das leidige reifen thema, benötige neue sommerreifen

hallo, ich bin zur zeit dabei neue sommerreifen herauszusuchen. benötige 225/45/17 auf sternspeiche 96. ein reifen hat eine beule, das gewebe innen ist wohl gerissen. da man einen reifen nicht neu kauft, muss ich mindestens 2 nehmen.

da ich jedoch öfter gelsen habe, das es probleme mit dem esp geben kann, bei unterschiedlichen bereifungen/profilen/profiltiefen/marken, überlege ich gleich alle 4 zu tauschen. zur zeit sind pirelli p6000(glaube ich) drauf.

jetzt stellt sich mir die frage, entweder nur 2 neue reifen kaufen und dafür "gute" markenreifen um die 100 euro? oder lieber gleich 4 neue reifen kaufen und dafür sowas wie nokian/nexen/nankang für ca 70 euro das stück? 4x 100 euro kommen zur zeit leider nicht in frage.

man liest im internet die unterschiedlichsten sachen, die einen sind voll zufrieden mit günstigen reifen, die anderen fahren nichts unter 140 euro das stück, da der reifen ja der einzige kontakt zur fahrbahn ist usw...

mein fahrprofil ist nichts aussergewöhnliches, ich bewege meinen 316ti völlig gesellschaftskonform über deutschlands landstraßen, eigentlich nie im grenzbereich und auch sehr selten auf autobahnen.

fazit---> was würdet ihr machen, 2 neue "markenreifen" für ca 100 euro das stück kaufen, oder gleich 4 neue für ca 70 euro das stück?

ps: die übrigen 2 alten reifen haben noch ca 4-5 mm profil

Beste Antwort im Thema

Kann dir, wenn du günstige Reifen willst Nankang NS2 empfehlen. Klar bei Nässe sind sie etwas schlechter. Auf trockenem Untergrund wirst selten an die Haftungsgrenze kommen.

Und spart euch eure Klugscheißerein und Moralapostellein bezüglich Billigreifen. Das Thema wurde schon zur Erschöpfung ausgelotet. Wer sich nicht auf die Reifen einstellt, ob billig oder teuer, der ist schlichtweg selbst Schuld und/oder kann nicht Fahren. Punkt.

Wenn du gute Markenreifen willst, so sind die SportContact 3 von Conti zu empfehlen.

mfg

57 weitere Antworten
57 Antworten

holla... respekt...
Ich kenne keinen Reifen wo mein Reifenhändler so strikt dagegen ist wie diesen *g*
Der Reifen wird mit jedem verlorenen millimeter lauter und lauter...
dazu die Sägezahnbildung an der VA.. 🙁

hallo Zusammen,

also ich habe mir gestern meine neuen Sommerreifen bestellt.

2 x 225 / 40 18 Dunlop SportMaxx

2 x 255 / 35 18 Dunlop SportMaxx

Ich habe auch überlegt....vredestein.....hankook.....falken....

den vredestein habe ich nicht genommen, weil er einen zu hohen verschleiß hat (ich fahre 35000km im jahr/ sommer 25000!) und auch sehr laut sein soll....

hankook evo s1 ist ebenfalls sehr weich und hat nen hohen verschleiß...

die falken fk452 hatte ich vorher drauf und muss sagen das die zwar einen sehr guten gripp haben jedoch sehr schnell das profil "verlieren" und dann sehr rutschig sind trocken/naß ist dann egal!

Ich habe mich für Dunlop entschieden, weil diese Reifen BMW selbst auch mit ausliefert und aus den testberichten und erfahrungen andere dieser ein sehr asgewogener reifen ist.

ich hoffe die dunlop´s werden mich nicht enttäuschen.

wer reifen sucht sollte mal unter www.reifen-vor-ort.de nachschauen!
kann ich nur wärmsten enpfehlen, habe bei meinem reifenkauf ca. 200 eur gespart!

grüße aus dem sonnigen leverkusen

Danijel

Zitat:

Original geschrieben von mz4


der 912er Falken wird ein nicht schlechter Reifen sein.
Allerdings vom Profilaufbau her ist er zu "zierlich" für Leistungsstarke Limos...
Die Profilblöcke sind sehr klein und er hat keine durchgehende Außenschulter wird also zu Sägezahnbildung neigen... (durch den Sturz)

BMWs und Reifen ist eh nen besonderes Thema 😉

@bmw 3xxi
Der Conti SC3???
Naja dann lieber den Hankook S1 evo oder den Pirelli P ZERO...
Die sind ma richtig genial im Vergleich und sogar etwas günstiger...

Kann ja sein aber ich hab mich dann doch für den sport contact 3 endschieden.

Wenn jemand den reifen haben will, gibt es günstig zu vergeben, wurde auch noch überhaubt nicht geafahren.

schickt mir einfach ne pn

Zitat:

Original geschrieben von dancroA4


hallo Zusammen,

also ich habe mir gestern meine neuen Sommerreifen bestellt.

2 x 225 / 40 18 Dunlop SportMaxx

2 x 255 / 35 18 Dunlop SportMaxx

Ich habe auch überlegt....vredestein.....hankook.....falken....

den vredestein habe ich nicht genommen, weil er einen zu hohen verschleiß hat (ich fahre 35000km im jahr/ sommer 25000!) und auch sehr laut sein soll....

hankook evo s1 ist ebenfalls sehr weich und hat nen hohen verschleiß...

die falken fk452 hatte ich vorher drauf und muss sagen das die zwar einen sehr guten gripp haben jedoch sehr schnell das profil "verlieren" und dann sehr rutschig sind trocken/naß ist dann egal!

Ich habe mich für Dunlop entschieden, weil diese Reifen BMW selbst auch mit ausliefert und aus den testberichten und erfahrungen andere dieser ein sehr asgewogener reifen ist.

ich hoffe die dunlop´s werden mich nicht enttäuschen.

wer reifen sucht sollte mal unter www.reifen-vor-ort.de nachschauen!
kann ich nur wärmsten enpfehlen, habe bei meinem reifenkauf ca. 200 eur gespart!

grüße aus dem sonnigen leverkusen

Danijel

der dunlop sportmaxx ist allerdings der mit dem weitaus höheren verschleiss. der verschleissärmere ist der sportmaxx TT. ist allerdings auch bei den reifentests von reifen-direkt.de zu lesen.

gruss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dancroA4


hallo Zusammen,

also ich habe mir gestern meine neuen Sommerreifen bestellt.

2 x 225 / 40 18 Dunlop SportMaxx

2 x 255 / 35 18 Dunlop SportMaxx

Ich habe auch überlegt....vredestein.....hankook.....falken....

den vredestein habe ich nicht genommen, weil er einen zu hohen verschleiß hat (ich fahre 35000km im jahr/ sommer 25000!) und auch sehr laut sein soll....

hankook evo s1 ist ebenfalls sehr weich und hat nen hohen verschleiß...

die falken fk452 hatte ich vorher drauf und muss sagen das die zwar einen sehr guten gripp haben jedoch sehr schnell das profil "verlieren" und dann sehr rutschig sind trocken/naß ist dann egal!

Ich habe mich für Dunlop entschieden, weil diese Reifen BMW selbst auch mit ausliefert und aus den testberichten und erfahrungen andere dieser ein sehr asgewogener reifen ist.

ich hoffe die dunlop´s werden mich nicht enttäuschen.

wer reifen sucht sollte mal unter www.reifen-vor-ort.de nachschauen!
kann ich nur wärmsten enpfehlen, habe bei meinem reifenkauf ca. 200 eur gespart!

grüße aus dem sonnigen leverkusen

Danijel

Das ist wirklich so, dass die Vredestein sehr laut sind. Die habe ich vor ca. 1 Woche gewechselt.

Hallo,
ich habe seit Dienstag den Bridgestone Potenza RE 050 A aufgezogen und bin begeistert. Wie ich emfinde, deutlich leiser als der Conti Sport Contact bei meiner Ansicht sonst so ziemlich ähnlichen Fahreigenschaften. Das Profil sieht optisch auch noch gut aus.
Ich trauere dem Conti jedenfalls nicht nach, zumal ich den Bridgestone noch dazu für einen sehr guten Preis bekam.

