Das ist doch Murks (Fahrwerksvermessung)

Mercedes E-Klasse W124

Hatte meinen Wagen heute bei der Vermessung.
Mein Wagen: 230T 124.083. Der Wagen ist 40 mm vorne und hinten tiefer. Deshalb entschloß sich der gute man am Computer ein Sportfahrwerk auszuwählen.
Es wurde vorne keine Spreizstange eingesetzt.

Irgendwie bin ich mit den Werten nicht zufrieden. Der Wert hinten rechts Spur steht im Protokoll falsch. Es waren 0°29 nach der Einstellung. Der Wagen wurde kurz angehoben und dadurch verschob sich der Wert hinten. Ist aber erst nach den Einstellungen passiert.

Wer sich auskennt bitte mal die Werte (Anhang) kontrollieren und Urteil abgeben. Ich konnte auch nicht alle Werte laut WIS nachvollziehen trotz Sportfahrwerk. Ausgewählt wurde im Computer: "Mercedes Benz, 85-95, 01/02/03/04/05/06/07 Sportfahrwerk"

Gruß

Ram99

36 Antworten

Also, so auf den ersten Blick passt da überwiegend die Gesamtspur der Hinterachse, nicht.

Zitat:

An der HA wurde auf der rechten Seite die Spur eingestellt. War ursprünglich 0°43 und jetzt 0°29.

Warst du dabei oder sind das Messtoleranzen?

Die Spreizstange wird vollkommen überbewertet, das sind nur 100N, also 10kg, die drückt man eben mit den Händen.

Der Sturz vorne rechts ist auch nciht so sauber, aber wer weis wie alt deine Gummis sind.

Die Sekundären Winkel fehlen aber irgendwie.

Ansonsten hilft nur, nochmal hingehen, und fragen, also so kritisch ist die Vermessung nun nicht, auch wenn sie natürlich keine Reifen-Hennrichs Qualität hat 😉

Vieleicht eher matschige Gummis, oder ein anderer Grund?

Mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Also, so auf den ersten Blick passt da überwiegend die Gesamtspur der Hinterachse, nicht.

Warst du dabei oder sind das Messtoleranzen?

Die Spreizstange wird vollkommen überbewertet, das sind nur 100N, also 10kg, die drückt man eben mit den Händen.

Der Sturz vorne rechts ist auch nciht so sauber, aber wer weis wie alt deine Gummis sind.

Die Sekundären Winkel fehlen aber irgendwie.

Ansonsten hilft nur, nochmal hingehen, und fragen, also so kritisch ist die Vermessung nun nicht, auch wenn sie natürlich keine Reifen-Hennrichs Qualität hat 😉

Vieleicht eher matschige Gummis, oder ein anderer Grund?

Mfg, Mark

Ich war dabei. Werde das nochmal überprüfen lassen und besser auf die Werte achten.

Was für Möglichkeiten gibt es denn noch mit dem Geradeauslauf ? Die Reifen hatte ich ja verdreht aber er ging trotzdem nach rechts.

Wichtig wird wohl auch sein das die HA stimmt da diese ja auch für die Lenkung verantwortlich ist.

Ram99

Hallo Thomas,

lass das Fahrwerk doch erst einmal vernünftig (Sollwerte, außer Nachlauf, da ist mehr besser) einstellen. Ob vorn die Spur stimmt, kannst Du mit der Hand evtl. mit Personenwaage prüfen.

Wenn er dann noch nicht vernünftig läuft, ist entweder die Vermessungsbühne alt und ausgejackelt oder Deine Räder sind einfach schlecht. Hast Du keine Winterräder, die Du Probeweise aufziehen kannst?

Was hast Du überhaupt für Räder montiert. Fabrikat, Größen, ET usw.

Ich hatte mal 215/55/16 Kumhos, die liefen wirklich bescheiden. Zogen auch meist nach rechts, liefen jeder Spurrille hinterher, und zerrten bei unebener Fahrbahn (Flickenteppich) am Lenkrad, obwohl die Einstellwerte stimmten.

Jetzt mit den Conti Prem.2 und der gleichen Einstellung, gibt es diese Probleme nicht mehr.

Alles Reden, Schreiben und Mailen in mehreren Foren nützt Dir nichts, verwirrt Dich nur noch mehr. Du musst handeln, sonst wird es nicht besser.

Gruß Ulli

Was hast n du für Reifen drauf?

