Das ist doch Murks (Fahrwerksvermessung)

Mercedes E-Klasse W124

Hatte meinen Wagen heute bei der Vermessung.
Mein Wagen: 230T 124.083. Der Wagen ist 40 mm vorne und hinten tiefer. Deshalb entschloß sich der gute man am Computer ein Sportfahrwerk auszuwählen.
Es wurde vorne keine Spreizstange eingesetzt.

Irgendwie bin ich mit den Werten nicht zufrieden. Der Wert hinten rechts Spur steht im Protokoll falsch. Es waren 0°29 nach der Einstellung. Der Wagen wurde kurz angehoben und dadurch verschob sich der Wert hinten. Ist aber erst nach den Einstellungen passiert.

Wer sich auskennt bitte mal die Werte (Anhang) kontrollieren und Urteil abgeben. Ich konnte auch nicht alle Werte laut WIS nachvollziehen trotz Sportfahrwerk. Ausgewählt wurde im Computer: "Mercedes Benz, 85-95, 01/02/03/04/05/06/07 Sportfahrwerk"

Gruß

Ram99

36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ulliboy


Hallo,

das hier wird wohl jetzt zu meinem Hobby.

Warum weißt Du das mit der Gesamtspur nicht? Steht doch im Protokoll. Gesamtspur ist die Addition der Ist-Werte von Spur links und rechts. Und dafür gibt es eine min. max. Vorgabe. Und die ist überschritten.

Und ja, die Werte müssen stimmen, jedenfalls die Spurwerte, idealerweise sollten sie Mittelwerte haben. Nur der Sturz spielt da nicht eine so große Rolle.

Wie Du das beschrieben hast, das ihr beide da am Wagen rumwurstelt, kann dabei auch nix Gescheites bei rauskommen. Auch nicht, wenn Du ihn noch so antreibst.

Such Dir einen erfahrenen Vermesser und alles wird gut.

Bei unserer Vermessungsaktion vor 3 Wochen hat Carsten ganz locker 6 Fahrzeuge in 3,5 Stunden eingestellt. Die waren teilweise erheblich aus der Toleranz. Und die liefen anschließend. Tja, der weiß halt was er tut.

Gruss Ulli

Gebe ich ja auch zu das ich keine Erfahrung mit Fahrwerkseinstellungen habe. Ist das erst mal das ich an den W124 Extendern drehe. An meinem alten Volvo gab es hinten nichts einzustellen.

Leider habe ich nicht die Kohle bei mehreren Vermessern vorbeizugehen. Deswegen möchte ich sicher sein das die 8 Minuten die Ursache sein könnten.

Du mußt es ja auch so sehen das wenn Spur HA links auf 5 Minuten steht und rechts auf 25 Minuten steht alle Werte + Gesamtspur innerhalb der Toleranz sind. Das wären dann aber 20 Minuten Differenz zwischen links und rechts.

Deshalb frage ich mich ob 8 Minuten Differenz die Ursache sein könnten. Wichtig für den Geradeauslauf ist ja erst mal das rechts und links möglichst gleiche Werte sind. Wenn beide Seiten 20 Minuten haben muß der Wagen Geradeauslaufen auch wenn die Gesamtspur überschritten ist. Der Abrieb wäre dann halt höher.

Das ziehe ich mir gerade alles aus den fingern. Wie schon gesagt habe keine Erfahrung und versuche nur zu verstehen wie das alles funktioniert. Deshalb korrigiere mich wenn ich falsch liege.

Gruß
Ram99

Zitat:

Original geschrieben von Ram99


Gebe ich ja auch zu das ich keine Erfahrung mit Fahrwerkseinstellungen habe. Ist das erst mal das ich an den W124 Extendern drehe. An meinem alten Volvo gab es hinten nichts einzustellen.
Leider habe ich nicht die Kohle bei mehreren Vermessern vorbeizugehen. Deswegen möchte ich sicher sein das die 8 Minuten die Ursache sein könnten.
Du mußt es ja auch so sehen das wenn Spur HA links auf 5 Minuten steht und rechts auf 25 Minuten steht alle Werte + Gesamtspur innerhalb der Toleranz sind. Das wären dann aber 20 Minuten Differenz zwischen links und rechts.
Deshalb frage ich mich ob 8 Minuten Differenz die Ursache sein könnten. Wichtig für den Geradeauslauf ist ja erst mal das rechts und links möglichst gleiche Werte sind. Wenn beide Seiten 20 Minuten haben muß der Wagen Geradeauslaufen auch wenn die Gesamtspur überschritten ist. Der Abrieb wäre dann halt höher.

Das ziehe ich mir gerade alles aus den fingern. Wie schon gesagt habe keine Erfahrung und versuche nur zu verstehen wie das alles funktioniert. Deshalb korrigiere mich wenn ich falsch liege.

Gruß
Ram99

Zuerst einmal die 8 Min. Unterschied. Dein Fahrzeug schiebt hinten etwas nach links, versetzt etwas, den so genannten Dackellauf. Jedenfalls ist das bei gleichen Straßenuntergrundbedingungen so. Du lenkst also etwas gegen, um geradeaus zu fahren. Dadurch stimmen die Werte vorn nun auch nicht mehr ganz.

Die Range der Gesamtspur hinten liegt zwischen 15 und 35 Min. Der Idealwert bzw. Mittelwert wären also 25 Min. Du hast jetzt aber 40 Min. Das bedeutet, die Räder laufen mächtig gegeneinander / \ das macht die Hinterachse instabiel, sie schwimmt, hat keinen stabilen Fahrbahnkontakt mehr. Und zwar dahin, auf welcher Seite gerade der schlechtere, feuchtere oder rutschigere Straßenbelag ist.

Ein Auto wird hinten geführt, hinten ist die zur Spurführung wichtigste Achse. Hinten kommen deshalb auch die neuesten Reifen drauf, wenn nur zwei erneuert werden.

Ich hab auch bedenken, das es bei deinem Vermesser überhaupt besser wird, ob die Ausrichtung der Messgeräte überhaup noch stimmt usw. Es sieht aus, als wäre der Mann mit dem W124 völlig überfordert. Und wenn Du da auch noch mitmischt, läuft gar nichts mehr in der richtigen Bahn.

Ich kenne solche Geschichten, die ganzen stundenlangen Vermessungsorgien mit Tölpeln hab ich schon hinter mir. Ich kann mir das sehr gut vorstellen.


Gruß Ulli

zitat:ulliboy ... die ganzen stundenlangen Vermessungsorgien mit Tölpeln hab ich schon hinter mir...

du scheinst vom vermessen ahnung zu haben.

als kunde oder vermesser ?

kann deshalb nicht genau ersehen ,ob du mit den " tölpeln" die kunden oder frühere vermesser meinst.

kannst/willst ? du das erläutern ?

hab das auch ein fahrzeug ,das -nach angaben des vorbesitzers - nicht richtig einzustellen wäre - weiss aber keine werkstatt hier der ich so richtig vertrauen kann .

die einstellung beim vorgänger (230TE ), in einer empfohlenen taxen-"bude" , hatte auch nur ein so la la ergebnis. die werte waren für den laien plausibel -das fahrerleben: na ja, er zog halt nich ganz so schlimm wie vorher nach re .( selbst bei nicht zum rechten fahrbahnrand abfallenden strecken ).

das ein benz anders laufen kann -merke ich am w210 der sohnes.

da soll das einstellen auch wesentlich einfacher sein. war aber seit übernahme vor ca 80tkm noch nicht erforderlich ! zZ 145tkm.

mfg mike

Zitat:

Original geschrieben von ulliboy


Zuerst einmal die 8 Min. Unterschied. Dein Fahrzeug schiebt hinten etwas nach links, versetzt etwas, den so genannten Dackellauf. Jedenfalls ist das bei gleichen Straßenuntergrundbedingungen so. Du lenkst also etwas gegen, um geradeaus zu fahren. Dadurch stimmen die Werte vorn nun auch nicht mehr ganz.

Die Range der Gesamtspur hinten liegt zwischen 15 und 35 Min. Der Idealwert bzw. Mittelwert wären also 25 Min. Du hast jetzt aber 40 Min. Das bedeutet, die Räder laufen mächtig gegeneinander / \ das macht die Hinterachse instabiel, sie schwimmt, hat keinen stabilen Fahrbahnkontakt mehr. Und zwar dahin, auf welcher Seite gerade der schlechtere, feuchtere oder rutschigere Straßenbelag ist.

Ein Auto wird hinten geführt, hinten ist die zur Spurführung wichtigste Achse. Hinten kommen deshalb auch die neuesten Reifen drauf, wenn nur zwei erneuert werden.

Ich hab auch bedenken, das es bei deinem Vermesser überhaupt besser wird, ob die Ausrichtung der Messgeräte überhaup noch stimmt usw. Es sieht aus, als wäre der Mann mit dem W124 völlig überfordert. Und wenn Du da auch noch mitmischt, läuft gar nichts mehr in der richtigen Bahn.

Ich kenne solche Geschichten, die ganzen stundenlangen Vermessungsorgien mit Tölpeln hab ich schon hinter mir. Ich kann mir das sehr gut vorstellen.


Gruß Ulli

Ohh, mensch ulliboy. Dann hättest du aber bei dem ersten Protokoll auch schon was sagen können. Da waren die HA Spur Werte deutlich schlechter (Gesamtspur 1°01, Differenz 9 Min.). Da hast aber noch gemeint das die Werte bis auf VA Vorspur Ok sind.

Naja, ist jetzt halt so. Durch die Diskussion lerne ich wenigstens ein wenig um es beim nächste mal besser zu machen 🙂

Werde wohl bald mal andere Reifen probieren. Ist es dann noch immer schlecht werde ich noch mal die Spur der HA anfassen.

Ram99

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ram99


Ohh, mensch ulliboy. Dann hättest du aber bei dem ersten Protokoll auch schon was sagen können. Da waren die HA Spur Werte deutlich schlechter (Gesamtspur 1°01, Differenz 9 Min.). Da hast aber noch gemeint das die Werte bis auf VA Vorspur Ok sind.
Ram99

Stimmt, haste recht, tut mir leid, hab ich auch übersehen. Bevor Du neue Reifen aufziehst, sollte die Spur in Ordnung sein, hast ja sonst nur hohen Verschleiß und die Einstellung ist immer noch nicht korrekt.

@chauvi
Bin kein Vermesser. Hatte beim W124 halt auch Pech mit den Vermessern und hab mich nur seit Jahren viel damit beschäftigt. Nicht nur beim W124. In der MX-5 Community haben wir sogar Einstell-Setups mit denen der Wagen dann entsprechend unterschiedlich fährt und reagiert. So kann ein und dasselbe Auto, bzw. Model nur durch Veränderung der Fahrwerksparameter sich ganz unterschiedlich fahren und verhalten.

Spätestens zum Oktober machen wir wieder einen Fahrwerksworkshop mit Einstellung für €50,- bei Hannover, wenn sich genug Interessenten finden. Hast Du Interesse?

Gruß Ulli

vermessung

jau -diesmal sollte es klappen - kannst du mich auf den vorderen plätzen positionieren ?

hoffnungsvoll

mike

Hallo chauvi,

Du bist die Nr. 2 oder 3, ich erinnere Dich per PN, bevor es soweit ist.

Gruß Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen