1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Das ist Service

Das ist Service

BMW 3er E91

Liebes Forum,

nachdem hier immer wieder mal über schlechten und teuren BMW Service hergezogen wird, mal ein Gegenbeispiel, wie es auch anders geht....... Autohaus Stadel Heilbronn:

Erste Inspektion/Durchsicht mit Ölwechsel.
- Anruf im Autohaus: Freundlich ohne Wartezeit. Werde gleich weiter verbunden.
- Das Auto soll eine Woche später im Büro abgeholt werden und nach erbrachter Inspektion wieder gebracht werden. Hat top funktioniert und es wurde nochmal 15 Min. vorher angerufen, vor Abholung.
Kosten hierfür 0,00 €
- Bei Abholung wird gefragt, ob das Auto im Anschluß kostenfrei durch die Waschanlage soll und kurz ausgesaugt werden soll. Ich will beides nicht, da das Auto nur von Hand gewaschen wird und auch innen recht sauber war. Wurde dann auch nicht gemacht. Kosten: 0,00 €
- Die Durchsicht mit Ölwechsel hat insgesamt 241,00 € gekostet, brutto. Incl. 6,5 Liter 5W-30 longlife Öl (19,24€/Liter)
- Rechnung kam 1 Woche später ins Haus geflattert.

Preis-Leistung ist absolut korrekt, wie ich meine. Schnell und unkompliziert. 🙂
Und obwol wir Geschäftskunden sind, kauften wir nun erst zum 2. male ein Auto dort. Also erst das 2. Auto in 8 Jahren. 😉
Prozente gabs auf Teile (Filter und Scheibenreiniger) 15% und auf das Öl 20%. Diese konditionen hatten wir vor 8 Jahren ausgehandelt und haben noch immer Gültigkeit. 😁

Ein Lob ans Autohaus. 🙂

Wie sind eure Erfahrungen? 😕

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Liebes Forum,

nachdem hier immer wieder mal über schlechten und teuren BMW Service hergezogen wird, mal ein Gegenbeispiel, wie es auch anders geht....... Autohaus Stadel Heilbronn:

Erste Inspektion/Durchsicht mit Ölwechsel.
- Anruf im Autohaus: Freundlich ohne Wartezeit. Werde gleich weiter verbunden.
- Das Auto soll eine Woche später im Büro abgeholt werden und nach erbrachter Inspektion wieder gebracht werden. Hat top funktioniert und es wurde nochmal 15 Min. vorher angerufen, vor Abholung.
Kosten hierfür 0,00 €
- Bei Abholung wird gefragt, ob das Auto im Anschluß kostenfrei durch die Waschanlage soll und kurz ausgesaugt werden soll. Ich will beides nicht, da das Auto nur von Hand gewaschen wird und auch innen recht sauber war. Wurde dann auch nicht gemacht. Kosten: 0,00 €
- Die Durchsicht mit Ölwechsel hat insgesamt 241,00 € gekostet, brutto. Incl. 6,5 Liter 5W-30 longlife Öl (19,24€/Liter)
- Rechnung kam 1 Woche später ins Haus geflattert.

Preis-Leistung ist absolut korrekt, wie ich meine. Schnell und unkompliziert. 🙂
Und obwol wir Geschäftskunden sind, kauften wir nun erst zum 2. male ein Auto dort. Also erst das 2. Auto in 8 Jahren. 😉
Prozente gabs auf Teile (Filter und Scheibenreiniger) 15% und auf das Öl 20%. Diese konditionen hatten wir vor 8 Jahren ausgehandelt und haben noch immer Gültigkeit. 😁

Ein Lob ans Autohaus. 🙂

Wie sind eure Erfahrungen? 😕

Gruß Berti

Hallo

Ja Berti 241,00 € für Öl wechseln das nennt man Service :-)

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von nur3liter


er schreibt 1. Inspektion 😉
war bei meinem Ölwechsel mit Filter,Microfilterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel , Auflistung der Bremsbelagstärken, Durchsicht, Auslesen des Fehlerspeichers für 290 € 🙂
Sorry für die falsche Bezeichnung. Es war natürlich keine Inspektion, sondern, die erste Wartung: Ölwechsel bei 35.000km, mit Durchsicht (was auch immer das sein soll, nehme mal an, Luft, Scheibenwischwasser,.....und so Kleinkrams.

@ 325ixx:
was meinst Du, vieeel zu teuer???...glaub ich nicht!

Gegenbeispiel:
Weitere geschäftsfahrzeuge (3 insgesamt) werden bei Peugeot gewartet.
Wenn ich dort anrufe, und der Meister grade keine zeit hat, dann muß ich eben wieder und wieder anrufen.....😕🙄
Das Auto holt auch niemand ab, geschweige denn, daß es dort gewaschen würde, oder gesaugt. Also kostet mich die Inspektion bei Peugeot mit allem drum und dran ca. 1,5 Stunden meiner Zeit, und es nervt, weil mir solche Inspektionsbesuche nur nervig sind.
Dafür zahl ich ungefähr einen Hunderter weniger für den Ölwechsel dort, sind aber auch peugeot 107.

Bin aber ansonsten auch sehr zufrieden mit dem Peugeot Autohaus......ist halt ne andere Liga.

Gruß Berti

Ich bezahle 160, nur3liter 290 incl. Bremsflüssigkeitstausch, st328 107 wenn er´s Öl mitnimmt.

Bin auch der Meinung, nicht gerade billig.

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


- Die Durchsicht mit Ölwechsel hat insgesamt 241,00 € gekostet, brutto. Incl. 6,5 Liter 5W-30 longlife Öl (19,24€/Liter)

Wow, für 20€ den Liter - und das ist schon mit 20% Rabatt gerechnet??? - kann man auch einiges an Service erwarten. Der Liter kostet im freien Handel locker 12€ weniger, also 80€ insgesamt bei 6,5L.

Bei meinem Händler kostet der Ölwechsel 110€ plus Öl - das kaufe ich für 7€ den Liter, also nochmal ca. 40€ drauf. Macht dann 150€. Das finde ich noch grad so in Ordnung, aber auch nur solange ich noch Garantie habe oder auf Kulanz hoffen darf.

So, hab mir eben mal die rechnung geholt:

Also, nur Durchsicht (?) und Ölwechsel mit Ölfilterwechsel und Scheibenwischwasser. Und natürlich das Öl (6,5 liter).
Insgesamt sind 6 AW berechnet, a 8,91 , also 10,60 mit Mwst. pro AW

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


- Die Durchsicht mit Ölwechsel hat insgesamt 241,00 € gekostet, brutto. Incl. 6,5 Liter 5W-30 longlife Öl (19,24€/Liter)
Wow, für 20€ den Liter - und das ist schon mit 20% Rabatt gerechnet??? - kann man auch einiges an Service erwarten. Der Liter kostet im freien Handel locker 12€ weniger, also 80€ insgesamt bei 6,5L.

Bei meinem Händler kostet der Ölwechsel 110€ plus Öl - das kaufe ich für 7€ den Liter, also nochmal ca. 40€ drauf. Macht dann 150€. Das finde ich noch grad so in Ordnung, aber auch nur solange ich noch Garantie habe oder auf Kulanz hoffen darf.

Wow................

Nein, auf die 20€ gab es 20%, also 16 € pro Liter.

Natürlich ist mir bewußt, daß es auch günstiger ginge, aber ich bin nunmal auf guten Service angewiesen, und da fände ich es äußerst unpassend, das Öl im Internet für 6€ pro liter zu kaufen.

kann aber jeder halten wie er will mit dem Sparen. 😉

Ich spare dafür an anderer Stelle, vermutlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


So, hab mir eben mal die rechnung geholt:

Also, nur Durchsicht (?) und Ölwechsel mit Ölfilterwechsel und Scheibenwischwasser. Und natürlich das Öl (6,5 liter).
Insgesamt sind 6 AW berechnet, a 8,91 , also 10,60 mit Mwst. pro AW

Hier mal meine:

Bei mir Ölservice incl. Zusatzservice AW á 6,50 EUR netto, es waren aber bei nur 4 AW
Der Liter Öl ist aber auch bei fast 20 Euro (brutto), den Tip mit Öl mitnehmen werde ich beim nächsten mal auch definitiv beherzigen.

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.



Zitat:

Original geschrieben von nur3liter


er schreibt 1. Inspektion 😉
war bei meinem Ölwechsel mit Filter,Microfilterwechsel, Bremsflüssigkeitswechsel , Auflistung der Bremsbelagstärken, Durchsicht, Auslesen des Fehlerspeichers für 290 € 🙂
Sorry für die falsche Bezeichnung. Es war natürlich keine Inspektion, sondern, die erste Wartung: Ölwechsel bei 35.000km, mit Durchsicht (was auch immer das sein soll, nehme mal an, Luft, Scheibenwischwasser,.....und so Kleinkrams.

@ 325ixx:
was meinst Du, vieeel zu teuer???...glaub ich nicht!

Gegenbeispiel:
Weitere geschäftsfahrzeuge (3 insgesamt) werden bei Peugeot gewartet.
Wenn ich dort anrufe, und der Meister grade keine zeit hat, dann muß ich eben wieder und wieder anrufen.....😕🙄
Das Auto holt auch niemand ab, geschweige denn, daß es dort gewaschen würde, oder gesaugt. Also kostet mich die Inspektion bei Peugeot mit allem drum und dran ca. 1,5 Stunden meiner Zeit, und es nervt, weil mir solche Inspektionsbesuche nur nervig sind.
Dafür zahl ich ungefähr einen Hunderter weniger für den Ölwechsel dort, sind aber auch peugeot 107.

Bin aber ansonsten auch sehr zufrieden mit dem Peugeot Autohaus......ist halt ne andere Liga.

Gruß Berti

Hallo Berti

19 Euro für ein Liter Öl ist meiner Meinung nach teuer aber das sind Typisch Bmw Preise man Arbeitet mit der Krawatte und die Krawatte muss Bezahlt werden ;-)

Die Summe die hier genannt werden sind nicht vergleichbar weil nicht genau aufgeführt wird was genau gemacht wurde. Bei meinem Modell werden bei jeder Ölservice Wartung der Öl- und der Mikrofilter gewechselt und bei jeder 2ten zusätzlich der Luft- und der Kraftstofffilter.

Oft wird auch der Wechsel der Bremsflüssigkeit oder der Fahrzeugcheck mit einem Ölservice zusammengelegt.

Ein AW-Preis von 6,50€ wie bei Vega-Driver ist sehr günstig und 8,91€ wie bei Berti ist knapp unter Durchschnitt. Niederlassungen nehmen da noch ein ganzes Stück mehr pro AW. Ich habe letztens 8,50€ bezahlt... habe noch keinen günstigeren in meiner Nähe gefunden, bin noch auf der Suche:
siehe
http://www.motor-talk.de/.../...-haendler-nl-service-t3903123.html?...

P.S. alle AW-Preise sind netto (d.h. es kommt noch MwSt drauf)

P.P.S. bei mir wurde der Wagen übrigens auch kostenlos gewaschen und ausgesaugt obwohl ich Öl und sogar Teile (Filter) selbst mitgebracht habe.

Meiner Meinung nach sollte die Überschrift des Threads

"Ein ganz normaler Service bei BMW"

lauten.
Denn genau die aufgeführten Dinge kann man von einem guten Autohaus ERWARTEN und sollten einen nicht in`s Staunen versetzen. Schließlich zahle ich für diesen "Service" auch entsprechend. Deshalb eine lobpreisenden Thread zu eröffnen........ich weis nicht.
Trotzdem schön, dass Du zufrieden warst.

Zitat:

Original geschrieben von bmw325ixx



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Sorry für die falsche Bezeichnung. Es war natürlich keine Inspektion, sondern, die erste Wartung: Ölwechsel bei 35.000km, mit Durchsicht (was auch immer das sein soll, nehme mal an, Luft, Scheibenwischwasser,.....und so Kleinkrams.

@ 325ixx:
was meinst Du, vieeel zu teuer???...glaub ich nicht!

Gegenbeispiel:
Weitere geschäftsfahrzeuge (3 insgesamt) werden bei Peugeot gewartet.
Wenn ich dort anrufe, und der Meister grade keine zeit hat, dann muß ich eben wieder und wieder anrufen.....😕🙄
Das Auto holt auch niemand ab, geschweige denn, daß es dort gewaschen würde, oder gesaugt. Also kostet mich die Inspektion bei Peugeot mit allem drum und dran ca. 1,5 Stunden meiner Zeit, und es nervt, weil mir solche Inspektionsbesuche nur nervig sind.
Dafür zahl ich ungefähr einen Hunderter weniger für den Ölwechsel dort, sind aber auch peugeot 107.

Bin aber ansonsten auch sehr zufrieden mit dem Peugeot Autohaus......ist halt ne andere Liga.

Gruß Berti

Hallo Berti

19 Euro für ein Liter Öl ist meiner Meinung nach teuer aber das sind Typisch Bmw Preise man Arbeitet mit der Krawatte und die Krawatte muss Bezahlt werden ;-)

Dann geh mal zu MB! Wenn Du dieser Meinung bist, zahlste bei denen dann deren Satinunterwäsche auch noch mit! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Wow................
Nein, auf die 20€ gab es 20%, also 16 € pro Liter.
Natürlich ist mir bewußt, daß es auch günstiger ginge, aber ich bin nunmal auf guten Service angewiesen, und da fände ich es äußerst unpassend, das Öl im Internet für 6€ pro liter zu kaufen.
kann aber jeder halten wie er will mit dem Sparen. 😉
Ich spare dafür an anderer Stelle, vermutlich.

Ich dagegen finde es völlig unangemessen, für den Liter Motoröl fast 20€ zu verlangen. Aber das ist ein altes Thema, muss jeder selbst wissen.

