Das nervte heute...
Nicht jede Fahrt, vor allem mit unseren "kleinen" Rollern, hinterlässt schöne Erfahrungen. Was ist euch heute passiert?
Ich mach mal den Anfang:
Heute auf der Landstraße hinter LKW mit Hänger bei ~70-80, ein Überholvorgang mit meinem doch eher längeren Überholweg war auf dieser Strecke schwierig, auch war viel Verkehr wo ich etwas vorsichtiger bin.
Naja irgendwann nach ~ 20km gab es eine Möglichkeit, eine längere leicht bergab gehende Überholspur.
Ich setzte an da ich jetzt eigentlich locker vorbeikommen musste, ca. bei der Hälfte wurde der LKW sehr viel schneller und ich kam mit Mühe und Not nur mehr an das Führerhaus. Dann sah ich das der Überholstreifen auch noch endete, hinter mir auf der Überholspur Autos (Druck, Stress), ich war bei Tacho 105 und kam einfach nicht weiter.
Naja es war mir dann einfach zu heiß fortzufahren, hab vorsichtig runtergebremst, geblinkt und mich wieder hinterm LKW eingefunden.
Auf der einen Seite war mir die weiterfahrt jetzt unangenehm da die Autofahrer jetzt länger nicht mehr überholen konnten, auf der anderen Seite wars gut das ich mich von der Kolonne nicht in etwas zu risikoreiches habe drängen lassen. Der LKW Fahrer nervte mich heute aber am meisten, er durfte ja so und so nur 80 wieso muss er bei einer Kolonne hinter ihm bei einem Überholstreifen auf einmal schneller werden...
24 Antworten
Damit du so dann schneller als 80 kmh wirst, muss es dann aber schon fast senkrecht nach unten gehen.
Außerdem gibt es auch Begrenzer, die die Dauerbremse mit nutzen können.
40 Tonnen schieben bei Elzer Berg, Irschenberg und Kasseler Berge locker auf 120.
Aber bei der Gotthard-Südrampe ist Vorsicht geboten, die Eidgenossen können etwas humorlos sein.
@ tomS
Dass heutzutage nahezu jeder LKW eine Automatik hat, ist Dir aber schon bekannt, oder? 😉
Gruß
Frank
Ich denke doch, dass runterrollen auch ohne auskuppeln und ohne tempomat mehr möglich sein werden...
Aber solche "Probleme" werden auch nur 125er auf der bab haben...
Ähnliche Themen
Zitat:
@hansaplast18 schrieb am 27. Juni 2018 um 06:54:40 Uhr:
@ tomS
Dass heutzutage nahezu jeder LKW eine Automatik hat, ist Dir aber schon bekannt, oder? 😉
Meinst Du Wandler-Automatik oder Schalt-Automatik?
Habe die C-Klasse mit 50 Jahren aufgegeben, weil ich beruflich eh was anderes mache.
Damals habe ich im Lkw nur man. Geschaltete gefahren.
Aber auch bei Wandler-Automatik im Mercedes-Pkw konnte man jederzeit Neutral einlegen.
Schalt-Automatik habe ich nur im Motorrad auf einer kurzen Fahrt gehabt und dabei gar nicht probiert zu "tricksen". Infolge relativ hohen Luftwiderstands und der sequentiellen Schaltung dürfte es hier unpraktisch sein, Autobahn-Gefälle in Neutral runter zu rollen. Klappen tut das prinzipiell aber schon.
Heute morgen hätte es bei mir fast geknallt. Ich bin mit der Simson geradeaus über eine Kreuzung und ein entgegenkommender Linksabbhieger fährt direkt vor mir auf die Kreuzung.
Als er mich dann sah, blieb er mitten auf der Kreuzung, in meiner Spur, stehen. Bremsen war zu knapp, ich musste ausweichen und um ihn herum fahren. Danach war ich wach
Leute gibt's...
Zitat:
@tomS schrieb am 27. Juni 2018 um 08:38:49 Uhr:
Meinst Du Wandler-Automatik oder Schalt-Automatik?Zitat:
@hansaplast18 schrieb am 27. Juni 2018 um 06:54:40 Uhr:
@ tomS
Dass heutzutage nahezu jeder LKW eine Automatik hat, ist Dir aber schon bekannt, oder? 😉
Habe die C-Klasse mit 50 Jahren aufgegeben, weil ich beruflich eh was anderes mache.
Damals habe ich im Lkw nur man. Geschaltete gefahren.
Aber auch bei Wandler-Automatik im Mercedes-Pkw konnte man jederzeit Neutral einlegen.
Schalt-Automatik habe ich nur im Motorrad auf einer kurzen Fahrt gehabt und dabei gar nicht probiert zu "tricksen". Infolge relativ hohen Luftwiderstands und der sequentiellen Schaltung dürfte es hier unpraktisch sein, Autobahn-Gefälle in Neutral runter zu rollen. Klappen tut das prinzipiell aber schon.
Lkws meine ich...
Zitat:
@Künne schrieb am 27. Juni 2018 um 10:23:28 Uhr:
Heute morgen hätte es bei mir fast geknallt. Ich bin mit der Simson geradeaus über eine Kreuzung und ein entgegenkommender Linksabbhieger fährt direkt vor mir auf die Kreuzung.Als er mich dann sah, blieb er mitten auf der Kreuzung, in meiner Spur, stehen. Bremsen war zu knapp, ich musste ausweichen und um ihn herum fahren. Danach war ich wach
Leute gibt's...
Dein Gegenüber garantiert auch. 😁
Bei entgegenkommenden Linksabbiegern und von der Nebenstraßeabbiegern auf die Hauptstraße habe ich mir angewöhnt entweder immer sehr weit rechts, oder links zu fahren und auf den Fahrer zu achten.
Besonders kritisch empfinde ich solche Momente, bei welchen vor der Stoptafel auf der Nebenstraße jemand im Auto nach unten auf Navi, oder Handy schaut. Ich suche hier immer den Blickkontakt "komm schau endlich nach oben und fahr jetzt bloß nicht los ohne nochmals zu gucken" 😁 - zur Not und wenn es der Gegenverkehr zulässt fahre ich auf die andere Seite. Die Empfehlung und auch so in der Prüfung abgefragt wäre zu hupen, habe das aber noch nie gemacht - eventuell schreckt es dann den Handygucker so sehr das er losfährt, oder er glaubt es als Aufforderung vom Hintermann endlich loszufahren und fährt dann erst Recht ohne zu schauen.
Bald kommt meine neue Forza, dabei nervt es mich schon sehr das es in AT nicht die tolle Batmobiloptik gibt, sondern nur die schwarze Glanzoptik - da versteht einer die Honda-Entscheidungen in jedem Land andere Farben veröffentlichen zu müssen, anstatt überall die selben.
Naja jetzt meine PCX noch gut verkauft bekommen und in die Glanzoptik investieren, oder ein Jahr warten, höherer PCX Wertverlust und dann eine gebrauchte Forza aus D importieren.