Das Wachs schlechthin gefunden - Swizöl - der Versuch

Opel Vectra C

Hello,

da heute so ein schöner tag bei uns ist (22 grad sonnenschein) - meine swizöl produkte alle da sind, hab ich sie mal ausprobiert! ich werd immer ein bild und den dazugehörigen text schreiben!
ALSO BITTE ERST POSTEN WENN ICH GAAAAANZ FERTIG BIN 🙂

folgendes braucht man: kärcher, normales autoshampoo, Swizöl - Autoshampoo, Cleaner Fluid, Cleaner Fluid medium für kleine Kratzer, das Wachs selber , in meinem Fall Saphier, einmal das Felgenwachs, 3 Frotteetücher, ca. 6 Microfasertücher (am besten die siwzöltücher - die sind von der qualität her auch gut - KEINE billigen aus dem baumarkt - die fangen nach einiger zeit zum fusseln an - also nicht bei den tüchern sparen)
wie auf dem bild zu sehen, diese sachen braucht man!

94 Antworten

und noch eines

und wieder eines

und das letzte! also bessere ergebnisse gibts nicht meiner meinung nach! 🙂

Hatte beim letzten Irmscher-Treffen ein Gespräch mit FLCL wegen diesem Swiss Oil. Er hat sogar einen kleinen Teil meines Autos damit behandelt.

Die Sorgfalt, die notwendig ist übersteigt alle mir bekannten Polituren und Versiegelungen (Liquid Glass, A1, Sonax, etc.)

Die Haltbarkeit ist auch, nach FLCL, deutlich kürzer als bei Liquid Glass, da sich das Swiss Oil Wachs nicht mit dem Lack verbindet, sondern nur auf der Oberfläche bleibt.

Es ist also nur was für Leute, die SPASS daran haben ihr Auto zu polieren.

Das Ergebnis ist sicherlich etwas besser als bei Liquid Glass, aber ich glaube, dass dein Wachs bis nächstes Frühjahr auf dem Auto bleibt kannst du vergessen.

Zum Preis... Liqud Glass hält auch locker 2-3 Jahre - ein Preisvergleich sollte man bei Swiss Oil nicht anstreben. Man muss schon davon überzeugt sein und auch den letzten Tick Glanz herauskizeln wollen...

Wie so oft: Es muss eben jeder selbst entscheiden

Schönen Abend zusammen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bochen


Hatte beim letzten Irmscher-Treffen ein Gespräch mit FLCL wegen diesem Swiss Oil. Er hat sogar einen kleinen Teil meines Autos damit behandelt.

Die Sorgfalt, die notwendig ist übersteigt alle mir bekannten Polituren und Versiegelungen (Liquid Glass, A1, Sonax, etc.)

Die Haltbarkeit ist auch, nach FLCL, deutlich kürzer als bei Liquid Glass, da sich das Swiss Oil Wachs nicht mit dem Lack verbindet, sondern nur auf der Oberfläche bleibt.

Es ist also nur was für Leute, die SPASS daran haben ihr Auto zu polieren.

Das Ergebnis ist sicherlich etwas besser als bei Liquid Glass, aber ich glaube, dass dein Wachs bis nächstes Frühjahr auf dem Auto bleibt kannst du vergessen.

Zum Preis... Liqud Glass hält auch locker 2-3 Jahre - ein Preisvergleich sollte man bei Swiss Oil nicht anstreben. Man muss schon davon überzeugt sein und auch den letzten Tick Glanz herauskizeln wollen...

Wie so oft: Es muss eben jeder selbst entscheiden

Schönen Abend zusammen!

Hallo,

Kompliment, bochen ! Ein erfreuchlich sachlicher Kommentar nach dem ganzen Hype, der hier veranstaltet wird. Ich bin auch pingelig was die Autopflege angeht, aber so viel Geld dafür ausgeben, ich weiss ned.
Na ja, Junggeselle halt. Ich muß ja ne Familie ernähren 😁

Gruß
BBD

Naja, bei über 30.000 Euro für ein Auto können doch auch noch 450 Euro für die Pflege drin sein, oder ??? 😉

Wenn ich mir Deine Sig ansehe, scheint es Dir als Familienvater auch nicht so schlecht zu gehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Naja, bei über 30.000 Euro für ein Auto können doch auch noch 450 Euro für die Pflege drin sein, oder ??? 😉

Nee,

wie schon gesagt, geht preiswerter !

Das krasseste, was ich von nem Swizöl - Fan mal gelesen hab war, das das Auto hinterher so gut riecht ! "ROLLEYES".

Da fällt sogar mir nix mehr ein..... 😁

Gruß
BBD

Das ist allerdings tatsächlich reichlich übertrieben.

Na, mal sehen, ich werde wohl in den nächsten Tagen/Wochen die Sonax-Pflege aufbrauchen und mich im Frühjahr umentscheiden, besonders jetzt wo der Tigra noch im Haus ist und Pflege braucht.

Wie ist eigentlich der Effekt von Swizoil und/oder LG bei den einfacheren Farben (z.B. magmarot) ?