Den Bring- und Abholservice will ich dennoch haben, schließlich zahlen ich für den Ölservice eine wesentlich höhere Summe als in normalen Werkstätten. Die machen den Ölwechsel für 50-100€ inkl. Motoröl (je nach Werkstatt). Und da habe ich trotz der guten Preise schon sehr gute Erfahrungen mit dem Service gemacht. Aber mit Kulanz ist es dann eben Essig, wenn man nicht zu BMW fährt...

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Sorry für die falsche Bezeichnung. Es war natürlich keine Inspektion, sondern, die erste Wartung: Ölwechsel bei 35.000km, mit Durchsicht (was auch immer das sein soll, nehme mal an, Luft, Scheibenwischwasser,.....und so Kleinkrams.

Schau ins Serviceheft, da ist genau aufgelistet was bei der Durchsicht alles gemacht wird.

Für die Durchsicht hab ich beim BMW-🙂 75€ gezahlt, in der freien knappe 50€...

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver



Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


So, hab mir eben mal die rechnung geholt:

Also, nur Durchsicht (?) und Ölwechsel mit Ölfilterwechsel und Scheibenwischwasser. Und natürlich das Öl (6,5 liter).
Insgesamt sind 6 AW berechnet, a 8,91 , also 10,60 mit Mwst. pro AW

Hier mal meine:

Bei mir Ölservice incl. Zusatzservice AW á 6,50 EUR netto, es waren aber bei nur 4 AW
Der Liter Öl ist aber auch bei fast 20 Euro (brutto), den Tip mit Öl mitnehmen werde ich beim nächsten mal auch definitiv beherzigen.

Tipp:

http://www.mapodo.de/

hier gleich der Link zum "Original" BMW Öl:
http://www.mapodo.de/catalogsearch/advanced/result/?manufacturer=7

Hier bestell ich immer... Absolut zufrieden!

Guten Tag,

ich zahle die Mehrkosten für Öl und Verschleissteile eigentlich deshalb, weil ich dafür (zumindest bei meinem AH) auch einen Mehrwert bekomme.

Das Stichwort ist hier einfach "Mischkalkulation". Wenn ich für einzelne Leistungen als AH mehr Geld bekomme, kann ich an anderer Stelle Kostenlosen Service bieten. Zum Beispiel:

Hol-Bringservice (einfach Fahrt 20 Minuten, also Aufwand für das AH 80 Minuten) auf Wunsch Ersatzwagen.
Wagenwäsche mit Vorbehandlung und wirklich gründliches Aussaugen.
Mindestens einmal im Jahr ein Spassauto übers Wochenende (M3, Alpina, 6er Cabrio)
Schnelle und Kompetente Bedienung, da genügend Service-Personal vorhanden
Kleine Sachen (z. B. Birnchenwechsel) werden kostenfrei mal nebenbei gemacht. Gut das Birnchen muss ich zahlen (da gibt es auch sicher ein Einsparpotential von 50 Cent), aber zumindest beim E92 muss hinter die halbe Kofferraumverkleidung raus um dranzukommen.

Insgesamt bin ich deshalbeigentlich bereit die "horrenden" Preise bei BMW zu zahlen. Bei anderen Marken habe ich andere Erfahrungen gemacht. Da war es zwar im Einzelnen gesehen billiger, aber bei BMW ist es einfach angenehmer.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von willi.winzig



Hol-Bringservice (einfach Fahrt 20 Minuten, also Aufwand für das AH 80 Minuten) auf Wunsch Ersatzwagen. --> Brauch ich nicht, freie Werkstatt bzw BMW Händler vor der Tür

Wagenwäsche mit Vorbehandlung und wirklich gründliches Aussaugen. --> brauch ich nicht, Auto ist fast immer sauber

Mindestens einmal im Jahr ein Spassauto übers Wochenende (M3, Alpina, 6er Cabrio) --> Ok, ist nett 😉

Schnelle und Kompetente Bedienung, da genügend Service-Personal vorhanden --> Bekomm ich auch in der freien...

Kleine Sachen (z. B. Birnchenwechsel) werden kostenfrei mal nebenbei gemacht. Gut das Birnchen muss ich zahlen (da gibt es auch sicher ein Einsparpotential von 50 Cent), aber zumindest beim E92 muss hinter die halbe Kofferraumverkleidung raus um dranzukommen. --> Sowohl vorn als auch hinten keinerlei Aufwand für nen Wechsel (ausser TFL, da braucht man kleine Hände)

Fazit: Die freie kann alles was BMW auch kann und den Rest kann ich selbst. Und vom ersparten leihe ich mit bei Sixt ein 911er Cabrio fürs ganze WE 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen