Das MT-Bikertreff-Weißbierverprobungstreffen
So, auf vielfachen Wunsch mache ich mal einen eigenen Thread dafür auf. Was bisher geschah:
Die Einigung, welches WB das beste ist, führte zu keinem Konsens.
Zwecks Entscheidungsfindung wurden im Anschluß eines Führerscheinfreds ungefähr folgende Aussagen getroffen:
- Wahrscheinlich Treffen in Passau
- Wahrscheinlich zu Himmelfahrt (Schließlich war selbst Jesus schon Biker: Er fuhr mit Triumph gen Himmel...)
- Wahrscheinlich verteilt auf die jeweils preferierten Unterkünfte (Jeder bucht, was er will)
- Wahrscheinlich mit gemeinsamer Tour
- Wahrscheinlich mit morgens dicken Kopf
Wenn die Unterkunftsvorschläge hier noch mal gesammelt werden könnten, würde das weiterhelfen.
Die gemeinsame Tour könnte ins "Viertel" gehen, da kommt man ja sonst eh nicht hin. BWald wahr ich schon ausgiebig.
Gemeinsame Anreisen und Unterkünfte bevorzugt. 😉
Beste Antwort im Thema
Da die Messerhelden heut keine Lust haben, mich zu massakrieren, von mir jetzt auch paar Fotos.
Tja allsquare, Du stetsverneinder Geist, UNSERE Unterkunft war so, wie auf dem Foto! Und wegen des BMW-beschmutzenden Geiers- war wohl ein Österreicher oder ein Japaner, dem das bajuwarische Tourentrumm missfiel. Denn das Dööfele Deiner Holden blieb ja sauber....
Schnapsmax, hast recht, ich plädiere auf Grand-Prix-Asphalt, Boxengasse, Auslaufzonen und Kiesbetten, eine Clinica mobilè UND das Allerwichtigste
GRIDGIRLS!!!!!!!!!!!!!
1617 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hirsetier
Ja, mir schmeckt der sehr gut. mmmmmm....Zitat:
Ich bin zwar ned der max, aber da ich mir von dem lecker Gesöff grad wieder ein Glas gönne:
Sadist 😠
dann halt ich auch noch...
Ja, den Slyrs (Schlürs gesprochen) kann man gerne mal verkosten. Ist von der Obst-Brennerei Lantenhammer. Ist was für Einsteiger, die einen sanften Malt mit relativ wenig Eigengeschmack und Charakter mögen. Alten Maltfans, die´s auch gern opulent und torfig mögen, ist er oft zu flach. Ist aber ein sauber gemachtes Tröpfen...bisserl arg jung mit seinen grad 3 Jahren...aber sollen ja noch ältere kommen.
Viel älter (10 Jahre), ähnlich mild und wesentlich seltener (nur ein Fass / Jahr), ist da der Stonewood von Schraml aus der Oberpfalz (Erbendorf) www.brennerei-schraml.de
Gibt noch mehr bayerische / deutsche Whiskybrenner wie Fleischmann (Destillerie Blaue Maus) oder Gruel (Tecker)...
Ich finds sehr angemessen, dass SCHNAPSmax hier den 1111. Beitrag geschrieben hat.
Und dann auch noch zu einem Alkoholthema.
Prost! 😁
oooooooooh.
Lasst dieses Treffen in passau GAAAAAAAAANz schnell tradition werden, ich will da auch mal mitfahrne, wos doch ganz in der nähe is. Ja ich brauch bloß den Führerschein noch😎.
Achja.bestimmt schon angeführt und ich stimme dafür:
!!! AUGUSTINER !!!
Grüße und bis in 2 jahren
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Ich finds sehr angemessen, dass SCHNAPSmax hier den 1111. Beitrag geschrieben hat.
Und dann auch noch zu einem Alkoholthema.Prost! 😁
Den 999er hab ich auch geschafft 😁
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Der vorläufige Plan sieht so aus:Freitag späten nachmittag eintreffen im Hotel.
Umziehen, verprobung der ortsansässigen Weine, Biere und der Küche.
Dabei Bequatschung der Folgeveranstaltungen.Samstag morgen Frühstück, anschließend gemeinsame Tour. Bei schlechtem Wetter evtl. Zweiradmuseum Neckarsulm. Nachmittags Sammeltransport zum Weingut Leiss.
Ergebnis werden wir sehen. Ob danach noch jemand kocht, bezweifel ich einfach mal.Sonntag morgen gemeinsames Frühstück und danach allg. Rückfahrt.
Also, nur um mal auf den Sinn zu kommen, so " back to the roots".
Treffen der treffwilligen MT-ler in der Gegend um Gellmersbach, WE 12-14.9.2009. das aktuelle Thema heisst Wein-Schlürfen, jeder ist willkommen. Bei schlechtem Wetter ist auch das Eintreffen mit dem Bürgerkäfig möglich, ohne nachfolgend zum Gespött der Biker im Narrenkostüm durch den Ort getrieben zu werden😁. Angekündigt bisher recht fest Lewellyn und Titus sowie meine Wenigkeit mitsamst meiner Besten. Bleibet es nun dabei, dann mach ich mal Quartier fest. wer bisher noch nicht so eingeweiht ist, die interessanten Fakten lassen sich so um Seite 55-60 nachlesen.
Zitat:
Original geschrieben von tec-doc
😁 Aaaach... Kochen und Essen sind einfach pure Erotik (Patrick, das verstehst Du noch nicht 😉 ).
In jedem Fall gibts an einem Tag erst eine fluffiges Schwarzwurzelomlette an Wiesenchampignonkäsebett mit Balsamicotoping, dann ein Gamsfilet in Orangenschaum mit Spätzle und Broccoli in Parmesankruste dazu bunte Blattsalate mit Kräutern und gerösteten Kernen an einer süßen Balsamico/Senfsoße und geraspeltem Parmiggiano und als Dessert handgerührtes Zimtrahmeis mit heißen Rumweichseln flambiert - einmal muss es ja auch ein bodenständiges Menu tun. 😉
Prima 😁, weiter so. 🙂
Ich werfe alle guten Absichten zum Abnehmen gleich über Bord 🙄😁
Sofort.
Frank
Zitat:
handgerührtes Zimtrahmeis mit heißen Rumweichseln flambiert - einmal muss es ja auch ein bodenständiges Menu tun. 😉
Soll ich dir einen Schneebesen schicken, damit du nicht immer die Hände benutzen musst 😁😁
Zitat:
- einmal muss es ja auch ein bodenständiges Menu tun. 😉
Machst du Witze😕😁
Bondenständig sind Bratkartoffel, mit Brautwurst und Rotkraut. Vorher ne schöne Zweibelsuppe, und hinterher ein Stück Zwetschkenkuchen.
😁
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von Nette Hexe
iiiiihhhhhhhhhhh ... *spuck würg* wähhh ... des is a zumutung 😛
😕😕
Ich ess deine mit, brauchst nur zahlen 😁😁
Helfe gerne 😛
Frank
Ich will ja nicht motzen, aber trefft Euch doch bei chefkoch.de...😁.
Eigentlich wollt ich mal wieder was zum Thema MTWBVT hören....
Und für nächstes Jahr möchte ich nochmal das Thema Harz einwerfen, übersichtliches Terrain mit Sahnestraßen. Alternativ hatte der Schnapsmax auch mal die Vogesen in´s Gespräch gebracht.
Zitat:
Original geschrieben von twindance
Zitat:
interessanten Fakten lassen sich so um Seite 55-60 nachlesen.
Das wolln wir alle, denke ich 😁
😰 Interessante Fakten 😰 😕
Fressen und nu amoi Fressen unso weida, 😁😁 steht hier auch.
Das hab mir auf deine Zeilen hin reingezogen und mir lediglich erlaubt auf die eine oder andere Nachricht zu antworten, andere ebenso, du wirst doch sicherlich bemerkt haben nicht der Adressat gewesen zu sein. Was juckt es dich denn dann 😕, hau a Ei drüber und friss es obi. 😉
Entschuldige bitte wenn ich dich damit störe, nicht der "Absender" bin, auf den du gerade gewartet hast, die von dir erwünschten Beiträge kommen doch noch... 😉 , von uns allen sehnlichst erwartet.
Mich interessiert vor allem die Tour am Samstag, Treffen von evtl. verschiedenen Hotels aus.
Tour wie lang 😕
Dann, wie es sich bisher so liest, ein baldiges Tourenende da nur am Nachmittag die Weinprobe möglich ist, mit Taxianfahrt.
Was wenn die nachmittägliche Wein-Probe zu Ende ist, was dann ?
😰 Ja, ich versteh dich schon, möchte ja auch mehr Info zum Thema.😁
Servus
schönen Sonntag
Frank
Hi zusammen,
nach 14 z.T. abenteuerlichen aber trotzdem erholsamen Tagen wieder retour.......und nix hat sich im MTBTWBT getan...........😕
Twindance hat das Thema ja nun endlich wieder ins Leben gerufen, für mich persönlich steht der Termin ziemlich fest, könnte mir aber vorstellen, dass das Wetter zum anberaumten Termin nicht so recht mitspielt.
Vom Wetter mach ich das ganze Unternehmen aber abhängig, bei angekündigtem 3-tägigen Sauwetter mit allem zubehör würde ich dann doch nicht so recht Motorrad fahren wollen, und wer mich kennt weiss, dass ich das neben anderen Dingen sehr gerne mache.
Dabei habe ich zumindest was das Wetter hier am schönen Niederrhein betrifft den Eindruck, dass es dieses jahr sehr extrem durchwachsen ist - heftigste Regenfälle lösen sich hier mit z.T. sehr heissen und schönen Tagen schön durchgehend regelmässig ab. Kaum eine Basis um langfristig im Voraus zu planen.
Ist von mir jetzt auch ein wenig pessimistisch dargestellt obwohl ich ja Optimist bin - ich spiele mit dem Gedanken kurzfristig zu buchen oder halt am Tag der Anreise an Ort und Stelle eine Bleibe zu suchen - müsste ja zu machen sein, ist ja Nachsaison.
Um keine Klarheiten aufkommen zu lassen, also ich bin gewillt hinzukommen. Den Lewellyn müsst ihr natürlich selbst fragen ob sich bei dem was geändert hat.
@Gummikuh : auf dem Treffen ist jeder wilkommen, das wurde schon mehrfach hier deutlich gemacht (ich weiss jetzt aber gerade die Seitenzahl nicht, wo`s steht) und der Twindance ist garnicht so unnett wie du ihn gerade empfindest😁
Die Touren hatte Lewellyn und nette Hexe bereits schon vorempfunden (aber auch da weiss ich die Seitenzahl gerade nicht)😛
Gruss Titus
Danke Titus, schön, dass Du wieder da bist!
Lass nur, ich wollte nur mal wieder etwas "Ordnung" in den Thread bringen, ehe der Sinn völlig in Vergessenheit gerät und der Aurin doch noch zusperrt. Und ich glaub, Gummimuh(😉) wollt auch nicht stänkern.
Und außerdem, an meinem schlechten Ruf hab ich echt hart gearbeitet😎
...keine angst, twindance...kein einziger post hier, oder sonstwo hat deinen hart erarbeiteten ruf auch nur ansatzweise in frage gestellt...😁😁😁
Mahlzeit!
Gerade eben aus Ostfriesland mit der K zurückgeflogen. 150km davon im fiesen Dauerregen mit Sicht = 0.
Die Meyerwerft ist eine Besichtigung wert. Die Werfthallen sind so ähnlich wie der Grand Canyon. Man sieht sie zwar, aber die Dimensionen liegen ausserhalb des eigenen Erfahrungsbereiches.
Die fangen da jetzt an, zwei Schiffe für Disney zu bauen, die größer sind als die Queen Mary 2. In der Halle.
Zum Treffen: Ja, 12. bis 14.09. und wie bereits beschrieben. Allsquare bucht die Weinprobe für Samstag nachmittag. Danach schauen wir mal. Wetter wird gut, ich hab bereits Sonnenschein vorgebucht. 😁
Sollte es wirklich Sauwetter geben, gibt es für Samstag ja das Alternativprogramm "Deutsches Motorradmuseum". Vor der Weinprobe.