Ähnliche Themen

Sind von meinem Vorgänger so billige Barum 195/65/15. Hatte diese aber mal von rechts nach links vertauscht was keine Änderung zeigte.
Winterreifen habe ich aber die sind leider 100km entfernt.

Ram99

Mit den Reifen sollte der schon geradeaus fahren.

Versuchs mal mit anderen...

So, war letzte Woche noch mal und mir wurde der Wagen nochmals neu und umsonst vermessen. Bedingung war nur das ich mir rechts ne neue Spurstange einbaue.
Wir haben versucht die Werte auf beiden Seiten gleich einzustellen. Der Sturz vorne ließ sich nicht weiter verstellen da die Extender im Querlenker schon ziemlich fest waren. Beim weiteren drehen hat es die Extenderanschläge verbogen.
Warum der Sturz hinten daneben ist weiß ich nicht. Wird wohl durch ausgelutschte Gummibuchsen kommen.

Nach meiner Meinung ist der Wagen rechts und links sehr gut eingestellt. haben zu zweit 1,5 Stunden rumgestellt.

Leider hat sich zu den ersten Einstellungen überhaupt nichts geändert. Muss wohl an etwas anderem liegen. Was bleibt noch übrig. Eventuell sollte ich doch mal meine Winterreifen aus dem Keller holen. Was meint Ihr noch dazu ?

Hier ist die Tabelle mit den neunen Werten

Ram99

@Ram99

vorn sollten die werte ja ok sein. Auf die Spureinstellung habt ihr sicherlich geachtet, mal auseinandergedrückt?

Nur die Spur hinten ist noch stark unterschiedlich. Wie konnte sowas passieren. Hinten wird das Fahrzeug geführt, ist wichtig da gleichmäßige und richtige Werte zu haben.

An den Rädern kann aber auch viel liegen. Zieh mal Conti Premiumcontakt 2 auf. Damit läuft er dann auch, wenn die Werte hinten noch stimmen.

Gruß Ulli

Zitat:

Original geschrieben von ulliboy


@Ram99

vorn sollten die werte ja ok sein. Auf die Spureinstellung habt ihr sicherlich geachtet, mal auseinandergedrückt?

Nur die Spur hinten ist noch stark unterschiedlich. Wie konnte sowas passieren. Hinten wird das Fahrzeug geführt, ist wichtig da gleichmäßige und richtige Werte zu haben.

An den Rädern kann aber auch viel liegen. Zieh mal Conti Premiumcontakt 2 auf. Damit läuft er dann auch, wenn die Werte hinten noch stimmen.

Gruß Ulli

Jop, vergessen anzugeben. Die Räder habe ich vorne mit einer leichten Kraft nach außen gedrückt.

So groß ist der Unterschied hinten ja nicht. Würde mich wundern wenn das der Grund für den schlechten Geradeauslauf wäre. Ist ja noch weit im Toleranzbereich.

Ram99

Zitat:

Original geschrieben von Ram99


Warum der Sturz hinten daneben ist weiß ich nicht. Wird wohl durch ausgelutschte Gummibuchsen kommen.

Ram99

Und dann fragst dich wieso die Karre net geradeaus fährt?

Die Einstellungen sind jedenfalls OK.

Zitat:

Original geschrieben von Mark-RE


Und dann fragst dich wieso die Karre net geradeaus fährt?
Die Einstellungen sind jedenfalls OK.

Ich denke auch das die Einstellungen Ok sind. Die Gummiteile hinten sehen noch gut aus. Auch wenn ich mit dem Montiereisen rumhebel geben die Buchsen kaum nach. Ist nur eine Vermutung weil ich nicht weiß warum der Sturz hinten daneben ist.

Weiß aber auch nicht wie der Sturz vor dem tieferlegen war.

Du bist auch der Meinung das die kleine Spurdifferenz an der HA nicht der Grund ist ?

Ram99

Das sollte es nicht sein.

Fahr doch ma zum Tüv, die haben da pneumatikplatten, da siehste sofort was los ist.

Einmal vorder und hinterachse durchrütteln, wenn du nett fragst, und leer ist, ist das sicher kein Problem.

Mfg, Mark

Hallo,

wo ist denn die Spur hinten im Toleranzbereich? ich sehe eine Gesamtspur von 0°40", das ist 0°05" über Soll max. Außerdem unterschiedlich. Das rubbelt das Profil weg, führt zu Schräglauf und zur instabiler Spurführung.

