Das leidige Thema: G20 3er BMW und CarPlay
Als der neue 3er endlich ankam, war die Freude natürlich riesengroß. Als ehemaliger F10 525d 6 Zylinder Fahrer definitiv ein riesiges Upgrade: mehr Leistung (+61 Ps) und Drehmoment (+130 Nm). Der Motor lässt sich vor allem im Sport Plus Modus sehr sehr agil fahren (Serienangabe 0-100: 5,1 sek) und auch die 200 km/h Marke ist in knapp 20sek geknackt. Alles was einen BMW ausmacht, kann der 3er besonders gut: Sportliches aber gleichzeitig sehr komfortables Fahren, präzise Lenkung, extrem gutes Ansprechverhalten und vor allem Freude am Fahren… UND: das alles als Diesel
Selbst der Sound ist trotz oder gerade wegen des ActiveSound Designs nicht schlecht (klingt aber auch von außen nicht schlecht, selbst beim Kaltstart kein Dieselnageln)
Von den Beschleunigungswerten bewegt er sich sogar im selben Bereich wie der „alte“ F30 340i.
Gleichzeitig liegt der Verbrauch im EcoPro Modus mit 265 PS und 580 Nm bei weit unter 7 Litern.
Auch bei extrem sportlicher Fahrweise sind nicht viel mehr als 8,5 Liter drinnen - mit 265 PS und 580 Nm echt ein Wort!
Auch das Winterfreude - Paket inklusive Standheizung bereitet mir vor allem momentan immer wieder eine Freude.
Andererseits ist der G20 leider trotzdem ein Auto voller Mängel. Diese beruhen allesamt auf Softwareproblemen und lassen mich den alten 5er teils schmerzlich vermissen.
Angefangen hat alles mit Apple CarPlay: da ich ziemlich tief im Apple Ecosystem stecke (Apple Watch, iPhone, Apple Music Abo usw…) habe ich mich wirklich sehr darauf gefreut, denn aus dem 5er habe ich bisher nur das alte iDrive System ohne CarPlay Funktionalität gekannt.
Leider ist CarPlay aber faktisch unbenutzbar. Dauernde Verbindungsabbrüche sind dabei noch das geringste Übel. Auch mit anderen iPhones mit je aktuellem Softwarestand (iOS 13.3) und BMW OS 7 auf dem neuesten Stand ergibt sich keine Besserung. Im Detail äußert sich das wie folgt:
- iPhones werden unter „COM —> Mobile Geräte“ doppelt angezeigt, Verbindung einmal per CarPlay und einmal mit einem WiFi Symbol daneben. In diesem Zustand komme ich nicht auf das CarPlay Interface, es blinkt immer wieder oben links auf dem Menü auf, lässt sich aber nicht anklicken. Auch auf dem iPhone blinkt der CarPlay Screen. WLAN lässt sich nicht deaktivieren und iPhone kann das WLAN Netz auch nicht ignorieren, da für CarPlay erforderlichEinzige Abhilfe: HeadUnit resetten (Laustärkeregler ca 25sek gedrückt halten, danach startet das Navi neu. Dann ist eine erneute Einrichtung möglich, spätestens nach 3 Fahrten aber wieder das alte Spiel)Ohne Reset ist es nicht mal möglich, die Verbindung zu löschen und wieder neu einzurichten, da der Fehler dann wieder genauso auftritt
- Bei 2 verschiedenen Fahrern (und daher auch 2 verschiedenen iPhones) ist jedes Mal eine Manuelles Klicken auf „Verbinden“ in den Verbindungseinstellungen unter Mobile Geräte nötig, da sich der BMW dann von selber mit gar keinem Gerät verbindet.
- Audiowiedergabe über CarPlay reißt plötzlich ab, nur eine erneute Einrichtung der Verbindung schafft Abhilfe (wenn das denn dann mal überhaupt funktioniert)
- manchmal scheint CarPlay auch ganz aus dem OS7 zu verschwinden, es ist dann weder unter den Einstellungen für mobile Geräte sichtbar (dort lässt es sich normalerweise (de-)aktivieren), noch erkennt das iPhone den 3er überhaupt als CarPlay fähiges Gerät
- oder mein Lieblingsfeature: die komplette HeadUnit stürzt ab, Display wird schwarz und startet sich nach ca 30sek neu, aber das mitten während der Fahrt ohne weiteres Zutun. (Wenigstens funktioniert der Digitale Tacho dann noch)
In 2 von 10 Fällen funktioniert dafür alles einwandfrei ohne weitere Probleme. BMW Hotline sagt sie wären mit Apple im Gespräch, Fehler wurde aber bis jetzt noch nicht gefunden. Getestet habe ich das ganze mit drei weiteren iPhones, auch hier jedes Mal dasselbe
Bei einem Listenpreis von knapp 68.000€ darf sowas einfach nicht passieren und passt auch sonst überhaupt nicht zur Premiummarke BMW. Ich hoffe, dass in München zukünftig einiges in der Softwareentwicklung besser läuft und die Kunden nicht mit instabilen „Betaversionen“ auf die Straße geschickt werden.
