Das neue IntelliLink-System im OPEL Insignia
So , da habe ich mir nun den einen oder anderen Clip zum IntelliLink-System des neuen OPEL Insignia angesehen und weiß in groben Zügen wie ich es zu bedienen habe.
Was mich bewegt ist die Frage, was kann es mehr, was der Vorgänger nicht konnte???
Routen berechnen lassen, Kontakte verwalten und telefonieren bzw. MP3 anhören konnte ich vorher auch schon. Was kann das System mehr?
Kann ich mir z.B. Onlineinhalte aus dem Netz auf dem Bildschirm anzeigen lassen, so wie ich mir z.B. im BMW den Verkehrsstatus auf Google-Maps ansehen kann, um evtl. selbst zu entscheiden, welche Route ich vorzugsweise nehme? Oder kann ich mir sogar Whatsapp-Nachrichten anzeigen bzw. einblenden lassen?
Gibt es bereits Apps zum System z.B. ein Kraftstoffpreisvergleichs-App bzw. wann werden evtl. Apps vorgestellt?
Beste Antwort im Thema
Hm.... also.... du willst die Änderungen wissen? Es lohnt sich erstmal zur IAA zu gehen und zu versuchen mal selbst ein paar Minuten spielen zu dürfen, unter Anleitung am besten...
1. Was gut sichtbar ist, ist zum einen das größere Display und die deutlich reduzierten Tasten, sowie ein 2. Display im Tacho...
2. Dann wurde die Bedienung am Lenkrad überarbeitet- sehr deutlich! Ich finde das funktioniert gut...
3. Das Touchpad erlaubt individueller Eingabe- und Bedienmöglichkeiten, es gibt wohl besondere Tricks mit verschiedenen Wischgesten... Die Eingabe von Buchstaben bei der Zieleingabe vom Navi funktioniert gut und schnell
4. ein Touchdisplay... muss jeder mal testen
5. Sprachbedienung kann mehr als nur eine Telefonnummer anwählen... auch das starten und bedienen der Navigation oder Radio, Musik vom Stick etc. kann komplett mit beiden Händen am Lenkrad erfolgen...
Was sehr ins Auge fällt ist die gründlich überarbeitete Kartendarstellung- das macht einen guten Eindruck... sollte man auf jeden Fall mal beim Händler inkl. Probefahrt anschauen
Dann kann das Display im Tacho Informationen im vereinfachten Umfang (klarer und weniger Ablenkung) vom Navi/Audioteil darstellen...
Man kann mit Apps arbeiten- das ist wohl erst in naher Zukunft fertigt- auf der IAA ist eine Vorschau im Entwicklungsstadium zu sehen... jetzt bestellte Systeme können wohl kontinuierlich via Update aktualisiert werden und bekommen auch die Apps...
Geplant oder vorhanden ist wohl ein Apps Store. Sehen kann man ein Wetter App, was gut mit dem Navi verknüft ist, aber auch Internetradiodienste. Ich kenn z.B. TuneIn schon seit Jahren und nutze das viel zu Hause via Tablet/Smartphone.
Ich bin gespannt was noch kommt, aber das sind schon 2 sinnvolle Apps...
entdeckt habe ich 2 USB Slots...
Dann wird für die Internetverbindung das Smartphone als Modem benutzt... man kann also 1. sich seinen Tarif den man eh hat erweitern oder nutzen und braucht nicht wie bei anderen Anbietern einen 2. Vertrag... und dann hat das den Vorteil, wenn man so einen Wagen als Mietwagen hat, dass dann keiner eine Internetpauschale von 10,-/Tag draufschlagen kann....
OK, im Stand kann man noch Videos anschauen...
das ist das was ich im Kopf behalten habe- macht einen guten Eindruck und es gibt sicher noch gaaanz viel was ich nicht behalten/entdeckt habe...
267 Antworten
wo liegen eigentlich die Karten-Daten und wie kann man die aktualisieren; gibt es eine Festplatte oder SD-Karte dafür im FL?
Zitat:
Original geschrieben von Ehle-Stromer
Diese POI-Taste bzw. dieses POI-Menü bereitet mir nach wie vor Sorgen. 😠Zitat:
Original geschrieben von rally-baer
im Navi auf POI suchen gehen und dann kann man rechts auf dem Bildschirm ein Feld anklicken wo man den Ort eingeben kann wo man sucht !
Habe ich Gestern nämlich auch ausprobiert und dann so gefunden 🙂
So, ich denke mal ich habe eine weitere Unzulänglichkeit an diesem unsäglichen Navigationssytem gefunden. 😠 🙁 🙁
Ich war gestern fast mal wieder am verzweifeln, weil ich auf meiner gespeicherten und jetzt aufgerufenen Route ein Zwischenziel abspeichern wollte, da ich wegen einer Baustelle eine leicht veränderte Route fahren wollte und nicht die, die automatisch berechnet und vorgeschlagen wird.
Gedacht, getan, denkste. 🙄
Hat das alte VFL-Navi, in diesem Fall bei der Eingabe von Leipzig und dem Drücken von OK, automatisch die Route zur Stadtmitte berechnet, macht dieses vermaledeite System bei der Eingabe von Leipzig nichts, außer rumzumeckern Routeneingabe unvollständig und ähnliches. Nun dachte ich, ich gebe über die Spracheingabe Leipzig ein. Der Begriff Leipzig wurde auch erkannt, verbunden mit dem Hinweis, dass das Land unbekannt ist. Auf die Frage hin, habe ich dann Deutschland eingesprochen und bei Adresse dann wieder Leipzig, mit dem das System aber wieder nichts anfangen konnte und ich der gebrochen Deutsch sprechenden Dame am liebsten den Hals umgedreht hätte. Mir fiel aber auch kurzfristig keine Straße in Leipzig ein, die ich hätte eingeben können, ohne jetzt in irgendwelchen Online-Quellen nachsehen zu müssen. Ich wollte Leipzig nur als Zwischenziel verwenden, um dann besagte Baustelle mit dem Navi umfahren zu können.
Nun dachte ich, ich nehme eines der Icon die eigentlich auf der Karte dargestellt werden sollten. Bis jetzt waren keine Icons auf meiner Karte vorhanden, obwohl ich mühselig versucht hatte diese zu aktivieren. Also rein in das „POI-Gewusel“ und versucht mit dem Cursor und dem Touchpad Tankstellen und Fast-Food-Restaurants zu aktivieren, und …. .Scheiße, geht wieder nicht. 😠
Bis ich durch Zufall festgestellt habe, dass die Poi-Button sich zwar vom Cursor anfahren lassen, aber ein aktivieren nicht möglich ist, sondern nur das Drücken dieser Button per Hand (Finger). 😰
°
Und plötzlich taten sich die „POI-Welten“ auf und wurden auch auf der Karte dargestellt. Ich konnte jetzt auf der Karte diese Icons anklicken und mir als Zwischenziele in meine Routenberechnung holen. Also liebe Leutchen von OPEL, wenn mein Cursor auf eine cklicktaugliche Position fährt, dann sollte dieser Click auch einen Befehl auslösen. Stellt sich die Frage ist das nur bei mir so oder haben andere das gleiche Problem?
°
Der verdacht der „Bananen-Software“, die beim Kunden reifen darf, bleibt dadurch weiter erhalten, leider.
°
Ich kann leider bei diesem Navigationssystem nichts erkennen, was besser als beim NAVI im VFL war.
Die Grafik ist schaurig, vor allen Dingen im Nachtmodus, die Grafik ruckelt unverhältnismäßig, der Maßstab wechselt ständig, auch wenn ich einen Maßstab vorher eingestellt habe, wechselt das System so wie es will. Und die Ziel-Verwaltung ist auch grausig gelöst und ich finde beim besten Willen nichts, was ich hier als positiv hervorheben könnte. 😕
°
Stampft das Ding ein, nehmt das alte System, passt es an und gut ist. 🙁
Mal noch drei Bilder dazu mit anhängt.
Weiß jamend was mit dieser Sicherheitkamera gemeint ist, die ich auf Bild 3 (010) mit angehakt habe?
Hi,
sag mal fehlt bei deinen Bildern die A9 oder bin ich blind?
Mfg
Zitat:
Original geschrieben von The_Kane
Hi,sag mal fehlt bei deinen Bildern die A9 oder bin ich blind?
Mfg
"100 Punkte, Sie haben den nächsten Bug gefunden." 🙄 - 🙁 - 😠
Jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf, zu mal die Route über die A9 verlief.
Das Ding ist eben nur heiß gestrickt und mit jeder Menge Bugs versehen. 🙁
Bitte, bitte "Herr OPEL", ich will mein altes NAVI-System zurück. 😰 - 😁
Ähnliche Themen
Die amerikanische Variante kommt mir nicht wirklich flinker vor ... ich hoffe, dass Opel/GM trotzdem daran arbeitet ...
Das System scheint dort schon 1 Jahr im Einsatz zu sein ...
Das iL ist inzwischen in so vielen GM-(Tochter)fahrzeugen enthalten ... das wird uns wohl die nächsten Jahre bleiben ...
@Ehle-Stromer:
Sag mal....wie hast du auf deinem 1. Bild die Parkplätze als POI angezeigt bekommen?
Ich hatte schon mehrfach versucht, Parkplätze als POI anzufahren; habe sie aber - trotz allem was da ist, angehakt ist - nicht finden könnte. Erste Vermutung von hier: "Toll OPEL, da könnt ihr mir Geldautomaten und so'n Quatsch anbieten, aber keine P.....
Wenn ich aber mit der Dame rede und dann "Sonderziele" sage und anschließend "Parkhäuser" oder "Parkplätze", da findet sie auch genug......
Wie kann das sein, dass ich die nicht "per Hand" finden kann?
Das System macht mich langsam aber sicher fertig 🙁
und noch ein Problem...
...... folgende Lenkradtasten sind ausgefallen:
- Sprachsteuerung
- Laut- / Leisetasten
- Senderwahltaten (Auf/Ab)
Im Tachodisplay kommt bei der Auswahl auf Audio der Hinweis "kein Audiogerät angeschlossen".
Das Radio b.z.w. die USB-Anschlüsse funktionieren aber.
Jörg
Zitat:
Im Tachodisplay kommt bei der Auswahl auf Audio der Hinweis "kein Audiogerät angeschlossen".
Das Radio b.z.w. die USB-Anschlüsse funktionieren aber.Jörg
Seit Samstag kommt bei mir die Meldung auch.😕
Gruß
Charly
Zitat:
Original geschrieben von charly-eins
Seit Samstag kommt bei mir die Meldung auch.😕Zitat:
Im Tachodisplay kommt bei der Auswahl auf Audio der Hinweis "kein Audiogerät angeschlossen".
Das Radio b.z.w. die USB-Anschlüsse funktionieren aber.Jörg
Gruß
Charly
Ich reihe mich auch ein - mein FOH meinte gleich sei bekannt aber helfen oder melden hmmmm wie geht das ...............
Zitat:
Original geschrieben von steffi11
Wie kann das sein, dass ich die nicht "per Hand" finden kann?Das System macht mich langsam aber sicher fertig 🙁
Ich bin es schon. 🙂
Im Navigationsmodus, ganz rechts auf den Button "POI" drücken und per Hand die jeweiligen Icon-Gruppen aktivieren.
Mit der Maus geht es, wie schon weiter oben geschrieben, leider nicht, weil die Programmierer hier leider geschlampt haben. 🙁
Also mit dem Finger ein Häkchen gesetzt und wenn der Menüpunkt "Icons anzeigen" unter Einstellung aktiviert ist, werden diese auch angezeigt. Probiere es mal.
Hallo
Neue Apps für Navi 900 intelilink laut FOH verschoben auf Januar 2015.
Anruf beim Opel Kundendienst nach mächtiger Beschwerde kam heraus das die Apps im Juni erscheinen sollen (wÄrs Glaubt) zugriff auf eine Beta Version wurde auf Grund der Geheimhaltung verneint.
Kannst du den FOH fragen wo die Info steht (GlobalConnect, Mail, DispoAktuell, ...) ?
Habe auch die Info vom FOH das die APPs im 2. Quartal kommen sollen !
MfG
RallyBaer
Kannst du bitte auch deinen FOH fragen woher er die Info hat ?
Vielen Dank!
Zitat:
Original geschrieben von rally-baer
Habe auch die Info vom FOH das die APPs im 2. Quartal kommen sollen !MfG
RallyBaer
Wenn die Apps genau so gut funktionieren wie das App "Navigation" bzw. das App "Mediaplayer", dann kann sich OPEL bzw. GM seine Apps sonst wo hin massieren. 🙄
Komme gerade wieder von einer "Navi-Eingabe-Belustigung" rein. 😠
Vielleicht nehme ich den Spaß irgenwann mal auf und stelle ihn bei You-Tube ein. 😰