Gruß
Atreeides

Zitat:

Original geschrieben von Kriegsheld


Also. Seit einer Woche habe ich Goodyear Eagle F1 225/45 R17 drauf und bin sehr zufrieden. Fahrkomfort ist super. Sehr leise.

Gleicher Reifen, gleiche Größe, gleiche Meinung. 🙂

Bis jetzt sehr positiv.

Servus!
bin auf der Suche nach neuen Reifen in 225/45 R17 und folgende sind in der engeren Auswahl(auch gleich meine Reihenfolge):
1. Goodyear Eagle F1 Asymmetric
2. Dunlop SP Sport Maxx TT
3. Hankook Ventus V12 evo
4. Falken FK 452

Welchen könnt Ihr mir empfehlen? Er sollte schon länger als 2 Sommer halten...
MfG

Zitat:

1. Goodyear Eagle F1 Asymmetric

2. Dunlop SP Sport Maxx TT

3. Hankook Ventus V12 evo

4. Falken FK 452

 

Welchen könnt Ihr mir empfehlen? Er sollte schon länger als 2 Sommer halten...

Die Hankook und die Falken spielen wohl in einer anderen Liga (Riceboytuning) als die Goodyear und die Dunlops...wenn man in der Preisregion unterwegs sein will, dann geht IMO nichts am Goodyear GS3 vorbei.

Die Dunlops sind bei mir aus der Wahl geflogen, weil ich keinen aktuellen Reifentest dazu gefunden habe.

Im Endeffekt hatte ich die Wahl zwischen Conti Sport Contact 3 und den Goodyear Asymmetric. Auf das 1er Coupé kamen die Contis, weil es die Asymmetric nicht als 205er für die Vorderachse gab, auf den 3er kamen die Asymmetric, weil die Contis in 245er Breite unbezahlbar sind.

Hätte ich direkt zwischen Conti und Goodyear bei den 225ern unterscheiden müssen, so wäre die Wahl auf die Goodyear wegen der höheren Laufruhe gefallen.

Schwanke derzeit noch zwischen den Dulop und den Goodyear...
meine Tendenz geht eher zum Dunlop, aber da finde ich nicht sehr viele Erfahrungswerte...wohl noch zu neu der Reifen...
Bekomme morgen noch mal aktuelle Preise und dann nehme ich den günstigeren...

Zitat:

Original geschrieben von meistereder330d


[quote

Danijel

der dunlop sportmaxx ist allerdings der mit dem weitaus höheren verschleiss. der verschleissärmere ist der sportmaxx TT. ist allerdings auch bei den reifentests von reifen-direkt.de zu lesen.

grussAwa echt jetzt? Scheise und ich hab vor die woche die zu Bestellen die Sportmaxx 245/40/17 habe ein sehr gutes Angebot bekommen aber jetzt 🙁.. naja werd mich dann noch bisschen umschauen...

Bei mir stehen dieses Jahr auch neue Sommerreifen an. In meine engere Wahl habe ich die folgenden Reifen gezogen:

1. Dunlop Sport Maxx TT MFS
2. Goodyear Eagle F1 Asymmetric XL
3. Conti Sport Contact 3 FR

in der Größe 225 45 R17.

Die Contis sind auf den dritten Platz gefallen, weil sie nach meiner Recherche im Internet einen relativ hohen Verschleiß und Schwächen bei Nässe haben sollen.
Der Dunlop und der Goodyear sind relativ gleichauf.

Mich würden jetzt mal die Langzeiterfahrungen interessieren. Wenn ein Reifen, nachdem er frisch aufgezogen wurde, gute Fahreigenschaften aufweist, sagt das ja noch längst nichts darüber aus, ob er grundsätzlich empfehlenswert ist.
Hat hier jemand einen der Reifen schon längere Zeit aufgezogen? Wie sieht es mit Sägezahnbildung und Verschleiß aus?
Ich denke, wenn ich mich jetzt entscheiden müsste, würde ich wohl den Dunlop nehmen. Aber ich bin immernoch etwas hin- und hergerissen, weil man überall unterschiedliche Meinungen hört.

Hallo

ich verschiebe das mal ins Reifen Forum,und belasse hier einen Link zu dem Thread....😉

mfg Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen