Das hat er nicht verdient! - Das traurige Ende eines 190er
Moin,
stellt euch mal vor, ihr parkt euer Auto ganz ordnungsgemäss und korrekt in einer Parkbucht an einer belebten Hauptstrasse.
Ein älterer Herr, der sein Fahrzeug liebt, hegt und pflegt, hat genau das gemacht. Er machte dann in einem angrenzenden Blumengarten, am Rande des Volkspark in Hamburg, einen schönen Spaziergang. Anschliessend wollte der gute Mann mit seinem "Traumauto" dann wieder nach Hause fahren.
Ein anderer Autofahrer, der der nicht mehr Herr seiner Sinne war, zerstörte diesem Traum entgültig.
Aber Bilder sprechen mehr als Worte.
Mir fällt hierzu nichts mehr ein, ich bin hier völlig sprachlos.
Beste Antwort im Thema
Moin,
stellt euch mal vor, ihr parkt euer Auto ganz ordnungsgemäss und korrekt in einer Parkbucht an einer belebten Hauptstrasse.
Ein älterer Herr, der sein Fahrzeug liebt, hegt und pflegt, hat genau das gemacht. Er machte dann in einem angrenzenden Blumengarten, am Rande des Volkspark in Hamburg, einen schönen Spaziergang. Anschliessend wollte der gute Mann mit seinem "Traumauto" dann wieder nach Hause fahren.
Ein anderer Autofahrer, der der nicht mehr Herr seiner Sinne war, zerstörte diesem Traum entgültig.
Aber Bilder sprechen mehr als Worte.
Mir fällt hierzu nichts mehr ein, ich bin hier völlig sprachlos.
11 Antworten
Werden jetzt schon Autos Anthropomorphisiert?
Das Auto ist schrott. Und.?
Hoffentlich ist dem Unfallverursacher nichts geschehen.
Zitat:
Original geschrieben von gardeducorps
Werden jetzt schon Autos Anthropomorphisiert?
Das Auto ist schrott. Und.?
Also ich wäre nicht begeistert.
Zitat:
Original geschrieben von der Mercedesfahrer
Mir fällt hierzu nichts mehr ein, ich bin hier völlig sprachlos.
mir schon und sprachlos bin ich auch nicht,
denn ich habe in gut 30 Jahren reichlich 3 Millonen um Michel rum gemacht
(ergo nur in Hamburch)
und was ich da so sehe, geht auf keine Kuhhaut
leider nimmt diese Unart
(Ermangelung ausreichender Kenntnisse/Fähigkeiten, aber dennoch schnell fahren)
immer mehr Überhand 🙁
wie auch in diesem Fall völlig offensichtlich
aus Richtung Luruper Ch. in die Luruper Hauptstr. fahrend,
wird, damit die Ampel Stadionstr. noch bei spätgelb geschafft wird,
ordentlich Gas gegeben
und warum 🙄
genau, damit man hinterher an der Kreuzung Elbgaustr./Rugenbarg steht.
Wie oft sage ich, fahrt bitte nicht so schnell,
Resonanz, gucken wie die Erdmännchen (Bilder bitte selbst googeln)
und dann die Frage; warum?
Antwort; na, weil ihr es nicht könnt
Der muß aber richtig schnell gewesen sein. Bei Stadttempo sähe das wohl anders aus.
Ähnliche Themen
Ach du schXXXXe.
Wer zum Geier macht denn sowas????
Sieht so aus, als ob es ein ziemlich großes Auto gewesen sein müsste, ein LKW oder ein Bus vielleicht, der den Benz voll von Hinten gerammt hat.
Wurde der Unfall-Täter denn erwischt oder gar verhaftet???
Das ist doch absolut Krank und tut dem (jedem) Benz-Besitzer vor allem in der Seele weh.
Alleine schon beim Anblick der Bilder.
Zitat:
Original geschrieben von gardeducorps
Werden jetzt schon Autos Anthropomorphisiert?
Bis zu einem gewissen Grad wurde das schon immer mit Sachen gemacht, bei weitem nicht nur Autos.
Zitat:
Original geschrieben von gardeducorps
Das Auto ist schrott. Und.?
Ich beantworte Dir die Frage gerne: Es kann einem in der Seele wehtun, wenn etwas mühsam erspartes, etwas ererbters oder etwas, mit dem man schöne Erinnerungen verbindet oder woran man einfach Freude hat, zerstört wird. Warum auch immer.
Dasist
menschlich.
Zitat:
Original geschrieben von gardeducorps
Hoffentlich ist dem Unfallverursacher nichts geschehen.
Und auch keinem Dritten, das hast Du vergessen.
Ja, und wir sind hier im MotorTalk 190-er Forum, wo sich an diesen Youngtimern interessierte Treffen. Wir interessieren uns für alles rund um den Wagen, sei es Mensch oder Technik. Deshalb ist ein solcher Wagen mit dem geschilderten Totalschaden nicht nur einfach ein Haufen Schrott. Das muß man nicht teilen, aber dann bitte auch nicht ins geringschätzige ziehen.
Na das sieht aber auch echt übel aus.....
Personenschäden sind natürlich tragischer, keine Frage, doch bei diesem Anblick verstummt man schon erstmal....
Sehr sehr schade um den tollen 190er!
Moin
Leider ist es so im Leben das manche "Mal" einen Fehler machen und hart bestraft werden oder auch nicht.Kommt auf Einfluß und Geld an was passiert.Ein Kollege sitzt im Rollstuhl weil ein Bankerin sich das Leben nehmen wollte mit ihrem Fahrzeug,auch in Hamburg.Sein Leben ist zerstört und er klagt schon seit 12 Jahren vor Gericht um Schadensersatz.
Meiner Meinung nach halte ich Leute die Ihr Fahrzeug als Waffe nutzen ob bewußt oder unbewußt auf Lebenszeit für ungeeignet eins im Straßenverkehr zu führen.Wer will es rausfinden ob er in Grenzsituationen nicht genauso wieder handelt.
Das wichtigste für mich ist das der Opa nicht im Auto gesessen hat,der Verursacher ist mir wenn er am Unfall schuld ist scheißegal.Alle die ihr Leben riskieren und anschließend auf Mitleid hoffen haben keinen Anspruch darauf.Das sie bestmöglich medizinisch versorgt werden ist für mich selbstverständlich.Wer für solche Armleuchter Verständnis zeigt hat gar nichts begriffen.
Wer sich in Gefahr begibt muß damit rechnen das er in ihr umkommt,deshalb hab ich für den bescheuerten Baumgarten der im weltraum aus ner Kugel hüpft oder Reinhold Messmer der oft sein Leben riskiert gar nichts übrig.
Egomanen und Adrinalin Junkies sind Leute die die Welt nicht braucht,schon mal weil sie das Leben anderer damit riskieren,zB das der Lebensretter.
Gruß jörg
Hm... kenn mich da jetzt nicht soooo gut aus, aber unter Umständen übersteigen die Reparaturkosten den Restwert 😁.
Mir fällt dazu ein, wie riskant es ist, solche Autos ohne Rücksicht auf Verluste wieder herzurichten und ein vielfaches des Wertes in Wartung und Reparatur zu stecken.
Passiert einem nämlich sowas, war alles für die Katz, hab ich schonmal mit einem Opel Omega erlebt. Gerade durchrepariert und dann knallt mir einer rein. Der Zustand wurde zwar schon honoriert, hatte 600,- € bezahlt und das 3-fache von der Versicherung bekommen, aber längst nicht das was drinsteckte.
Da hat mal wieder einer seinen ganzen Organspende-Ausweis aufeinmal eingelöst 😁
Solange solche Leute durch ihre rücksichtslose Fahrweise nur sich selber schaden und nicht noch andere Verkehrsteilnehmer oder gar Fußgänger verletzen . . .
Blech iss Blech. Zwar gibt es enge emotionale Bindungen zwischen Fahrer und Fahrzeug aber zuerst ist mal das eigene Leben wichtig.
Man kann vieles reparieren, wenn man dran hängt !
Der hats wirklich hinter sich. Selbst wenn man irgendwo noch eine neue Rohbaukarosse auftreiben sollte, da ist so viel kaputt, dass es einfach keinen Sinn mehr macht. Schade für den Besitzer, der hat vermutlich ein Drittel seines Lebens mit dem 190er verbracht und viele schöne Erinnerungen, die ihm kein gleichwertiges Auto wiedergeben kann. Vor allem muss er erstmal eins finden. Einen guten 190er kauft man selbst als Profi nicht mehr innerhalb von ein paar Tagen, für den durchschnittlichen Rentner ist das ein aussichtsloses Projekt, wenn er nicht einen sehr guten Schrauber hat, der ihn berät bzw. ihm was Passendes besorgt.
Leute, die sowas machen, sollten nie wieder Auto fahren dürfen. Dass es ohne Personenschaden abgegangen ist, war ja reiner Zufall. Es hätte den Besitzer auch beim Ein- oder Aussteigen treffen können oder Leute, die zwischen den Autos die Straße überqueren. Und bei dem Schaden gibt es auch keine Entschuldigung. Manch einer kann zwar nichts dafür, wenn er von der Straße abkommt, z.B. wegen Krankheit, aber bei normaler Geschwindigkeit faltet man nicht die Fahrgastzelle eines 190ers zusammen, die ist für ein Auto in der Größe sehr stabil. Der 123er Kombi von einem Freund von mir, den mal ein Bewußtloser wegen Zuckerschocks zusammengeschoben hat (aber mit angemessener Geschwindigkeit im Stadtverkehr!) sah dagegen harmlos aus. Der wurde sogar noch mal repariert, mit dem ganz großen Hammer. Sah zwar wüst aus, ist aber noch bis Tüv-Ende gefahren und Türen und Heckklappe gingen auch noch auf. Solche Schäden wie hier kennt man eigentlich nur von Autobahnunfällen.