Das leidige Thema mit den abgefahrenen Reifen !!!!!!

Mercedes V-Klasse 447

So, also es ist wohl so ziemlich das einzige Thema das nicht wirklich behoben wird und auch das einzige was mir Bauchschmerzen bereitet.

Ich bekomme meine V250 AVG ED AMG Line mit 19"AMG Felgen. Daher verfolge ich seit langem alle Themen/ Probleme die es mit der V-Klasse gibt. Die Reifen sind wohl das grösste Problem und auf Dauer wohl das teuerste. Ich denke ich werde wohl auf meine Kosten eine Werkstatt aufsuchen die das Fahrwerk komplett vermisst da ich keine Lust habe mit MB rum zu machen und zu keinem Ergebnis komme.

War hier schon jemand bei einer unabhängigen Werkstatt die das Fahrwerk (richtig) einstellen kann??
Der Reifendruck spielt wohl auch eine grosse Rolle und die Werksangaben scheinen wohl nicht zu stimmen.

Es gibt ja wohl wesentlich schwerere Autos mit Niederquerschnittsreifen die dieses Problem wohl nicht haben also kann es wohl nicht am Gewicht der V-Klasse liegen.
Wenn jemand hier im Forum positive Erfahrungen gemacht hat irgendwelcher Art aufgrund von neuen Spur- und Sturzeinstellungen dann wäre es echt super hier alles rein zu stellen damit man mal einen Überblick bekommt und nicht in mehreren Themen suchen muss bis man alles zusammen hat.

Mit freundlichen Grüßen

Marlai

Beste Antwort im Thema

"Guten Tag, ich hätte da gerne ein Problem...!"

Das Auto noch nicht auf dem Hof, und schon rumjammern...!

-🙂

1406 weitere Antworten
1406 Antworten

Wenn man mit der Hand (bei den Reifen vorne)
Auf der Oberseite der Reifen Richtung Heck streicht, sind deutliche Erhöhungen wie bei einem Sägeblatt zu spüren und keine ebene Lauffläche. Man bleibt mit der Hand "hängen"

Meine Sommerreifen (18 Zoll Goodyear Reifendruck 3 bar) sind nach 38TKM hinüber (70% im Sommer gefahren). Die Reifen vorne hatten erst Sägezahn und sind jetzt an den Außenflanken glatt wie ein Babypopo. Die Hinterreifen sind mittig an der Verschleißgrenze. Ich fahre seit 2 Jahren die V-Klasse und habe festgestellt, dass ein zügiger Fahrstil den Reifen schwer schadet. Im ersten Jahr bin ich noch sehr behutsam gefahren (langsam um die Kurven, kaum starke Beschleunigung etc.) im zweiten Jahr, als mir klar war, dass im nächsten Jahr sowieso neue Reifen drauf müssen, bin ich deutlich zügiger unterwegs gewesen. Da kann man quasi zuschauen wie die Reifen in die Knie gehen. Nächstes Jahr werde ich Michelin Primacy montieren lassen, aber ich habe wenig Hoffnung, dass die viel länger halten werden.

Hat jemand Erfahrungen mit Ganzjahresreifen auf 18 Zoll bzw. eine Empfehlung falls halbwegs gute Erfahrung gemacht wurden....

Zitat:

@mc47069 schrieb am 28. September 2017 um 09:57:51 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit Ganzjahresreifen auf 18 Zoll bzw. eine Empfehlung falls halbwegs gute Erfahrung gemacht wurden....

DAS würde mich auch mal interessieren. Bin gerade am überlegen, ob ich unseren VTP mit dem Michelin CrossClimate ausstatten soll. Wir fahren diesen Reifen in 17 Zoll seit ca. einem Jahr auf unserem Audi A3 Sportback. Bis jetzt haben wir nur positive Erfahrungen damit gemacht (Nässe, Matsch, Schnee und Eis alles kein Problem, auch das Fahrverhalten und der Spritverbrauch sind gegenüber den AO optimierten Dunlop-Reifen besser geworden.).

