Das neue Wundernavi - Ernüchterung?

VW Touran 1 (1T)

Was haben viele von uns - ich eingeschlossen - für Lobeshymnen auf die neue Multimediaeinheit RNS 510 gesungen, ohne so ein Teil auch nur live gesehen - geschweige denn getestet - zu haben. BMW525D ist einer der Ersten, der es werksseitig verbaut hat. In einem anderen Thread gibt er kurze Einblicke.

Nach 200 km auf der Heimfahrt von Wolfsburg hat sich der Navirechner aufgehangen und 20 Minuten Pause gemacht. Danach lief er wieder. Die Kombi mit dem externen CD-Wechsler und dem RNS klingt laut unserem 525er bescheiden. Mehr verrät er nicht (bsp. Zielführung usw.).

Dass neue Geräte erst einmal ihre Macken haben, ist ja von Autos hinlänglich bekannt. Warum sollte es also bei Navis anders sein? 2004 bekam ich in meine modellgepflegte C-Klasse das neue Comand nebst neuem Datenbus - damals laut Mercedes das modernste System der Modellpalette von MB. Mehrere Software-Updates innerhalb von zwei Jahren waren nötig, damit das Gerät endlich so funktioniert, wie es soll.

Wir sollten also auch für das RNS 510 gewappnet sein ...

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cosmic77


Ok CD Wechsler überflüssig ist vielleicht etwas übertrieben. Allerdings aufgrund der Möglichkeiten des Navies ist es kein "Must have". Aus Sicherheitsgründen ( z. B. Diebstahl ) ist es vielleicht gar nicht so schlecht die Lieder der CD's als MP§ File auf der HDD des Navies zu haben.

Gruß

Warum ein Wechsler überhaupt noch nötig ist, erschliesst sich mir nicht wirklich. Einfach die CD's auf die Festplatte kopieren und gut ist. Die Kapazität der Festplatte ist doch mehr als ausreichend.

Das gute Teil hat übrigens ca. 1.700 Funktionen.

Greets vom Kokser

Naja, wenn du alles auf die Festplatte schiebst, was ja scheinbar unkomprimiert geschieht wird`s schnell unübersichtlich und die restlichen 20 Gig geben dann auch nicht viel her.

Ich werde die Festplatte lieber für ordentlich getagte MP3`s nutzen.

Cya

Zitat:

Original geschrieben von Kokser


Warum ein Wechsler überhaupt noch nötig ist, erschliesst sich mir nicht wirklich. Einfach die CD's auf die Festplatte kopieren und gut ist. Die Kapazität der Festplatte ist doch mehr als ausreichend.
Das gute Teil hat übrigens ca. 1.700 Funktionen.

Greets vom Kokser

Das geht halt nich die cds auf die festplatte kopieren

oder weist du wie es geht ??

Ich habe heute mit VW in Wolfsburg telefoniert. Thema: RNS 510 und die SD-Karte. Der Mitarbeiter hat in der Bedienungsanleitung geblättert und mir dann die entsprechenden Passagen vorgelesen. Demnach funktioniert die Wiedergabe wie auf dem PC. Man legt sich Ordner mit MP3-Dateien an und speichert sie dann auf der Karte ab. Über den Touchscreen des RNS wühlt man sich dann durch. Eine Art Endlosschleife wie beim CD-Wechsler, der ja alle 6 Scheiben durchdudelt und dann wieder von vorn beginnt, gibt es aber nicht. Es sei denn, man speichert alle Titel in Reihe hintereinander ab, quasi als eine Datei.

Übrigens kann das RNS nur SD-Karten bis zu 2 Gigabyte lesen.

Wie man die Musi von der CD auf die RNS-Festplatte bekommt, habe ich nicht gefragt. Ich vermute mal, man muss die Daten auf dem PC in mp3 umwandeln und dann erneut auf eine Disc brennen. Eventuell funzt es ja dann. Oder auf die SD-Karte, vielleicht kann er ja nur auf die zugreifen. Müsste aber in der Bedienungsanleitung stehen, die 180 und ein paar zerquetschte Seiten umfasst. Mit diesem Problem in Wolfsburg anzurufen, dürfte nichts bringen. Die lesen wie gesagt auch nur aus der Bedienungsanleitung vor.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Ich habe heute mit VW in Wolfsburg telefoniert. Thema: RNS 510 und die SD-Karte. Der Mitarbeiter hat in der Bedienungsanleitung geblättert und mir dann die entsprechenden Passagen vorgelesen. Demnach funktioniert die Wiedergabe wie auf dem PC. Man legt sich Ordner mit MP3-Dateien an und speichert sie dann auf der Karte ab. Über den Touchscreen des RNS wühlt man sich dann durch. Eine Art Endlosschleife wie beim CD-Wechsler, der ja alle 6 Scheiben durchdudelt und dann wieder von vorn beginnt, gibt es aber nicht. Es sei denn, man speichert alle Titel in Reihe hintereinander ab, quasi als eine Datei.

Übrigens kann das RNS nur SD-Karten bis zu 2 Gigabyte lesen.

Wie man die Musi von der CD auf die RNS-Festplatte bekommt, habe ich nicht gefragt. Ich vermute mal, man muss die Daten auf dem PC in mp3 umwandeln und dann erneut auf eine Disc brennen. Eventuell funzt es ja dann. Oder auf die SD-Karte, vielleicht kann er ja nur auf die zugreifen. Müsste aber in der Bedienungsanleitung stehen, die 180 und ein paar zerquetschte Seiten umfasst. Mit diesem Problem in Wolfsburg anzurufen, dürfte nichts bringen. Die lesen wie gesagt auch nur aus der Bedienungsanleitung vor.

hab sie mal gelesen die Betr, anleitung irgandwas mit mp3

aber ist ja schwach. zu mir hat der freundliche ges.

du brauchst keinen wechsler mehr alles ins navi und gut ist

lach

Zitat:

Original geschrieben von BMW525D


hab sie mal gelesen die Betr, anleitung irgandwas mit mp3
aber ist ja schwach. zu mir hat der freundliche ges.
du brauchst keinen wechsler mehr alles ins navi und gut ist
lach

Offenbar wissen die auch nicht, was gehauen und gestochen ist. Das ist ja wieder einmal typisch für VW. Mit viel Tamtam wird das neue RNS gepriesen, als hätte Luther die Bibel noch einmal übersetzt, und dann hat keiner eine Ahnung, wie man die technischen Features abrufen kann.

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Mit viel Tamtam wird das neue RNS gepriesen, als hätte Luther die Bibel noch einmal übersetzt, und dann hat keiner eine Ahnung, wie man die technischen Features abrufen kann.

Och, von Luther kennt auch nach immerhin über 450 Jahren kaum einer alle 95 Thesen. Eigentlich sogar so ziemlich gar keiner.

Auch bei den 10 Geboten (etwa 3000 Jahre im Angebot) ist die Verbreitung bis heute stellenweise eher mangelhaft.

Das neue RNS hat "1.700 Funktionen" schreibt "kokser". Eintausendsiebenhundert! Also wird es angesichts der oben genannten Tatsachen nicht ganz ohne himmlischen Beistand gehen.
Als römisch-katholischer Kirchensteuerzahler und ehemaliger, leidgeprüfter Touranfahrer ist mir das zumindest ein kleiner Trost, wenn ich demnächst im ersten Anlauf bei der Bedienung dieses Wundergeräts grandios scheitern sollte.

nab meinen seid gestern (19.06.). hab mir eine SD karte mit mp3 zusammengestellt. Die steckt man in den Schacht, drückt auf "Media" und Touchsreent dann auf SD. Egal wie du die mp3´s auf der Karte hast, also mit ordner und unterordner oder überhaupt keine ordner, es wir immer von oben nach unten durchgespielt, also in den ordner rein und die mp3´s dort durch, dann wieder raus und in den nächsten rein usw. wenn du die mp3´s auf die hdd kopieren willst drückst du auf die sd und auswahl, hinter den liedern ist ein zeichen, dort drauf und in dem popup auf kopieren drücken. oder wenn du die komplette sd auf die hdd willst kannst du links einen ordner(schritt) höher gehen und auf sd drücken dann auf kopieren und du wirst danach gefragt wohin, also ob du einen neuen ordner erstellen willst oder in einen vorhanden dazukopieren möchtest. ich finde die bedienung vom rns510 ziemlich einfach. wenn man während einer zielführung die dvd heraus nehmen möchte wird man gefragt ob die erst auf die hdd kopiert werden soll, laut vdo entwickler sollte man dies einmal tun, dann sind die berrechnungen noch schneller wie jetzt schon. die geschwindigkeit ist echt ein punkt der heraus sticht, es gibt noch einige mehr, einziger wermutstropfen ist die noch ungeklärte miserabele klangqualität von dem wechsler, angeblich wird daran gearbeitet.
gruß vom begeisterten neu touranfahrer.

Zitat:

Original geschrieben von rurapente


Wie man die Musi von der CD auf die RNS-Festplatte bekommt, habe ich nicht gefragt. Ich vermute mal, man muss die Daten auf dem PC in mp3 umwandeln und dann erneut auf eine Disc brennen. Eventuell funzt es ja dann. Oder auf die SD-Karte, vielleicht kann er ja nur auf die zugreifen.

Der Inhalt einer CD-DA (normale Musik CD) kann nicht direkt vom CD Laufwerk auf die Festplatte kopiert werden, da im Gerät kein CD-Ripper integriert ist. Das Kopieren geht nur von Daten-CD/-DVD oder SD-Karte. Man erkennt dies im Auswahlfenster im Medien-Menü daran, dass bei einer CD-DA nur der Play-Button angezeigt wird, bei der SD-Karte z.B. aber ein Popup-Button vorhanden ist. In diesem Popup kann dann Play oder Kopieren gewählt werden.

