Das hässlichste Auto der Welt kommt von VWN

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo Caddyfreunde,

nachdem VWN mit dem Caddy rein optisch ein schöner Wurf gelungen ist, habe ich soeben bei www.vwn.de das hässlichste je von VW gebaute Auto gesehen: es heisst crafter und würde selbst als volkscrafter für unter 10tsd Euro nur an Blinde verkauft werden können.

Viel Spass beim Anschauen!

36 Antworten

Die Franzmänner machen es vor !

Mehr Mut zu neuen Formen. Für 2008 hat die Design-Abteilung meines Hauses noch ganz wildere Pläne, guckst du :

...schon besser ! 😉

Ich gebe das Lob morgen an den Designer weiter, er ist jetzt schon im Bett !.
Gruß Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Divebalu


Wieso schimpft der sich eigentlich noch VW?

Gebaut wird er schließlich von DC im Werk Düsseldorf und häßlich ist er auch noch...

CU

Divebalu

Hallo,

bei der Abholung unseres VC in H, hatten wir heute trotz Mitnahme eines Kleinkindes die Gelegenheit eine Werksbesichtigung zu machen. Dort konnten wir mit eigenen Augen sehen, dass der LT auch im VW-Werk Hannover gebaut wird. Vom Blech bis zur Endmontage werden täglich ca. 170 Fahrzeuge produziert.

Apropos Werksabholung:
Diese ist absolut zu empfehlen. Das Personal ist überaus zuvorkommend und freundlich. Verköstigung u. Service lassen keinerlei Wünsche offen. Seit kurzem können Eltern mit Kindern unter 10 Jahren auch eine Werksbesichtigung per Kleinbus machen. Man wird mit einem überaus luxuriös ausgestatteten T5 durch die Hallen gefahren und bekommt die wichtigsten Schritte der Fertigung gezeigt u. erklärt.
Auch unsere dummerweise mitgebrachten Winterräder wurden selbstverständlich kostenlos montiert. Dummerweise deshalb, weil es im hauseigenen Votexshop derzeit Kompletträder (z.B. Conti auf VW-Alufelge) zu 139,- Euro gibt. Unser VW-Händler hatte uns da fälschlicherweise ganz andere Preise genannt, so dass wir lieber mit eigenen Rädern angereist sind.
Aber egal, das warten hat sich gelohnt und für den Verlauf der Werksabholung hat sich VWN ganz klar eine 1+ verdient.

Viele Grüsse

Ähnliche Themen

klar, der LT2 wird noch in hannover gebaut. aber der häßliche LT3 läuft komplett bei mercedes vom band. da hat vw nichts mehr mit zu tun.

jens

Also ich freu mich schon auf die ersten "Heftchen" vom Crafter die ende Januar bei mir ein trudeln um mir dann endlich mein wunsch Crafter zusammen stellen zu können.
Gespannt bin ich vorallem auf den neuen 2.5 l CDI von VW

mfg sven

PS.: das eure meinungen so auseinandere gehen finde ich klasse den das ist genau das was vw wollte und scheinbar geschafft hat die leute sehen das auto und wissen VW!!! (und das mit dem OPEL hab ich mal überhört ;-D)

Synergie-Effekte für den Crafter

Aha, daher weht der Wind...! 😉

Zitat:

...Der Constellation aber spielt in einer anderen Liga. Seine Kabine entstand am selben Ort wie auch der VW Crafter, der jetzt in Deutschland seine Markteinführung feiert. Ähnlichkeiten der beiden Fahrzeuge sind kein Zufall. Das Fernverkehrsfahrerhaus des großen Trucks entstand nach gleichen Zielvorgaben wie das des europäischen Transporters. Der Aufbau des Innenraums, die Gestaltung nach ergonomischen Gesichtspunkten, passive Sicherheitsmerkmale, Bedienelemente kommen von ein und derselben Entwicklungs-Abteilung.

Synergie-Effekte für den Crafter
Auch äußerlich ist erkennbar, dass die Fahrzeuge sozusagen aus dem gleichen Stall kommen. Das Design des Constellation vereint Anklänge an amerikanische Truck-Klassiker mit europäischer Geradlinigkeit. Die hoch aufragende Front mit großem Kühlergrill imponiert. Die Scheinwerfer-Einheiten setzen einen markanten Akzent, den auch der Crafter mit auf den Weg bekam...

Die VW-Design-Abteilung zeichnet für das Design beider Fahrzeuge verantwortlich. Der Constellation zielt freilich auf die Bedürfnisse im Fernverkehrs-Einsatz. Eine hohe Kabine, die dem Fahrer auf langen Touren gleichzeitig Wohnraum bieten muss, erlaubt aufrechtes Stehen bis 1,95 Meter Körpergröße. Das Schlafabteil im Fond erfreut die Trucker mit einer großen Liegefläche und den erforderlichen Arrangements für lange Touren.

Gruß Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen