Das war es dann.......

Audi A6 C6/4F

Hallo alle Zusammen,

möchte mich hier aus dem A6 Forum verabschieden und für Eure Hilfe
bedanken.

Leider ist für mich das Thema A6 vom Tisch, hatte aufgrund der kostenspieligen Schwierigkeiten
und ständigen Werkstattaufenthalte keinen Spass mehr an meinem A6.

War ein wunderschönes Auto mit einem schönem 🙂 V8, wenn er mal lief, allerdings für
einen Normalo wie ich im Bezug auf Unterhalt (sprich alles zusammen inkl. Reparaturen von
fast 10.000€ in 1,5 Jahren) nicht real!

Naja, muss jetzt mit einem untermotorisierten Opel auskommen 🙂 (160 PS Diesel)

Ich wünsche Euch allen hier eine gute Weiterfahrt und keine Probleme mit Euren Autos!!!

Gruß ixxet

Beste Antwort im Thema

Wir fahren in der Familie seid 30 Jahren Opel und hatten bisher keine gravierenden Probleme.

Wenn ich aber dieses "gelaber" hier höre, dann wird mir teilweise wieder schlecht. Nehmt mal die Audi Brille ab und schaut mal wieviele Threads zu Motorschäden es hier im A6 4F Bereich alleine gibt! Dann den langen Rostthread bei einem Fahrzeug welches 20.000€ mehr als so ein "oller" Opel kostet. Weiter geht es mit einem einfachen, billigen Schlauch welcher die komplette Elektronik lahmlegen kann wenn er platz, Injektorenprobleme etc. pp.

Es tut mir leid, aber ich kann wirklich nicht nachvollziehen worüber hier manche lauthals am Lachen sind. Denn Audi steht dort teilweise auch nicht gerade in einem viel besseren Licht trotz 30% höherem Preis !

Hätte es den Insignia mit einem potenteren Diesel gegeben 220PS - 250PS hätte ich mich wohl auch wieder für einen Opel entschieden.

Nichts desto trotz will ich am Schluss natürlich auch sagen, dass ich mit dem A6 4F bisher sehr zufrieden bin und manche Features (Luftfahrwerk, Quattro, MMI etc.) wirklich toll finde und bei einem Umstieg nun vermissen würde. ABER ich vermisse auch einige Dinge, die es bei Opel gab und im hochpreisigen A6 nicht zu finden sind (z.B. Anklappen der Außenspiegel über die Funkfernbedienung).

Wünsche dir mit dem Opel (Insignia) viel Spaß! Aber mal ehrlich, es waren doch nicht nur die Reparaturkosten sondern auch der Verbrauch, die Steuern und Versicherung wieso du dich von dem Fahrzeug getrennt hast. Ansonsten hätte es ja auch ein schöner, kultivierter Insignia OPC werden können.

Gruß Benny

44 weitere Antworten
44 Antworten

...machs gut...und viel Glück oder besser gesagt, mehr Glück mit dem neuen Auto!

Schade....!!!

Hoffentlich rostet Dir das Teil nicht unterm Hintern weg 😉

Vielen Dank!

Ach ja, nach den letzten 6 Jahren sch... mit den Autos würde es mich auch bei einem Neuwagen nicht wundern 🙂

ixxet

Ist natürlich schade gelaufen mit dein A6, viel Spaß und natürlich Glück mit dein Blitz^^😉

Das ist aber ein krasser Rückschritt - vom Audi V8 auf nen 160 PS Opel 😰

Naja, wenn man so enttäuscht wird, da würde ich auch wechseln, zu Opel zwar garantiert nicht, aber das muss jeder selber wissen 😉 ... Wir haben einen Opel als Zweitwagen und das war wohl das erste und letzte Mal 😁 ... Zuverlässigkeit, naja, direkt nach dem Kauf ein kapitaler Motorschaden, diverse Kleinigkeiten...
Nur finde ich die Verarbeitung wirkt einfach derartig billig, wenn man das mit Audi vergleicht ... naja, geht eigentlich garnicht 😁

Viel Spaß mit dem Opel und schade, dass der 4F dich enttäuscht hat 😉 ...

Gruß Leon

Zitat:

Original geschrieben von Atomickeins


Das ist aber ein krasser Rückschritt - vom Audi V8 auf nen 160 PS Opel 😰

Naja, er hat ja geschrieben das er ziemlich oft im Regen stand. D.h. er konnte sich gar nicht an die V8 Power gewöhnen. 😉

Gute Fahrt mit dem Opel, mehr wie 100000 sind eh nicht drin. 😉

meine Frau fährt schon jahrelang Opel Corsa und ist zufrieden damit. Naja, ich nicht ganz denn Defekte wie Lenkgetriebe, Katalisator, Motorsteuergerät, Ausfall sämlicher Anzeigen, 2 Abschleppaktionen weil die Kiste nicht mehr starten wollte und andere nette Kleinigkeiten fand ich nicht so toll.

Meine letzten 3 unserer insgesammt 12 Opels sind schneller gerostet wie man hinschauen konnte - keiner davon ist bei mir 8 Jahre alt geworden: der Omega wollte jedes Jahr eine komplett neue Auspuffanlage haben, nach 6 Jahren war der Tank durchgerostet und nach 7 Jahren hatte der Längsträger im Motorraum ein faustgrosser Rostloch was der TÜv gar nicht gut fand...... Der Astra hatte schon nach 4 Jahren Löcher in den Radläufen so das Bleche eingeschweisst werden mussten und der Vectra (mein letzter Opel) war auch mit 6 Jahren schon am zu rosten.

Von anderen ärgerlichen Reparaturen will ich erst gar nicht anfangen aber ich bin nach über 20 Jahren Opel vor 7 Jahren zu Audi gewechselt und kann es nur schwer nachvollziehen wenn Jemand den umgekehrten Weg geht, selbst wenn die neueren Modelle wieder deutlich besser sein sollen....

Ok, ich wünsche dem TE natürlich auch viel Glück und Spaß mit dem Blitz aber für mich ist Opel aufgrund der negativen Erfahrungen keine Alternative mehr !

Ja, so kann es kommen, von Audi zu Opel!

Eigentlich habe ich seit 2001 immer ein Opel gehabt, entweder ich oder meine Frau.
Und da ich damit (man mag es nicht glauben) am wenigsten Probleme mit hatte,
kamm jetzt die Entscheidung.
Ich weis, dass es nicht mit Audi zu vergleichen ist, dennoch ist es mir mitlerweile nicht mehr
so wichtig, wie früher, dass alles perfekt sein muss.

Ich danke Euch für Eure Antworten und wünsche alles Gute mit den A6 🙂

ixxet

Hi,

viel Glück !

Von meinen 4 Audis hatten die ersten beiden bei rund 100tkm einen Motorschaden, der dritte ein defektes Getriebe. Nummer 4 fahre ich weniger, da wird es noch dauern bis der auseinanderfliegt :-)
Solche Schäden kenne ich auch nur bei Audi.

Zitat:

Original geschrieben von MoparMan


Hi,

viel Glück !

Von meinen 4 Audis hatten die ersten beiden bei rund 100tkm einen Motorschaden, der dritte ein defektes Getriebe. Nummer 4 fahre ich weniger, da wird es noch dauern bis der auseinanderfliegt :-)
Solche Schäden kenne ich auch nur bei Audi.

Von unseren 5 A6-en ist auch bei einem der Motor auseinander geflogen, sonst keine Probleme 😉 ... zumindest keine, die nicht tolerabel wären 😉 ...

Gruß Leon

Wir fahren in der Familie seid 30 Jahren Opel und hatten bisher keine gravierenden Probleme.

Wenn ich aber dieses "gelaber" hier höre, dann wird mir teilweise wieder schlecht. Nehmt mal die Audi Brille ab und schaut mal wieviele Threads zu Motorschäden es hier im A6 4F Bereich alleine gibt! Dann den langen Rostthread bei einem Fahrzeug welches 20.000€ mehr als so ein "oller" Opel kostet. Weiter geht es mit einem einfachen, billigen Schlauch welcher die komplette Elektronik lahmlegen kann wenn er platz, Injektorenprobleme etc. pp.

Es tut mir leid, aber ich kann wirklich nicht nachvollziehen worüber hier manche lauthals am Lachen sind. Denn Audi steht dort teilweise auch nicht gerade in einem viel besseren Licht trotz 30% höherem Preis !

Hätte es den Insignia mit einem potenteren Diesel gegeben 220PS - 250PS hätte ich mich wohl auch wieder für einen Opel entschieden.

Nichts desto trotz will ich am Schluss natürlich auch sagen, dass ich mit dem A6 4F bisher sehr zufrieden bin und manche Features (Luftfahrwerk, Quattro, MMI etc.) wirklich toll finde und bei einem Umstieg nun vermissen würde. ABER ich vermisse auch einige Dinge, die es bei Opel gab und im hochpreisigen A6 nicht zu finden sind (z.B. Anklappen der Außenspiegel über die Funkfernbedienung).

Wünsche dir mit dem Opel (Insignia) viel Spaß! Aber mal ehrlich, es waren doch nicht nur die Reparaturkosten sondern auch der Verbrauch, die Steuern und Versicherung wieso du dich von dem Fahrzeug getrennt hast. Ansonsten hätte es ja auch ein schöner, kultivierter Insignia OPC werden können.

Gruß Benny

Hallo Benny,

ich weiß ja nicht bei welchen Beiträgen Du von Gelaber sprichst und auch nicht warum Dir übel wird wenn Du hier mitliest aber wenn es so schlimm ist würde ich mich an Deiner Stelle ausklinken und das Thema abbestellen. Wenn das Thema doch zu interesannt ist empfehle ich einen Brechbeutel bereit zu legen damit nichts auf der Tastatur landet 😁

Vermutlich schreibt hier Jeder nur das von Ihm Erlebte und vertritt somit seine Meinung was eigentlich auch Jedem zustehen sollte.

In meinem Fall habe ich die letzten 11 Jahre meiner Opel-Zeit nur negative Erlebnisse gehabt - die Autos waren alle paar Monate in der Werkstatt und hatten extreme Rostprobleme. Meine ersten Opels (Manta, Rekord, Ascona, Kadett) waren da wesendlich standhafter und besser.

Das Deine Familie seit 30 Jahren zufrieden Opel fährt ist zwar schön aber für meine Meinungsbildung nicht so wichtig. Mein über 70 Jahre alter Vater fährt fast sein ganzes Leben lang Opel und ist zufrieden damit. Aktuell ist es ein 10 Jahre altes Opel Coupe mit nur 60.000km auf der Uhr aber dewswegen werde ich auch nicht mehr zum Opel Liebhaber.

Auch meine Frau will Ihren den alten rappeligen Corsa behalten und ist zufrieden aber wenn ich damit mal ausnahmsweise auf die Arbeit fahren muss weil mein Audi z.B. beim Service ist bin ich froh wenn ich die Karre wieder Zuhause abstellen kann.

Sicher gibt es auch Probleme bei Audi-Fahrzeugen und manche haben Pech mit den Motoren aber mein direkter Vergleich nach 7 Jahren Audi spricht für Audi und gegen Opel da ich mit meinen Audis bisher wesendlich weniger Probleme hatte wie mit den Opels. Von der Wertigkeit, Verarbeitung, Optik und dem letzten Genaral Motors Durcheinander will ich jetzt gar nicht anfangen...

Desweiteren befinden wir uns hier in einem Audi-Forum wo sich sicher mehr Audi-Fans befinden wie im Opel-Forum.....

Eine Frage bleibt offen Benny! Warum fährst du den achso schlechten Audi A6 und keinen Opel?? 😕 😁

Deine Antwort