Das Hybridauto wird 102!!! Herzlichen Glückwunsch :)
1902 konstruierte Ferdinand Porsche das
erste Hybridfahrzeug der Welt, den Lohner-Porsche-"Mixte"-Wagen.
Es war aber nicht nur das erste Fahrzeug mit Hybridantrieb,
es war auch das erste Fahrzeug mit
Radnabenmotoren. Außerdem gab es eine Version
mit 4 Radnabenmotoren (eine an jedem Rad) welche
das erste Allradfahrzeug der Welt war!
http://www.geocities.com/CapitolHill/Lobby/2554/porsche.html
Ein Bild des Lohner Porsche
Einer steht im Wiener Technologie-Museum
186 Antworten
Nein, die Antworten krieg ich doch alle per mail. Haha. Eigentlich fühl ich mich eher als Informationsquelle. Möchte euch die neuesten und lustigsten news zu toyota zeigen. Wenn dann noch einer nen nettes statement zu bringt, freu ich mich aber schon sehr.
Vielleicht hätte ich auf einige Beiträge auch besser eingehen sollen. Aber aus Fehlern, kann man ja bekanntlich lernen.
Wenn euch meine kleinen Anekdoten und news zu toyota nerven, dann will ich euch natürlich nicht länger stören.
So meinte ich das aber nicht! Mach ruhig weiter, wenn ich zu irgendeinem Statement was zu sagen habe, tu ich das!
Toyota legt weiter zu...
US-PKW-Verkaufszahlen fürs erste Halbjahr 2004
für Juni 2004:
General Motors = 380.267 (-12% gegenüber Vorjahresmonat)
Ford = 287.381 (-7,7%)
Chrysler = 209.252 (+5,2%)
Toyota = 170.363 (+9,6%)
Honda = 116.101 (+5,3%)
Nissan = 78.108 (+13,5%)
Für erstes Halbjahr 2004:
Chrysler = 1.135.898 Vehicles
Toyota = 1.004.636 Vehicles
http://quote.bloomberg.com/.../news?...
http://www.freep.com/news/statewire/sw100413_20040701.htm
http://www.toyota.com/about/news/corporate/2004/07/01-1-sales.html
Ähnliche Themen
Hab endlich den offiziellen Herausgeber der amerikanischen Kraftfahrzeug-Verkaufszahlen gefunden. Es ist die "AUTODATA CORPORATION".
Auf der Homepage der "AUTODATA CORPORATION" unter http://www.motorintelligence.com/m_frameset.html kann man die monatlichen Verkaufszahlen ansehen, wenn man auf "New Vehicle Sales" klickt.
22% mehr!!!
http://www.carorder.de/articles_detail.php?...
Anscheinend kommen immer mehr Deutsche auf den Geschmack 🙂
Aber die Aussage "drittstärkste Importmarke hinter Peugeot und Renault" ist nicht richtig", denn Toyota verkauft jetzt schon mehr Autos in Deutschland als Peugeot! Von Anfang Januar bis Ende Mai hat Toyota 55000 PKW in Deutschland verkauft, und Peugeot nur 50000 PKW (Quelle: KBA).
Die Zahlen für Juni sind zwar noch nicht raus, aber ich denke nicht, das Peugeot Toyota im Juni überholt hat.
Toyota startet Diesel-Pilotprojekt mit Shell
10 D-Cat-Avensis testen im Langzeiteinsatz einen neuen Shell-Dieselkraftstoff der den Abgasausstoß bei Dieseln senkt:
http://www.toyota.co.jp/en/news/04/0706.html
Ich weiß nicht ganz ob ich das richtig verstanden habe? "Gas to Liquid"? Das englische "gas" bedeutet doch Benzin, oder? Also soll das etwa "Benzin zu Flüssigkeit" heißen? Hähhhhhh?
Kann mich einer aufklären, was hier genau gemeint ist?
Gas to Liquid
"Gas" wird nur im US-amerikanischen Sprachgebrauch als Synonym für "Benzin" verwendet. In Großbritannien (UK) bzw. im Commonwealth heißt das Zeug "petrol".
Da der angegebene Artikel von einem Großversuch in England handelt, geht es bei GTL (Gas to Liquid) offenbar um einen Treibstoff, der durch Gasverflüssigung hergestellt wird.
Bei uns gibt es ja z.B. Versuche, aus Biomasse sauberen Kraftstoff herzustellen, z.B. Sunfuel (von VW).
@gs-hybrid:
Ach so. Das wußte ich nicht. Wieder nen stück weiser 🙂 Mal sehen was bei der Sache rauskommt. An normalen Shell-Tankstellen gibts das Zeug also noch nicht. Hauptsache es entlastet die Umwelt 🙂
Endlich schwarz auf weiß!!!
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/2/0,1872,2142690,00.html
http://www.f1welt.com/newscenter/14358.html
Mal sehen ob er auch sein Geld wert ist.
Vortrag von Toyota Deutschland Geschäftsführer Markus Schrick, über Toyotas Pläne und Entwicklungsziele in Deutschland und Europa:
http://www.ifa-info.de/ifahomepage2/Downloads/Schrick.25.06.2004.pdf
Da hat sich Toyota aber ehrgeizige Ziele gesteckt. Bin mir aber sicher, das sie das schaffen werden, wenn sie sich so weiterentwickeln wie bisher.
Getreu dem Motto:"Alle Verschwendungen vermeiden, und kontinuierliche Verbesserung in allen Unternehmensbereichen!"
Quelle:
http://www.autohaus.de/.../75829?_zielcb&%3B_topnavi=12240
Japaner gehen wech wie warme Semmeln 🙂
http://www.nachrichten.at/.../284213?...
Ein weiteres Indiz dafür das die geplanten Verkaufszuwächse von Toyota sehr realistisch sind.
Toyota bleibt auf Platz 2 der meistverkauften Import-PKW-Marken in Deutschland:
Marke__Absatz Januar bis Juni 2004
Renault = 85.372 PKWs*
Toyota = 66.000 PKWs
Peugeot = 62.643 PKWs
Quellen:
http://www.wams.de/data/2004/07/04/300437.html
http://www.kfzbetrieb.de/news/kb_beitrag_1461095.html
*Renault hat in ihrem Halbjahresbericht die Verkaufszahlen der PKWs mit den LCVs (Light Commercial Vehicles) addiert. Die LCVs werden bei anderen Herstellern aber nicht mitgezählt. Die 85372 ist ein Schätzwert der sich aus dem von Renault angegebenen Wert von 94091 PKWs+LCVs und dem Abzug des durchschnittlichen LCV-Anteils (9,27%) ergibt.
http://www.renault.com/.../7982_Tableaux_Monde1-GB.pdf
Toyota legt auch europaweit zu:
http://www.toyota-europe.com/about_toyota/news/firsthalfsales.html
http://www.reuters.de/newsPackageArticle.jhtml?...
http://www.networld.at/index.html?/articles/0428/95/86439.shtml
http://derstandard.at/?id=1722192
Na wenn da mal am Ende des Jahres nich sogar ein 7stelliges Ergebnis rauskommt?!