Das neue IntelliLink-System im OPEL Insignia

Opel Insignia A (G09)

So , da habe ich mir nun den einen oder anderen Clip zum IntelliLink-System des neuen OPEL Insignia angesehen und weiß in groben Zügen wie ich es zu bedienen habe.
Was mich bewegt ist die Frage, was kann es mehr, was der Vorgänger nicht konnte???
Routen berechnen lassen, Kontakte verwalten und telefonieren bzw. MP3 anhören konnte ich vorher auch schon. Was kann das System mehr?

Kann ich mir z.B. Onlineinhalte aus dem Netz auf dem Bildschirm anzeigen lassen, so wie ich mir z.B. im BMW den Verkehrsstatus auf Google-Maps ansehen kann, um evtl. selbst zu entscheiden, welche Route ich vorzugsweise nehme? Oder kann ich mir sogar Whatsapp-Nachrichten anzeigen bzw. einblenden lassen?
Gibt es bereits Apps zum System z.B. ein Kraftstoffpreisvergleichs-App bzw. wann werden evtl. Apps vorgestellt?

Beste Antwort im Thema

Hm.... also.... du willst die Änderungen wissen? Es lohnt sich erstmal zur IAA zu gehen und zu versuchen mal selbst ein paar Minuten spielen zu dürfen, unter Anleitung am besten...

1. Was gut sichtbar ist, ist zum einen das größere Display und die deutlich reduzierten Tasten, sowie ein 2. Display im Tacho...
2. Dann wurde die Bedienung am Lenkrad überarbeitet- sehr deutlich! Ich finde das funktioniert gut...
3. Das Touchpad erlaubt individueller Eingabe- und Bedienmöglichkeiten, es gibt wohl besondere Tricks mit verschiedenen Wischgesten... Die Eingabe von Buchstaben bei der Zieleingabe vom Navi funktioniert gut und schnell
4. ein Touchdisplay... muss jeder mal testen
5. Sprachbedienung kann mehr als nur eine Telefonnummer anwählen... auch das starten und bedienen der Navigation oder Radio, Musik vom Stick etc. kann komplett mit beiden Händen am Lenkrad erfolgen...

Was sehr ins Auge fällt ist die gründlich überarbeitete Kartendarstellung- das macht einen guten Eindruck... sollte man auf jeden Fall mal beim Händler inkl. Probefahrt anschauen
Dann kann das Display im Tacho Informationen im vereinfachten Umfang (klarer und weniger Ablenkung) vom Navi/Audioteil darstellen...

Man kann mit Apps arbeiten- das ist wohl erst in naher Zukunft fertigt- auf der IAA ist eine Vorschau im Entwicklungsstadium zu sehen... jetzt bestellte Systeme können wohl kontinuierlich via Update aktualisiert werden und bekommen auch die Apps...
Geplant oder vorhanden ist wohl ein Apps Store. Sehen kann man ein Wetter App, was gut mit dem Navi verknüft ist, aber auch Internetradiodienste. Ich kenn z.B. TuneIn schon seit Jahren und nutze das viel zu Hause via Tablet/Smartphone.
Ich bin gespannt was noch kommt, aber das sind schon 2 sinnvolle Apps...

entdeckt habe ich 2 USB Slots...

Dann wird für die Internetverbindung das Smartphone als Modem benutzt... man kann also 1. sich seinen Tarif den man eh hat erweitern oder nutzen und braucht nicht wie bei anderen Anbietern einen 2. Vertrag... und dann hat das den Vorteil, wenn man so einen Wagen als Mietwagen hat, dass dann keiner eine Internetpauschale von 10,-/Tag draufschlagen kann....

OK, im Stand kann man noch Videos anschauen...

das ist das was ich im Kopf behalten habe- macht einen guten Eindruck und es gibt sicher noch gaaanz viel was ich nicht behalten/entdeckt habe...

267 weitere Antworten
267 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von OSDW



Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Kannst du deinen Softwarestand hier posten ?

Natürlich:

Software: 23474783
Gracenote: 23443783
Karte: 23438720

Letzter Kontakt des Fzg. mit einem Opel-Rechner: 04.04.2014 (Datum Übergabeinsp.)

hmmmm,

ich war im März beim FOH und habe angeblich alle Updates erhalten.

Bei den Karten habe ich allerdings eine kleinere Versionsnummer.

- Kann man irgendwo das Datum der Karte sehen?

- gibt es die Karten auch als "normales "update oder ist das eine Extra-Geschichte mit entsprechenden Kosten?

Jörg

Welche Kartenversion hast du denn ?

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Welche Kartenversion hast du denn ?

23196614

Zitat:

Original geschrieben von jucolb


Bei den Karten habe ich allerdings eine kleinere Versionsnummer.

Teilenummer... an sich nicht aussagekräftig für eine Unterscheidung "älter" oder "neuer".

MfG BlackTM

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von jucolb



Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Welche Kartenversion hast du denn ?
23196614

Mit Update vom 09.04.14 ist das auch mein Stand der Dinge.

Was ich jetzt, nach dem Update, besser finde ist, dass die Spracheingabe gut funktioniert, die Trefferquote ist sehr hoch, wenn ich in der Reihenfolge Stadt, Straße und Hausnummer "einspreche".

Weniger gut finde ich, wenn ich z.B. über die Spracheingabe die Stadt "Sangerhausen" eingebe, das System mir aber Vorschläge bringt, die zwar auch Sangerhausen enthalten, aber noch weitere Ergänzungen dazu, die mir ohne genaue Ortskenntnis nichts sagen.
Gebe ich dann über den Touchscreen "Sangerhausen" ein, bringt er mir sofort den Vorschlag "Sangerhausen" und führt mich zur Ortsmitte.
Weniger gut finde ich auch, dass ein sich z.z. noch im Bau befindlicher Autobahnabschnitt (A71) bereits im System integriert ist und auch danach die Route berechnet wird. Chaotisch für die, die gar keine Ortskenntnis haben und sich gänzlich auf das Navi verlassen. Fertige Zubringer bzw. Umleitungsstrecken zu dieser Autobahn, die seit ca. 2 Jahren bereits befahr sind, kennt das System noch nicht.

Im Nachtmodus ist die Farbdarstellung der Karten nach wie vor eine Zumutung.

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Zitat:

Original geschrieben von jucolb


Bei den Karten habe ich allerdings eine kleinere Versionsnummer.
Teilenummer... an sich nicht aussagekräftig für eine Unterscheidung "älter" oder "neuer".

MfG BlackTM

Gibt das Display die Teilenummer der Karten aus ?

Zitat:

Original geschrieben von lordmike



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Teilenummer... an sich nicht aussagekräftig für eine Unterscheidung "älter" oder "neuer".

MfG BlackTM

Gibt das Display die Teilenummer der Karten aus ?

ja

Hallo zusammen,

mein Insignia Facelift Navi 900 Intellilink hat folgende Version

Sofware: 23427524
Karte: 23196614

Ist die alt? Gibts da ein Update? Kann man die Updates auch selber aufspielen?

Danke für eure Hilfe

Sorry, vielleicht blöde Frage (habe aber im Handbuch unter "Softwarestand" nichts dazu gefunden):

Wie kann ich im Intellilink meine Softwarestände anzeigen lassen, um so zu überprüfen, ob und welche Updates nächste Woche von meinem FOH gemacht wurden?

Danke vorab!

Du kannst dir mit einem angeschlossenen USB-Stick die Versions- bzw. Teilenummern exportieren lassen - der Menüpunkt ist unter
Einstellungen -> Software-Informationen -> Systemaktualisierung -> Fahrzeuginfos auf USB speichern
zu finden.

MfG BlackTM

Zitat:

Original geschrieben von BlackTM



Einstellungen -> Software-Informationen -> Systemaktualisierung -> Fahrzeuginfos auf USB speichern

Hierzu eine kurze Frage... am Ende kommt was mit "Fail" o.ä. und Nummern... ist das i.O.? Kann die Datei gerne mal schicken..FIN wird ja auch mit gespeichert...

Zitat:

Original geschrieben von sefter


...
Sofware: 23427524
Karte: 23196614

Ist die alt? Gibts da ein Update? Kann man die Updates auch selber aufspielen?
...

Ja, die ist alt. Die aktuelle Version für HMI für dein Fahrzeug findest du unter

https://tis2web.service.gm.com/tis2web

nach Eingabe der VIN. Es dürfte aber (wie bei bisher allen hier) aktuell die 23474783 sein. Das Update bzw. die Updates kann aktuell nur der FOH aufspielen.

Zitat:

Original geschrieben von jucolb



Zitat:

Original geschrieben von lordmike


...
ja

Achso, unter Teilenummer versteht ihr die Versionsnummer. Ich hatte unter Teilenummer die Nummer des Bauteils im Sinne von Ersatzteilen verstanden.

Zitat:

Original geschrieben von OSDW



Zitat:

Original geschrieben von BlackTM


Einstellungen -> Software-Informationen -> Systemaktualisierung -> Fahrzeuginfos auf USB speichern
Hierzu eine kurze Frage... am Ende kommt was mit "Fail" o.ä. und Nummern... ist das i.O.? Kann die Datei gerne mal schicken..FIN wird ja auch mit gespeichert...

Dürfte ich die Datei auch haben ?

Danke für die Info.

Ich war gestern beim FHO, beim prüfen ob es ein Update für HMI gibt, Stand da "Verbesserung der Klingeltöne Kalibrierung" oder s. ä.

Lohnt sich denn das immer noch upzudaten?

Bei der alten Software die du hast auf jeden Fall, da es sehr viele kleine Verbesserungen und auch merkliche Steigerungen in der Performance gibt.

Zitat:

Original geschrieben von lordmike


Bei der alten Software die du hast auf jeden Fall, da es sehr viele kleine Verbesserungen und auch merkliche Steigerungen in der Performance gibt.

Auch wenn da steht, das nur die Klingeltöne verbessert bzw. kalibriert werden? Oder wie ist die Beschreibung des Updates zu bewerten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen