Das große Werkstattquiz - wer errät die Anzahl der behobenen Mängel?

Audi A6 C6/4F

Hi A6-Fans,

ich habe heute morgen meinen Zossen zum freundlichen gebracht. Beauftragt ist die 30.000er-Inspektion und zusätzlich folgende Mängelliste:

1 Klapper- und Knackgeräusche hinten rechts (vom Fahrersitz aus gehört)


2 Lackschäden am hinteren Stoßfänger vom Kontakt mit dem Kofferraumdeckel


3 Rückstellung des rechten Außenspiegels aus der Einparkfunktion funktioniert in mehr als 50% der Fälle nicht


4 Handy-Vorbereitung: Gewählte Nummern erscheinen sehr oft nicht im Speicher, ebenso fehlen häufig die angenommenen oder nicht angenommenen Telefonate


5 Navi errechnet bei Auswahl 'Kürzeste Route' häufig längere Strecken als bei Auswahl 'Schnellste Route' und umgekehrt


6 Navi-Daten auf der DVD waren zum Zeitpunkt der Auslieferung schon 1,5 Jahre alt


7 Coming/Leaving-home-Funktion klappt häufg erst bei mehrmaligen Betätigen des Senders


8 Service-Intervallanzeige zeigt trotz Longlife und schonender Fahrweise (Langstrecke) immer nur 15.000 km an


9 Statt Ansage zur Sprachsteuerung ertönt manchmal nur ein kurzer, sehr lauter Quietschton


10 Mahlende, rumpelnde Geräusche aus dem Antriebsstrang, wenn dieser kalt ist

Und jetzt die Preisfrage: Wieviel Mängel sind wohl behoben, wenn ich das Auto morgen abend wieder abhole? Unter den Mitgliedern, die die Zahl (zwischen 0 und 10) genau erraten, verlose ich eine wertvolle AOL-CD (50 Stunden freier Internet-Zugang!!!). 🙂

Auf gehts, mitmachen und gewinnen...

Grüßle aus Benztown
Selti

14 Antworten

Hallo,

Humor ist, wenn man trotzdem lacht.. aber ehrlich gesagt tippe ich auf 0.

Reell gesehen wird vielleicht demnächst der Lackschaden behoben und das Klappergeräusch beseitigt.
Die restlichen Mängel sind wohl eher sporadisch auftretend und somit schwer zu lokalisieren - vermutlich zumindest nicht innerhalb eines Tages.

Die Navi-CD ist vermutlich zu teuer, um einfach mal so eine neue rauszugeben und bei der CH/LH wird man dir wohl raten, einfach öfter den Knopf zu drücken.
Der knackende Antriebsstrang wird wohl als "normal" bezeichnet und alle nicht behebbaren Mängel als "Stand der Technik" tituliert.
So zumindest meine Prognose - auch wenn ich dir sehr viel mehr Glück wünsche 😉

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


aber ehrlich gesagt tippe ich auf 0.

Ich schließe mich an, aber bei Gewinnspielen hab ich nie Glück 😁 😁 😁

Mangel 1 ist behoben, Mangel 2 wird evtl. später nachgebessert.

also: 1

mängel 1-3 und 4 werden behoben,

AOL -CD kannst du aber gleich dem Müllcontainer geben.

bis dann....
Wolf

Ähnliche Themen

Ich sage 1, 7 und 8 werden behoben, aber die AOL CD kannst du wirklich gleich in den Müll werfen, da diese im wieder bei jedem Haushalt eingerworfen werden.

Interessante Tips.... mal sehen...

Das mit der AOL-CD hätte man übrigens nicht ernst nehmen müssen, ich bekomme selber 10 Stück oder so pro Woche🙂

Grüßle
Selti

Ich tippe das die Mängel 1, 2, 7 und 9 behoben werden.

-> http://www.nomoreaolcds.org 😉

Gruß
PowerMike

Hängt Alles von deiner Werkstatt ab. Wenn die fit sind werden die bekannten Probleme behoben sein. Wenn nicht, sitzen die im Hotline Channel und warten. Sprich sie werden dich um einen weiteren Termin anhauen.

Auch werden viele Online Updates für dein Auto eingespielt werden. Erst recht wenn du schon lange nicht mehr in der Werkstatt warst.

Welchen Ersatzwagen hast du umsonst bekommen?

1) Problem und Lösung ist bekannt.

2) Problem und Lösung sind auch bekannt. Wird neu eingestellt und teillackiert.

3) Keine Lösung bis jetzt. Audi versucht grade Messblöcke auzulesen. Wenn deine Werkstatt schnell ist und die Anfrage von Audi kommt, dann werden sie das wohl messen und weitergeben.

4) Kann am MMI wie auch am Handy liegen. MMI sollte automatisch auf den neusten Stand gebracht werden. Wenn dein Handy 100% unterstützt ist und die neuste Firmware hat, sollte das alles behoben sein. Weitere Probleme sind nicht bekannt.

5) Kenn ich so nicht als Problem. Hat das noch jemand anders?

6) Viel Glück die 2005 DVD zu bekommen. Ich streite mich deswegen auch noch, mein Wagen ist von 02/05 und hatte noch die alte DVD. Audi stellt sich da stur und hat bis WAUZZZ Nummer 95.000 die alte DVD mitgeliefert. Liegt also bei deinem Händler.

7) Sollte per Update behoben werden.

8) Bekanntes Problem bei 4.2 Motoren.

9) Versteh ich nicht ganz. Meinst du wenn du den Knopf drückst? Dann sollte immer ein Ton kommen. Sonst kein bekanntes Problem. Vielleicht hilft hier ein Update das sicher vorhanden ist.

10) Kein Ahnung 🙂. Viel Glück bei dem Problem.

Übrigens schadet es nicht, wenn man die Zeit hat, ab und zu mal für 1 Stunde in die Werkstatt zu fahren und sich "einstecken" zu lassen. Das ist kostenlos und geht recht schnell. Einmal alle paar Monate sollte man das schaffen.

Viele andere Info steht ja schon in der Wiki Datenbank.

Zitat:

Original geschrieben von Selti


Interessante Tips.... mal sehen...

Das mit der AOL-CD hätte man übrigens nicht ernst nehmen müssen, ich bekomme selber 10 Stück oder so pro Woche🙂

Grüßle
Selti

das habe ich auch ganz sicher soooo gesehen, trotzdem dank für die Lostrommel :-))

bis dann...
Wolf

Duck, was meinst du mit "einstecken" ? Ist das der Softwareupdate ?

Den Stecker in deinen Audi von der Werkstatt. Das Gerät geht dann online bei Audi und der Audi Computer schickt die zu deinem Auto passenden Updates.

Ja, das hab ich wieder mal davon, meine saloppe Ausdrucksweise 😉.

Mann oh Mann seit Ihr pingelig ;-)

Ich wäre froh, daß ich keine E-Klasse von Mercedes habe - da würde man mit dem tippen nicht mehr fertig werden.

(Bitte diesen Kommentar nicht allzu ernst nehmen)

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Den Stecker in deinen Audi von der Werkstatt. Das Gerät geht dann online bei Audi und der Audi Computer schickt die zu deinem Auto passenden Updates.

Ja, das hab ich wieder mal davon, meine saloppe Ausdrucksweise 😉.

Und dabei wird Dein A6 dann zuzusagen befruchtet... - ja, darauf haben Autos schon lange gewartet... 😉

und die Antwort ist: irgendwo zwischen 1 und 2 von 10 möglichen!

Behoben wurde das Kofferraumdeckelproblem, alledings ohne Neulackierung. Die Kratzer wurden rauspoliert. Man sieht zwar noch einen kleinen Rest, aber bei nem Leasingfahrzeug ist mir das egal. Die bekommen den Wagen ja in 2 Jahren wieder zurück und müssen ihn dann verkaufen. Und obs jetzt ok ist mit der Einstellung wird die Zeit zeigen.

Angeblich behoben wurde das Telefonproblem per MMI-Update, aber das muss ich noch testen. In der Versionsanzeige hat sich nur ein Wert verändert, nämlich der oberste. Er lautet jetzt C6-HU 6350 05.4.0 0428.

Alle anderen Mängel waren nicht nachvollziehear bzw. mussten erst mal an Audi gemeldet werden.

Der Mangel 1 (das Klappern und Knarzen) war bereits auf der Fahrt von Händler weg wieder sehr deutlich zu hören...

Außerdem wurde der Eindruck vermittelt, dass das alles ganz neu wäre. Lediglich die Sache mit der Außenspiegelrückstellung war bei Audi bekannt, man würde dran arbeiten. Wenn man die Threads hier liest, müsste das Problem seit mindestens nem halben Jahr bekannt sein. Wusste gar nicht, dass ein Spiegelmemory so kompliziert ist, meine bisherigen Autos hatten das seit 1995 und es hat immer funktioniert. Waren aber halt auch keine Autos mit Vorsprung durch Technik...

Ich habe irgendwie den Eindruck, bei Audi werden Serienfehler konsequent abgestritten und die (zahlenden) Kunden für dumm verkauft. Die haben von dem Fahrwerks-Fiasko beim TT damals aber auch rein gar nicht gelernt. Nase hoch, Ohren zuhalten und den Kopf schütteln... Problembewältigung a la AUdi?

@Duck: Du hast geschrieben, die Probleme mit der Serviceintervallanzeige beim 4,2er sei bei anderen auch aufgetreten. Kannst Du mir sagen bei wem?

Grüßle aus Benztown
Selti

Deine Antwort
Ähnliche Themen