das leidige reifen thema, benötige neue sommerreifen
hallo, ich bin zur zeit dabei neue sommerreifen herauszusuchen. benötige 225/45/17 auf sternspeiche 96. ein reifen hat eine beule, das gewebe innen ist wohl gerissen. da man einen reifen nicht neu kauft, muss ich mindestens 2 nehmen.
da ich jedoch öfter gelsen habe, das es probleme mit dem esp geben kann, bei unterschiedlichen bereifungen/profilen/profiltiefen/marken, überlege ich gleich alle 4 zu tauschen. zur zeit sind pirelli p6000(glaube ich) drauf.
jetzt stellt sich mir die frage, entweder nur 2 neue reifen kaufen und dafür "gute" markenreifen um die 100 euro? oder lieber gleich 4 neue reifen kaufen und dafür sowas wie nokian/nexen/nankang für ca 70 euro das stück? 4x 100 euro kommen zur zeit leider nicht in frage.
man liest im internet die unterschiedlichsten sachen, die einen sind voll zufrieden mit günstigen reifen, die anderen fahren nichts unter 140 euro das stück, da der reifen ja der einzige kontakt zur fahrbahn ist usw...
mein fahrprofil ist nichts aussergewöhnliches, ich bewege meinen 316ti völlig gesellschaftskonform über deutschlands landstraßen, eigentlich nie im grenzbereich und auch sehr selten auf autobahnen.
fazit---> was würdet ihr machen, 2 neue "markenreifen" für ca 100 euro das stück kaufen, oder gleich 4 neue für ca 70 euro das stück?
ps: die übrigen 2 alten reifen haben noch ca 4-5 mm profil
Beste Antwort im Thema
Kann dir, wenn du günstige Reifen willst Nankang NS2 empfehlen. Klar bei Nässe sind sie etwas schlechter. Auf trockenem Untergrund wirst selten an die Haftungsgrenze kommen.
Und spart euch eure Klugscheißerein und Moralapostellein bezüglich Billigreifen. Das Thema wurde schon zur Erschöpfung ausgelotet. Wer sich nicht auf die Reifen einstellt, ob billig oder teuer, der ist schlichtweg selbst Schuld und/oder kann nicht Fahren. Punkt.
Wenn du gute Markenreifen willst, so sind die SportContact 3 von Conti zu empfehlen.
mfg
57 Antworten
Moin,
für meinen Teil kann ich die Reifen von Nokian weiterempfehlen.
Super leise und guter Grip, kurz astreines Preis-Leistungsverhältnis.
Fahre sowohl Sommer- wie Winterreifen von Nokian.
Bis jetzt top zufrieden.
Gruß
Jan
also ich hab mit Nokian sehr schlechte Erfahrungen auf leistungsstarken Hecktriblern (6Zyl) >150ps gemacht...
genauer gesagt ~200PS....
Wobei ich mich hier nur auf die Winterreifen beziehe. Sommerreifen kann ich nichts zu sagen..
die Nokian haben zwar super gehalten da sie auch mehr Profil haben als vergleichbare andere Reifen allerdings finde ich die doch sehr "schwammig" und beim anfahren haben Sie starke Gripprobleme speziell auch bei Automatikfahrzeugen...
Ich würde Sie mir nicht mehr kaufen da Sie auch verdammt laut waren und in Österreich beim Skifahren auch nicht besser wie die anderen Reifen waren...
Gruß
In der Autobild hat der Goodyear Eagle F1 den Vergleichstest in der Größe 225/45/17 knapp gegen zweitplazierten Hankook V12 Evo gewonnen.
Dritt viert und fünftplaziert waren Conti,Bridgestone und Pirelli oder Dunlop.
Vorteil des Hankook, keine Sägezahnbildung super Preis/Leistungsverhältnis ca.20-25,- günstiger als der Goodyear bei fast identischen Fahrleistungen. Sehr gute Eigenschaften auf Nässe. Ich persöhnlich muß sagen das ich noch keinen besseren Reifen auf nassem Untergrund gefahren habe und ich habe schon einige Contis,Michelin usw. gefahren,die waren alle schlechter auf nasser Fahrbahn.
Ich bekomme nächste Woche Dienstag den Evo V12 auf meine 18" Mischbereifung drauf..
eigentlich wollte ich den S1 evo aber der hatte in meiner Kombo mehr als 1% Abweichung VA zu HA im Abrollumfang..
Alternativ noch der P ZERO aber ich denke der Hankook ist einer der besten Reifen was Preis und Leistung angeht.
Ähnliche Themen
Ich finde den Evo auch nicht schlecht. Scheinbar gibt es den aber nicht mit Felgenschutz. Wäre für meine Frau aber wichtig. Das Parkgenie ist sie nicht.
den Sinn von dem Felgenschutz verstehe ich sowieso nicht 😉
weil das Gummi drückst du locker weg und die Schramme ist dann trotzdem in der Felge...
Ich hoffe das liest deine Frau nicht 😉
Jo kann ich nur zustimmen,kenne genug Leute die auch mit Felgenschutz die Felgen zerkratzt haben.
Also an meinen Pilot Sport ist ein sehr ordentlicher Felgenschutz dran und das war bisher relativ erfolgreich.
das leidige reifen thema, benötige neue sommerreifen
Also ich an deiner Stehle würde von dieser Billigmarken wo du genannt hast die Finger weg lassen und lieber bisschen mehr ausgeben und mir Reifen hollen die nicht so schnelle verschleisen und mehr Sicherheit haben... und bei Tests gut angeschnitten haben...
Ich finde bei Reifen und Bremsen sollte mann bei solchen Sachen nicht geizich sein und Sparen..
Was ich dir empfehlen würde
Michelin
Continental
Pireli
Goodyear
Bridgestone
Dunlop
Ich weis du wirst jetzt sicher sagen sind viel zu Teuer aber Qualität hat auch seinen Preis... 🙂
Solange es noch genug Leute gibt die so denken wie du ist auch V-Power Racing besser als Super+..
Alles eine Frage des Marketings...
Die 6 Premiummarken aufzuzählen und zu sagen die sind "super" spricht nicht wiklich von deine Sachkenntniss.
Sorry aber an deine STELLE würde ich mal über den Tellerrand schauen denn da gibts die wahren Innovationen 😉
Gruß
Nach sehr viel Testberichte lesen, bzw. Meinungen werde ich mir jetzt den Hankook V12 Evo holen, da er meiner Meinung nach das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat.
Sag ich doch 😁
Wenn du den S1 evo fahren kannst... der hat noch etwas mehr biss und mehr Kurvenstabilität 😁
der V12 ist ein super Reifen der S1 ist was den Grip angeht besser...
Ich bekomme heute oder morgen auch meine 18" V12 drauf 😁 (aufs 330Ci Cabrio)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von niedersachse01
jetzt stellt sich mir die frage, entweder nur 2 neue reifen kaufen und dafür "gute" markenreifen um die 100 euro? oder lieber gleich 4 neue reifen kaufen und dafür sowas wie nokian/nexen/nankang für ca 70 euro das stück? 4x 100 euro kommen zur zeit leider nicht in frage.
Sorry, aber wenn 4 x 30 Eur partout nicht gehen, fährst Du vllt. das falsche Auto?
Mein Rat ist klar, ich hab ausreichend Erfahrung mit Billigreifen gemacht, um das Risiko nicht mehr einzugehen. Nokian, Hankook und Kumho sind übrigens nicht das was man unter "Billigreifen" versteht. Besonders die Koreaner haben viel gelernt, der Hankook S1 ist im Moment lt. sport auto ein heißer Tipp, den würde ich mir jetzt kaufen, wenn ich neue Reifen bräuchte.
so, hatte mir vorgenommen heute zu bestellen. meint ihr es wäre problematisch hinten die hankook v12 zu fahren, und vorne pirelli p6000 mit ca 4,5mm? ansonsten würde ich mir 2 neue pirelli bestellen, die kosten jedoch sogar mehr als der hankook...
mische NIE 2 Fabrikate oder Profile auf einem Auto..
Entweder wechsel alle 4 Reifen oder zieh dir hinten die identischen Reifen wie vorne drauf!
Die Erfahrung zeigt das eine Mischbereifung selten gut funktioniert....