Schau Dir mal die Nachher-Werte altes Protokoll und Vorher-Werte neues Protokoll an. Entweder ist die Messanlage schrottig oder der, der sie bedient, oder Du hast einmal den Kofferraum leer und das andere mal voll. Zur Vermessung fährt man mit vollem Tank, Reserverad und leerem Kofferraum. Aber da muss der Vermesser auch drauf achten. Bei soviel Ignoranz und Inkompetenz wundert mich gar nichts mehr.

Aber wie gesagt, an den Reifen kann auch viel liegen, es muss nicht nur an der Einstellung liegen, aber mind. eben auch.

Und dies "ja aber" und "ist ja nur ein bischen" Spielchen bin ich jetzt leid. Wenn Dein Vermesser nicht in der Lage ist, vernünftig einzustellen, geh woanders hin. Aber wahrscheinlich macht der es dann auch nicht besser. Es ist schwierig an den Richtigen zu kommen.

Gruss Ulli

Zitat:

Original geschrieben von ulliboy


Hallo,

wo ist denn die Spur hinten im Toleranzbereich? ich sehe eine Gesamtspur von 0°40", das ist 0°05" über Soll max. Außerdem unterschiedlich. Das rubbelt das Profil weg, führt zu Schräglauf und zur instabiler Spurführung.

Schau Dir mal die Nachher-Werte altes Protokoll und Vorher-Werte neues Protokoll an. Entweder ist die Messanlage schrottig oder der, der sie bedient, oder Du hast einmal den Kofferraum leer und das andere mal voll. Zur Vermessung fährt man mit vollem Tank, Reserverad und leerem Kofferraum. Aber da muss der Vermesser auch drauf achten. Bei soviel Ignoranz und Inkompetenz wundert mich gar nichts mehr.

Aber wie gesagt, an den Reifen kann auch viel liegen, es muss nicht nur an der Einstellung liegen, aber mind. eben auch.

Und dies "ja aber" und "ist ja nur ein bischen" Spielchen bin ich jetzt leid. Wenn Dein Vermesser nicht in der Lage ist, vernünftig einzustellen, geh woanders hin. Aber wahrscheinlich macht der es dann auch nicht besser. Es ist schwierig an den Richtigen zu kommen.

Gruss Ulli

Huj, ganz ruhig bleiben. Von dem Vermesser halte ich auch nicht besonders viel. Mußte dem ständig in Arsch treten das er die Werte wenigstens so einstellt wie se jetzt sind.

Der Grund zwischen den unterschiedlichen Werten (erstes zum zweitem Protokoll HA) habe ich oben schon erklärt.

Tank war beides mal ~ halb voll.

Warum die HA Spur rechts und links in der Toleranz ist und die Gesamtspur nicht weiß ich nicht.

Müssen die Werte auf beiden Seiten so dicht zusammen liegen ? Wir reden ja gerade mal von 8 Minuten Differenz.

Ram99

Zitat:

Original geschrieben von Ram99


Warum die HA Spur rechts und links in der Toleranz ist und die Gesamtspur nicht weiß ich nicht.

Müssen die Werte auf beiden Seiten so dicht zusammen liegen ? Wir reden ja gerade mal von 8 Minuten Differenz.
Ram99

Hallo,

das hier wird wohl jetzt zu meinem Hobby.

Warum weißt Du das mit der Gesamtspur nicht? Steht doch im Protokoll. Gesamtspur ist die Addition der Ist-Werte von Spur links und rechts. Und dafür gibt es eine min. max. Vorgabe. Und die ist überschritten.

Und ja, die Werte müssen stimmen, jedenfalls die Spurwerte, idealerweise sollten sie Mittelwerte haben. Nur der Sturz spielt da nicht eine so große Rolle.

Wie Du das beschrieben hast, das ihr beide da am Wagen rumwurstelt, kann dabei auch nix Gescheites bei rauskommen. Auch nicht, wenn Du ihn noch so antreibst.

Such Dir einen erfahrenen Vermesser und alles wird gut.

Bei unserer Vermessungsaktion vor 3 Wochen hat Carsten ganz locker 6 Fahrzeuge in 3,5 Stunden eingestellt. Die waren teilweise erheblich aus der Toleranz. Und die liefen anschließend. Tja, der weiß halt was er tut.

Gruss Ulli

Deine Antwort
Ähnliche Themen