzeug nicht verzichten und mangels masse im beutel auch kein anderes kaufen und wegschmeissen ging nicht und defekt verkaufen kommt kein geld bei raus
also: ich kam und sah und rep. und siegte:-)))

da war nur ein kleiner einblick in eine odysee mit einem alten auto das schlecht gewartet wurde
ich habe des öfteren schon mit dem 6 kilo hammer(mit dem langen stiel) vor dem wagen gestanden und wollte ihn
T Ö T E N

habe mir die woche einen omega gekauft 94er 2,5td
und bin noch bei der rep. des getriebes und wartung des motors in der hoffnung das beim nächsten mal alles besser wird
gruß euer TD

Also mein vater hat jetzt schon den 2. Omega A mit über 200tkm und da hatten wir noch nie probleme! Einfach nicht kaputt zu kriegen! Dann wiederum hat nen bekanter nen Omega B mit 90tkm der steht mehr in der werkstatt als zu hause!

Ähnliche Themen

Das war mein letter O.....

Hi

Jedes Auto ist nur so gut wie sein Besitzer. ( Erfahrung !!!!! )

Zitat:

Original geschrieben von DottiDiesel


Man muss aber auch auf dem Teppich bleiben!
Wer eine alte Möhre fährt, der kann sich nicht über Qualitätsmängel beschweren, wenn er dann mal eine Reparatur durchführen muss.
Ausserdem sind Bremsen, Zahnriemen und Auspuff wohl Verschleissteile (hat mir ein Bekannter von einem Kumpel erzählt) 😁

Das sollte ja auch keine Beschwerde sein!

Ich wollte damit nur deutlich machen, dass es normal ist, wenn man in ein älteres (gebrauchtes) immer wieder Geld und/oder Arbeit rein stecken muss.

Wenn der Besitzer hartnäckig bleibt, gibt auch ein Omega mal auf und lässt sich einfach nur fahren! 😁 😁

Mein Omega 2,5 TD hat inzwischen 207 Tkm gelaufen.
In den letzten drei Jahren ist ist leider dreimal während der Urlaubsreise ausgefallen. Ursache war die Vorförderpumpe, ein zerfetztes Flügelrad der Wasserpumpe und ein verschweißtes Vorglührelais, das das Bordnetz durch dauerndes Vorglühen hat zusammenbrechen lassen.
Alle Teile stammen von BMW. Teilweise stand sogar BMW darauf geschrieben.

Auch die sog. Premiummarken kochen offenbar mit Wasser. Aus Qualitätsgründen Opel durch BMW zu ersetzen wäre offenbar auch nicht der Stein der Weisen.

najadas auto ist nur so gut wie sein wartungs zustand fahre etz meinen omi 3 jahre er htatt mich nur einmal im stich gelassen udndas wegen der vfp ansonsten halt undicht wegen pöl betrieb oder es fehlte öl im getrieb e ansonsten sehr zuverlässig und hergeben nee auf jeden fall nicht gruss Hannes

...nach all den Beiträgen hier, will ich auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich fahre nun seit '97 nur Opel (Ascona '88, Vectra '92, Omega A '89, Vectra '89, Senator B '89 und jetzt wieder Omega A '88). Und mal abgesehen von Reparaturen an Verschleißteilen, standen alle meine Opel nicht einmal ausserplanmäßig in der Werkstatt. Allerdings will solch ein Auto auch geplfegt werden (braucht halt auch seine Streicheleinheiten wie die Frau oder Freundin). Und dazu gehört auch die entsprechende Fahrweise. Immer schön gleiten lassen und nicht überanstrengen, dass dankt einem der Opel mit Zuverlässigkeit und langer Haltbarkeit. Im Vergleich zu anderen Automarken konnte der Opel immer sehr gut mithalten. Und wenn mal Probleme hat, dann wendet man sich an ein fachkundiges Forum wie dieses hier, welches zu den meisten Probs auch eine Lösung oder zumindest ein Tipp parat hat.

Aber man muss wohl schon überzeugter Opel-Fahrer sein, um bestimmte "Macken" zu akzeptieren. Es hatte ja schonmal jemand hier festgestellt, dass es sich dabei um "Charakterzüge" handelt. Schade ist eigentlich nur, dass es wirklich irgendwann mein letzter Omi ist.... solch schönes Auto wird wohl nie wieder gebaut werden.

Gruß S.

@Seni,
zu Deinem letzten Satz:
- da wirst Du wohl leider recht haben *träneausdemaugewisch*

Oder wir benennen das Forum um:
"Opel Omega & Senator Oldtimertreff"

Gruß
Herbert

omegaB fahren

Zitat:

Original geschrieben von OMIBLU


Ein Omega hat keine Maken.
Das sind alles Karakterzüge. 😉
Das hab ich hir mahl hir irgendwo gelesen,
und ich muss sagen, die Aussage trift zu den ein Omegerfahrer
liebt sien Auto so wie es ist.
Zumindest get es mir so.🙂

also leute , ich muss mich auchmal zu wort melden:

Fahre meinen 6ten omega 3mal A und dreimal Bund ich habe noch niemals ein problem gehabt,ausser einem kaputten Kühler,solls ja mal geben,Dabei ist keiner unter 350 000 km gelaufen,einer sogar 425 000.Vielleicht liegt es daran dass ich Vielfahrer bin mit jährlich 80 - 100 000 km!Waren aber alles 2,5 l Turbodiesel! Na,was asgt ihr nun?

grüsse von briknu

Moin Moin,

@briknu: ist ein bisschen spät mit deinem "zu Wort melden" ...
Der Fred ist aus Juni 2006 😁 ..... aber besser zu spät als nei ! 😁

Tschüss
StressMann

Re: omegaB fahren

Zitat:

Original geschrieben von briknu


..........Dabei ist keiner unter 350 000 km gelaufen,einer sogar 425 000.
.......Waren aber alles 2,5 l Turbodiesel!
.......Na,was asgt ihr nun?

Das TOPPE ich mal locker mit 500.000 km ........ und ner Armbanduhr von OPEL 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen