Das laestige "beep" wenn man ohne Gurten faehrt
Hallo Gemeinde,
Nach 3 Wochen Z4 bin sehr begeistert von diesen Fahrzeug. Was mich einfach stört ist das lästige "beep" "beep" "beep" wenn man ohne Gurten fährt.
Mein BMW-Händler war der Meinung, dass es keine Möglichkeit gibt das "beep" auszuschalten oder besser gesagt BMW München das nicht erlaubt. Er könnte höchsten den "beeper" abmontieren, aber das ist keine Lösung (meiner Meinung nach).
Ich frage mich einfach, muss das sein? Vielleicht für die Amis, die alles 20x anschreiben, aber für Europa? Schliesslich weiss ich was passiert bei einen Crash wenn ich nicht angegurtet bin. Es ist einfach lästig wenn ich umparkieren muss oder schnell 300m fahren muss, werde ich mich bestimmt nicht angurten.
Falls jemand ne Lösung kennt...
Gruss
desmo
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Jeder sollte selber entscheiden ob er sich anschnallt oder nicht.
DIe Folgen sind bekannt und man verursacht bei anderen Mitmenschen keinen Schaden...
Körperlichen Schaden sicherlich nicht, aber finanziellen Schaden. Ich (und auch sicherlich viele andere) haben keine Lust mehr, auf Grund der Uneinsichtigkeit einiger Mitmenschen durch ständig steigende Versicherungsbeiträge (Haftpflicht-, Krankenversicherung etc.) finanziell mitzubluten.... Dem oben zitierten ersten Satz könnte ich nur zustimmen, wenn jeder für seine eigenen körperlichen Schäden selbst geradesteht und sonst niemand...🙁...
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ich (und auch sicherlich viele andere) haben keine Lust mehr, auf Grund der Uneinsichtigkeit einiger Mitmenschen durch ständig steigende Versicherungsbeiträge (Haftpflicht-, Krankenversicherung etc.) finanziell mitzubluten....
Keine Sorge.
Wenn ThaFABU verunfallt, gibts keine langen Krankenhausaufenthalte. Er fährt Mitsibishi Colt.
Sehr lobenswert bei unseren Krankenkassen-Problemen! 😁
PS: es gibt Alternative zum beep. Nämlich ein Auto mit einem "Gurtbringer". Dann piepts nicht, sondern James surrt an mit einem untertänigen "Der Herr hat gerufen?".
... jaja ich weiss... igitt ein Benz ... schon wieder so'n Opa ... harte Männer brauchen sowas nich ...
Aber dafür braucht ihr für ne gute Show Fettfelgen und Sportauspüffer - ich muss mich nur anschnallen... 😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von JerryCLK
Keine Sorge.
Wenn ThaFABU verunfallt, gibts keine langen Krankenhausaufenthalte. Er fährt Mitsibishi Colt.
Sehr lobenswert bei unseren Krankenkassen-Problemen! 😁
du arsch 😛
wie isn das beim z4? piept das dann die ganze fahrt lang wenn man sich nich anschnallt oder nur die erste minute oder so?? also IMMER schnall ich mich auch nich an, fänd ich ja schon ziemlich nervig wenn das piepen garnich aufhört 😉
@jerry: bin auch mal den neuen clk gefahren mit gurtbringer! aber wenn man den dann nciht nimmt piepts ja auch?!! weiß aber nich wie lange, hatte keinen bock auf das gejaule und hab ihn dann schnell genommen 😉
gruß, Jan
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
@jerry: bin auch mal den neuen clk gefahren mit gurtbringer! aber wenn man den dann nciht nimmt piepts ja auch?!!
... waaaaaas? ...
Bei mir nicht. James schiebt dann beleidigt ab in die Gesinde-Kammer und hält die Klappe.
Ist aber BJ 07/2002. Vielleicht hat Daimler das geändert, um den 127. Stern im Crash-Test zu ergattern. 😠
Ich sach nüschd mehr...
weiß jetzt nich welches baujahr der clk da war den ich kurz gefahren bin, weiß nur noch dass es n 240er war 😉
dann hat mercedes das wohl geändert um auch ja n paar punkte mehr zu kriegen bei diesen NCAP oder wie dat heisst 😉
sowieso schwachsinn son gurtwarner beim chrashtest eines autos zu berücksichtigen!! was hat der damit zu tun??
aber nich aufregen, gibt schlimmeres 😉!
gruß, Jan
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
sowieso schwachsinn son gurtwarner beim chrashtest eines autos zu berücksichtigen!! was hat der damit zu tun??
Das macht schon Sinn, daß der Gurtwarner beim Crashtest eines Auto's mit berücksichtigt wird. Die Interaktion des Fahrers mit den Sicherheitssystemen (in diesem Falle das ANLEGEN des Sicherheitsgurtes) ist Teil des Gesamt-Sicherheitskonzeptes. Und bekanntlich ist der Sicherheitsgurt ja immer noch das WICHTIGSTE Teil im ganzen Sicherheitskonzept.
mmmh. ich bin auch nicht der Anschnall-Fan. *zugeb*
Lokalisier halt den Beeper und zieh den Stecker raus.
Kann ja leider von allein abgegangen sein.*g*
Wenn du Pech hast is es so ein Schnappstecker die sich ja kaum von allein lösen können.
Dann Spiel halt bisschen an dem Anschlusskabel rum dass der kontakt unterbrochen wird (häufiges Knicken an derselben Stelle o.ä.)
Oder schliess den Beeper doch einfach mal an eine zu hohe Stromquelle an(ausgebaute Autobatterie stärkeres Ladegerät usw)
Irgendwann brennt es Ding durch und gibt Ruhe...
Dann kannste es ja beruhigt wieder einbauen. 😉
Wird schwierig für BMW sowas zubeweisen...
Zitat:
Original geschrieben von VR6Heizer
Oder schliess den Beeper doch einfach mal an eine zu hohe Stromquelle an(ausgebaute Autobatterie stärkeres Ladegerät usw)
Irgendwann brennt es Ding durch und gibt Ruhe...
Wird schwierig für BMW sowas zubeweisen...
Wieso sollte BMW da was beweisen müssen ? Derjenige, der Beschädigungen an seinem eigenen Wagen vornimmt, wird doch wohl kaum anschließend zu BMW fahren und den Schaden reklamieren...😁
Ne aber weiter oben hat doch einer geschrieben dass mit der Bastelei evtl die Garantieleistungen verfallen wenn die Aktion zu offensichtlich durchgeführt wurde.
Die hängen sich doch an allem möglichem auf nur um nicht zu zahlen...
Sicher ist sicher 🙂
hm... @shade...
meiner piepst auch nicht :-) von anfang an nicht. aber weils bei mir ja auch nicht piepst :-) schnall ich mich sowieso immer an. wenn´s bei den nicht-anschnallern piepst, hat bmwuppdich n fehler gemacht: es sollte statt des piepsens ein boxhandschuh rausdonnern und so lange auf die pappnase nageln, bis der gurt eingestöpselt ist.
hihihi...
wenn mein Auto einen Beeper hätte würde ich ihn sofort abklemmen!Da würde ich wahnsinnig werden.Ich muss das Auto oft wenn ich bei meinen Eltern bin versetzen damit mein Dad wenn er irgendwo hinmuss raus kommt.Meint ihr ich schnall mich bei den 10m Fahrt in der eigenen Einfahrt/Zufahrt an?Stattdessen biept mir mein Auto dann die Ohren voll! *kotz*.Da die Autos ja nicht unterscheiden ob man "richtig" unterwegs ist oder rangiert, is dieses tolle Sicherheitsfeature einfach lästig!
Anschnallen tu ich mich immer ist reine Gewohnheit was mich aber echt nervt ist das es auch piept wenn etwas auf dem Sitz liegt. Mal eben die Sporttasche draufstellen ist nicht. Ich hab Gestern 2 Flaschen Wasser auf den Beifahrersitz gelegt und das piepen hörte nicht mehr auf. Das kanns ja echt nicht sein.
Torsten
Ich habe für diese Woche einen Z4 3.0 Liter zur Verfügung. Kann nur sagen, geiles Teil!
Aber ihr hättet mich mal sehen müssen, wo ich das erste mal losgefahren bin, und ein nicht enden wollendes BEEEP! BEEEP! meine Trommelfelle bombardierte. Ich suche und suche nach irgendwelchen Schaltern, die vielleicht an sind.
Selbst ein Telefonat mit einem Freund half nicht ab.
Irgendwann kam dann aber die Erleuchtung. 😉
Auf jeden Fall ein echter Traumwagen.
Warum zieht ihr nicht einfach kurz die Handbremse, lasst wieder los und weg ist das piepen 😉 Die Elektronik erkennt dann den Alarm als abgeschaltet für alle Bereiche. Kleiner Tipp am Rande für kurze Fahrten zur Trinkhalle etc.