Das richtige Gas für mich (Anlage)
So hab mal fleißig diverse Threads hier durchgelesen, aber ein wenig Hilfe brauch ich dennoch.
Ich fahre einen Golf V Modelljahr 2005 mit dem 1,6 Liter Benzinmotor mit 102 PS (nicht der FSI). Ich nehme mal stark an, dass da keine Venturi Anlage reingeht, oder?
Achso: Es soll Autogas sein. Nur welche Anlage nehme ich da am besten und wo lasse ich sie im Raum Düsseldorf einbauen?
Und dann noch eine Frage gleich hinterher: Wo kann ich den Einfüllstutzen am sinnigsten unterbringen? In der Klappe des Takdeckels dürfte ja kein Platz sein.
Brauch ich noch Adapter wenn ich z.B. in Holland, Frankreich, Italien oder Spanien tanken möchte?
17 Antworten
also kann es auch sein, dass mit einer teilsequentiellen Anlage die Euro 4 Norm gewart bleibt, jenachdem wie es im Gutachten steht.
Wo liegen denn die Vortele einer vollsquentiellen Anlage? die kostet ja schliueßlich auch mehr.
Sehe mal hier nach: http://www.autogastechnik.net/autogas.html habe mir dort eine Icom Anlage einbauen lassen, läuft einwandfrei
Gruß
Volker
so, auf meiner Suche habe ich jetzt 2 günstige Angebote:
Einmal sequentiellen SQ 24 LPG-Anlage von BRC für 1700
und einmal sequentiellen VSI LPG-Anlage von PRINS für 1890
beide Angebote sind mit T`ÜV-Abnahme, 70l Muldentank, 1 Inspektion nach 2000 km und 20 Liter Tankinhalt.
Was meint ihr?? ist von aufgas.de
Und vor allem welches von beiden ist empfehlenswerter? Lassen sich die 190 € Preisunterschied rechtfertigen??