Naja man darf nicht unbedingt von 30.000 Euro Fahrzeugwert ausgehen. Man kann auch einen gebrauchten Vectra C für 10000 kaufen 🙂

Wenn ihr schon so auf perfekte Lack-Optik steht, dann würde ich mir für das Geld die Schweller lackieren lassen, das macht gerade bei dem hellen Silber eine Menge aus (ich hab mich an das Schweller-Lackieren bis jetzt aber auch noch nicht rangetraut, muss ich zugeben, manche Lackierer sagen nämlich, dass der Lack nicht hält, andere sagen es gäbe keine Probleme)

MfG Felix

Na endlich Schoko 😁! Da krieg' ich ja nen * * * * ! Was FLCL empfiehlt taugt auch was *lach*.
Und natürlich sind Bilder im Gegensatz zu "live ansehen" ein krasser Unterschied.

Muss aber hier was berichtigen.

Das CL sollte man jedes zweite oder dritte Mal beim Wachsen benutzen. So wurde mir dies von Herr Mächler und Swizöl mitgeteilt.

Natürlich schwankt bei jedem Produkt die Haltbarkeit, da nicht jeder Autofahrer gleiche Bedinungen hat.
Der eine wäscht lieber per Hand, der anderer hat den Wagen immer im freien stehen. Wieder andere nehmen nicht das empfohlene Shampoo für das dementsprechend Produkt.

Ich kann nicht den Wagen einer Person die Produkt A benutzen, penibel Handwäsche betreibt, eine auf 20° temperierte Garage plus das darauf abgestimmte Shampoo benutzte und zu guter letzt den Wagen nur an Sonnentagen rausholt

mit jemand vergleichen,

der Produkt B nimmt, in die Kratzbürstenanlage fährt, den Wagen draussen parkt, am Besten noch mit Spüli wäscht, die Hochdruckvorreinigung meidet und nebenher noch Rallyes in der der Sahara fährt.

Ist natürlich überspitzt ausgedrückt aber es wird deutlich was ich meine.

@ bochen

Bei LG soll/muss man doch auch einen Vorreiniger benutzen. Ich dachte der sei genauso anzuwenden wie das Cleaner Fluid von Swizöl.

"Die Haltbarkeit ist auch, nach FLCL, deutlich kürzer als bei Liquid Glass, da sich das Swiss Oil Wachs nicht mit dem Lack verbindet, sondern nur auf der Oberfläche bleibt."

Deutlich kürzer war soweit ich weiss nicht mein Wortlaut. Rein theoretisch hat LG Vorteile in Sachen Haltbarkeit.
Die Versiegelung von LG verbindet sich mit dem Lack aber oberflächlich. Das Wachs kriecht, vor allem durch die Hitze, in den Lack, verbindet sich aber nicht mit ihm. Ich KÖNNTE mir vorstellen, dass dadurch ein besserer Tiefenglanz entsteht.
Dies ist die Theorie!
Ich habe mich auch schon Beiträge gelesen, die beninhalteten, dass ihr Swizölwachs ein Jahr hielt. So richtig glauben kann ich es aber nicht, freue mich aber wenn dem so ist.

@Schokolade_18

Mir wäre so ein Aufwand zuviel. Hauptsache dir macht es Spass und du bist mit dem Ergebnis zufrieden.

Ich benuzte alle 3 Monate nur A1 Speed Wax und sehe keinen Unterschied zu den teuren Produkten.

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

erstens einmal freut mich die resonanz! 🙂

vor allem macht es spaß! es ist einfach toll wenn der wagen vorher furchtbar dreckig ist, dann 2 mal wäscht, ihn mit cleaner fluid abreibt und dann mit wax einschmiert!
es ist einfach eine herrliche arbeit für mich - wenn einem das zu umständlich ist, was auch verständlich ist, dann ist das produkt nicht für einen geeignet!
wie mein vorredner schon meinte ist swizöl für die anwender, die alles aus dem lack rausholen wollen und den arbeitsaufwand nicht scheuen!
mich hat das ergebnis einfach umgeworfen! es ist wirklich toll zu sehen, wie der lack immer schöner wird! 🙂
wiegesagt, haltbarkeit werden wir sehen, heute is es noch drauf *g*
tja, und mit das beste ist der geruch! das zeug riecht so gut, am liebsten würde ich reinbeissen.
das ganze auto riecht nachher nach orangenwachs!

jeder muss für sich selber entscheiden, wieviel aufwand er will! bisher ist swizöl das teuerste, zeitintensivste aber auch das eindeutig beste wachs, dass ich bisher ausprobiert hab! ich würde es wieder kaufen 🙂

@kerberos

wenn du lust hast schick ich dir das cleaner fluid und das wachs zu, dann kannste mal für dich testen und brauchst es nicht gleich kaufen 🙂 lust drauf??

Lg aus Wien

Zitat:

Original geschrieben von Schokolade_18


tja, und mit das beste ist der geruch! das zeug riecht so gut, am liebsten würde ich reinbeissen.
das ganze auto riecht nachher nach orangenwachs!

 

😁

Zitat:

tja, und mit das beste ist der geruch! das zeug riecht so gut, am liebsten würde ich reinbeissen.
das ganze auto riecht nachher nach orangenwachs!

LOL, auch eien Art der Diät, man richt nur noch am Auto und isst nix mehr...

und man selber riecht dann auch nach orange! das cleaner fluid oder der plastikreiniger riechen so gut, am liebsten hätte ich gleich nen schluck draus genommen 😁

man glaubt es garnicht! meine mutter dachte, es ist ein herren-pflege set! aber hugo boss ist ja günstig dagegen 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen