Das Ruckeln kommt immer wieder
Moin, leider eine etwas längere Geschichte….Letztes Jahr im Oktober / November hat mein Volvo extrem geruckelt. Es stellte sich heraus, dass der Drosselklappenpoti defekt war. Getauscht und wieder super gelaufen.
So, knapp 5.000 später, also so vor ca einem Monat ging das Ruckeln wieder los, selten, aber halt nervig.
Daraufhin wurden Zündkerzen, Zündverteiler- und Läufer, Benzinfilter und Einspritzdüsen gewechselt. Nach dem Wechselnder Düsen habe ich auch das Motorsteuergerät rausgenommen, damit die Düsen neu angelernt werden können.
So, dann ist der Gute ca 1.600km völlig problemlos gefahren.
Dann ging das Ruckeln wieder los. Zunächst nur wenn er kalt war, beim Anfahren.
So und seit gestern hat er das Ruckeln leider auch während des Fahrens, wenn er warm ist.
Jemand eine Idee oder ähnliches erlebt?
Fehler sind soweit auch keine hinterlegt.
Der Elch macht mich echt ratlos…so eine „Krise“ hatte ich mit ihm noch nie.
Er ist seit 2007 bei uns und hat jetzt ca 560.000km drauf…
Ich habe auch kein Problem weiterhin Dinge zu tauschen oder tauschen zu lassen, aber irgendwie ist kein Ende in Sicht…
42 Antworten
Wie sieht's aus mit deiner Warmluftklappe im Luftfilterkasten?
Ist die noch aktiv?
Eventuell wieder das Drosselklappenpoti.
Von welchem Hersteller ist der?
Soweit ich weiß ist Bosch der Originalhersteller.
Die Warmluftklappe ist nicht mehr aktiv. Hersteller des Poti weiß ich nicht. Beides hat mir Scuty eingebaut / gerichtet.
Poti war quasi nagelneu von Bosch, hatte ich vor kurzem bei mir Juni 2021 getauscht. Wie schaut die Zündspule aus? Hat sie weisse Ablagerungen seitlich?
Ähnliche Themen
Also die Zündspule habe ich vor ca 120.000km gewechselt…Zustand, siehe Foto, wenn man da was erkennen kann…
Eben nochmal den „Tannenbaum“ angesehen.
Muss auf diese große Öffnung ein Verschluss drauf oder ist der innen geschlossen?
Da ist dein Ruckeln. Ich habe einen 20V, da sieht die Gegend etwas anders aus aber gehört da nicht der Leerlaufsteller dran?
Zitat:
@bird1512 schrieb am 21. April 2022 um 13:05:53 Uhr:
Eben nochmal den „Tannenbaum“ angesehen.Muss auf diese große Öffnung ein Verschluss drauf oder ist der innen geschlossen?
Der dicke Anschluss sollte im inneren verschlossen sein.
Bei der Zündspule kannst du mit einer Wassersprühflasche das testen indem du die gezielt besprühst wenn es dunkel draussen ist. Wenn du Funken siehst, dann ist die Spule schon kurz vor fertig.
Der Tannenbaum sieht beim 10V genau so aus, wie auf deinem Bild. Das passt soweit. Ich habe, als ich dass das erste mal bei meinem gesehen habe, auch erst einen Fehler vermutet. Aber wie scuty sagt, der ist in sich verschlossen. Nach Falschluft mal alles abzusuchen dürfe aber definitiv nicht schaden!
Bezüglich dem Ruckeln: es kann durchaus von der Zündspule kommen. Ansonsten würde ich noch übliche Verdächtige wie das Relais 103 (Benzinpumpe) kontrollieren.
Wie fühlt sich denn das Ruckeln an? Ist das ein hartes Ruckeln, als ob ein Zylinder weg fällt oder eher weich, so als ob Spritprobleme vorliegen?
Eher ein hartes Ruckeln. Die Benzinpumpe ist etwa ein Jahr alt (Eigenmarke Skandix). Das Benzinpumpen Relais habe ich neu original bei Volvo gekauft und erneuert.
Dann würde ich tatsächlich eher in Richtung Zündung suchen. Meine Verdächtigen sind Zündspule und die Zündkabel. Wann sind die Kabel das letzte mal getauscht worden?
LG