Das riecht doch nach Betrug
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und hoffe im richtigen Unterforum gelandet zu sein.
Folgender Fall:
Mein Mann hat einen Fox per Internet zum Verkauf angeboten.
Jemand hat sich gemeldet aus dem hohen Norden der sofort mit dem Kaufpreis einverstanden war. Der Herr setzte sich (angeblich) direkt in den ICE nach Baden-würtemberg zu uns. Kam,sah und nahm das Auto direkt gegen Barzahlung (1800€) an sich.
Eine Stunde später wurde per SMS mitgeteilt das der Wagen in Ulm mit Motorschaden steht und nun eine Lawine gegen die Letzte Fahrzeughalteri n losgetreten wird. Die Polizei wäre informiert und die wollen jetzt sofort seine Daten. Mein Mann versuchte den Herren telefonisch zu erreichen. Klappte aber nicht. Kommunikation war nur per SMS möglich.
Dann wurde gedroht das er ihn noch anzeigen wird wegen "illegalen Autohandel". Er soll morgen in der Werkstatt anrufen und das mit denen besprechen.
Dann kam wieder eine SMS mit einer Rechnung in der verlangt wurde den Kaufpreis zu erstatten + Abschleppdienst+Werkstatt+Anreise u.Rückreisekosten+Hotel. Ansonsten wird eine Lawine losgetreten. Die Polizei wäre schon vor Ort.
Wir schrieben das er doch mal anrufen soll. Er schrieb das wäre nicht möglich weil er schon im ICE nach Oldenburg sitzt(aha?!)
Das alles innerhalb eines Tages (Wozu Hotelkosten?) Das riecht doch nach Betrug,oder??
Gruß Lola
Beste Antwort im Thema
Das richt nicht nur nach Betrug, das ist auch welcher. Das sollte man diesen Gestalten auch mitteilen.
Ab dort dann keine Reaktionen mehr.
72 Antworten
Das Kopieren vom Personalausweis ist nicht gestattet, nur für Behörden und paar anderen Stellen :>
Wollte ich nur mal angemerkt haben :>
Edit: Würde auch so niemanden meinen Perso kopieren lassen. (mit ausnahme von Behörden)
Wenn ich dann ein Auto wegen sowas nicht bekommen würde, hat er halt pech kauf ich wo anders.
Kopieren ist nicht erlaubt, das stimmt. Aber die Ausweisnummer und relevanten Daten darf man sich notieren sowie auf dem Kaufvertrag vermerken.
Und wenn mir der Käufer den Ausweis nicht zumindest zeigen will, dann weiß er ja, wo der nächste Bahnhof ist, gell?
Solche Leute haben dann wohl auch nichts Gutes im Sinn.
cheerio
Name, Anschrift und Geburtsdatum, mehr brauch man nicht, Ausweisnummer hat niemanden zu interessieren meiner Meinung nach.
Mit kurz zeigen hätte ich koi problem 😁 Aber wen mir da jemand alle Daten abschreibt schon :>
Zitat:
@CO2Bonze schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:09:02 Uhr:
Das Kopieren vom Personalausweis ist nicht gestattet, nur für Behörden und paar anderen Stellen :>
Wollte ich nur mal angemerkt haben :>Edit: Würde auch so niemanden meinen Perso kopieren lassen. (mit ausnahme von Behörden)
Wenn ich dann ein Auto wegen sowas nicht bekommen würde, hat er halt pech kauf ich wo anders.
Bei jedem Handyvertrag, online Kreditantrag, Autovermietung, Kontoeröffnung usw.usw.wird eine Kopie vom Perso verlangt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:30:54 Uhr:
darfst nur keine farbkopie machen
das könnte als urkundenfälschung laufen
sw ist kein problem
Falsch! Kopieren ist für Privatpersonen, Arbeitgeber und Unternehmen verboten. Egal ob Farbe oder Graustufen.
Zitat:
@Pepperduster schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:26:15 Uhr:
Bei jedem Handyvertrag, online Kreditantrag, Autovermietung, Kontoeröffnung usw.usw.wird eine Kopie vom Perso verlangt.
Im Rahmen des Geldwäschegesetzes dürfen Banken auch Kopien anfertigen.
Ich bin kein Jurist, aber hier mal aus Wiki Klick mich für den Wikieintrag da sonst der Link zerstückelt wird 😁
Oder wem das kurze auch reicht http://www.gesetze-im-internet.de/pauswg/__14.html
Ich will damit jetzt keine Diskussion entfachen, aber ich bleibe bei der Ansicht das jegliches Kopieren egal ob SW oder Farbe nicht gestattet ist.
Zitat:
@TalkTalkFan schrieb am 4. Dezember 2014 um 20:34:14 Uhr:
Falsch! Kopieren ist für Privatpersonen, Arbeitgeber und Unternehmen verboten. Egal ob Farbe oder Graustufen.
Auf Grund welcher Rechtsgrundlage? Das finde ich jetzt aber sehr interessant.
Zitat:
@Felyxorez schrieb am 4. Dezember 2014 um 21:15:44 Uhr:
Auf Grund welcher Rechtsgrundlage? Das finde ich jetzt aber sehr interessant.
Aufgrund Paragraph 14 Personalausweisgesetz und der dazugehörigen amtlichen Begründung (Anmerkung des Gesetzgebers):
Zitat:
§ 14 stellt klar, dass die Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten aus oder mithilfe des Ausweises künftig nur über die dafür vorgesehenen Wege erfolgen darf. Dies sind für nichtöffentliche und öffentliche Stellen der elektronische Identitätsnachweis und für zur hoheitlichen Identitätsfeststellung berechtigte Behörden der Abruf der elektronisch gespeicherten Daten einschließlich der biometrischen Daten. Weitere Verfahren, so etwa über die opto-elektronische Erfassung (das Scannen) von Ausweisdaten oder den maschinenlesbaren Bereich sollen ausdrücklich ausgeschlossen werden. Die Begrifflichkeiten der Vorschrift knüpfen an die Legaldefinitionen in den §§ 2 und 3 BDSG an. Der Behördenbegriff ist in § 2 Abs. 2 legal definiert.
Scannen ? Fotokopieren.
Das kann schon sein, dass es einer expliziten Regelung bedarf um fremde Personalausweise zu erheben.
Aber du kannst deinen Personalausweis als Privatperson so oft Fotokopieren wie du willst und dir damit sogar eine Tapete kleistern.
Oder gibt es eine Rechtsgrundlage, welche das Kopieren des Personalausweises generell verbietet?
Eine Sicherheitskopie deines eigenen Ausweises kannst du anfertigen. Aber das hilft beim Autokauf nichts
Laut Wikipedia (ja ich Weiss es muss nicht alles was drin steht stimmen), sind Sicherheitskopien vom eigenem auch umstritten. Also wahrscheinlich Grauzone.
Das sollte man mal in Autohäusern verbreitet, ich hab bisher noch selten eine Probefahrt bekommen ohne dass vorher irgendein Ausweisdokument kopiert wurde.