Das jähe Ende meines 190ers
Hallo zusammen !!
Mir ist heute was ärgerliches passiert. Ich war auf dem Weg zur Arbeit und mir ist an einer Kreuzung eine Frau mit ihrem Wagen volle Kanne in meine Seite gefahren. Es war ganz klar nicht meine Schuld, ich wollte an der Kreuzung geradeaus fahren und hatte auch meine 55 km/h drauf. Die Frau kam mir entgegen und wollte an der Kreuzung links in eine Straße einbiegen. Ich weiß nicht ob sie geschlafen hat oder einfach so unsicher Auto fährt, jedenfalls zog sie ohne anzuhalten auch mit ca. 50 km/h rum, ich versuchte noch auszuweichen, aber sie erwischte mein Auto mit voller Wucht an der Hinterachse. Durch den Schlag drehte ich mich auf der Kreuzung 2-3 mal. Mir ist Gott sei Dank nichts passiert, aber mein Auto ist Schrott ! Wirtschaftlicher Totalschaden ! Das Hinterrad steht schief, hintere Tür kriegt man nicht mehr auf, Felge kaputt, Kotflügel, .... unterm Auto war ich noch nicht, kann gut sein das Differential, Achse etc auch kaputt sind. Eben war der Sachverständige da und hat mein Auto wirtschaftlich bewertet. Das es ein wirtschaftlicher Totalschaden ist war mir klar, allein ein neues Differential + Einbaukosten werden den Wert des Wagens übersteigen. Von Lackschäden, Lackieren, Felge, Bremssattel, etc etc brauch man gar nicht weiter reden... Jetzt kann ich morgen um 14 Uhr anrufen und nachfragen was ich an Geld von der Versicherung noch bekomme. Eins ist aber klar, welches Geld auch immer man mir zahlt, ich werde nie wieder ein solches Auto dafür bekommen ! Und darüber könnte ich heulen !! Ich hab mein Auto immer so gepflegt, bin immer vorsichtig gefahren.. Als ich heute beim Unfall ausgestiegen bin und das sah schossen mir die Tränen in die Augen, das war echt zuviel !!
Kann jemand in etwa abschätzen was ich von der Versicherung als wirtschaftlichen Totalschaden noch zu erwarten habe ? Hier mal ein paar Daten:
190E 1,8l
BJ 12/92
Automatik
EURO 2 Norm
ABS
Servo
146 tkm
Malachit Grün metallic
Airbag
Klimaanlage
Alufelgen
elektrisches Schiebedach
bis heute Unfallfrei
allgemeiner Zustand: GUT
So sah mein Wagen vor dem Unfall aus:
http://img121.exs.cx/my.php?loc=img121&image=140.jpg
Bilder nach dem Unfall hab ich noch nicht, vielleicht morgen. Auf dem ersten Blick sehen die Folgen des Unfalls nicht so schlimm aus, aber es sind halt viele Teile kaputt die so richtig ins Geld gehen.
Wieviel Geld ist von der Versicherung zu erwarten ? Der Sachverständige war ganz angetan von meinem Auto. Nicht das es was zu bedeuten hätte, aber er hat zumindest den guten Allgemeinzustand erkannt.
Was soll ich mit dem Wagen jetzt weitermachen ? Behalten wohl eher nicht, die Reparaturkosten übersteigen den Wert des Fahrzeuges. In Einzelteilen verkaufen ? Als Unfallwagen ? Keine Ahnung....
Sowas ist echt mies und wünsche ich keinem. Das Auto war echt super in Schuss....
Ich hoffe ihr könnt mich ein bißchen aufmuntern..
Bis dann,
Schwindel
24 Antworten
Hi
Zitat:
Original geschrieben von 190er-Anfänger
Was die Versicherung anbelangt, so kann ich dir sagen, dass die meistens den Zeitwert laut Schwacke als Anhaltspunkt nehmen und dann je nach optischem und mechanischem Zustand die Lage beurteilen.
So wie mir gesagt wurde geht die Schwacke Liste nur bis zu einem Alter von maximal 10 Jahre. Danach wird von Fall zu Fall entschieden.
Mittlerweile hab ich mit der Versicherung der Verursacherin gesprochen und mit dem Sachverständigen.
Zunächst mal könnte ich mir jetzt für 14 Tage auf deren Kosten einen Mietwagen nehmen. Kategorie Golf oder sowas in der Richtung, für 29 - 34 Euro am Tag. Alternativ kann ich mir den Wert auch auszahlen lassen, als 14 x 32 Euro = 448 Euro, was ich natürlich auch machen werde.
Dann hab ich mit dem Sachverständigen gesprochen, der mir einen Wiederbeschaffungswert von EUR 4.500 genannt hat. Abzüglich des Restwert des Fahrzeuges, also des Wertes so wie er jetzt kaputt in der Garage steht. Wie hoch der Restwert jetzt allerdings ist kann ich nicht sagen. Ich gehe von etwa 500 Euro aus, da sich die Reparaturkosten insgesamt auf 7.000 Euro belaufen. Das heißt ich kann mit einer stattlichen Summe von der Versicherung rechnen, plus den 450 Euro für den nicht in Anspruch genommenen Mietwagen. So schade und ärgerlich der Unfall auch war, aber mit der finanziellen Aussicht kann ich ganz gut leben. Wieviel ich jetzt allerdings tatsächlich bekomme kann ich natürlich erst sagen wenn ich es schwarz auf weiß habe.
In Gedanken bin ich schon am überlegen welchen Wagen ich mir jetzt kaufe. Wieder einen 190er ? Einen E39 ? Einen R129 ? Oder gar einen W124 ? Da bin ich noch am überlegen...
stimmt...sieht wirklich nicht so wild aus.
Hast du mal ein Foto vom Kofferraum ohne seitliche Innenverkleidung? Wäre interessant, was der Längsträger innen links zu sagen hat.
Kannst du mal das Rad abnehmen?
Fotos der Aufhägung sagen viel aus.
Wie sehen die Spaltmasse rundum die Heckklappe im geschlossenen Zustand aus?
Offensichtlich zerstört sind:
- Felge, somit auch der Reifen
- Radlauf innen
- Heckblech
- Teile der Aufhängung
Eventuell "nur" eine/mehrere der Streben eingeknickt.
Was sagt das Gutachten? Schadenshöhe?
Jenachdem wie Achsträgeraufnahmen und Träger aussehen...würde ich sagen...könnte man was drausmachen.
Danke für die Bilder!
Gruß Alex
Re: Re: Das jähe Ende meines 190ers
Zitat:
Original geschrieben von sinnlos00
Aber..will eventuell die Klimaanlage in einem Almadinrot-Metallic weiterleben?
Da können wir gerne drüber reden, aber im Moment bin ich mir noch nicht ganz klar was ich mit dem Wagen machen werde. Ausschlachten ? Wie ich irgendwann schonmal erwähnt hatte wollte ich ja einen Oldtimer aus der Karre machen, aber einen Unfallwagen als Oldtimer geht bei mir gar nicht, was auch der Grund ist warum ich ihn nicht reparieren werde.
Falls ich ihn ausschlachte melde ich mich aber bei dir wegen der Klima, dann kommst du vorbei und wir bauen den ganzen Krempel um...
Ähnliche Themen
Alex:
Ich hab noch gar nichts am Auto gemacht, bin eben erst von der Arbeit wieder da. Am Wochenende mach ich auch nichts dran, das Auto wird Montag erstmal abgemeldet. Das Gutachten hab ich auch noch nicht, hab den guten Mann nur am Telefon erwischt. Schadenshöhe ist aber so um die 7.000 Euro. Detailierte Bilder kommen natürlich wenn ich an die Karre drangehe, im Moment fehlt mir die Zeit.....
Zitat:
Original geschrieben von Schwindel
Alex:
Ich hab noch gar nichts am Auto gemacht, bin eben erst von der Arbeit wieder da. Am Wochenende mach ich auch nichts dran, das Auto wird Montag erstmal abgemeldet. Das Gutachten hab ich auch noch nicht, hab den guten Mann nur am Telefon erwischt. Schadenshöhe ist aber so um die 7.000 Euro. Detailierte Bilder kommen natürlich wenn ich an die Karre drangehe, im Moment fehlt mir die Zeit.....
:O)
Schönes WE!
Lass Dir das von der Versicherung mal besser schriftlich geben, daß Du Nutzungsausfall bekommst.
Ich hatte den gleichen Ärger mit einem traumhaften e30 touring - gerade alles erneuert, da nimmt mir jemand die Vorfahrt und zerstört den Wagen.
Ich habe den Mietwagen nach ein paar Tagen abgegeben und fest mit Nutzungsausfall gerechnet.
Die Versicherung hat aber nur "Vorhaltekosten" (ca. 10,-- pro Tag) abgerechnet.
Erst mit massiver anwaltlicher Unterstützung gab es dann wegen des mit vielen Rechnungen nachgewiesenen Topzustands doch noch (2 Klassen tiefer) angesetzte Nutzungsausfall-Entschädigung.
Mein Fazit: bei alten Autos besser den schönen Mietwagen nehmen.
Mit dem Ansatz von 4.500 bist Du aber wirklich gut bedient.
Auch wenn so schöne 190er wirklich kaum noch zu finden sind.
Viel Glück bei der Suche (R129 oder sogar (noch viel besser?!) W124)
Zitat:
Original geschrieben von ex 190
http://www.motor-talk.de/.../mario-unfall9a.jpg?s&%3Bpostid=4152447
Wenn ich dein Auto so sehe, sei froh das du aus diesem Wrack heil wieder rausgekommen bist. Sicherlich ist auch der Schaden am Auto ärgerlich, aber irgendwann muß man unterscheiden zwischen materiell und seiner eigenen Gesundheit. Gegen deinen Unfall war mein kleiner Crash ja echt eine Lapalie.
Gute und vor allem sichere Fahrt !!!
Zitat:
Original geschrieben von Sabby
Was? E39? Dann wärst Du ja der Nächste, der ins BMW-Forum wechselt!
Keine Angst, ich halte auch in Zukunft Mercedes die Treue. Ich hab mich für einen W124 entschieden. Ideal wäre einer der letzten so Baujahr 95 oder so. Diesmal möchte ich auch einen 5 Gang Schalter, E-Fensterheber wären nicht schlecht, auf alle Fälle wieder Klima, Ledersitze wären auch von Vorteil, dazu die Mercedes 8 Loch Alus. Die Farbe ist mir relativ egal, nur weiß sollte er nicht sein und auf alle Fälle metallic. Die Farbe auf dem Foto find ich schön, die Alufelden weniger 😉
Zitat:
Original geschrieben von bunte Kiste
Mit dem Ansatz von 4.500 bist Du aber wirklich gut bedient.
Auch wenn so schöne 190er wirklich kaum noch zu finden sind.
Im ersten Moment hab ich mich natürlich auch über die Summe gefreut, aber mal abwarten, noch hab ich das Geld nicht.....