Navi-DVD: Sobald alle Navi-Daten auf die Festplatte kopiert wurden, kann man danach rein von Festplatte navigieren. Sind noch nicht alle Navi-Daten auf der Festplatte, und drückt man die Auswurftaste, wird in einem Fenster mit einem Fortschrittsbalken der erreichte Kopierstand angezeigt. Das Gerät merkt sich wie weit man gekommen ist, und setzt beim nächsten Einschalten an dieser Stelle bei eingelegter Navi-DVD mit dem Kopieren fort.

Aus rein rechtlichen Gründen kann ich verstehen weshalb das Rippen nicht möglich ist. Zumal die meisten DVD`s und sehr viele CD`s mit einem Kopierschutz versehen sind.

Ich bin wirklich gespannt ob VW das Soundproblem des Wechslers in den Griff bekommt.

Erklärt doch mal inwiefern der Sound "schlecht" ist.

Cya

Zitat:

Original geschrieben von NettiV6


nab meinen seid gestern (19.06.). hab mir eine SD karte mit mp3 zusammengestellt. Die steckt man in den Schacht, drückt auf "Media" und Touchsreent dann auf SD. Egal wie du die mp3´s auf der Karte hast, also mit ordner und unterordner oder überhaupt keine ordner, es wir immer von oben nach unten durchgespielt, also in den ordner rein und die mp3´s dort durch, dann wieder raus und in den nächsten rein usw. wenn du die mp3´s auf die hdd kopieren willst drückst du auf die sd und auswahl, hinter den liedern ist ein zeichen, dort drauf und in dem popup auf kopieren drücken. oder wenn du die komplette sd auf die hdd willst kannst du links einen ordner(schritt) höher gehen und auf sd drücken dann auf kopieren und du wirst danach gefragt wohin, also ob du einen neuen ordner erstellen willst oder in einen vorhanden dazukopieren möchtest. ich finde die bedienung vom rns510 ziemlich einfach. wenn man während einer zielführung die dvd heraus nehmen möchte wird man gefragt ob die erst auf die hdd kopiert werden soll, laut vdo entwickler sollte man dies einmal tun, dann sind die berrechnungen noch schneller wie jetzt schon. die geschwindigkeit ist echt ein punkt der heraus sticht, es gibt noch einige mehr, einziger wermutstropfen ist die noch ungeklärte miserabele klangqualität von dem wechsler, angeblich wird daran gearbeitet.
gruß vom begeisterten neu touranfahrer.

Genau wegen diesen qualifizierten und informativen Antworten liebe ich dieses Forum. Klasse, Du hast mir sehr geholfen.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von NettiV6


nab meinen seid gestern (19.06.). hab mir eine SD karte mit mp3 zusammengestellt. Die steckt man in den Schacht, drückt auf "Media" und Touchsreent dann auf SD. Egal wie du die mp3´s auf der Karte hast, also mit ordner und unterordner oder überhaupt keine ordner, es wir immer von oben nach unten durchgespielt, also in den ordner rein und die mp3´s dort durch, dann wieder raus und in den nächsten rein usw. wenn du die mp3´s auf die hdd kopieren willst drückst du auf die sd und auswahl, hinter den liedern ist ein zeichen, dort drauf und in dem popup auf kopieren drücken. oder wenn du die komplette sd auf die hdd willst kannst du links einen ordner(schritt) höher gehen und auf sd drücken dann auf kopieren und du wirst danach gefragt wohin, also ob du einen neuen ordner erstellen willst oder in einen vorhanden dazukopieren möchtest. ich finde die bedienung vom rns510 ziemlich einfach. wenn man während einer zielführung die dvd heraus nehmen möchte wird man gefragt ob die erst auf die hdd kopiert werden soll, laut vdo entwickler sollte man dies einmal tun, dann sind die berrechnungen noch schneller wie jetzt schon. die geschwindigkeit ist echt ein punkt der heraus sticht, es gibt noch einige mehr, einziger wermutstropfen ist die noch ungeklärte miserabele klangqualität von dem wechsler, angeblich wird daran gearbeitet.
gruß vom begeisterten neu touranfahrer.

Weist du schon was wegen dem wechsler

meiner ist noch nicht getauscht der 😁 hat nach WOB

geschrieben ich hoffe die wissen was da los ist

Zitat:

Original geschrieben von BMW525D


Das geht halt nich die cds auf die festplatte kopieren
oder weist du wie es geht ??

Sorry, du hast natürlich recht. Eine normale Audio-CD kannst du nicht auf die Festplatte kopieren.

Greets vom Kokser

Mal ne neue Frage zum RNS 510: Wie ist das denn eigentlich mit dem Nachtdesign? Bei meinem Benz verfügt das Comand über eigene Sensoren, dunkelt also selbständig ab und nimmt dabei auf die Außenbeleuchtung keine Rücksicht. Und das RNS? Lichtschalter an und das Display schaltet sofort um? Ralf, oder wer auch immer es weiß, meldet Euch mal!

Noch ne Frage vergessen: Ist scrollen entlang der Route möglich?

Deine Antwort
Ähnliche Themen