Das neue Wundernavi - Ernüchterung?
Was haben viele von uns - ich eingeschlossen - für Lobeshymnen auf die neue Multimediaeinheit RNS 510 gesungen, ohne so ein Teil auch nur live gesehen - geschweige denn getestet - zu haben. BMW525D ist einer der Ersten, der es werksseitig verbaut hat. In einem anderen Thread gibt er kurze Einblicke.
Nach 200 km auf der Heimfahrt von Wolfsburg hat sich der Navirechner aufgehangen und 20 Minuten Pause gemacht. Danach lief er wieder. Die Kombi mit dem externen CD-Wechsler und dem RNS klingt laut unserem 525er bescheiden. Mehr verrät er nicht (bsp. Zielführung usw.).
Dass neue Geräte erst einmal ihre Macken haben, ist ja von Autos hinlänglich bekannt. Warum sollte es also bei Navis anders sein? 2004 bekam ich in meine modellgepflegte C-Klasse das neue Comand nebst neuem Datenbus - damals laut Mercedes das modernste System der Modellpalette von MB. Mehrere Software-Updates innerhalb von zwei Jahren waren nötig, damit das Gerät endlich so funktioniert, wie es soll.
Wir sollten also auch für das RNS 510 gewappnet sein ...
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Mal ne neue Frage zum RNS 510: Wie ist das denn eigentlich mit dem Nachtdesign? Bei meinem Benz verfügt das Comand über eigene Sensoren, dunkelt also selbständig ab und nimmt dabei auf die Außenbeleuchtung keine Rücksicht. Und das RNS? Lichtschalter an und das Display schaltet sofort um? Ralf, oder wer auch immer es weiß, meldet Euch mal!
Du kanst das selber einstellen nacht oder tag
entweder automatisch oder von hand
ich hab tagfahrlicht mit sensor ich habs auf tag stehn
schaltet nich um gefällt mir besser
aber ist geschmacksache.
LG Ralf
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Noch ne Frage vergessen: Ist scrollen entlang der Route möglich?
Das kanste auch machen
oder es fliegt in 3d optik lach
ich habs auf automatik stehn immer den besten
Masstab
Zitat:
Original geschrieben von BMW525D
Das kanste auch machen
oder es fliegt in 3d optik lach
ich habs auf automatik stehn immer den besten
Masstab
Wie, Automatik? Das RNS wählt also aus und zoomt an Kreuzungen automatisch ran, das Zoomen in 3d?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Wie, Automatik? Das RNS wählt also aus und zoomt an Kreuzungen automatisch ran, das Zoomen in 3d?
Ja und zeigt sogar auf einer 3 oder 4 spurigen autobahn den pfeil
(eine zusatzkästchen geht da auf) an welche spur du nehmen sollst dein abbiegen oder richtungswechsel.
Zitat:
Original geschrieben von BMW525D
Ja und zeigt sogar auf einer 3 oder 4 spurigen autobahn den pfeil
(eine zusatzkästchen geht da auf) an welche spur du nehmen sollst dein abbiegen oder richtungswechsel.
Dann komme ich mal zu meiner Frage am Anfang des Threads zurück. Was ich so höre, ein tolles Teil. Also Fragezeichen weg und Ernüchterung gestrichen. Wenn VW jetzt noch die offenbar miese Klangqualität des CD-Wechslers in den Griff bekommt, dann wird jede Fahrt zur Freude.
Noch zwei oder drei Wochen warten, dann ist es auch bei mir so weit.
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Dann komme ich mal zu meiner Frage am Anfang des Threads zurück. Was ich so höre, ein tolles Teil. Also Fragezeichen weg und Ernüchterung gestrichen. Wenn VW jetzt noch die offenbar miese Klangqualität des CD-Wechslers in den Griff bekommt, dann wird jede Fahrt zur Freude.
Noch zwei oder drei Wochen warten, dann ist es auch bei mir so weit.
Stimmt es ist echt klasse das navi und mit dem wechsler
wird VW schon hinbekommen und mein freundlicher 😁 er kümmert sich drum und ist sehr kompetent.
zum empfehlen.
Bisher wurde ja immer vermutet dass die Kartendaten wieder von Teleatlas stammen. Jetzt habe ich eine Foto der Navi-DVD für das RNS-510 gesehen wo Navteq drauf stand, das wäre ja genial, da deren Daten in der Regel wesentlich besser sind. Kann das einer der schon RNS-510 Besitzer bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Navi-DVD für das RNS-510 gesehen wo Navteq drauf stand
Hab ich auch gesehen 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Original geschrieben von ralfs1969
Bisher wurde ja immer vermutet dass die Kartendaten wieder von Teleatlas stammen. Jetzt habe ich eine Foto der Navi-DVD für das RNS-510 gesehen wo Navteq drauf stand, das wäre ja genial, da deren Daten in der Regel wesentlich besser sind. Kann das einer der schon RNS-510 Besitzer bestätigen.
Auf der CD Hülle steht drauf
Navteq on Board
Via Michelin Traffic
trafficmaster
intelligent driving
Andorra,Beligen,Dänemark,Deutschland,Finnland,
Frankreich,Gibraltar,Griechenland,Großbrtannien,Irland,
Italien,Liechtenstein,Luxemburg,Monaco,Niederlande,
Norwegen,Österreich,Polen,Portungal,San Marino,Schweden,
Schweiz,Slowakei,Spanien,Tschechische Republik,ungarn,Staat Vadikanstadt.
noch Fragen ?
Grüße ralf
Hallo Ralf,
könntest du mal ein paar mehr Foto von dem Navi in Aktion hier einstellen, oder sie mir als e-mail senden
march.madness@web.de
Wäre echt nett, denn das im Toranschwanger ist mir doch ein wenig, zu wenig, an Fotos von dem neuen Navi
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von BMW525D
Auf der CD Hülle steht drauf
Navteq on Board
Via Michelin Traffic
trafficmaster
intelligent drivingAndorra,Beligen,Dänemark,Deutschland,Finnland,
Frankreich,Gibraltar,Griechenland,Großbrtannien,Irland,
Italien,Liechtenstein,Luxemburg,Monaco,Niederlande,
Norwegen,Österreich,Polen,Portungal,San Marino,Schweden,
Schweiz,Slowakei,Spanien,Tschechische Republik,ungarn,Staat Vadikanstadt.noch Fragen ?
Grüße ralf
Da kommt bestimmt noch was zusammen. Wie ist es denn eigentlich mit den Points of I. Bei Toyota werden die in 3-d-Optik in die Karte, beispielsweise das Brandenburger Tor, eingeblendet. Wie ist es denn beim RNS mit den Sonderzielen?
Und noch eine Frage: Ist die Karte genordet oder dreht sich das Bild bei jedem Abbiegen mit?
Zitat:
Original geschrieben von ewe_baskets
Hallo Ralf,
könntest du mal ein paar mehr Foto von dem Navi in Aktion hier einstellen, oder sie mir als e-mail senden
march.madness@web.deWäre echt nett, denn das im Toranschwanger ist mir doch ein wenig, zu wenig, an Fotos von dem neuen Navi
Gruß
Mal sehn wenn ich zeit habe stell ich noch ein paar rein
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Da kommt bestimmt noch was zusammen. Wie ist es denn eigentlich mit den Points of I. Bei Toyota werden die in 3-d-Optik in die Karte, beispielsweise das Brandenburger Tor, eingeblendet. Wie ist es denn beim RNS mit den Sonderzielen?
Und noch eine Frage: Ist die Karte genordet oder dreht sich das Bild bei jedem Abbiegen mit?
Ja du kannst sonderziele eingeben und es zeig sie an
zb bahnhöfe, sehenswürdigkeiten,resaurants usw. aber dann ist der bildschirn zu voll finde ich
sie dreht sich bei abbiegen mit und so wie du fährst
auf automatikfunktion
brum burm und mir einen grinzen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Nosibaer
Wieviel Platz verbleibt denn auf der Platte, wenn die DVD kopiert wurde ?
Naja, ist doch ne einfache Rechnung: Da es mit großer Wahrscheinlichkeit eine Single-Layer DVD ist, kann sie maximal 4,7 GB belegen, also sollten ca. 25GB übrug bleiben.