Das MT-Bikertreff-Weißbierverprobungstreffen
So, auf vielfachen Wunsch mache ich mal einen eigenen Thread dafür auf. Was bisher geschah:
Die Einigung, welches WB das beste ist, führte zu keinem Konsens.
Zwecks Entscheidungsfindung wurden im Anschluß eines Führerscheinfreds ungefähr folgende Aussagen getroffen:
- Wahrscheinlich Treffen in Passau
- Wahrscheinlich zu Himmelfahrt (Schließlich war selbst Jesus schon Biker: Er fuhr mit Triumph gen Himmel...)
- Wahrscheinlich verteilt auf die jeweils preferierten Unterkünfte (Jeder bucht, was er will)
- Wahrscheinlich mit gemeinsamer Tour
- Wahrscheinlich mit morgens dicken Kopf
Wenn die Unterkunftsvorschläge hier noch mal gesammelt werden könnten, würde das weiterhelfen.
Die gemeinsame Tour könnte ins "Viertel" gehen, da kommt man ja sonst eh nicht hin. BWald wahr ich schon ausgiebig.
Gemeinsame Anreisen und Unterkünfte bevorzugt. 😉
Beste Antwort im Thema
Da die Messerhelden heut keine Lust haben, mich zu massakrieren, von mir jetzt auch paar Fotos.
Tja allsquare, Du stetsverneinder Geist, UNSERE Unterkunft war so, wie auf dem Foto! Und wegen des BMW-beschmutzenden Geiers- war wohl ein Österreicher oder ein Japaner, dem das bajuwarische Tourentrumm missfiel. Denn das Dööfele Deiner Holden blieb ja sauber....
Schnapsmax, hast recht, ich plädiere auf Grand-Prix-Asphalt, Boxengasse, Auslaufzonen und Kiesbetten, eine Clinica mobilè UND das Allerwichtigste
GRIDGIRLS!!!!!!!!!!!!!
1617 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schnapsmax
Wir bringen unsern Grillkäse, und Gemüse selber mit. Fertig mariniert und das Grillvergnügen kann losgehen.
... wenn ich Dir das zugestehe, muss ich es anderen auch zugestehen ... dann bringt einer ne Dorade mit, ein anderer die Putenschnitzel und Hühnerbeine, oder Paprikas und Zuchinis ...
...und jeder seine Getränke, von Cola über Sprite bis Orangensaft und alkoholfreiem Bier ... und wenn sogar der Tomatensaft da ist, fragt bestimmt einer nach einer profanen "Apfelsaftschorle" ... und du denkst "Scheiße, Apfelsaft is nich".
- Will damit sagen, es allen Recht zu machen kann ganz schön mühsam sein ... es sei denn, man hat einen Gastronomiebetrieb im Hintergrund.
Ich meine das auch völlig losgelöst von der Vegetarier-Diskussion ... das sind auch nur "Sonderwünsche" ... wie vieles anderes auch.
Gruß k2
...hey knallkopf...(lewellyn)...
...das war jetzt nicht besonders kumpelhaft, oder?...hättest halt auf mich gewartet...bin ächt sauer...😁
...naja...aber auch von mir herzlichen glückwunsch zum 2,5k'ler...
...schweigen?...öch?...niemals...
...hey...da hätts nichtmal mehr zwei tage gedauert...aber nichtmal das bin ich dir wert...churke...du hast nur mit mir gespielt...und jetzt wirfst du mich weg...
...fass mich nicht an...wäh?...lass meine mutter aus dem spiel...😁😁🙂
Ähnliche Themen
Ich trink keinen Wein in einem Gut das sich so schimpft wie unser Wirtschaftsfranke... Da würd ich blos dauernd eine säuerliche Note schmecken...
Gruß
Markus
... der heut ziemlich deprimiert ist und wohl einer kleinen Partei beitritt weils ihn grad so ankotzt ...
das ist ja auch kein weingut ... das is nen schloss ... mit rittermahl und übernachtungsmöglichkeit wie nen könig im bett oder wie nen bettler im stroh/heu was auch immer ....😛
wenn ihr ne tour in dem eck plant ... fährt man fast zwangsläufig an dem teil vorbei *erklärbärspiel*😁
wieso so ne depristimmung?
Wegen der Stopschildmafia... diese Pfeifen...
http://www.youtube.com/watch?v=O4vbdusj7Pk
^^
Aber das gehört glaub ich nicht hierher, sorry für OT... Narf... :/
Oh mei... fang ja ned domid oh marodeur... nacha stimm´mer uns no draaf ei und nacha fallt olle no vui mehra aaf, wos stui und staad saublaad worn is... in dem Affnzirkus 😉
Unserne Grundrecht kunnst quasi eh schon ins Museum stoin, nedwahr? Zefix... da kunnst an Vogl kriang, was de füa an Vogl ham. Aba... moanst dös schnallt ebbats? I glab nedda... na, i füacht nedda - so is besser gsogt.
Oh mei... wos werd dös no wern... kafft ma uns a Seidl... sowei ma no derfa.
Wieso schreiben die eigentlich STOPP? Gefühlt ist da ein "P" zuviel.
Die Gesetzproduktion ist seit Jahren schon dermassen diletantisch, da wundert mich sowieso nix mehr.
Das allerwichtigstew fehlende Gesetz ist das der begrenzten Gesetzeshaltbarkeit. Kein neues Gesetz darf länger als 5 Jahre gelten. Dann muss es auf die Erfüllung seiner Intention hin überprüft und erneut beschlossen werden. Ansonsten läuft es einfach aus.
Das gilt dann auch für so Verwaltungsakte wie Streckensperrungen etc.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Wieso schreiben die eigentlich STOPP? Gefühlt ist da ein "P" zuviel.
Stopp wird mit PP geschrieben. Aber da es in DE über 2mio. Stopp-Schilder gibt, werden sie nicht getauscht. Wäre zu teuer. Aber laut der neuen Rechtschreibreform von 200* ist das jetzt so. Warum auch immer.
Zitat:
Stopp wird mit PP geschrieben. Aber da es in DE über 2mio. Stopp-Schilder gibt, werden sie nicht getauscht. Wäre zu teuer. Aber laut der neuen Rechtschreibreform von 200* ist das jetzt so. Warum auch immer.
Hmmmm, wird "stopp" nicht schon immer mit zwei "p" geschrieben?
Sorry für OT, aber ich legs nun mal auf nen kleinen Geschichtsexkurs an. Das "STOP" Schild existiert schon sehr lange, quasi eines der ersten und wichtigsten Schilder im Nachkriegsdeutschland. "Nachkriegs"deutschland ist in diesem Zusammenhang sehr wichtig, die Alliierten sollten ja auch nicht in jede Kreuzung klingeln, würde da "Halt" oder ähnliches stehen.... Deshalb wurde damals die "amerikanische Schreibweise" des "Stopp" gewählt und wurde bis heut halt nicht geändert....
So, das hab ich mal gehört, korrigiert mich bitte jemand wenns nonsens ist 🙂
Grüße Alex
Plopp heißt Stopp!
Plop heißt Stop?
Plopp heißt Stop?!?
Top, der Tip!
Topp, der Tipp!?!
Hier lernen Sie tiptop deutsch. 😁
Wir entfernen uns vom Grundthema.
Verschieben wir also die Unterkunftbucherei auf August, wenn die Herren/Damen Spätentscheider eine Aussage treffen können.
Wehe das wird nix. Ich habe jetzt ein zur gleichen Zeit stattfindendes BMW-Treffen in der Hallertau (war ich auch noch nie) sausen lassen. 😉