Das Radio macht Probleme!
Bei meinem Radio im A3 Sportback hackt es ein wenig, ungefähr 1 mal in der Minute setzt das Radio für eine halbe bis ganze Sekunde aus, das nervt!
Kann man wegen dieser kleinigkeit zum Freundlichen gehen, oder ist das übertrieben?
Habt ihr auch schonmal solche Mängel gehabt?
Ciao
13 Antworten
Kannst du den Fehler rekonstruieren?
Wenn ja, dann ab zu 🙂
Ansonsten kannst es probieren. Wird aber schwer sein, da etwas zu bekommen.
gabs da nicht die tolle "antennendiversity" funktion (oder so ähnlich)
habe es auch manchmal (aber wesentlich seltener)
hierbei schaltet das radio auf die jeweilige antenne mit dem derzeit besseren empfang. dabei kann es zu kurzen unterbrechungen kommen...(vorausgesetzt das auto besitzt 2 antennen)
eine andere funktion schaltet zwischen den beiden frequenzen auf denen sich der jewelige radiosender im sendegebiet befindet je nach qualität hin und her... dies kann auch zu solchen aussetzern führen...
in manchen gebieten sind beide frequenzen auf ähnlichem empfangsniveau und somit kann sich diese funktion nicht entscheiden welche frequenz "besser" ist
p.s.: ich weiß leider nicht ob das eine erklärung dafür ist, ich wollte lediglich 2 möglichkeiten aufzeigen, die dafür der grund sei könnten 😉
Moin Moin,
das Problem mit meinem Radio Concert im A3 Bj. 5/2004 hat sich folgendermaßen dargestellt: Das Radio ging anfangs komplett aus, nach einer Sekunde aber wieder an. Mit der Zeit wurde es immer schlimmer, irgendwann ging es gar nicht mehr aus. Oder ging alleine an, obwohl der Wagen nachts abgestellt und verschlossen war.
Also ab zum Freundlichen: ohne Nachfragen gleich ein neues Radio rein, das alte wurde wohl eingeschickt nach Ingolstadt.
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
eine andere funktion...
Frequenzdiversity. 😉
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
in manchen gebieten sind beide frequenzen auf ähnlichem empfangsniveau und somit kann sich diese funktion nicht entscheiden welche frequenz "besser" ist
Normalerweise gibt es eine grössere Schwelle. Soll heissen der Empfang der auf der einen Frequenz/Antenne muss ein erhebliches Stück besser sein damit es zur Umschaltung kommt. Und das sollte auch verzugslos gehen. NORMALERWEISE! Wie Audi das mit seinem "billig" Radio handhabt weiss ich nicht. ALso wenn ich durchs Land fahre und Radio anhabe habe ich nie eine Unterbrechung und das obwohl ich x mal die Sender wechseln muss.
Also ich würd auf alle Fälle beim 🙂 vorbei fahren.
MFG... Björn
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Audi-2.0TDI
Frequenzdiversity. 😉
ahja... mir war doch so 😁
wie du schon sagst: "normalerweise" sollte das mit den freuquenzen nicht so problematisch sein... leider empfängt man ja z.B.: bei uns NDR2 auf mindestens 3 Frequrnzen... alle mit recht guter qualität... nur eben schwankt diese qualität minimal und das radio kann sich nicht mehr entscheiden... (es kann ja auch durch eine Ampelanlage oder Brücke das signal nur kurz extrem verschlechtert worden sein) und schon gibt es diese aussetzer...
(habe diese aussetzer meist an ampeln) 😉
Zitat:
Original geschrieben von tj.franke
es kann ja auch durch eine Ampelanlage oder Brücke das signal nur kurz extrem verschlechtert worden sein und schon gibt es diese aussetzer...
Liegt vielleicht daran das ich meistens Autobahn fahre aber an sooo eine Möglichkeit hab ich ja garnicht gedacht. Ohh Massa. 😁
Wo wir aber grade beim Thema Antennendiversity sind. Was ich schonmal fragen wollte... WO genau sind denn die Antennen in der Heckscheibe? Verstecken die sich in den Heizwendeln oder sind die extra irgendwo hin bedampft?
MFG... Björn
war damit schon beim 🙂, im System steht das man RDS ausschalten soll und wenn die Aussetzer dann weg sind, ist es na na na wer weis es, wer weis es?................ genau: Stand der Technik!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Audi-2.0TDI
Liegt vielleicht daran das ich meistens Autobahn fahre aber an sooo eine Möglichkeit hab ich ja garnicht gedacht. Ohh Massa. 😁
Wo wir aber grade beim Thema Antennendiversity sind. Was ich schonmal fragen wollte... WO genau sind denn die Antennen in der Heckscheibe? Verstecken die sich in den Heizwendeln oder sind die extra irgendwo hin bedampft?
MFG... Björn
Die Heizdrähte sind horizontal, die Antennen vertikal angeordnet.
Zitat:
Original geschrieben von Hive
Die Heizdrähte sind horizontal, die Antennen vertikal angeordnet.
Danke! Also sind das die zwei die son mittig in der Scheibe "stehen"? Hatte das schon vermutet aber ich fand es, im Zusammenhang mit Antennendiversity, recht komisch das die Antennen so dicht zusammen plaziert sind.
Hallole!
Erstmal noch nen Gutes Neues Jahr!
Dann würde mich mal interessieren:
Da gibt es dann mehrere(?) Anschlüsse für die 2 Antennen?
Welches Radio, mit Navi, kann die vorhandene Antennenanlage im A3 dann auch so nutzen?
Gruß
Oli
Zitat:
Original geschrieben von Audi-2.0TDI
Danke! Also sind das die zwei die son mittig in der Scheibe "stehen"? Hatte das schon vermutet aber ich fand es, im Zusammenhang mit Antennendiversity, recht komisch das die Antennen so dicht zusammen plaziert sind.
Ich denke schon, dass das so okay ist. Du hast doch sicher auch schonmal das Phänomen gehabt, dass es bei einer Radioantenne nur ein paar cm waren, die den Unterschied zwischen gutem Empfang und Rauschen ausgemacht haben.
Ja. Aber das hängt ja dann eher mit der Wellenlänge des Empfangssignals zusammen. Was ich meine ist eben wie die eine Antenne ein besseren Empfang bieten soll wenn sie nur 30cm von der anderen entfernt ist und dazu noch absolut identisch. Aber was solls. Jetzt weiss ich wenigstens das ich mit meiner Vermutung, wo die Antennen sitzen, richtig lag.
Danke Hive 🙂
@ OliverS78
Ich denke mal die Umschaltelogik wird irgendwo versteckt sitzen wo beide Antennen auflaufen und von dort geht dann das Antennenkabel in die Mittelkonsole. Ist aber nur ne Vermutung!
Also ich wusste vorher auch nicht das man Diversitybetriebsarten bei Autos einsetzt bevor ich das Handbuch vom Audi Concert gelesen habe. Ich wüsste auch nicht das ich mal ein Radio hatte was das konnte. Aber ich interessiere mich auch nicht so für CarHiFi.
MFG... Björn
Ich habe leider nicht ganz alles gelesen... Keine Zeit...
Tritt das Problem nur beim Radio hören auf?
Ich hatte das gleiche Problem, egal ob Radio oder CD. Immer nach einer Minute macht sich das Radio aus und geht wieder an.
Im Fehlerspeicher stand irgendetwas von keine Kommunikation möglich. Fehlergelöscht und seit zwei Monaten keine Probleme mehr.