mein Traum vom 190ers: benötige Tipps! Viele!
Hallo 190er-Experten!
Ich bin hier neu. Hatte noch nie ein eigenes Auto, weil ich immer in einer Großstadt gewohnt habe. Nun will ich mir aber doch ein, MEIN erstes kaufen/leasen. Führerschein ist seit Ewigkeiten existent und gebraucht. Nur halt nicht mit eigenem Auto. 🙂
Um zu schauen, wie ich auf Autos wirke und sie auf mich, dachte ich an ein Einjahres-Leasing-Firmenauto (C-klasse, Monatsrate bei Fahrleistung im Jahr von 9 Tkm inkl. Versicherung von 320 EUR) oder ein 190er (Traumauto, seit meiner Ausbildung bei Mercedes 1996-98) +Versicherung rauslassen.
Ich bin grad am Start mich zu erkundigen. Habe aber schon den 190 E 1.8 ins Herz geschlossen. Was muss ich zwingend beachten? Wo sind die Fallstricke? Oder ist es da egal ob ein 2.0. oder 2.3. oder Azzuro???
Würdet ihr als Versicherung eine Haftpflicht oder eine Teilkasko empfehlen? Die AXA scheint ziemlich gut zu sein. Seht ihr das auch?
Wie ist das mit dem Status 'Oldtimer'. Was darf hier an dem Auto nicht verändert worden sein, dass ich nur die Möglichkeit da hin zu kommen?
Für alle weiteren Tipps, die ich noch nicht mal angedacht habe, aber die sinn- und wertvoll sind, bin ich sehr dankbar.
Wie gesagt, ich fange gerade an. Aber ich habe ein Ziel. Mein Zeitziel ist ein Benz Ende Februar / Anfang März zu haben.
Danke & für die in katholisch geprägten Bundesländer wohnenden: schönen Freitag & sonst guten Tag!
Sonnie 🙂
Beste Antwort im Thema
🙂 Ja dann erstmal Herzlich und Willkommen 😁
Ganz zu Anfang muss ich aber doch den Kopfschütteln 🙁
Entweder C-Klasse Leasing oder 190er?! Das sind doch 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe...
Von daher halt ich mich erstmal zurück
Nur Allgemein;
GOOGLE:
Suche
.
.
.
Kaufberatung W201 190...
😉
Schöne Grüße auch ohne Feiertag.
28 Antworten
🙂 Ja dann erstmal Herzlich und Willkommen 😁
Ganz zu Anfang muss ich aber doch den Kopfschütteln 🙁
Entweder C-Klasse Leasing oder 190er?! Das sind doch 2 völlig unterschiedliche Paar Schuhe...
Von daher halt ich mich erstmal zurück
Nur Allgemein;
GOOGLE:
Suche
.
.
.
Kaufberatung W201 190...
😉
Schöne Grüße auch ohne Feiertag.
Moin Sonnie,
Dein Beitrag ist mal wieder so einer, wo ich aus dem Staunen nicht herauskomme. Trotzdem zunächst auch von mir ein Willkommen.
Heiko hat es in Kurzform schon gesagt, ergänzend:
Was hast Du denn eigentlich bei MB gelernt 🙄? Die Frage ist ernst gemeint.
Denn Du hast den 1.8 in Dein Herz geschlossen und fragst uns, ob es denn auch ein 2.0, 2.3 oder Azzuro sein sollte / könnte ?
"Fallstricke" gibt es wie überall weniger beim Auto selber (was ja i.d.R. nichts für seinen Pflege- / Wartungs- / Erhaltungszustand kann), sondern beim Kauf. Als Lektüre empfehle ich hier bei MT in der Rubrik "Verkehr & Sicherheit" den Thread "Betrug beim Autokauf bzw. Autoverkauf". Nicht zur Abschreckung, sondern als Einstieg ins Thema.
Und mal hier im Forum die Suchfunktion füttern. Bei einer Besichtigung unbedingt jemanden möglichst fachkundigen mitnehmen. Liebe macht bekanntlich blind und 4 Augen und Ohren sind immer besser. Beim Kauf von privat den ADAC-Mustervertrag nehmen. Wie ich (trotz auch einiger nicht so doller Erfahrungen) eine Mitliedschaft empfehlen würde (Bitte jetzt aber hier keinen pro / kontra ADAC-Thread draus machen, die gibt es an anderer Stelle genug !).
Teilkasko natürlich, das ist m.E. nach keine Frage. Für einen geringen Aufpreis bekommt man viele Sachen abgedeckt. Über die richtige Versicherung werden hier ähnlich wie betreffend Motoröl oder eben den ADAC regelrechte Glaubenskriege geführt. Guck mal ins MT-Forum Versicherung. AXA ist m.E. nach eher teurer, hat aber generell ein ganz gutes Angebot, eben mit relativ wenigen "Fallstricken". Das beste ist es, zu einem unabhängigen Versicherungsmakler (ncht Agentur) zu gehen. Oder Du bist ein "ich mache sowieso alles im Internet-Typ".
Von Leasing würde ich als Privatmann die Finger lassen (siehe gerade das aktuelle ADAC-Heft 😉), bei gewerblicher Nutzung sieht das anders aus.
ich habe mir für den winter zb. einen 2,0E zugelegt. das gute stück hat sage und schreibe 260.000km runter, und ist von den fahreigenschaften her klasse ! aus reinem interesse hab ich vor kurzem einen 2,3E gefahren. das gefiel mir deutlich besser von der leistung (durchzug etc)
daher mein tip: versuch einen 2,3 zu bekommen 🙂 ich überlege nämlich auch meinen zu veräussern um mir den 2,3 an land zu ziehen.
generell kann ich sagen (nachdem ich19 jahre auf VW unterwegs war) das ein 190er alles was ich bislang von vw gefahren habe in den schatten stellt (VW 1981- 1996) qualität, fahrverhalten und sicherheit sind beim 190er für ein auto "dieses alters" einfach top !
nun ist natürlich die frage, wenn du etwas in der richtung suchst, wie hoch ist dein budget ?????? davon hängt ja nun auch einiges ab.
meine meinung: 2,3E handgerissen ab bj90 und du wirst zufrieden durch katholisch geprägte bundesländer reisen können !
Zitat:
Original geschrieben von stukapilot
generell kann ich sagen (nachdem ich19 jahre auf VW unterwegs war) das ein 190er alles was ich bislang von vw gefahren habe in den schatten stellt (VW 1981- 1996) qualität, fahrverhalten und sicherheit sind beim 190er für ein auto "dieses alters" einfach top !
So sehe ich das auch, aber direkt hinterm Benz kommt VW und hier wäre mein Traum... siehe Signatur 😉
Ähnliche Themen
@stukapilot
Ach so;
der Leistungsunterschied des 2.0 und 2.3 ist eigentlich gar nicht so groß (Sicher ist es fühlbar aber nicht so wie vom 1.8er zum 2.3er), von daher stellt sich die Frage ob an dem 2.0er irgendetwas defekt ist? Welche Baujahre hast Du denn verglichen?
Nen 88er 2.0 gegen nen 93er 2.3 könnte evtl. auch den Unterschied erklären 🙂
da hast du recht ! und nen 78er GTII würde ich auch nicht vom hof jagen !!!! allerdings hab ich mit den 2 gölfen und den zwei santanas erstmal genug am hals.
mein 2.0 ist EZ 7.93 also einer der "letzen" (ist auch in den biledrn meiner autos hier zu sehen) der 2,3 war nen 92er monat weiss ich nicht genau. es kann aber auch daran gelegen haben das ich nen 4 gang hab un der 2,3er nen 5 gang war. auf jedenfall "fühlte es sich besser an" wenn du weisst was ich meine.
von meinem 2,0 hab ich die komplette wartungshistorie bis zu km 258.000 ! erstaunlich ist, das ausser der zylinderkopfdichtung (250.000km) den spurstangen (180.000) und "gumminlagern hinten" (210.000) nichts repariert werden musste !!!! klar verschleisteile natürlich, aber sonst nix !
das sieht bei meinem fire and ice golf 2 mit 245.000km GANZ anders aus ! von daher ist ein gepflegter nicht verbastelter 190er eine gute wahl, und ich werde mich nur schweren herzens von ihm trennen können !
😉 dann trenn Dich doch nicht von Ihm 😉
4 Gang - 5Gang hat da nix mit zu tun, war bei beiden jeweils das Serienmäßige Getriebe und der 5.Gang beim 190 2.0 ist quasi nur "dran geflanscht" als Spargang ausgelegt-- Höchstgeschwindigkeit wird nur im 4. Gang erreicht 😰
Wie gesagt nochmal-- wenn Du eine guten 2.0 hast dann behalt Ihn doch, falls Du doch verkaufen willst bitte Info, ich hätte ggf. einen Abnehmer 🙂
in 2-3 wochen steht er zum verkauf denke ich. wie gesagt sind sonst borbet räder drauf mit hochglanz poliertem horn. hier nochmal die heckansicht: (etwas dreckig nach einmal rügen und zurück)
Guck mal unter http://www.motor-talk.de/.../...93-wie-findet-ihr-ihn-t261327.html?... da ist mein alter schwarzer Benz den ich leider nicht mehr habe :-(
klasse ! so muss das aussehen ! ! die ähnlichkeit zu meinem ist auf jeden fall da ! mich stört halt das 4 gang getriebe ganz derbe, und ich weiss nicht ob ich mich da ran traue !
😉 lass Dir von einem alten Hasen der schon einige 190E's sein eigen nennen durfte- sagen:
Das 4 Gang Getriebe ist perfekt für den 2.0 mich würde das vom Kauf nicht abhalten, und ich würde da keinesfalls umrüsten, warum auch? Der 5. Gang ist nur Spargang und auch im 4ten dreht der sogar etwas weniger als der 2.3 mit Automatik Getriebe!
Einzig den 1.8er würde ich als 4 Gang nicht nehmen, da harmonisiert das 5 Gang einfach besser, auch vom Verbrauch her.
mich stört es auf der bahn.... obwohl ich 195/65-15 drauf habe dreht der ja "sonstwo".... vielleicht liegts aber auch daran das es etwasa ungewohnt ist. prinzipirll ksnn msn den wagen schön untertourig fahren, was mir sehr gefällt. und selbst im winter ist ein verbrauch von unter 10l kein problem. wenn man jetzt noch so ab 100 den 5. einlegen könnte wäre es perfekt ! ! !
bin den 2,0 allerdings noch nie als 5 gang gefahren. muss ich dazu gestehen ! ist das 5 gang im 2,3 denn identisch mit dem 4 gang im 2,0 ???
Ja gut, Autobahn kann ich verstehen da fehlt der 5.Gang manchmal 🙁
Und das Getriebe ist meines Wissens nach gleich wird aber Durch unterschiedliche Diffs unterschieden von daher geht nicht einfach 5 Gang in 4 Gang bauen!
Hallo zusammen...Und gesundes neues Jahr!
Ich habe mir vor 1 Woche einen 4/1993 ziger 190E 1,8 Automatik gekauft.
Airbag ABS elektr. Fensterheber...Es klappert nichts alles original ...120000 Kilometer.
Bremsen neu, Holraumversiegelt, 2 kleine Kratzer....top gepflegt ohne Rost.... Super schön....Die Automatik, ein Gedicht..... kein Rucken nichts.... der Motor sieht aus wie frisch aus'm Werk...SUPER..
Keine durchgesesenen Sitze ...bei dem Fahrzeug merkt man die Qualität... und 180 Km/H Ohne Probleme.
Ich habe sonst noch einen 2008er Passat 3C... den Benz find ich besser....
So ein Auto kauft man nicht um zu rasen.. Schön im Verkehr mitfließen und den Stern auf der Haube genießen....
Ich ahbe auch erst nach nem 2,0 oder 2,3 geschaut... aber es gibt nichts vernünftiges zu einem guten Preis.. Abwrackprämie sei Dank.
Ich bezahle für den 1,8 285 Versicherung und Teilkasko (2.Wagen)
Steuer 132 €. Verbrauch nach den ersten 500 KM, ca 9,5 Liter..
Der 190ziger is ein Vernunftsauto mit super Qualität... Meiner fährt genauso wie der w204 aus dem Bekanntenkreis.
Kauf das Auto aus Vernuft und nicht um zu rasen. 109 Ps reichen völlig aus.
Wenn man ordentlich fährt hat man auch langeetwas von
Viele Grüße