Das Hybridauto wird 102!!! Herzlichen Glückwunsch :)

Toyota Prius 3 (XW3)

1902 konstruierte Ferdinand Porsche das
erste Hybridfahrzeug der Welt, den Lohner-Porsche-"Mixte"-Wagen.
Es war aber nicht nur das erste Fahrzeug mit Hybridantrieb,
es war auch das erste Fahrzeug mit
Radnabenmotoren. Außerdem gab es eine Version
mit 4 Radnabenmotoren (eine an jedem Rad) welche
das erste Allradfahrzeug der Welt war!

http://www.geocities.com/CapitolHill/Lobby/2554/porsche.html

Ein Bild des Lohner Porsche

Einer steht im Wiener Technologie-Museum

Geschichte des Hybridautos

186 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kerl23brb


Hört sich alles sehr plausibel an was du sagst. Aber irgendwie denke ich auch. Toyota hat JETZT einen immensen Entwicklungsvorsprung auf dem Bereich Hybridantrieb. Und sie müssen doch gemerkt haben, das sich der Prius wie warme Semmeln verkauft. Sie wären doch schön doof, wenn sie diese Technologie nicht so schnell wie möglich in alle ihre Modelle integrieren würden, wenn auch nur als Variante zu den Standardbenzinern und Dieseln. Obgleich ich der Meinung bin das es besser ist man legt ein Fahrzeug in der Gesamtkonzeption speziell auf den Hybridantrieb aus, damit seine Vorteile besser zum Tragen kommen.

Toyota hat ja bereits angekündigt, die Modellpalette bis ... (2010?) Schlag auf Schlag zu hybridisieren, genauer, für jedes Modell eine Hybrid-Variante anzubieten. Das werden sie wohl erst für die größeren Kisten machen, weil da mehr Platz drin ist und das Gewicht nicht so eine Rolle spielt. Ende 2004/Anfang 2005 kommt der Lexus RX400h und der Toyota Highlander, beide mit dem 3,3-Liter 6-Zylinder-Antrieb. Für die Zeit danach hab ich was vom Camry läuten hören.

Nachtrag:
Guckst du hier: http://www.all4engineers.de/preview.php?...

Also: Zeit verlieren sie nicht, sondern bleiben am Ball. Außerdem wird Toyota ja auch von Honda getrieben, denn Honda hat eine Accord-Hybrid-Variante angekündigt, die evtl. noch dieses Jahr kommen soll. Das geht dann wohl gegen den Camry ...

Aber die meisten dieser Dinge werden sich primär in USA abspielen. Bislang ist nur der Lexus RX400h auch für EU geplant.

Vergleichstest: Renault Grand Scenic gegen Toyota Corolla Verso

http://www.blick.ch/PB2G/PB2GA/pb2ga.htm?snr=72654

Frage: Warum ham die nich Diesel mit Diesel verglichen?

@gs-hybrid:

Hab hier nen passenden Artikel zu deiner Aussage gefunden, das Toyota seine Hybridmodell-palette ausbaut.

Zitat aus dem Text:
"Toyota has the Prius car and plans to expand to as many as six U.S. hybrid models by 2006"

http://quote.bloomberg.com/.../news?...

Hoffentlich kommen die anderen Hybride auch bald zu uns 🙂

Prius im EuroNCAP-Crashtest

Zitat1:"Den Platz an der Spitze unter den Kompakten
musste der Golf abgeben - wenn auch nur um einen Punkt unterlegen: Opel Astra, Toyota Prius und Renault Mégane führen ab sofort mit 34 Punkten das Ranking an."
Zitat2:"Der Toyota Prius ist als erstes Hybridauto in einem EuroNCAP-Crashtest. Maximale Punkte bekam er für seine Seitensicherheit. Abzüge gab es in der Frontsicherheit für höhere Belastungen für Knie und Oberschenkel des Fahrers durch harte Stellen unter dem Armaturenbrett. Bei der Kindersicherheit erzielte der Toyota Prius das beste Ergebnis. Der Fußgängerschutz ist hingegen nur durchschnittlich, weil Kotflügel und Front des Autos unnachgiebig sind." http://www.ots.at/meldung.php?schluessel=OTS_20040624_OTS0088

http://www.ots.at/meldung.php?schluessel=OTS_20040624_OTS0086

http://auto-motor-und-sport.de/d/62927

http://www.networld.at/index.html?/articles/0426/95/85192.shtml

Das Problem mit den harten Stellen am Lenkrad ist doch einfach zu lösen. Warum baut Toyota nicht einfach seinen Knieairbag in den Prius ein? Dann würde er das Ranking alleine mit 35 Punkten anführen!!!

Der Crashbericht im Detail:
http://www.euroncap.com/.../details.php?id1=6&%3Bid2=193

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von kerl23brb


http://quote.bloomberg.com/.../news?...

Interessant aus diesem Artikel auch die folgende Aussage zur Zuverlässigkeit der Hybriden von Honda und Toyota:

------------------------------------------------------------
Neither Toyota nor Honda has recalled any of its gasoline- electric vehicles. Honda's plans for additional hybrids may be influenced by the performance of gasoline-electric models made by the U.S.-based companies, Bonawitz said.

``Toyota's (system) obviously performs extremely well. Ours works well,'' Bonawitz said. Any reliability problems with hybrids from the U.S. makers might affect consumer acceptance of the technology, he said.
-------------------------------------------------------------

Also bislang keine Rückrufe für Prius, InSight und Civic IMA. Zuverlässigkeitsprobleme würden natürlich dem Image der neuen Technologie sehr schaden.

Eine schönere Welt für unsere Kinder

Ich war grad im Kino und hab "The Day after Tomorrow" gesehen.

Verdammt!!!
Wir könn nich so weiter machen.
Jeder muß versuchen sein bestes zu geben um unsere Umwelt zu schützen.
Wir sägen an dem Ast auf dem wir sitzen.
Man das ist alles so scheiße🙁

Machen die Koreaner den Japanern die Rolle des Phönix aus der Asche* streitig?

http://www.reuters.com/newsArticle.jhtml?...

*siehe Hiroshima und Nagasaki

Herzlichen Glückwunsch an das Toyota-Forum!!!

Dies ist der 5000ste Beitrag 🙂

Kondensator versus Prius-Batterie?

Die solln ma lieba nich rumdöllzn, ala "besser als Prius-Batterie", bevor se das ding nich in Serie produziert haben, und Langzeittests vorliegen!

http://...tiative-brennstoffzelle.de/.../123.html

Preise für den neuen Corolla?

Irgendetwas mit der Preisangabe stimmt bei Artikel1 nicht, da hier ein Basispreis von 21.000Euro für den 90PS-Diesel (fünftürig) angegeben wird. Da der Aufpreis für fünf Türen bei 650Euro liegt, müßte der Basispreis für den dreitürigen 90PS-Diesel also bei 20.350Euro liegen. Und der Basispreis für den 97PS-Benziner (dreitürig) wird mit 15.500Euro angegeben.

Wogegen in diesem neueren Artikel2 für den dreitürigen 97PS-Benziner ein Basispreis von 14.550Euro angegeben wird, und für den dreitürigen 90-PS-Diesel ein Basispreis von 15.600Euro genannt wird.

Wer hat nun recht?

Re: Preise für den neuen Corolla?

Zitat:

Original geschrieben von kerl23brb


Irgendetwas mit der Preisangabe stimmt bei Artikel1 nicht, da hier ein Basispreis von 21.000Euro für den 90PS-Diesel (fünftürig) angegeben wird. Da der Aufpreis für fünf Türen bei 650Euro liegt, müßte der Basispreis für den dreitürigen 90PS-Diesel also bei 20.350Euro liegen. Und der Basispreis für den 97PS-Benziner (dreitürig) wird mit 15.500Euro angegeben.

Wogegen in diesem neueren Artikel2 für den dreitürigen 97PS-Benziner ein Basispreis von 14.550Euro angegeben wird, und für den dreitürigen 90-PS-Diesel ein Basispreis von 15.600Euro genannt wird.

Wer hat nun recht?

Auto-Motor-und-Sport hat die selben Preise wie Artikel2. Dann denk ich mal das die stimmen.

Also ist 14.550Euro der Einstiegspreis beim neuen Corolla:

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/62930

Klimawandel? Alles Quatsch! Fragt EXXON.

http://www.umweltjournal.de/fp/archiv/AfA_geldfinanz/6778.php

http://www.stoppesso.de/

Die Großen 3 (General Motors, Ford, Chrysler) schaffen es nicht, das Toyota Produktionsystem (Nachmache der westlichen Welt heißt Lean Production oder auch Lean Management) richtig nachzuahmen.
Aber wer sich nicht anpaßt, wird überholt 🙂

http://www.detnews.com/2004/autosinsider/0406/27/a15-195556.htm

http://business-wissen.de/de/aktuell/akt10843.html

Ich hab nen neuen Avensis-Werbespot entdeckt:

http://www.wuv.de/news/artikel/2004/06/31924/

Hallo Kerl!
Du hältst hier wohl nur noch einen Monolog ;-)

Gruß,
Oli

Deine Antwort
Ähnliche Themen