Drehzahlschwankungen und kein Ende!!

Mercedes W201 190er

Hallo Freunde.
Problem:
Starke Drehzahlschwankungen, besonders nach Kaltstart!
Das es seitdem es nicht mehr so kalt ist.
Bisher gewechselt.
LMM-Poti,Zündkerzen, Luftfilter,wasserpumpe,etc.....
Motor läuft kurz hoch, fällt wieder ab, hört sich nach Notlauf an-als wenn irgentein Geber spinnt.
Habe schon mal den Stecker vom Temp.-Geber umgesteckt (4 pol. Typ)-ohne Erfolg.
Bin dankbar für alle Tips.
KM-Stand: erst 80 TKM
Motor: 1,8 L, 80 KW.
Habe vorher GTI`s gefahren und solchen Scheiß nicht erlebt!!
Witz: Woran erkennt man einen neuen Benz?
Am Saison-Kennzeichen-länger hält der nicht!! ;-)

12 Antworten

Re: Drehzahlschwankungen und kein Ende!!

Zitat:

Original geschrieben von schnuffel1.8


Habe vorher GTI`s gefahren und solchen Scheiß nicht erlebt!!

...ich nehme an VW, dieser hat auch kein Überspannungsschutzrelais, auch weiterhin lassen sich diese beiden Fahrzeuge nicht wirklich vergleichen, bis auf Hubraum vielleicht.

Hast du in diese Richtung schon geforscht, Überspannungsschutz? Es kostet 70 Euro neu bei DC, lässt sich leicht erneuern...und ist fast die wichtigste Grundlage für weitere Forschungen.

Ist in dem 1.8 ein Euro2-System nachgerüstet worden, wenn ja welches?

Gruß Alex

Drehzahlschwankungen

Hallo Alex.
Es geht um einen W201 190E, also DC.
Habe heute mal das ÜSR ausgebaut, was für`n Krampf!
Die Penner von DC waren nicht in der Lage, den Stecksockel vernünftig zu konstruieren! Soll man denn gleich das halbe Auto zerlegen?
Das Relais läßt sich -als Elektroniker- leider nicht öffnen.
Werde mir also ein solches irgentwie besorgen und dann weiter sehen.......
Gruß Martin
PS:Habe ein TwinTec KLR nachgerüstet und die Zusatzluftmenge reduziert. Motor lief damit lange akzeptabel.
Diese neuen Probleme sind erst seit kurzen da.
Wetterbedingt ? > gestiegene Aussentemperaturen.

hallo
hier klinke ich mich mal ein hast du alle schläuche die vom KLR weg gehen mal nach geschaut meistens ist der luft schlauch der zur einspritzung geht kaputt und ich würde die luft zufuhr wieder in den orginal zustand versetzen
ein überspann............. habe ich noch da für 20 euro +versand da wenn du es haben willst dann schreibe mir eine mail herdavid@web.de
grüß hermann

Drehzahlschwankungen

Hallo. da bin ich wieder.
Heute gewechselt:
LiMa-Regler > Bordnetz hatte Schwankungen
Ladeschlußspannung -unbelastet-ca. 14,4 V >noch o.k.
ÜSR > auf Verdacht
Diverse Gummi-Schläuche > auf Verdacht

Ergebnis : leider negativ!!

Drehzahl ist ne Weile stabil um dann unvermittelt hochzuschnellen.

Werde mal nach dem Leerlaufsteller sehen müßen.
Habt ihr eine Idee dazu?
Bitte mailen.....

Ähnliche Themen

Drehzahlschwankungen

HALLO Freunde!

Habe den Fehler gefunden!!

Es lag an der Zündverteilerkappe > Anschluß Zündkabel von der Zündspule!!

Der Steckkontakt war unter der Isolation abgebrochen und hatte keinen Kontakt mehr zum Verteilerfinger!

Der Stecker war zudem oxidiert !

Habe beides erneuert und keine Kappe von DC zu 58 € !! besorgt, sondern bei meinem Teiledealer ne neue BERU zu 37,92 € bekommen. Der Lima-Regler war auch platt, kostet bei DC sagenhafte 59 € und beim ET-Dealer gerade mal 25 € !!
DC > Wucherladen!!
Mfg. Martin

@ schnuffel1.8,

wenn ich hier so deine komentare lese, frage ich mich langsam ob dein wagen überhaupt 80.000 oder nicht doch 180.000 gelaufen hat 😕

denn diese teile sind in der regel alle nicht vor ca: 130.000 - 150.000km zu ersetzen.

ich an deiner stelle würde mir da mal gedanken um die echtheit des km - zählers machen.

gruß pie

PS: und ???Das Relais läßt sich -als Elektroniker- leider nicht öffnen.

ich habe noch kein ÜSR gesehen das nicht zu öffnen war denn viele löten diese relais an den kalten lötstellen nach !!!??? --- das kannste jemandem erzählen der die hose mit der kneifzange anzieht

Hallo pie.
Machst Du Dich etwa über mich lustig ??
1.Den Benz habe ich letztes Jahr von meinem Dad übernommen, einschließlich aller Werkstattrechnungen,etc.

Der KM-Stand ist daher absolut echt-eine Rarität eben!

2.Statt sich aufzuplustern kannst mir ja mal verraten, wie man das ÜSR aufkriegt > zum Löten.

Habe die Laschen vom Alugehäuse vorsichtig aufgebogen, die
Sicherungen entfernt. Jedoch konnte ich die "Innereien" mit einer Winkelzange leider nicht heraus ziehen.

Habe mir dann von einer guten Werkstatt ein gebrauchtes ÜSR für 14 € besorgt (Ausschlußdiagnose).
Gruß
Martin

Zitat:

Original geschrieben von schnuffel1.8


2.Statt sich aufzuplustern kannst mir ja mal verraten, wie man das ÜSR aufkriegt > zum Löten.

Habe die Laschen vom Alugehäuse vorsichtig aufgebogen, die
Sicherungen entfernt. Jedoch konnte ich die "Innereien" mit einer Winkelzange leider nicht heraus ziehen.

Immer geschmeidig bleiben 😉 Das ÜSR zu öffnen hab ja sogar ich hinbekommen.. die Alulaschen lassen sich wie Butter wegbiegen (sah bei mir anschließend allerdings ziemlich hässlich verbogen aus).. dann kann man die Innereien so rausziehen und auf kalte Lötstellen in aller Ruhe überprüfen.

Ich hab anschließend, weil das Alugehäuse etwas in Mitleidenschaft gezogen wurde untenrum alles neu mit dicker Silikonpaste eingeschmiert, damits nicht feucht wird...

moin schnuffel1,8,

das hat mit lustig machen wenig zu tun -- vielleicht weil ich aus diesem alter längst heraus bin aber wer von mir eindeutige und vernüftige antworten oder ratschläge benötigt, der sollte sich auch seine eigene wortwahl ansehen:

GUCKS DU }}

Habe heute mal das ÜSR ausgebaut, was für`n Krampf!
Die Penner von DC waren nicht in der Lage, den Stecksockel vernünftig zu konstruieren! Soll man denn gleich das halbe Auto zerlegen?

oder: Habe vorher GTI`s gefahren und solchen Scheiß nicht erlebt!!

ach ja und aufplustern brauch ich mich nicht da ich eigentlich genau weiß wovon ich rede denn dafür fahre ich schon viel zu lange STERNE und habe den beruf 20 jahre ausgeübt.....

du hast ganz einfach das falsche auto geh wieder los und besorge dir einen GTI da bist du besser aufgehoben 🙂 😎

ist schade um den benz...

gruß pie and that`s all

hallo an alle hir
wolte nur mal sagen das wir doch sachlich bleiben sollten und nicht immer nur auf ein ander rum hacken ich dachte das hir rat schläge gegeben werden und nur deshalb sind wir doch woll im forum oder

grüße hermann

Drehzahlschwankungen und ein Ende!!

Lieber hermann.

Du sprichst mir aus der Seele!!

Bin als Neuling in diesem Forum doch ziemlich betroffen über die Reaktion anderer gerade in Bezug auf meine Verzweiflung wegen der Fehlfunktion meines doch eigentlich geliebten Baby Benz!

Bin daher sehr happy, das mein "schnuffel" jetzt fast so gut wie neu läuft!!

Bin übrigens als 51 jahre alter "Grufty" aus dem GTI-Alter heraus und stehe zu dem Konzept und Charakter des W 201!

Liebe Grüße trotzdem auch an alle......

Einverstanden. Für einen sachlichen Ton wäre ich Euch sehr verbunden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen