Das Horror-Parkhaus

BMW X5 E70

Heute war es dann so weit. Hilde hatte ihre erste Begegnung der dritten Art.

Trotz vorheriger klarer Ansage bzw. Frage, ob denn das Parkhaus auch zu befahren sei (die Antwort es stünden regelmäßig Cayenne und ML´s drin hätte mich eigentlich nicht beruhigen sollen) wurde ich heute in eine neue Form der "Sauna" geschickt. Der Kunde sitz im Frankfurter Westend in einem 70er oder 80er Jahr Bau. Drunter eine Tiefgarage. Ne, Tiefgarage ist das falsche Wort - sagen wir eine Falle für den Dicken.

Rein war schon der blanke Wahnsinn. In die Parklücke (hahaha) mit 10 mal Hin und Her (wiiieeee peinlich). Raus im Schritt, ne - messen liess sich das nicht mehr. Hier gequitsche, da ein Rucken, Fenster runter, Musik aus, ---- ich SCHWITZE, mein Hemd klebt langsam aber sich er fest, Noch mehr SCHWEISS - sch.... ist das eng ... Aua - da hats geklemmt - mist mist mist

als ich dann endliuch der "Hölle" entronnen war, erst mal Kontrollgang rund ums Auto - wenns trocke gewesen wäre, wäre ich auf die Knie gegangen (zum Jubeln) - das Glück des Tüchtigen - KEINE Schramme - JAAAA!

Da fahr ich nie wieder rein!!!

Wäre vielleicht mal ein sinnvoller Thread!? Wer hat ähnliche Erfahrungen? Kritische TG´s oder Parkhäuser könnten wir auflisten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von manfredNL


OK, hier haben wir ein guten Grund zur CO2-debatte.

Nö Manfred, es gibt grundsätzlich keinen guten Grund für eine CO2-Debatte. Weder bei Autos noch bei Booten. Und Dirk, überholt man Yachten in der Preisklasse nicht sowieso nach jedem Fest. du kannst den Leuten doch nicht das selbe Ambiente bei der nächsten Party wieder zumuten, ich bitte Dich...das geht nun gar nicht 😁

bye
Sven

60 weitere Antworten
60 Antworten

Ich würde den R1200 wieder zurück nehmen😁
Aber im Ernst: In Holland genau so aber dann auch in neuen Tiefgaragen. Der X5 ist einfach zu breit. Die spüren sind 2.00m breit. So weit, so gut aber dann die 90grad Kurven. Da kommen auch meine Felgen gegen den Bordstein@#*. Dazu sind die Parklücken viel zu schmall.

Gr., Manfred

Die Lösung:
A: Holt euch noch nen 1er (meiner kommt am 12.09.!!!😎in weiß.......😁)
B: Sonder-Parkgenehmigung für Handwerker!! Hilft ungemein!!!😁😁

Davor graut es mir auch schon. Irgendwann sind Parkhausbesuche nicht zu vermeiden.
Was ist nun eigentlich nicht mehr zeitgemäß ?
Unsere Dicken oder die zu engen Parkhäuser u. Waschanlagen ?

Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


Die Lösung:
A: Holt euch noch nen 1er (meiner kommt am 12.09.!!!😎in weiß.......😁)
B: Sonder-Parkgenehmigung für Handwerker!! Hilft ungemein!!!😁😁

Bekommst Du für deinen Dicken ´ne Sonder- Parkgenehmigung?

Bei uns in WO hab´ich sie nur mit dem Zusatz, daß ich einen Anhänger am Haken haben muß bekommen.

Oder hast Du in deinen Dicken als Werkstattwagen ausgebaut?

Gruß

Volker

Zitat:

Original geschrieben von VK555



Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


Die Lösung:
A: Holt euch noch nen 1er (meiner kommt am 12.09.!!!😎in weiß.......😁)
B: Sonder-Parkgenehmigung für Handwerker!! Hilft ungemein!!!😁😁
Bekommst Du für deinen Dicken ´ne Sonder- Parkgenehmigung?
Bei uns in WO hab´ich sie nur mit dem Zusatz, daß ich einen Anhänger am Haken haben muß bekommen.
Oder hast Du in deinen Dicken als Werkstattwagen ausgebaut?

Gruß

Volker

Die bekommst du hier in OS auch so, überhaupt kein Problem. Die wollen nur die Bearbeitungsgebühr und sind dann glücklich...

Gruß
Matthias

Hallo,

in vielen Parkhäusen und Hoteltiefgaragen (das sind die schlimmsten) kommt man mit ordentlich kurbeln und eingeklappten Spiegeln zwar in die Lücke aber nicht mehr aus dem Dicken.

Deswegen ist das Panoramadach und Komfortzugang so wichtig. Stickleiter rausgeworfen und abseilen.
Aber Vorsicht Deckenhöhe sollte über 2m sein 😁.

Ich habe Herrchen geraten:
...nur noch ***** Hotels mit Parkservice...
...in solchen Hotels haben die Cesar, Kaustreifen und man bekommt für die Nacht ein ordentliches Körbchen mit Kaschmirdecke 😁.

Aber das wichtigste der Dicke steht gut und kommt gewaschen und ohne einen Kratzer am Portal vor gefahren 😎.

...tja manche Parkhäuser und auch Stellplätze von einigen Einkaufzentren sind wirklich eine Herausvorderung. Für die typische Fahzeugbreite wird hier immer noch das Käfer-Standartmaß 1585 mm verwendet.

SCOTTY

Hi,

vor dem Parkhausthema hatte ich auch bei der Entscheidungsfindung für den Dicken etwas Angst. Aber die drei Tage die ich den Vorführer hatte hab ich keinen engen Parkplatz und kein Parkhaus hier in der Umgebung ausgelassen. Und da es überall auch nicht schlimmer als mit meinem damals aktuellen 5er war hab ich das Thema für mich abgehakt.

Es gibt ja in Deutschland für jeden Scheixx eine Verordnung, so auch für Parkplätze in Hessen z.B. hier

Aber Privatparkplätze und damit auch Parkhäuser in privater Hand betrifft das nicht. Selbst mit dem Mini, sicher kein übermäßig großes Auto, hat man bei vielen Supermärkten ein Problem auszusteigen wegen der langen Türen.

In den letzten Jahren konnte man ja bei neu angelegten Parkplätzen feststellen dass obwohl die Autos immer größer werden (man vergleiche z.B. einen Golf I mit einem aktuellen Golf) die Parkplätze immer schmaler werden. Seit neuestem scheint man aber auch die Länge weiter zu kappen. War neulich auf einem Parkplatz bei dem schon ein A4 avant deutlich über den Parkplatz heraussstand obwohl vorne hart an der Wand geparkt. Der Dicke ist ja genauso lang wie ein 5er touring, aber wenn dann Parkplätze nur knapp über 4m lang sind, dann steht jedes Auto ab Mittelklasse über. Und die Parkplätze gehörten zu einem etwa 2 Jahre alten Geschäftshaus 🙁

Die Parkgaragen im Frankfurter Westend unter mancher Firma kenne ich auch. Da kann man allerlei lustiges sehen. Höhlenartige Strukturen bei denen man problemlos sein Auto nicht mehr finden kann weil die Parkdecks von drei Gebäuden mit der Zeit verbunden wurden, Minitiefgaragen bei denen man selbst mit einem Kleinwagen kaum um die Ecken kommt und technische Hilfsmittel bei denen hinter jeweils drei Parkplätzen eine verschiebbare Bühne quer angebracht ist auf der dann ein zusätzliches Fahrzeug parken kann (kommt super beim rein, raus drüber oder drauffahren wenn man ein Sportfahrwerk hat).

bye
Sven

bye
Sven

da ich ja nun sehr viel in hotels unterwegs bin, habe ich mir abgewöhnt, den wagen parken zu LASSEN. ich habe vor ein paar jahren meinen turbo mit total verschrammten felgen zurückerhalten... das hotel kam zwar dafür auf, den ärger hatte ich dennoch.

gerade mit DS und den 325ern kann kaum einer, der das fahrzeug nicht genau kennt ohne blessuren durch ein parkhaus fahren. ich selbst bin desöfteren auf diversen rampen im schneckentempo unterwegs, immer in balance zwischen vorder- und hinterrad um mit keinem der beiden anzuschrammen...

die parklücken sind ein anderes thema, was mich aber nicht so sehr stört. am schlimmsten sind wie gesagt die kantsteine auf den rampen! ich denke, linien würden es auch tun!

gruss

sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu


...und technische Hilfsmittel bei denen hinter jeweils drei Parkplätzen eine verschiebbare Bühne quer angebracht ist auf der dann ein zusätzliches Fahrzeug parken kann (kommt super beim rein, raus drüber oder drauffahren wenn man ein Sportfahrwerk hat).
...

😁 - das kenn ich... Parkplatz des Bürogebäudes (zur DZ Bank gehörend, aber links davon) am Platz der Republik (Ecke Mainzer Landstraße/Fr.-Ebert-Anlage) , oder?

Ja, genau das. Das unter dem Westendcaree hat auch die Plattformen. Stehen auch gerne mal Metallteile hoch die dann gut für die Reifen sind 😁.

bye
Sven

Zitat:

Original geschrieben von suntsu


Ja, genau das. Das unter dem Westendcaree hat auch die Plattformen. Stehen auch gerne mal Metallteile hoch die dann gut für die Reifen sind 😁.

bye
Sven

unter dem marriott / messe ist das genau so...

Zitat:

Original geschrieben von VK555



Zitat:

Original geschrieben von BMW1erMann


Die Lösung:
A: Holt euch noch nen 1er (meiner kommt am 12.09.!!!😎in weiß.......😁)
B: Sonder-Parkgenehmigung für Handwerker!! Hilft ungemein!!!😁😁
Bekommst Du für deinen Dicken ´ne Sonder- Parkgenehmigung?
Bei uns in WO hab´ich sie nur mit dem Zusatz, daß ich einen Anhänger am Haken haben muß bekommen.
Oder hast Du in deinen Dicken als Werkstattwagen ausgebaut?

Gruß

Volker

Hi Volker,

War kein Problem! Hab ohne Probleme den "Handwerkerparkausweis Rhein-Neckar Metropolregion 😰" bekommen!

AHK hab ich ja (noch!) nicht. Außerdem geht ja jede Menge Service Werkzeug in den Dicken rein........!

Hi Volker,
War kein Problem! Hab ohne Probleme den "Handwerkerparkausweis Rhein-Neckar Metropolregion 😰" bekommen!
AHK hab ich ja (noch!) nicht. Außerdem geht ja jede Menge Service Werkzeug in den Dicken rein........!Tja, das mit der Stadtverwaltung hier in Worms ist schon speziell.
Ein ewiges Gezetere.
Ich setzte im kommenden Jahr auch auf die Metropol Region.
Wenn er dann hoffentlich auch bei uns erhältlich ist, denn da müssen die Wormser von ihrem hohen Roß mal runter.

Daß viel Werkzeug in den Dicken reinpasst ist richtig.
Ich nutze da das Fach unter dem Ladeboden. Da passt alles rein und keiner sieht´s.

Gruß

Volker

Seit ich in Amsterdam in einen Lift stecken geblieben bin (zu schwer) habe ich ein Privatplatz direct vor dem security. Klasse!

Gr., manfred

Deine Antwort