Was mich zögern läßt: Der VTP ist doch deutlich schwerer als der A3. Da sind richtige Winterreifen wohl doch die bessere Wahl. (Allerdings: Wann haben wir hier mal Winter in Schleswig-Holstein???)

Ähnliche Themen

Den Michelin CrossClimate gibts in keiner zum 447 passenden Größe meiner Kenntnis nach.

Es gibt Ganzjahresreifen in 245/45R18.

Aber ich persönlich halte da absolut nichts von, maximal nur für den der wirklich nur Kurzstrecke in der Stadt fährt. Aber das muss ja jeder für sich entscheiden dann.

Also ich habe mich damals für die MICHELIN PILOT SPORT 4 entschieden und kann berichten, dass die nach 25.000 km noch gut aussehen.

Zitat:

@mc47069 schrieb am 28. September 2017 um 09:57:51 Uhr:


Hat jemand Erfahrungen mit Ganzjahresreifen auf 18 Zoll bzw. eine Empfehlung falls halbwegs gute Erfahrung gemacht wurden....

Zu dem Thema fällt mir ein prägender Satz meines Händlers (damals als ich meinen s212 4-Matic gekauft habe) ein...

Da lache ich heute noch darüber...

Zitat „Sie haben bei diesem Fahrzeug Ganzjahresreifen drauf, damit können Sie absolut nichts falsch machen - diese sind im Sommer wie auch im Winter scheisse“ Zitat Ende.

Tatsächlich habe ich mir kurze Zeit danach neue Kompletträder gekauft - Sommer (Conti Sport contact 5) und Winter Conti Winter contact ? kein Plan mehr) jedenfalls rate ich definitiv von solchen Dingern ab

Der Satz Deines Händlers ist aber auch wirklich genial! Muss immer noch lachen

Zitat:

@Cacion schrieb am 29. September 2017 um 19:19:43 Uhr:


Der Satz Deines Händlers ist aber auch wirklich genial! Muss immer noch lachen

Ich auch - sogar jetzt noch 😁

Aber da ist auch was dran. Ich habe schon immer Sommer und Winterreifen je mit Felge...Und der Verschleiss ist ja dadurch auch viel weniger

Zitat:

@Cacion schrieb am 29. September 2017 um 19:23:18 Uhr:


Aber da ist auch was dran. Ich habe schon immer Sommer und Winterreifen je mit Felge...Und der Versch2leiss ist ja dadurch auch viel weniger

Erst mal das UND: informiert euch mal .... die Reifenhersteller haben so schon extreme Schwierigkeiten die perfekte Mischung zu finden.
Ohne jetzt Experte zu sein rein von der Logik her: wie viele Möglichkeiten das Wetter uns bietet kann kein einzelner Reifen bewältigen.

Hitze, Nässe, Eis und Schnee erfordern unterschiedliche Gummimischungen und Profilarten - sorry, no way! Alles Lug und trug

Logisch (für mich) ergibt sich daraus nur dass man einen Satz Sommerreifen hat und einen speziell für eben die winterlichen Witterungsbedingungen

Wenn man es ganz genau betrachtet sollte man sich auf den Rennsport beziehen, nicht umsonst gibt Slicks, Regenreifen und Winterbereifung (wenn von Nöten) 😉

Sicherheit ist oberstes Priorität und was sind 2000€ bei einem Fahrzeugwert von durchschnittlich 30 - 70 tausend € ?
Abgesehen das das eigene Leben und das der Insassen unbezahlbar sind?!

Ich bin ganz auf Deiner Seite

Der Spruch ist echt super! Den muss ich mir merken! :-)

Zitat:

@GT-Liebhaber schrieb am 29. September 2017 um 19:40:53 Uhr:


Der Spruch ist echt super! Den muss ich mir merken! :-)

Like it 😉 please

wie liket man hier

Deine Antwort
Ähnliche Themen