Das macht Mut 981 000 Km

Mercedes W201 190er

Guckt euch den mal an.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Bis dahin muß meiner noch einige Kilometer abreißen.

Gruß

chap

19 Antworten

ich hab auch noch ein paar 100.000er vor mir um das zu erreichen.
da sieht man wie gut der 190er ist, ich kenn keinen 2er Golf mit der Kilometerleistung, nicht mal mit 300.000km

naja

moin, schon ma dran gedacht das der sich um ne null vertan hat, und's noch nicht gemerkt hat? =)

@venny,
ne wenn Du Dir den Text dort durchliest, siehst Du das er sich nicht vertan hat.

Gruß

chap

das kann natürlich sein =) hab nur auf die km zahl geschaut, welche dann ja doch etwas unglaubwürdig ist =)

Ähnliche Themen

Moinsen!

Er hat aber auch schon die x-te Maschine drin. Die Aktuelle hat ja "nur" 200000Km runter. Aber diese alten Diesel Maschinen kriegt man normalerweise auch nicht kaputt.
Die sind Stabil wie ein Trecker, haben allerdings auch die gleichen Beschleunigungswerte 🙂

Motorlebensdauer

habe mir auch einen 190er Diesel zugelegt, jedoch aufgrund der Fahrleistungen den Turbo genommen. Jetzt höre ich von vielen, dass die Lebensdauer dieser Motoren nicht so toll sein soll.
Ist da was dran? Muss ich mit einem frühen Ende (<300.000km) rechnen?

Gruß
Franz

das kommt immer drauf an wie man ihn fährt und pflegt.
da kannst du auch mit dem turbo viele km reißen.
übrigens: mein alter 2,5D hat mitlerweile 430000km drauf mit der ersten maschine!

@Dieselschraube,
hattest Du schon Reparaturen am Motor. Hydros, Kopfdichtung oder anderes?
Wieviel km fährst Du im Jahr, will Dich nähmlich noch einholen.

Gruß

Chap

beim alten hatte ich noch gar keine reperaturen am motor -den hab ich aber an einen freund verkauft und weis deshalb immer sehr genau wieviel km er hat. mein "neuer" hat ja nur 130000km da hab ich aber schon die hydros gewechselt (der war zu lange gestanden und wurde zu wenig gefahren) die einspritzdüsen wurden beim neuen auch gewechselt, wie ich im nachhinein finde war das völlig unnötig! aber jetzt iss schon zu spät. im jahr fahre ich so bis 50000km.

Mein 190er hat jetzt 340 000km. Der Vorbesitzer hat allerdings bei 197 000 ne ATM eingebaut. Ich gehe mal davon aus das die Daten so stimmen. Beleg für die ATM hab ich jedenfalls mitbekommen.
Ist aber nicht von Daimler sondern von ner Motoren Instandsstzungs Firma. Ich fahr im Jahr 50 - 60 000 Km.

Gruß

chap

narf: Ich bin schon zwei GolfII bis...

...ÜBER 330 000 km gefahren.
Mit regelmäßigem Öl- und Filterwechsel kein Problem.

Und jetzt bekommt nicht die Krise, weil ich VW fahre.
Ok?!

Von berufswegen bin ich ganz auf Eurer Seite. Arbeite in Untertürkheim als Ingenieur in der Motorentwicklung.

Also, nicht schimpfen, wenn ich VW lobe. Was wahr ist muß wahr bleiben. Golf II sind gute ausgereifte Wagen. Leicht zu reparieren und durchdacht konzipiert.

Schöne Zeit noch!

Oli

Hallo Olli,
auch VW und Audi bauen gute und zuverlässige Autos.
Bin früher mal nen VW Santana gefahren. Der hatte als Benziner nachher auch 350 000Km runter. Das einzige außer Verschleißteilen, was ich machen mußte war die Wasserpumpe. Würde ich jetzt nicht den 190er fahren, hätte ich mich nach einem Passat umgeschaut.

Gruß

chap

dann muß ich mich bei dir entschuldigen, nur ich kenne eben keinen Golf II mit mehr als 300.000km, du hast mich eines besseren belehrt.
Mein Vater fährt Audi, sind gute Autos mit hoher Lebensdauer.
Audi 80 Bj. 93 mit 273.000km erste Maschine
Bruder:
Polo Bj. 98 mit 181.000km
ich:
190D Bj.92mit 130.000km

Mein alter 190D Bj. 86 hatte 545.000km mit der ersten Maschine drauf!!!

Abropo 190D 2,5 Turbo, meiner hatte zur Zeit des Totalschadens 279.000km mit der ersten Maschine drauf, also ich bin überzeugt das er locker bis 400.000km gelaufen wäre. Motor hab ich für fast 1000.- € verkauft (Schrotter)

Sei froh das du einen Turbo hast!

MfG Eisi

Es gibt einen Grund warum die Motoren anderer Fahrzeuge nicht so hohe Laufleistungen erreichen. Der häufigste Motortod älterer Fahrzeuge ist ein defekter Zahnriemen. Irgendwann wird der halt aus Kostengründen nicht mehr gewechselt. Irgendwann killt er dann den Motor und eine Reparatur lohnt sich nicht mehr

Deine Antwort
Ähnliche Themen