Habt ihr die selben Erfahrungen mit CarPlay gemacht oder läuft es bei euch besser?
Liebe Grüße
LP
Beste Antwort im Thema
5000km ohne jegliches Problem, heute plötzlich kein CarPlay mehr. Symbol weg, über Spracheingabe versucht aufzurufen lautet die Antwort: „Mit dieser Funktion ist das Fahrzeug leider nicht ausgestattet.“ Im Connected-Account steht es weiterhin als gebucht. Alles löschen und neu verbinden sowie der hier viel gelobte Reset hat nicht geholfen.
72 Antworten
Wie versprochen ist CarPlay bei mir heute wieder verfügbar. ACHTUNG: Es taucht nicht alleine wieder im Media-Menü auf, sondern man muss das iPhone erst wieder einmalig über "COM - Mobile Geräte verwalten" mit CarPlay verbinden. Diese Option wurde eine Woche lang nicht angezeigt.
Bei mir keine Besserung. Weiterhin ist es nicht möglich mein iPhone via CarPlay mit dem Auto zu verbinden. Weder das Fahrzeug noch das Handy schlagen beim koppeln diese Funktion vor.
Schlägt auch nicht vor. Du musst aktiv werden.
Geh mal bitte auf Hilfe und suche nach Carplay. Glaube du musst ein Gerät neu hinzufügen.
CarPlay funktioniert wieder!
Ähnliche Themen
Geht bei mir leider noch nicht. In den Einstellungen für mobile Geräte ist nichts zu finden.
Wenn ich per Sprachbefehl sage „aktiviere carplay“, dann kommt die Antwort „mit dieser Funktion ist das Fahrzeug nicht ausgerüstet“. Ich denke, bei mir wurde es noch nicht korrigiert.
Zitat:
@Alles3er schrieb am 25. Dezember 2019 um 23:05:32 Uhr:
Geht bei mir leider noch nicht. In den Einstellungen für mobile Geräte ist nichts zu finden.
Wenn ich per Sprachbefehl sage „aktiviere carplay“, dann kommt die Antwort „mit dieser Funktion ist das Fahrzeug nicht ausgerüstet“. Ich denke, bei mir wurde es noch nicht korrigiert.
Gleiche Antwort bei mir...unter gebuchte Dienste (BMW Store) wird die Apple CarPlay Vorbereitung angezeigt. Sollte es bei dir demnächst funktionieren würde ich mich über eine kurze Info freuen 🙂
Du musst die Dienste neu aktualisieren. Danach sollte es wieder gehen.
Auf apps gehen, „Installierte apps“ anwählen, aber nicht drauf drücken. Und dann den „Optionen“ Schalter drücken. Nun erscheint die Auswahl „Apps und Dienste aktualisieren“.
Danach sollte sich carplay in den Einstellungen wiederfinden.
Jetzt hat es wohl auch mich erwischt.
Am Anfang hat alles ohne Probleme funktioniert. Aber seit einigen Tagen funktioniert die Carplay Steuerung "Fahrzeug - iphone" nicht mehr. Carplay wird angezeigt, Kopplung funktioniert auch, aber Apps werden nicht mehr angezeigt. Löschen und Neuinstallation hat auch nichts gebracht. Im Display erscheint nur noch das Carplay Logo - siehe Bild. Hat jemand das gleiche Problem oder einen Tipp?
Danke & Grüße
bei meinem G30 brachte ein Neustart des iPhones schon mal Abhilfe, die cachen wohl auch selbst Informationen
also entkoppeln, iPhone Neustart, neu koppeln
Trenn mal alles vom Auto also im Auto alles aus machen Bluetooth,Wlan ... dann alle Geräte löschen unter 'Mobile Geräte' und danach Reset durchführen lange ein/aus Knopf vom Radio drücken bis es Neustartet "ca.20sek gedrückt halten"
Und dann einfach nochmal alles neu verbinden.
Hatte es bisher nur mit Apple das die Unit einfach mit dem iphone nicht mehr klar gekommen ist.
Reiner Neustart des iphones aktivierte die carplay Darstellung leider nicht. Aber alles trennen, Geräte löschen und Neustart Radio brachte den gewünschten Erfolg. Wenn ich das nur alle 4 Wochen machen muss, ok. Ansonsten wäre es echt blöd.
Nochmal danke für den schnellen support!
Könnt ihr alle ohne Aussetzer über Carplay Musik hören? Ich höre über Carplay und Apple Music und die Aussetzer sind immer noch vorhanden. Trotz neuer iOS und BMW Software Version.