Das richtige Motorenöl für Oldtimer und Youngtime
In der aktuelle Ausgabe 11/2013 der AUTO BILD KLASSIK wurden Motorenöle für Oldtimer getestet.
Das Ergebnis ist einfach erschreckend für Oldtimer Liebhaber. Nur 4 Produkte sind "gut", darunter Liqui Moly (www.liqui-moly.de) und ******.
Was haltet ihr von diesen Ergebnissen?
*** Beitrag wegen Verdacht auf Eigenwerbung gekürzt! - Johnes, MT-Moderation ***
Beste Antwort im Thema
Öl schmiert immer - egal ob legiert oder unlegiert, verdreckt oder sauber, da sollte man keine Angst haben.
Man muss sich die Motoren die unlegiertes Öl brauchen mal genauer angucken. Viele würden 'heute' ein legiertes vorschreiben, nur 1954 oder um die Kante, da war das mit den HD-Ölen gerade im Kommen. Oder man bekam es nur teuer aber nicht an jeder Ecke. So schrieben die Herstellen eben unlegiertes vor, wie VW zeitlang auch. Die aber haben das noch ende der 1950er jahre auf HD-Öl als Vorschrift umgeschrieben, ohne was an Motoren zu ändern...bis 1979. Und die Mexicokäfer (mit Grundprinzipip des Motors von 1960) bekamen auch HD Öle. Erst sehr viel später kamen die Ölfilter hinzu.
Diejenigen die kein Legiertes bzw. HD-Öl vertragen, weil sie mit Ablagerungen des Öles in einer gewissen Laufzeit berechnet wurden, die hätten kleinere Probs, wie einen höheren Ölverbrauch z.B..
Bevor man Berge von abgelagerten Schlamm im Motor hat, die die Ölpumpe zusetzen, lieber HD-Öl.😁
57 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kat2
Hi,Zitat:
Ich glaube jedem ist hier klar, dass moderne Öle bzw. sogenannte High-Tech Öle den Oldtimern nur schaden können.
aus meiner Sicht schaden "Oldtimeröle" vor allem dem Geldbeutel, da üblicherweise billige Öle teuer verkauft werden.
Da verwende ich lieber das böse moderne synthetische Öl in meinen Oldtimern.
Grüße
z. B. 20 Liter *** SE 20W-50 API SE/CC für 5 Euro pro Liter findest du teuer😁
Wenn du 5 Liter davon kaufst dann zahlst du 5,70 Euro je Liter. Ich finde das geht noch...
Im Auto Bild Klassik Öl-Test waren Motorenöle anderer Schmierstoffhersteller dabei, wo der Preis pro Liter bei fast 16 Euro lag und das Öl war mit "mangelhaft" ausgezeichnet.😉
*** Beitrag wegen Verdacht auf Eigenwerbung gekürzt! - Johnes, MT-Moderation ***
Zitat:
z. B. 20 Liter **** SE 20W-50 API SE/CC für 5 Euro pro Liter findest du teuer😁
Ja, ist viel zu teuer. Maximal 2 Euro/Liter wäre für so ein Öl akzeptabel - mehr ist es nicht wert.
Für 6 Euro/Liter gibt es gutes synth. 5W-50 oder 10W-60 im 5-Liter-Kanister.
BineXX und DrArtik ( Dirk und Renate Wipperhausen ??? ) haben noch nie Beiträge bei motortalk verfasst und jetzt diese blöde Lobhudelei auf das " ****", kann sich jeder seinen Teil bei denken .🙂
Laut deren Seite ist das 15W-40 auch das ideale Öl für Youngtimer der 80er Jahre .😕