Das neue Wundernavi - Ernüchterung?
Was haben viele von uns - ich eingeschlossen - für Lobeshymnen auf die neue Multimediaeinheit RNS 510 gesungen, ohne so ein Teil auch nur live gesehen - geschweige denn getestet - zu haben. BMW525D ist einer der Ersten, der es werksseitig verbaut hat. In einem anderen Thread gibt er kurze Einblicke.
Nach 200 km auf der Heimfahrt von Wolfsburg hat sich der Navirechner aufgehangen und 20 Minuten Pause gemacht. Danach lief er wieder. Die Kombi mit dem externen CD-Wechsler und dem RNS klingt laut unserem 525er bescheiden. Mehr verrät er nicht (bsp. Zielführung usw.).
Dass neue Geräte erst einmal ihre Macken haben, ist ja von Autos hinlänglich bekannt. Warum sollte es also bei Navis anders sein? 2004 bekam ich in meine modellgepflegte C-Klasse das neue Comand nebst neuem Datenbus - damals laut Mercedes das modernste System der Modellpalette von MB. Mehrere Software-Updates innerhalb von zwei Jahren waren nötig, damit das Gerät endlich so funktioniert, wie es soll.
Wir sollten also auch für das RNS 510 gewappnet sein ...
69 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
Ich meine was von 10 Gig gelesen zu haben.
Cya
Hallo,
jup !!! Als ich mir das RNS510 im Werk angesehen habe,sagte mir der Spezi der für Radio/Navigeräte das es insgesamt 30Gb sind,jedoch 10Gb für die Navigation reserviert sind.
Mfg
http://www.heise.de/autos/artikel/s/4011
Cya
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touranfaq
...dann ist es eine Dual-Layer DVD mit 9GB 😉
Oder die komprimierten Daten der DVD werden unkomprimiert auf der HDD gespeichert. Denn Gesamteuropa passt im EX-Format (noch) auf eine reguläre DVD.
Das RNS510 benutzt aber eine neue eigene DVD und die Kartendaten sind auch nicht mehr von Teleatlas sondern von Navteq 🙂 🙂 🙂
Ich denke auch dass jetzt mehr POI mit auf der DVD sind.
Und hilfe fürs den Wechsler gibts auch
Stecker pin umstecken von wechsler zum Navi und es ist
ein geiler Sound oi 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW525D
Und hilfe fürs den Wechsler gibts auch
Stecker pin umstecken von wechsler zum Navi und es ist
ein geiler Sound oi 😁
Ich hoffe die lassen dass bei der Montage einfliessen, sonst muss ja jeder der einen Wechsler hat zum Freundlichen.
Cya
Hallo bmw525d.
Ich habe das mit dem Umstecken nicht ganz kapiert.
Kannst du mir das etwas näher erklären.
Muss ich da an den Stecker die Belegung ändern oder einfach wo anders einstecken?
Bitte hilf mir... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von andrepf
Hallo bmw525d.
Ich habe das mit dem Umstecken nicht ganz kapiert.
Kannst du mir das etwas näher erklären.
Muss ich da an den Stecker die Belegung ändern oder einfach wo anders einstecken?Bitte hilf mir... ;-)
Must du zum freundlichen der weis es
lt. anweisung von Volkswagen
@touranfaq
Daß Siemens bei solchen Produkten Null Erfahrung hat stimmt nicht ganz. Siemens hat vor dem Zusammeschluss mit VDO schon Navigationsgeräte für Porsche, Fiat/Lancia und auch Opel gemacht. Und gerade das Opel System war den meisten Konkurrenten zu dieser Zeit überlegen.
Und auch bei der neuen VW Navi kommt die Navigation selber von der Siemens Seite (wie auch bei BMW) und nicht von VDO.
Ich habe da mal auch eine Frage: hat einer zum Navi auch das "Soundsystem" und wenn ja, bringt das was? Ich will für die Firma einen A4 ggf. gegen einen Touran tauschen und da denke ich nicht nur an das RNS510.
soundsystem
ob das soundsystem was taugt kann ich dir am montag sagen - hole am samstag meinen neuen touri *freu* mit navi und soundsystem ab.
ich werde euch berichten .....
mfg
mkw_1
Re: soundsystem
Zitat:
Original geschrieben von mkw_1
ob das soundsystem was taugt kann ich dir am montag sagen - hole am samstag meinen neuen touri *freu* mit navi und soundsystem ab.
ich werde euch berichten .....
mfg
mkw_1
Hallo mkw_1,
wann hast du denn Termin? Ich hole auch am Samstag ab, 14:00 Uhr. Leider nur den Touri, der mitbestellte EOS ist storniert worden, Lieferung erfolgt dann zum Händler.