Das neue Wundernavi - Ernüchterung?
Was haben viele von uns - ich eingeschlossen - für Lobeshymnen auf die neue Multimediaeinheit RNS 510 gesungen, ohne so ein Teil auch nur live gesehen - geschweige denn getestet - zu haben. BMW525D ist einer der Ersten, der es werksseitig verbaut hat. In einem anderen Thread gibt er kurze Einblicke.
Nach 200 km auf der Heimfahrt von Wolfsburg hat sich der Navirechner aufgehangen und 20 Minuten Pause gemacht. Danach lief er wieder. Die Kombi mit dem externen CD-Wechsler und dem RNS klingt laut unserem 525er bescheiden. Mehr verrät er nicht (bsp. Zielführung usw.).
Dass neue Geräte erst einmal ihre Macken haben, ist ja von Autos hinlänglich bekannt. Warum sollte es also bei Navis anders sein? 2004 bekam ich in meine modellgepflegte C-Klasse das neue Comand nebst neuem Datenbus - damals laut Mercedes das modernste System der Modellpalette von MB. Mehrere Software-Updates innerhalb von zwei Jahren waren nötig, damit das Gerät endlich so funktioniert, wie es soll.
Wir sollten also auch für das RNS 510 gewappnet sein ...
69 Antworten
Re: Das neue Wundernavi - Ernüchterung?
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Was haben viele von uns - ich eingeschlossen - für Lobeshymnen auf die neue Multimediaeinheit RNS 510 gesungen, ohne so ein Teil auch nur live gesehen -
Ich habe diese "Lobeshymnen" bisher auch lesend verfolgt und mußte dabei aufgrund der hohen Erwartungen mehr als einmal schmunzeln. Wer nämlich die Aftermarket-Navis von VDO kennt, dürfte sich nicht ernsthaft auf ein Werksnavi freuen, dass einer Zusammenarbeit zwischen Siemens (mit null know-how auf dem Gebiet) und VDO entspringt.
Außerdem sollte man auch mal darüber nachdenken, ob man den Zulieferer wirklich deshalb gewechselt hat, weil er "besser" ist, oder nicht vielleicht doch schlicht und einfach aus Kostengründen, wie in der Branche üblich 😉
Natürlich bin ich trotzdem auf Erfahrungen mit dem Navi gespannt.
Du hast völlig Recht. Meine Erfahrungen mache ich ab Juli. Dann darf ich meinen Touran abholen. Bin echt mal gespannt, wie sich das RNS so anstellt und vor allem, wie die Verbindung mit der SD-Karte funzt und ob der Wiedergabe ebenfalls nur eine laue Qualität hat.
Naja nichts ist perfekt und technische Probleme sind auch Fahrzeugklassenübergreifend vorhanden.
Ich habe meinen Touran am vergangenen Freitag bestellt und ihn mit RNS510 und Soundsystem geordert. Eine Lobeshymne kann ich einzig auf die Ausstattungsmerkmale des Systems singen. In wie weit diese auch permanent einwandfrei im Betrieb ihr Dasein fristen kann ich natürlich nicht sagen. Das werden wir dann sehen und ich gebe auch fleißig Infos dazu. Allerdings kann ich sagen das ich mit allen Navi's welche ich bei VW, BMW und auch Mercedes hatte sehr zufrieden war und sie so funktionierten wie sie sollten. Auch in diesem Fall des RNS 510 denke ich, das dass System wunderbar sein wird mit all seinen Features. Vielleicht ist ein Firmwareupdate oder ähnliches nötig. Das kann gut sein aber aus der Computerbranche kennt man sowas und ist auf sowas auch vorbereitet. Denn mal ehrlich der Kunde erwartet immer mehr technik etc. am besten noch zu immer günstigeren Preisen und es darf nie ausfallen. Das gibt es NICHT! Ich bin seit ca. 10 Jahren in der Computerindustrie tätig die Eierlegende-Wollmilchsau für nothing und immer Bereit trifft man sehr sehr selten. Meist muss erst etwas nachgebessert werden.
Ich freue mich auf das System. Zudem braucht man hier gar keinen Wechsler, da eine 30GB HDD verbaut ist auf der man die Titel und Navigationscd's ablegen kann. Wenn ich an die Möglichkeiten denke die man da bestimmt noch hat wird mir ganz warm ums Herz ;-)
BMW525D bekommt übrigens einen neuen Wechsler. Mal sehen, ob es was bringt. Bin da eher skeptisch. Ein anderer User durfte in seinem neuen Touri mit RNS 510 schon mal Probesitzen und hat eine CD in den Wechsler eingeworfen. Fazit: Klang miserabel! Da steht uns wohl ein heißes Tänzchen mit VW bevor.
Ähnliche Themen
@cosmic77:
Die Featureliste ist in der Tat beachtlich. Aber gerade wenn man sich (wie es bei Dir offenbar der Fall ist) in der Unterhaltungselektronik und Computerbranche auskennt weiß man leider, dass viele Features nicht immer mit hoher Qualität einhergehen.
Hoffen wir, dass das RNS510 da eine Ausnahme bildet.
Da hast Du sicherlich recht.
Aber in den Geräten der Hersteller werkeln überall die gleichen Komponeten. Sicherlich gibt es mal unteschiedliche Prozessoren die zum Einsatz kommen aber wie gesagt diese Qualität ist bei allen gleich gut oder schlecht. Ich möchte es aber lieber "gleich gut" nennen.
Das wirklich wichtige an den Geräte ist wie hier schon angesprochen wurde nicht die Hardware, denn die ist wie gesagt bei allen gleich ( Bsp. Display's kommen von Toshiba ), sondern die Software. Wie sind die Kompnenten softwareseitig angebunden hier trennt sich dann die Spreu vom Weizen. Also hoffen wir mal das wir nicht all zu viele Updates benötigen :-)
;-)
Was den "miserablen" Klang des Wechslers betrifft könnte ich mir vorstellen dass eventuell die Audio-Einstellungen nicht vorgenommen wurden.
Da solch eine Aussage sehr subjektiv ist, bliebe noch zu klären was der Hörer unter "miserabel" versteht.
Es ist gut möglich, dass man jede Audio-Quelle einzeln einstellen kann. Dies ist beim MFD2 genauso. Erst wenn man den Bass und die Höhen ordentlich hochschraubt hört sich dass ganze vernünftig an.
Als überflüssig sehe ich den Wechsler nicht. Lediglich als zu teuer. Ich bin immer noch fleissiger CD-Käufer und habe keine Lust beim Fahren ständig die CD`s zu wechseln.
Cya
Zitat:
Original geschrieben von Miramax
Was den "miserablen" Klang des Wechslers betrifft könnte ich mir vorstellen dass eventuell die Audio-Einstellungen nicht vorgenommen wurden.
Da solch eine Aussage sehr subjektiv ist, bliebe noch zu klären was der Hörer unter "miserabel" versteht.
Es ist gut möglich, dass man jede Audio-Quelle einzeln einstellen kann. Dies ist beim MFD2 genauso. Erst wenn man den Bass und die Höhen ordentlich hochschraubt hört sich dass ganze vernünftig an.
Als überflüssig sehe ich den Wechsler nicht. Lediglich als zu teuer. Ich bin immer noch fleissiger CD-Käufer und habe keine Lust beim Fahren ständig die CD`s zu wechseln.
Cya
Ok CD Wechsler überflüssig ist vielleicht etwas übertrieben. Allerdings aufgrund der Möglichkeiten des Navies ist es kein "Must have". Aus Sicherheitsgründen ( z. B. Diebstahl ) ist es vielleicht gar nicht so schlecht die Lieder der CD's als MP§ File auf der HDD des Navies zu haben.
Gruß
Ich glaube, dass BMW525d - Mensch, hat der auch einen richtigen Namen? - schon an den Klangeinstellungen herumgewurschtelt hat. In seiner Werkstatt wird man wohl auch so schlau gewesen sein. Würde er sonst einen neuen Wechsler bekommen? Andererseits könnte es auch an der Verkabelung zwischen Wechlser und RNS liegen. Angeblich wurde doch ein neuer Datenbus verlegt. Vielleicht passt da ja irgendetwas nicht zusammen. Sollte es sich um ein generelles Problem handeln, es gibt in einem anderen Thread zu neuen Navi ja bereits einen weiteren Beitrag mit dem gleichen Ärgernis, dann frage ich mich, wie so ein Murks die Qualitätskontrolle von VW passieren kann.
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Ich glaube, dass BMW525d - Mensch, hat der auch einen richtigen Namen? - schon an den Klangeinstellungen herumgewurschtelt hat. In seiner Werkstatt wird man wohl auch so schlau gewesen sein. Würde er sonst einen neuen Wechsler bekommen? Andererseits könnte es auch an der Verkabelung zwischen Wechlser und RNS liegen. Angeblich wurde doch ein neuer Datenbus verlegt. Vielleicht passt da ja irgendetwas nicht zusammen. Sollte es sich um ein generelles Problem handeln, es gibt in einem anderen Thread zu neuen Navi ja bereits einen weiteren Beitrag mit dem gleichen Ärgernis, dann frage ich mich, wie so ein Murks die Qualitätskontrolle von VW passieren kann.
Ja ich heise ralf Und ich habe alles versucht und am klang auch
Jetzt versucht der freundliche es mit einem neuen wechsler
Zum Themema navi auser der ausetzer beim Holen ich glaube verm das die cd nicht richtig geladen war.
ich bin jetzt gesamt 1500 gefahren und am we in der schweiz
navi punktgenau und sehr SEHR GENAU:
Und radioklang erste sahne und die cd übers gerät auch
also alles ok
Zitat:
Original geschrieben von BMW525D
Ja ich heise ralf Und ich habe alles versucht und am klang auch
Jetzt versucht der freundliche es mit einem neuen wechslerZum Themema navi auser der ausetzer beim Holen ich glaube verm das die cd nicht richtig geladen war.
ich bin jetzt gesamt 1500 gefahren und am we in der schweiz
navi punktgenau und sehr SEHR GENAU:
Und radioklang erste sahne und die cd übers gerät auch
also alles ok
Hallo Ralf, na, bist Du ein glücklicher Vater nach Deiner aufregenden Schwangerschaft?
Noch ein paar Fragen zum Navi: Teilt sich der Bildschirm (auch oder gerade bei 3d) automatisch, wenn es an Kreuzungen geht. Gibt es dann einen Kreuzungszoom? Zeigt er Autobahnabfahrten in 3-d-Optik wie beisp. Audi und Toyota? Ist die Navi-Stimme nervig oder angenehm? Ist die Zieleingabe eigentlich leicht?
Hat sich bezüglich der Lautsprecher noch was getan, ich meine ist der Klang besser als beim "alten" Soundsystem?
Cya
Zitat:
Original geschrieben von rurapente
Hallo Ralf, na, bist Du ein glücklicher Vater nach Deiner aufregenden Schwangerschaft?
Noch ein paar Fragen zum Navi: Teilt sich der Bildschirm (auch oder gerade bei 3d) automatisch, wenn es an Kreuzungen geht. Gibt es dann einen Kreuzungszoom? Zeigt er Autobahnabfahrten in 3-d-Optik wie beisp. Audi und Toyota? Ist die Navi-Stimme nervig oder angenehm? Ist die Zieleingabe eigentlich leicht?
Dan bildschirm kanst du teilen lassen brauchst aber nich weil da navi sich automatisch an den kreuzungen ran zoomt und in der MFA hast du noch pfeile und meterangaben als balken
die navi stimme ist sehr angenehm
Ziel eingabe ist sogar über postleitzahlen möglich
sehr einfach
einfach tolles navi
Danke Ralf. Dauert ja nicht mehr lange, dann kann ich endlich aus eigener Erfahrung mitdiskutieren. Komisch, je näher der Abholtermin rückt, desto ungeduldiger wird man. Ein bissel schwanger bin ich demnach wohl auch.
Man hört sich
Dirk